Wie können aus Tonaufnahmen Rückschlüsse auf das Ökosystem – und dessen Veränderung – gezogen werden? Mit all dem befasst sich die Ökoakustik.
Zirpende Grillen, pfeifender Wind, zwitschernde Vögel – die Ökoakustik belauscht die Natur
Wie klingt Natur? Was sagen die Töne über die Biodiversität aus?

Autor: Heike Demmel
Radio: stoffwechsel(at)radio-z.net Datum: 14.07.2023
Länge: 13:10 min. Bitrate: 255 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...