UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Vogel der Woche (377): Die Olme der Deutschen Tieflahn-Expedition

Audio - Gesellschaft - 01.03.2024

Unsere Blech-Tauchente mit den beiden Tieffliegern Kpt'n Ahab und Kpt'n Kalamari an Steuerruder / Periskop dichtet am Exkursionsbericht herummehr...

1 min.

Gesellschaft

Streik und Demo am 1. März von #WirFahrenZusammen

Audio - Gesellschaft - 01.03.2024

Am 1. März geht es wieder auf die Strasse: Für einen besseren Nahverkehr und faire Arbeitsbedingungen. "Wir fahren zusammen", das Bündnis aus Beschäftigten der Verkehrsbetriebe, Fahrgästen und Fridays for Future, ruft zum Streik auf. Die letzten Tage wurden jedoch schon bundesweit Verkehrsunternehmen bestreikt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Tesla den Hahn abdrehen: Interview zu den Protesten in Grünheide

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Länge: 10:19 min Die Bürger*innenbefragung in Grünheide zur geplanten Erweiterung des dortigen Tesla-Werkes stellt sich in eine Reihe mit dem Berghain und sagt NEIN zu Elon Musk!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir hungern bis ihr ehrlich seid!

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Gespräch mit Luis vom Bündnis „Wir hungern bis ihr ehrlich seid!“ über den geplanten Hungerstreik von Klimaaktivist*innen, der in einem Berliner Protestcamp am 07. März beginnen soll.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Der Frauenverband Courage - Das 8. März Bündnis 2024 stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

In München haben sich auch in diesem Jahr wieder verschiedene Gruppen zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um für die Rechte von Menschen mit Uterus auf die Strasse zu gehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Alles wieder gut? - zur aktuellen Wassersituation in Mitteleurop

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Wie ist denn die Lage bei Grundwasser und Trinkwasser nach diesem regenreichen Winter? Die Bäche und Seen hier in Freiburg sind wieder voll, die Grundwasserpegel auch?mehr...

9 min.

Gesellschaft

End of Fish Day

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Gespräch mit Kai Kaschinski von Fair Oceans über den Fischbestand in Deutschland und die internationale Verantwortung, die wir für unsere Meere haben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz plädiert weiter für friedliche Konfliktlösungen

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Gespräch mit Michael Vilsmeier vom Bündnis gegen die NATO Sicherheitskonferenz in München.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Medico zur humanitären Situation in Gaz

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Medico zur humanitären Situation in Gaza Medico International ist eine internationale Hilfsorganisation.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland Die Bauernprotest in Deutschland richten sich immer mehr nur gegen die Grüne Partei.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Ich kenn noch jemanden, dem das passiert ist" - "Ich war die erste Sinteza bundesweit, die erfolgreich jemanden verklagt hat"

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Am 25.10.2023 lud die Sinti Union im Rahmen einer sehr gut besuchten antirassistischen Lesereihe den Autor Max Czollek ein.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Der 24. Februar ist der Jahrestag des Angriffs von Russland auf Ukraine. Überall auf der Welt finden Demonstrationen und Veranstaltungen statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Acht Atomkraftwerke in den Top Ten der teuersten Gebäude der Welt

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Acht der weltweit teuersten Bau-Projekte sind Atomkraftwerke. Nur zwei der Gebäude in dieser Top Ten sind keine Atomprojekte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brand im Uralt-AKW Chinon

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Der französische staatliche Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF musste zwei der vier in Betrieb befindlichen Atom-Reaktoren des AKW Chinon wegen einem Brand abschalten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Arbeitskampf, Awarenessteam und Nahostkonflikt: 74. Berlinale politisch wie eh und je

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Svenja von 35mm, der Filmsendung bei Radio Dreyeckland, erzählt von der diesjährigen Ausgabe der Berlinale, des wichtigsten internationalen Filmfestivals in der Bundesrepublik...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Atommüll-Tourismus | "Probefahrten" mit leeren CASTOR-Behältern für 180.000 Euro

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Obwohl bis heute nicht geklärt ist, wo der hochradioaktive Atommüll aus dem Betrieb der AKW gelagert werden könnte, soll er mal von A nach B oder auch von B nach C gekarrt werden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Heuchelei beim "Endlager"-Fonds | Investitionen in Öl, Gas und Kohle

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Mit insgesamt 24 Milliarden Euro konnten sich im Jahr 2017 die vier deutschen AKW-Betreiben von der Verantwortung für den Atommüll freikaufen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Einen solchen Angriff auf die Pressefreiheit gab es bisher noch nicht in Deutschland!“| Interview mit Recherche Nord

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Investigative Berichterstattung über die militante und organisierte Neonazi-Szene in Thüringen und Deutschland steht im Mittelpunkt der Arbeit des unabhängigen Recherche- und Medienprojektes „Recherche Nord“.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Kräuteranbau

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Gespräch mit Frau Dr. Heidi Heuberger von der bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft über den Kräuteranbau.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Digital Detox auf Klassenfahrt

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Gespräch mit Olaf Keil zu seiner geplanten Skiwoche für Jugendliche ohne Handy.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das Murnauer Moos

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Gespräch mit Ingrid Geiersberger vom Bundnaturschutz in Murnau über das Murnauer Moos und die Bedeutung, die der Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems hat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Radio Radau #21

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

43 min.

Gesellschaft

Rt2402 - Oessipop: Martin Sellner in Chemnitz, alte und neue Nazis und Populisten in Österreich und Deutschland

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Der österreichische Neonazi und Gründer der österreichischen Identitären Bewegung Martin Sellner war am Freitag dem 23. Februar 2024 zu einem Vortrag im Chemnitzer Haus der Identitären Bewegung in der Zwickauer, Ecke Edison Strasse.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kleinspecht

Audio - Gesellschaft - 26.02.2024

Von gewaltfreier Kommunikation ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(13/14)

Audio - Gesellschaft - 25.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(13/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Sirenenförderprogramm

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Funkdefekt präsentiert das Sirenenförderprogramm Schrill. Ein Gastfeature der Sendung mit kurzer Einleitung durch funkdefekt-Moderator Fabian.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Diversity at school

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Gespräch mit Jule Rönitz von diversity München e.V. zu queerer Aufklärungsarbeit an Schulen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Ampelkoalition - Aufbruch oder Enttäuschung für die queere Community?

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Gespräch mit Jenny Wilken von der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dass man was tun kann - Leipzig helps Ukraine

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Gespräch mit Sophia von Leipzig helps Ukraine über ihre Arbeit in Leipzig...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Amateure im Gespräch: SC Baldham-Vaterstetten e.V

Audio - Gesellschaft - 23.02.2024

Am Donnerstag den 22.02.2023 um 20 Uhr war bei Max Brym der SC Baldham-Vaterstetten e.V. zu Besuch.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Servicestelle Kinder und Jugendschutz vor dem Aus?

Audio - Gesellschaft - 23.02.2024

Die Servicestelle Kinder und Jugendschutz ist eine Medienbildungseinrichtung in Sachsen-Anhalt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Munich Kyiv Queer für queere Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 23.02.2024

Manchmal fragt man sich ja, was das Prädikat Partnerstadt eigentlich genau bedeutet. Eine der Partnerstädte von München ist die ukrainische Hauptstadt Kyiv, hätten Sie es gewusst?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lou Zucker zu "Eine Frau geht einen trinken. Alleine."

Audio - Gesellschaft - 23.02.2024

Sie ist nicht der nächtliche Flaneur, der selbstgewiss um die Häuser ziehen kann, auf die Traditionen männlicher Raum­eroberung vertrauend.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Wir tun, was wir können" - Aktuelles zum feministischen Widerstand gegen den Krieg gegen die Ukraine

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

Ihr hört jetzt ein Interview mit Polina von "Feminist*innen gegen den Krieg gegen die Ukraine" (bekannt auch als Feminist Anti-War -Resistance) .mehr...

16 min.

Gesellschaft

74. Berlinale – Die Highlights der ersten Hälfte

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

Dennis und Lars berichten für Filmriss live von der Berlinale.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Wie es sich für viele queere Jugendliche so anfühlt

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

Gespräch mit Lars Werner zu seinem Roman "Zwischen den Dörfern auf hundert", der 2023 erschienen ist und so eine Pendelbewegung zwischen "Dresdens Strassen bei Nacht" und einem Aufwachsen aus einer Punk-Perspektive um 2005 in der Provinz um Dresden beschreibt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview Klimastreik 01.03 in Flensburg

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

Kurzes Interview über den Klimastreik in Flensburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

FDP und Minister Kocher (Österreich) blockieren EU - Lieferkettengesetz

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz Seit rund zwei Jahren wir auf EU-Ebene ein lange gefordertes Lieferkettengesetz verhandelt und stand am 14. Februar kurz vor dem Beschluss.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Brazil: Casa Encantada - The Fight for Housing in Belo Horizonte during the Pandemic

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Länge: 1:07 h The following is a interview with Baruq from Brazil about a book project documenting 20 squats in the city of Belo Horizonte as well as a connected book tour through Europe starting in April 2024. We also learn more about the different and widespread practices of squatting and direct action in Brazil as well as the effects of the Covid pandemic and the authoritarian shifts in the country and how selforganized movements have dealt and still deal with it. Please send feedback and comments at: aradio-berlin/at/riseup(.)net (aradio-berlin.org) (https://www.aradio-berlin.org/casa-encan...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nächster Halt: Streik! Wie können wir Klimakämpfe und Arbeitskämpfe verbinden - und gewinnen?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Seit Jahren ruft „Fridays for Future“ zu einem Protest nach dem anderen auf – doch der Erfolg bleibt überschaubar.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Laura Bassi- die erste Professorin Europas

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Anlässlich ihres Todestages, am 20. Februar, soll es im folgenden Beitrag um Laura Bassi gehen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kulturstaatsministerin stellt Vorschläge für Novelle des Filmfördergesetzes vor: "Vieles was nicht gerade Fack ju Göhte heisst, droht hinten runterzufallen"

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Wir sprachen mit Johannes vom BkF, des Bundesverbandes kommunale Filmarbeit über die geplante Novelle des Filmfördergesetzes.mehr...

9 min.

Gesellschaft

HAVAG Streik - "Respektloses Angebot der Arbeitgeber"

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

In Halle wurde von Montag den 19. Februar bis zum frühen Morgen des 20. Febraur wieder die HAVAG bestreikt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jahrestag der rassistischen Morde von Hanau - Politik nutzt Gedenken für eigene Agend

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Jordan von BIPoC Freiburg und Initiator der Gedenkdemo für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar vor vier Jahren berichtet zunächst von der Stimmung am gestrigen Montag .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Mit den Händen in der Erde sich mit einer Zeit verbünden

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Über das Teilen von Wissen und Lernen als die Möglichkeit, ökologische Zusammenhänge zu erfahren, über Verantwortung, die wir Pflanzen gegenüber tragen, über Strategien im Angesicht der Klimakatastrophe, über demokratisches Miteinander und solidarische kulturelle Praktiken über den Garten hinaus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Über das Schweigen zum 7.10. bei feministischen Demonstrationen und nötigem Antimilitarismus: ""Wer die Hamas nicht benennt, verharmlost Patriarchat und Fundamentalismus""

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

In weniger als drei Wochen ist es wieder so weit: Mit dem 8. März steht der Feministische Kampftag an.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Elisabeth Reichart - Februarschatten (Buchvorstellung)

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

"Hilde, eine Frau um die Fünfzig, hatte vergessen können, was in einer Februarnacht des Jahres 45 geschah.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mitorganisatorin über das heutige Gedenken an den rechtsterroristischen Anschlag von Hanau in Freiburg: "Rechte Gewalt ist eine Realität in Deutschland"

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

Heute vor vier Jahren tötete ein Rechtsterrorist in Hanau aus rassistischen und verschwörungsideologischen Motiven neun Menschen, Fatih Saraçoğlu, Vili Viorel Păun, Kaloyan Velkov, Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Hamza Kurtović und Said Nesar Hashemi.mehr...

18 min.

Gesellschaft

KI und Macht - oder wie geht KI eigentlich feministisch?

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

KI-Systeme seien wie ein Spiegel für die gesellschaftlichen Machtverhältnisse, in denen wir leben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Hass und Hetze im Internet - Eine Gefahr für den öffentlichen Diskurs

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

Das Internet ist ein Ort bzw. Medium, dass wir kaum noch umgehen können.mehr...

25 min.