http://gfvv-leipzig.de/projekte/kunst-im... https://www.youtube.com/watch?v=SiEyhEbN6m8 https://mdbk.de/re-connect-programm/ Mi, 02.08.2023, 18 Uhr: Kunst im Exil – eine Theater-Collage Die Theater-Collage Kunst im Exil bringt unterschiedliche Menschen und kulturelle Hintergründe mittels eines szenischen Programms zusammen. Unter künstlerischer Leitung von Detlef Vitzthum wird das Ensemble eigene Lyrik, Kompositionen und Tanzperformances zum Thema „Frieden“ in die Ausstellungsräume bringen. Ein Projekt der Gesellschaft für Völkerverständigung (GfVv), die sich 1990 als einer der ersten Vereine in Leipzig nach der Wende gegründet hat. Von Anbeginn engagiert sich die GfVv vorrangig gegen Gewalt, Rassismus und „Fremdenfeindlichkeit“. Kostenfrei Mitwirkende: Detlef Vitzthum (Regie), Grit Kurth (Lyrik), Birgit Lawerenz (Percussion), Raiser Montoya (Spiel), Liliana Osorio de Rosen (Tanz), Michael Touma (Lyrik & Rezitation), Hassan Zeinel Abidine (Lyrik), Petra Kiessling (Lyrik & Spiel), Regina Vitzthum (Text & Spiel), Sef Albertz (Gitarre, Komposition)
Kunst im Exil
Gespräch mit der Künstlerin Liliana Osoorio de Rosen und mit Petra Kiessling von der Gesellschaft für Völkerverständigung in Leipzig zum Projekt Kunst im Exil...

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 25.07.2023
Länge: 45:50 min. Bitrate: 306 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...