UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Eindrücke von der Gedenkveranstaltung zum 9. November an der Stehle am Hasenberg in Dresden

Audio - Kultur - 17.11.2019

Woran denkst Du zuerst, wenn Du mit dem Datum 9. November konfrontiert wirst?mehr...

9 min.

Kultur

Selbstbestimmt und gemeinschaftsorientiert zusammenleben. Wie kann das gehen? Mehr als wohnen mit Albert Jörimann

Audio - Kultur - 17.11.2019

Wohnen als Innovations- und Lernplattform ::: Förderung von Solidarität, Nachhaltigkeit und Kultur ::: Bewusstes Konsum- und Mobilitätsverhalten ::: Genossenschaftsbewegung und lebendige Stadt https://www.mehralswohnen.ch/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

35 min.

Kultur

Tag des offenen Ateliers im Dresdner Zentralwerk

Audio - Kultur - 16.11.2019

Einmal im Jahr öffnen Dresdner Künstlerinnen und Künstler ihre Werkstätten. Ein ganz junger Anlaufpunkt für Kunst ist das Zentralwerk im Norden Dresdens.mehr...

1 min.

Kultur

Fast Forward - Festival für junge Regie in Dresden: Macht ist das heimliche Thema

Audio - Kultur - 16.11.2019

Schauen wir nach Dresden. Das dritte europäische Festival für junge Regie bringt noch bis 17. November acht Stücke junger europäischer Regisseur*innen auf die Dresdner Bühnen. Olaf sprach mit Charlotte Orti von Havranek, der Leiterin und Kuratorin des Fast Forward Festivals.mehr...

11 min.

Kultur

Ist es nicht gemeinnützig sich gegen Faschismus und für Menschenrechte zu positionieren?

Audio - Kultur - 15.11.2019

Das soziokulturelle Zentrum "Demokratisches Zentrum Ludwigsburg– Verein für politische und kulturelle Bildung" (DemoZ) hat Ende Oktober die Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen.mehr...

7 min.

Kultur

Ist die geläufige Definiton von Antisemitismus zu vage?

Audio - Kultur - 14.11.2019

Der Protest- und Antisemitismusforscher Peter Ullrich hat in einem Gutachten die geläufige Antisemitismusdefinition stark kritisiert.mehr...

12 min.

Kultur

Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren

Audio - Kultur - 14.11.2019

Was passiert, wenn der Vorwurf „Antisemit“ genutzt wird, um unbequeme Stimmen aus der Öffentlichkeit zu verbannen – Menschen, die die israelische Besatzungspolitik kritisieren oder israelische Menschenrechtsverletzungen thematisieren?mehr...

54 min.

Kultur

Yok Quetschenpaua: Werbung machen für eine ausserparlamentarische Linke

Audio - Kultur - 14.11.2019

Der Musiker und Taxifahrer Yok Quetschenpaua schreibt seit über drei Jahrzehnten den Soundtrack der emanzipatorischen Linken in Deutschland.mehr...

10 min.

Kultur

Fragmente eines Lebens - Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940); Theaterstück in Dresden im Societaetstheater

Audio - Kultur - 13.11.2019

Wie kann man das kurze Leben der Dresdner Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler, ihr Schicksal in der Zeit der NS-Diktatur und damit auch ein schmerzhaftes Stück Zeit-, Kunst- und Stadtgeschichte mit den Elementen Tanz, Maske und Puppenspiel angemessen umsetzen?mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit University eSports Marburg

Audio - Kultur - 13.11.2019

Interview mit Lennart Briehl und Juliana Gärnter von der studentischen Initiative University eSports Marburg über die aktuellen eSport Trends und die Entwicklung in Deutschland.mehr...

9 min.

Kultur

Pornografie und Gesellschaft

Audio - Kultur - 12.11.2019

Überall ist Porno. Oder doch nicht?mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Knirschen & Knurren

Audio - Kultur - 12.11.2019

Was geht einem in diesem Tagen durch den Kopf? Kommt auf den Kopf an, selbstverständlich.mehr...

10 min.

Kultur

Eindrücke zum Pornofilmfestival Berlin

Audio - Kultur - 11.11.2019

Vor ca. zwei Wochen fand in Berlin das alljährliche Pornofilmfestival statt.mehr...

11 min.

Kultur

Das Geld der Freien Radios: Warum, woher, wofür?

Audio - Kultur - 11.11.2019

Mitschnitt der Auftakt-Diskussionsrunde zur Finanzierung Freier Radios, aufgezeichnet beim Kongress Freier Radios am 7. November 2019 in Rostock.mehr...

1 min.

Kultur

Mit den Menschen in Chile – Piñera stinkt nach Diktatur! --- Trump applaudiert zum Putsch in Bolivien

Audio - Kultur - 10.11.2019

Chiles neoliberaler Präsident und Milliardär Piñera lässt das Militär gegen das Volk aufmarschieren - und schiessen.mehr...

30 min.

Kultur

"Lichtgestalten" im Marburger Kunstverein

Audio - Kultur - 09.11.2019

Im Interview spricht Patrizia von Benvenuti! mit Florian Conrads über dessen jüngstes Ausstellungsprojekt "Lichtgestalten" im Marburger Kunstverein.mehr...

18 min.

Kultur

Interview: 20 Jahre ACTeasy Marburg

Audio - Kultur - 08.11.2019

2019 feierte der ACTeasy Jugendtheaterclub in Marburg sein 20-jähriges Bestehen. Über die Anfänge und die Entwicklung des Clubs, sprach Andreas Leder, mit Karin Winkelsträter und Lara Mehler.mehr...

8 min.

Kultur

Hörspielkunst im Kunstraum zner in Leipzig

Audio - Kultur - 07.11.2019

Leipzig ist eine Stadt, der es an einem nicht mangelt: am kulturellen Angebot. Es gibt viele kleine Orte, die ausmachen, was von weiter weg betrachtet dann Subkultur heisst.mehr...

14 min.

Kultur

Picasso Tanztheater von Carlos Matos – Uraufführung –

Audio - Kultur - 06.11.2019

Wie kann man das Lebenswerk eines Malers tänzerisch auf der Bühne umsetzen? Der Choreograf Carlos Matos hat in diesem Arbeitsfeld bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt.mehr...

8 min.

Kultur

Schwarz-Rot oder noch Schwarz-Weiss? Antifaschismus im Black Metal

Audio - Kultur - 06.11.2019

Herbst - das ist eine Jahreszeit, in der man die düsteren Platten wieder rausholen kann. Die Herbststürme - die erinnern einen mit etwas Phantasie an den Blastbeat eines Black Metal Songs.mehr...

19 min.

Kultur

Istanbul - Stadtarchitektur und -Planung als Macht-Konterfei

Audio - Kultur - 06.11.2019

Orhan Esen ist Stadt-Forscher und begeisterter Kritiker der uniformen Architektur der Macht.mehr...

33 min.

Kultur

DOK Leipzig 2019: Zustand und Gelände – ein Filmgespräch mit Ute Adamczewski

Audio - Kultur - 05.11.2019

Die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Terrors nimmt in der Erinnerungskultur in Deutschland einen prominenten Platz ein.mehr...

8 min.

Kultur

4:3 Kammer Musik Neu

Audio - Kultur - 03.11.2019

4:3 Kammer Musik Neu besetzt,befragt und verbindet Räume....mehr...

12 min.

Kultur

„Die Welt hat nicht auf das Telefon gewartet“ Zur Geschichte eines Alltagsgegenstands

Audio - Kultur - 01.11.2019

„Auf Tag und Stunde war das Telephon mein Zwillingsbruder. Und so durfte ich erleben, wie es die Erniedrigung der Frühzeit in seiner stolzen Laufbahn überwand.mehr...

21 min.

Kultur

DOK Leipzig 2019: „Die Autobahn ist kein Nicht-Ort“

Audio - Kultur - 01.11.2019

Bad Oeynhausen – ein Kurort in Nordrhein Westfalen : Tausende Lkw wälzen sich täglich durch die Innenstadt und über die Bundesstrasse 61, die die Bundesautobahnen A 2 und A 30 die Metropolen Warschau und Rotterdam miteinander verbindet.mehr...

11 min.

Kultur

Die Mauer muss weg! 30 Jahre friedliche Revolution; ein künstlerisches Projekt

Audio - Kultur - 01.11.2019

Die Mauer muss weg! 30 Jahre friedliche Revolution IN KOOPERATION MIT DER SÄCHSISCHEN LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG Am 9. November verwandelt sich das Stammhaus der Landesbühnen Sachsen in ein offenes Haus der Begegnung. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer wollen wir Ihre Erinnerungen an diese Zeit wecken, denn „jede Stimme im politischen Diskurs und beim historischen Gedenken ist wichtig“ (Dr. Roland Löffler).mehr...

9 min.

Kultur

Filmtipp zum Abschied vom Collini-Center & "Night on Earth"

Audio - Kultur - 31.10.2019

Der Filmtipp der Woche zum Abschied vom Collini-Center & "Night on Earth", vorgestellt von Linus vom Cinema Quadrat.mehr...

2 min.

Kultur

Raum und Zeit - eine sozialwissenschaftliche Betrachtung

Audio - Kultur - 31.10.2019

Seit dem spatial turn beschäftigen sich gerade in den Kulturwissenschaften viele Projekte mit räumlichen Perspektiven.mehr...

16 min.

Kultur

4-11-89: Theater der Revolution

Audio - Kultur - 30.10.2019

Die Theatergruppe Panzerkreuzer Rotkäppchen bringt die Demonstration vom 4.11.1989 als "Theater der Revolution" zurück auf den Alexanderplatz: am 4.11.2019 um 17:30. Beitrag über die historische Demonstration und ihre theatrale Wiederbelebung.mehr...

6 min.

Kultur

Rückblick auf das DAVE Festival in Dresden

Audio - Kultur - 30.10.2019

Dresden ist seit der Wende ein wichtiger Anlaufpunkt für elektronische Tanzmusik und alles, was damit zu tun hat.mehr...

8 min.

Kultur

Das internationale Theaterfestival Spielart - ein Blick über den Tellerrand

Audio - Kultur - 30.10.2019

Vom 25.10. bis zum 9.11. findet in München das internationale Theaterfestival Spielart statt.mehr...

11 min.

Kultur

"Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Unter dem Titel "Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" gibt es noch bis 8. November in der Freiburger Herz-Jesu-Kirche eine Ausstellung zu sehen.mehr...

7 min.

Kultur

Alltag und Körperwissen mit digitaler Gesundheitsvermessung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Digitale Technik ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Alltagswelt. Wie verstehen Menschen digitale Gesundheitsapps und wie integrieren sie diese in ihre Alltage?mehr...

8 min.

Kultur

Ein Stück Kultur-, Radio- und Musikgeschichte: Rezension der Biografie des Sun-Records Begründers Sam Phillips

Audio - Kultur - 29.10.2019

Wir alle kennen Elvis, wir kennen Johnny Cash, kennen den alten Rock'n'Roll.mehr...

10 min.

Kultur

Schmutz und Schund in der Weimarer Republik. Ein Interview mit Prof. Patrick Merziger.

Audio - Kultur - 29.10.2019

Normalerweise assoziieren wir die Weimarer Republik mit kulturellen Neuerungen und künstlerischen Experimenten, mit Rausch und Exzessen und den Freuden der Massenkultur. Dass es auch eine "Rückseite" dieser Medaille gab, zeigt Prof.mehr...

19 min.

Kultur

Europa. Erfahrung und kulturelle Identität. Ein Interview mit Prof. Wolfgang Leidhold (Uni Köln) in 3 Teilen

Audio - Kultur - 29.10.2019

Europas kulturelle Identität ist umstritten. Wie Prof.mehr...

5 min.

Kultur

„Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus“

Audio - Kultur - 29.10.2019

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/ Der Vortrag informierte über das Entstehen des Zionismus (jüdischer Nationalismus) im Zarenreich des 19.mehr...

8 min.

Kultur

Einordnung der Proteste in Chile und Situation lokaler Medien

Audio - Kultur - 28.10.2019

Seit mehr als zwei Wochen gibt es in Chile Massendemonstrationen der Bevölkerung.mehr...

17 min.

Kultur

„Miami Punk“ – Lesung und Gespräch mit Juan S. Guse

Audio - Kultur - 26.10.2019

Freitag // 25. Oktober 2019 // 19:30 Uhr bauschen & biegen – Ausgabe #4 Vielfältig, kunstvoll, mal überfordernd, mal mit leiser Empathie beschreibt Guse die düstere und widerständige Atmosphäre einer Stadt, die durch eine passive Naturgewalt ihrer fundamentalen gesellschaftlichen Bezugspunkte beraubt wurde. Eine Stadt, die gefallen ist, von einem beliebten und auf Schein getrimmten Urlaubsort hin zu einer versprengten Metropole, die nicht mehr als funktionierende Organisation, sondern als riesige Ansammlung loser Individuen erscheint. Überall rasen rote Fahrzeuge in halsbrecherischem Tempo durch die Strassen, sie müssen punktgenau José Pepperonis Pizza ausliefern.mehr...

40 min.

Kultur

Solidarität mit Rojava ! Den Krieg und die Besatzung des türkischen Faschismus in Syrien beenden

Audio - Kultur - 26.10.2019

Mehrsprachig: Reden der Demo und der Kundgebungen am 26.Oktober 2019 in Mannheim Tägliche ANF-News https://anfdeutsch.com/aktuelles Parolen der Demo Biji YPG!mehr...

9 min.

Kultur

Jüdische Woche Dresden

Audio - Kultur - 24.10.2019

Vom 30.10. bis zum 10.11. gibt es die 23 te Jüdische Woche in Dresden zu erleben. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten zu erleben so u.a.mehr...

17 min.

Kultur

Aras Ören: Die Berliner Trilogie

Audio - Kultur - 24.10.2019

Der Autor Aras Ören zieht 1969 nach Berlin.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das AfD-Programm

Audio - Kultur - 22.10.2019

Bin ich ein AfDler? Ich glaube es zwar nicht, aber so richtig sicher kann ich mir erst nach einem Abgleich mit dem Parteiprogramm sein.mehr...

10 min.

Kultur

Paradoks. Videokunst an den Rändern des Dokumentarischen

Audio - Kultur - 22.10.2019

Unter dem Titel "paradoks" startet am Samstag, den 26.10. ein Ausstellungs- und Filmprogramm im Leipziger Petersbogen. "paradoks" versammelt aktuelle Videokunstwerke lokaler KünstlerInnen zu den Themen "Arrival" und "Precarious Bodies". Die Arbeiten werden zwei Wochen lang begleitend zum Dok-Leipzig Festival in zwei offenen Ladenlokalen im Leipziger Petersbogen gezeigt.mehr...

11 min.

Kultur

Thomas Dieste (AmberScript) im Gespräch über Transkriptionssoftware

Audio - Kultur - 21.10.2019

Das niederländische Startup AmberScript hat eine Onlinelösung zur Transkription von Audio- und Videodateien zu Textdateien entwickelt.mehr...

26 min.

Kultur

Beim Frühstück miteinander reden: Der Verein Frühlingserwachen macht es möglich

Audio - Kultur - 21.10.2019

Man begegnet auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit jeden Morgen sehr vielen Menschen. Ins Gespräch kommt man meist nicht mit ihnen.mehr...

9 min.

Kultur

Carsharing verändert das Mobilitätsverhalten -- mit Gewinn für das Klima und die Städte

Audio - Kultur - 20.10.2019

Am Beispiel Marburg erläutert Tim Pfleiderer das Prinzip Carsharing: Wie es funktionert, die Entwicklungen der letzten Jahre in Marburg und darüber hinaus, welche Menschen Carsharing nutzen, und wie sie das tun.mehr...

21 min.

Kultur

89/19- Vorher/Nachher im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 19.10.2019

Vom 24.10 bis zum 02.11 gibt es ein Festival zur Vergangenheitsbewältigung, Gegenwartsanalyse und Zukunftvisionen. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

11 min.

Kultur

Resolution der 6.Bundeskonferenz 'Betriebsräte im Visier'

Audio - Kultur - 19.10.2019

Bericht der 6.mehr...

3 min.

Kultur

Die Radical Book Fair in Leipzig - ein Gespräch zur Lesereihe

Audio - Kultur - 18.10.2019

Die Radical Book Fair in Leipzig findet dieses Jahr nicht auf dem idyllischen Hinterhof in Anger-Crottendorf statt, sondern in Form einer Lesereihe.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 55

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9693