UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die aufgeklärte Welt im Zeichen ihres Unheils - Franz Kafka zum 125. Geburtstag | Untergrund-Blättle

527267

Podcast

Kultur

Die aufgeklärte Welt im Zeichen ihres Unheils - Franz Kafka zum 125. Geburtstag

Am 3. Juli 2008 wäre Franz Kafka 125 Jahre alt geworden.

Bei dem Beitrag des Soziologen Marcus Hawel handelt es sich um eine, in der Tradition der kritischen Theorie stehende, Annäherung an den Literaten Kafka und sein Werk. Der thematische Aspekt der Verdinglichung steht dabei im Zentrum.

Dr. Marcus Hawel lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Hannover und hat Soziologie, Sozialpsychologie und Literaturwissenschaft studiert.

Kontakt: www.marcushawel.de

Autor: Marcus Hawel

Radio: radio flora Datum: 28.07.2008

Länge: 30:49 min. Bitrate: 64 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der tschechische Schriftsteller Franz Kafka.
Gedankensplitter zu Franz KafkaRebellion ist berechtigt

07.05.2019

- „Man muss nicht alles für wahr halten, man muss es nur für notwendig halten” lautet ein pfäffischer Schlüssselsatz in Franz Kafkas Roman(fragment) „Der Prozess”.

mehr...
Schloss Friedland i. Böhmen galt als Vorlage für Kafkas Roman «Das Schloss».
Das SchlossWozu das Ganze?

07.01.2020

- Michael Hanekes Adaption von Franz Kafkas Romanfragment behält typische Charakteristiken früherer Filme des Österreichers bei, ohne aber vergleichbar wirkungsvoll zu werden. „Das Schloss“ über einen vergeblich umherirrenden Landvermesser mag eisig und düster sein, lässt einen selbst aber ungewohnt kalt.

mehr...
Der deutsche Schauspieler Axel Prahl, Hauptdarsteller im Film «Kafkas Der Bau», am 59. Berliner Film Festival.
Film von Jochen Alexander FreydankKafkas Der Bau

01.02.2016

- Die freie Adaption einer Kafka-Erzählung fasziniert durch seine mysteriös-bedrohliche Atmosphäre, überzeugt auch mit einer gesellschaftlich relevanten Grundthematik und fabelhafte Bilder.

mehr...
Theodor W. Adorno - Ein Portrait

12.09.2008 - Bei dem Beitrag des Soziologen Marcus Hawel handelt es sich um ein Portrait zu Th. W.

Albert Camus und "Der Mensch in der Revolte"

08.10.2008 - Dieser Beitrag des Soziologen Marcus Hawel (Universität Hannover) beschäftigt sich mit der Philosophie von Albert Camus und fokussiert auf das philosophsiche Hauptwerk "Der Mensch in der Revolte".

Dossier: Spanischer Bürgerkrieg
Nationaal Archief
Propaganda
Freiheit wäre geiler

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle