UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Thomas Pynchon- gegen den Tag

Audio - Kultur - 04.09.2008

Das ist eigentlich jetzt ein Tip für das Tragen schwerer Lasten. Und dabei ist nicht nur das Gewicht gemeint, sondern auch die Last des leichten Spieles mit Worten.mehr...

7 min.

Kultur

Interview Martin Schmitz zum Kongress der Promenadologie

Audio - Kultur - 04.09.2008

Gehen ist die einfachste und natürlichste Art, sich eine Stadt oder Landschaft zu erschliessen.mehr...

13 min.

Kultur

"Dojczland" Buchvorstellung

Audio - Kultur - 04.09.2008

Der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk hat "Dojczland" neu geschrieben. Er seziert in seinem knapp 90-seitigen Reisebuch das deutsche Dasein bis zur Schmerzgrenze.mehr...

13 min.

Kultur

Wer wird Millionär?

Audio - Kultur - 03.09.2008

Vor 9 Jahren startete die Sendung Wer wird Millionär und damit auch ein Kosmos von Fernsehfans auf dem Weg ins Glück... Ralf Schneeberger betreut eine Gruppe Behinderter in Wettin bie Leipzig und die haben denselben Traum wie Tausende TV-Fans von Jauch und Konsorten.mehr...

11 min.

Kultur

Attac Sommeruni 2008: das System in der Krise

Audio - Kultur - 03.09.2008

Diese Woche wird in Bern über das System in der Krise diskutiert. Denn dies ist Thema der 5. Attac Sommeruni vom kommenden Wochenende. Die Nicht Regierungsorganisation Attac lädt ein zu Podiums- Gesprächen und Workshops, an denen Strategien für eine andere Welt erörtert werden sollen.mehr...

3 min.

Kultur

Ars electronica in Linz

Audio - Kultur - 03.09.2008

Interview mit Michael Schweiger vom freien Radio FRO in Linzmehr...

8 min.

Kultur

Radio Flora Hannover

Audio - Kultur - 03.09.2008

Lange hat es rumort in der Niedersächsischen Radiolandschaft - das freie Radio Flora war schwer auf dem Weg zu einem lokalen Privatradiomehr...

15 min.

Kultur

Dokublog - Mitmachen bei swr 2

Audio - Kultur - 03.09.2008

Mitzumachen bei so etwas wie Radio CORAX ist ja nicht besonders kompliziert - Ideen und Lust haben - und dann kann es eigentlich schon losgehen.mehr...

14 min.

Kultur

Betty Pabst: Illegal in Deutschland als Thema für Kunst

Audio - Kultur - 03.09.2008

http://www.d21-leipzig.de/arbeitstitelmehr...

34 min.

Kultur

Antifa-Konferenz gegen den Anti-Islam Kongress in Köln

Audio - Kultur - 02.09.2008

Am Freitag startet die Antifa-Konferenz »Feel the Difference«. Es geht dabei um Rechtspopulismus und antimuslimischer Rassismus in Deutschland und Europa.mehr...

12 min.

Kultur

YES - Man Kinofilm, interview mit Fabian Kursawe von attac

Audio - Kultur - 01.09.2008

Mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm "The Yes Men" Filminhalt: Sie werden zu internationalen Wirtschaftskonferenzen eingeladen, tragen seriöse Anzüge und halten Power-Point-Präsentationen.mehr...

8 min.

Kultur

Spaziergangswissenschaften

Audio - Kultur - 28.08.2008

Wir beschäftigen uns gerade mit einem nahezu alltäglichen Thema, was näher betrachtet dann doch eher selten stattfindet- dem Spazierengehen als regelrechtes Konzept.mehr...

15 min.

Kultur

Kongress zur Ars Elektronica

Audio - Kultur - 28.08.2008

Es gibt ein schönes Experiment- würde ich an dieser Stelle gern mal zum Probieren empfehlen: Man nimmt eine Videokamera und schliesst die sie an einen Bildschirm- zum Beispiel den Fernseher, und dann richtet man die Kamera auf den Bildschirm und stellt auf record- und dann: und dann zünde man für einen kurzen Moment ein Feuerzeug zwischen Kamera und Bildschirm- der kurze Lichtblitz wird natürlich von der Kamera aufgezeichnet und erscheint Bruchteile später auf dem Bildschirm- aber der Bildschirm wird ja auch gefilmt und auch das erscheint gleich wieder auf dem Monitor.mehr...

10 min.

Kultur

Hupen gegen Scientology

Audio - Kultur - 26.08.2008

Im Berliner Stadtteil Charlottenburg herrscht für gewöhnlich grosse Betulichkeit. Mit anderen Worten: Es ist ziemlich langweilig da.mehr...

7 min.

Kultur

Auslaufmodell Jugendkultur - Gespräch mit Klaus Farin

Audio - Kultur - 26.08.2008

Medien statt Rebellion? Und wo bleibt die Subversion? - im beitrag-mehr...

11 min.

Kultur

Maschinenwinter

Audio - Kultur - 20.08.2008

Rezension zum Buch von Dietmar Dath erschienen im suhrkamp Verlag: "Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus.mehr...

4 min.

Kultur

Zum 75. Jahrestag der Ermordung von Theodor Lessing

Audio - Kultur - 20.08.2008

Am 30. August 1933 traf Theodor Lessing im tschechischen Exil die Kugel eines von Nationalsozialisten beauftragten Mörders.mehr...

19 min.

Kultur

Residenzpflichtverhandlung gegen Togoischen Flüchtling

Audio - Kultur - 19.08.2008

Vor nicht allzu langer Zeit ging es um den "FALL" Cornelius Yufanyi. Yufanyi ist ein Mitglied des »The Voice Refugee Forum«.mehr...

11 min.

Kultur

Am 18.8. vor 75 Jahren wird der Volksempfänger vorgestellt

Audio - Kultur - 17.08.2008

Kurzer Abriss zu entstehung und Zweck des Volksempfängers- von Radio CORAXmehr...

5 min.

Kultur

Rudolf Bühler über das Festival "Rock for Nature"

Audio - Kultur - 14.08.2008

Vom 22. - 24. August findet bei Schwäbisch Hall das Festival "Rock for Nature" statt - organisiert von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH). Das Festival will ein kraftvolles Zeichen setzen: Gegen Gentechnik und für die Unabhängigkeit von Chemiekonzernen. Mirko von Radio Dreyeckland sprach mit Rudolf Bühler, Gründer und Vorstandsvorsitzender der BESHmehr...

7 min.

Kultur

Waldbesetzung gegen Flughafenausbau

Audio - Kultur - 14.08.2008

Seit Ende Mai gibt es im Wald bei Kelsterbach ein Hüttendorf gegen den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens. 3 WaldbesetzerInnen haben uns am Telefon näheres über diese Aktion erzählt.mehr...

14 min.

Kultur

Interview zum Kinderbuch

Audio - Kultur - 13.08.2008

Interview mit dem Autor Michel Schmidt-Salomon. Er schrieb das Buch "Wo bitte gehts zu Gott?".mehr...

10 min.

Kultur

Interview zum aktuellen KaukasusKonflikt

Audio - Kultur - 13.08.2008

Dr. Tessa Savvidis von der Freien Universität Berlin im Interview bei dem Morgenmagazin ViP.mehr...

11 min.

Kultur

Postdemokratie

Audio - Kultur - 13.08.2008

Postdemokratie- eine Rezension des gleichnamigen Buches von Colin Crouchmehr...

4 min.

Kultur

Lorettas Leselampe August 2008

Audio - Kultur - 12.08.2008

Die totale Aufklärung. Moskauer Konzeptkunst 1960-1990. Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn bis zum 14. September.mehr...

24 min.

Kultur

Lorettas Leselampe August 2008

Audio - Kultur - 10.08.2008

Film 4. Bollywood-Expertin Sonja Majumder über neuere Hindi-Filme, die im Hamburger kommunalen Kino Metropolis gezeigt werden.mehr...

14 min.

Kultur

Leo Frobenius - Streitbarer Afrikaforscher und seine Bedeutung heute

Audio - Kultur - 09.08.2008

Leo Frobenius (* 29. Juni 1873 in Berlin; † 9. August 1938 in Biganzolo) war einer der bedeutendsten deutschen Ethnologen seiner Zeit.mehr...

8 min.

Kultur

Erinnerung an den Schriftsteller Ulrich Plenzdorf

Audio - Kultur - 08.08.2008

Am 9. August jährt sich Plenzdorfs Todestag.mehr...

5 min.

Kultur

Globians Dokumentarfilmfestival 2008

Audio - Kultur - 07.08.2008

Am 8. August öffnet im Alten Rathaus in Potsdam unter dem Motto „Zehn Tage, die die Welt bedeuten“ das 4. Globians world & culture Documentary Film Festival seine Pforten.mehr...

11 min.

Kultur

"Children don‘t start wars" - Vortrag von David Gribble auf der EUDEC 2008 (Teil 2)

Audio - Kultur - 06.08.2008

"The purpose of this talk is to demonstrate that as we get older we not only hear and see less well and become physically and mentally less agile, but also become less good at making rational moral decisions.mehr...

27 min.

Kultur

"Children don‘t start wars" - Vortrag von David Gribble auf der EUDEC 2008 (Teil 1)

Audio - Kultur - 06.08.2008

David Gribble war viele Jahre Lehrer an verschiedenen alternativen Schulen in England und bereist seit seiner Pensionierung die ganze Welt, um sich weitere Alternativen anzusehen und untereinander zu vernetzen. So beschrieb er in seinem aufschlussreichen Buch „Schule im Aufbruch“ (Arbor-Verlag) neben bekannten Initiativen wie Summerhill, der Sudbury Valley Schule und dem Pesta auch zahlreiche andere freie Schulen, sprach mit den Schülern und beschäftigte sich auch mit dem weiteren Lebensweg ehemaliger Schüler solcher Schulen. In dem Buch "Auf der Seite der Kinder" (Beltz. 1991) gibt er Impulse, Schule neu zu gestalten. http://www.davidgribble.co.uk/mehr...

28 min.

Kultur

"Zweiter Anlauf"- Film von und über junge Juden in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 05.08.2008

1989 hatte die jüdische Gemeinde in Halle/Saale noch 7 Mitglieder, heute sind es wieder um die 1000. Denn in den 90'dern kamen aus den Ländern der ehemaligen SU viele Menschen mit jüdischen Wurzeln nach Deutschland, und auch nach Halle.mehr...

16 min.

Kultur

Aktion Flughafen natofrei in Leipzig

Audio - Kultur - 01.08.2008

Auch nach dem Abweisen der berechtigten Forderungen vor dem Bundesverfassungsgericht geben Fluglärmgeplagte und Kriegsgegner keine Ruhe.mehr...

4 min.

Kultur

Under Influence - Rausch und Drogen in der Gegenwartskunst

Audio - Kultur - 01.08.2008

. Vorschlag: In Deutschland ging es los bei den Expressionisten.mehr...

13 min.

Kultur

Gestaltung im öffentlichem Raum

Audio - Kultur - 01.08.2008

Radio Corax führte ein Interview mit Sören von Radio Corax über die Gestaltung im öffentlichem Raum anhand von Streetart, im speziellen in Form von Stickern.mehr...

20 min.

Kultur

Gegen das NPD-"Heimatfest" in Greiz

Audio - Kultur - 01.08.2008

Im August 1992 versammelte sich in Rostock-Lichtenhagen tagelang ein riesiger Bürgermob vor der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber und einem benachbarten Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter und liess seinem Hass auf "Nichtdeutsche" freien Lauf.mehr...

5 min.

Kultur

Die Büchners

Audio - Kultur - 31.07.2008

- oder der Wunsch, die Welt zu verändern. eine Buchvorstellung mit anschliessendem Veranstaltungshinweis von Norbert Büchner (der mit Georg Büchner nicht verwandt ist).mehr...

4 min.

Kultur

Morgen kommt der Urknall

Audio - Kultur - 31.07.2008

Es gibt wirklich unangenehme Gäste, Unangenehm deshalb, weil sie sich selbst einladen. Sie bleiben bis zur letzten Erschöpfung und fressen einem den Kühlschrank leer.mehr...

15 min.

Kultur

Freiheit statt Angst - Demo am 11. Oktober in Berlin

Audio - Kultur - 31.07.2008

Interssantes Begriffspaar Freiheit und Sicherheit. Freiheit ist Idealbegriff dh.mehr...

15 min.

Kultur

Jugendschutz, Verbraucherschutz und Legalisierung - Hanfparade in Berlin

Audio - Kultur - 30.07.2008

Am 2. August startet um 13 Uhr auf dem Alexanderplatz die alljährliche Hanfparade.mehr...

6 min.

Kultur

Wächterhäuser: Hauhalten e.V.

Audio - Kultur - 30.07.2008

Haushalten e.V. vermittelt zwischen Hauseigentümern und NutzerInnen Mietverträge.mehr...

9 min.

Kultur

Grenzenlos August 08 Arbeit des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, Romnokher Mannheim: Geschichte-Werkstatt, Bildungsprojekte und Ausstellungen Teil 2

Audio - Kultur - 29.07.2008

Arbeit des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, Präsentation der Arbeit der Geschichte-Werkstatt, Bildungs-Projekte, Ausstellungen im Romnokher Mannheim auch mit Michael Krausnick, Schriftsteller die Sendung wird ergänzt mit: Historiker Wippermann nimmt Stellung zu den Pogromen in Italien link zu zwei "Offene Briefe" von Rudko Kawczynski, President of the European Roma and Travellers Forum an Europäische Regierungen anlässlich der rassistischen Aktionen gegen Roma in Italien Interview zum Weimarer Yiddish summer: Yiddisch and Roma music, culture and identitymehr...

21 min.

Kultur

Grenzenlos Aug 08 Romnokher Mannheim, Geschichte-Werkstatt, Bildungsprojekte Teil 1

Audio - Kultur - 29.07.2008

Arbeit des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, Präsentation der Arbeit der Geschichte-Werkstatt, Bildungs-Projekte, Ausstelungen im Romnokher Mannheim auch mit Michael Krausnick, Schriftsteller die Sendung wird ergänzt mit: Historiker Wippermann nimmt Stellung zu den Pogromen in Italien link zu zwei "Offene Briefe" von Rudko Kawczynski, President of the European Roma and Travellers Forum an Europäische Regierungen anlässlich der rassistischen Aktionen gegen Roma in Italien Interview zum Weimarer Yiddish summer: Yiddisch and Roma music, culture and identitymehr...

21 min.

Kultur

LINKS

Audio - Kultur - 28.07.2008

Wenn sich ZEIT-Redakteure mal mit nem Thema beschäftigen, das LINKS heisst, dann kommt Seltsames bei rausmehr...

15 min.

Kultur

Die aufgeklärte Welt im Zeichen ihres Unheils - Franz Kafka zum 125. Geburtstag

Audio - Kultur - 28.07.2008

Am 3. Juli 2008 wäre Franz Kafka 125 Jahre alt geworden. Bei dem Beitrag des Soziologen Marcus Hawel handelt es sich um eine, in der Tradition der kritischen Theorie stehende, Annäherung an den Literaten Kafka und sein Werk. Der thematische Aspekt der Verdinglichung steht dabei im Zentrum. Dr.mehr...

30 min.

Kultur

Tierrechte und ihre Verteidiger

Audio - Kultur - 28.07.2008

Was will ich nicht hören?mehr...

11 min.

Kultur

EUDEC 2008 - Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig

Audio - Kultur - 27.07.2008

Am Samstag, den 26.mehr...

5 min.

Kultur

Bulgarische Namen und Filmkultur

Audio - Kultur - 25.07.2008

Zwei Bulgarinnen erzählen in einem Café über bulgarische Namen und Filmkultur.mehr...

21 min.

Kultur

Jenische in Deutschland

Audio - Kultur - 25.07.2008

Ein Interview mit Timo Wagner, Vorsitzender des Bundesrats der Jenischen in Deutschland, über das Mahnmal in Berlin, Diskriminierung auf Campingplätzen, Kindswegnahme durch deutsche Jugendämter und darüber, warum die Jenische Minderheit in den Deutschen Medien kaum Erwähnung findet.mehr...

8 min.

Kultur

Antifacamp Buchenwald

Audio - Kultur - 24.07.2008

„Sommer, Sonne, Sonnenschein, aber kein Geld zum Verreisen? Den ganzen Sommer in der gleichen stinkigen Stadt, im gleichen miefigen Dorf?mehr...

17 min.
Anfang
Zurück

Seite 172

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9597