UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Quergelesen 20.02.24

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

Peter Bierl - Das Klima des Kapitals. Gesellschaftliche Naturverhältnisse und Ökonomiekritik (https://t1p.de/jbgkb).mehr...

59 min.

Gesellschaft

Lx Radio Februar 2024: Feministinnen aus Georgien und der Ukraine im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Wir haben für die Sendung von Lx Radio im Februar 2024 einen superspannenden Mitschnitt von der Veranstaltung "Shrinking spaces" gesendet, die am 21. November 2023 in der @w3_hamburg in Hamburg-Altona stattgefunden hat und von der @filia.die_frauenstiftung organisiert wurde.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brechts Kriegsfibel - 54 - der Mann aus Maine

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Brechts Kriegsfibel - 54 - der Mann aus Mainemehr...

1 min.

Gesellschaft

Bericht aus München - Anti-Siko 2024 - Interview mit Brigitte Kiechle (IL Karlsrhe)

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Ca. 3000 Menschen demonstrierten am 17. Februar 2024 GEGEN die Münchner Sicherheitskonferenz.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rüstung durch Sozialabbau - Analyse Nr.6/2024 der Informationsstelle Militarisierung

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Welchen Einfluss übt der Militärhaushalt auf die Bundesdeutsche Wirtschaft aus?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aufruf: Aktionen gegen den Ukraine-Krieg: „Wir müssen friedenstüchtig werden!“

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Zahlreiche Organisationen rufen unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine“ für den zweiten Jahrestag des Krieges am 24. Februar 2024 zu Kundgebungen auf.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(12/14)

Audio - Gesellschaft - 18.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(12/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Der Regenwurm

Audio - Gesellschaft - 17.02.2024

Gespräch mit Felix Hälbich, Pressesprecher des Bundnaturschutz in Bayern e.V. über den Regenwurm.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wahlrechtsreform

Audio - Gesellschaft - 17.02.2024

Gespräch mit Jörg Siegmund, Wahlforscher an der Akademie für politische Bildung in Tutzing über das Wahlrecht ab 16.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Nandu

Audio - Gesellschaft - 17.02.2024

In dieser surrealen Vorfrühlingshaften Zeit gut zu sehen- aber erst einmal nur in MeckPomm - unser Vogel der Woche hat das Zeug, grösste einheimische Vogelart zu werden. ...---...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Betrachtungsperspektiven der relativ komplexen Welt - der Rundgang

Audio - Gesellschaft - 16.02.2024

In verschiedenen Gesprächen bekommen wir Einblicke in den Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, der am Donnerstag beginnt und alljährlich den künstlerischen Klassen an der HGB die Möglichkeit gibt, nach Aussen zu treten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

VW in China und Protest in Wolfsburg

Audio - Gesellschaft - 16.02.2024

BASF hat es schon geschafft, VW zögert noch immer: der Rückzug aus China. Schon seit einigen Jahren gibt es Vorwürfe an die chinesische Regierung, dass sie die uigurische Minderheit im Land systematisch unterdrückt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Equal Care Day - warum bezahlte und unbezahlte Care Arbeit endlich aufgewertet werden muss

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Am 29. Februar zum ersten Mal den Equal Care Day veranstaltet.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Redebeiträge von der Kundgebung am 11.02. "Für ein solidarisches Hamburg - Come together. We stand United!" in Hamburg Ottensen

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Im Hamburger Stadtteil Ottensen wurde ein rassistischer Angriff auf eine schwarze Familie verübt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

A wie Asexuell - Lust & Frust Episode 1

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Wir fangen vorne an: A - wie Asexuelles Spektrum Passend am "Valentinstag" (????) starten wir mit Episode 1 unserer Reihe zu Körper und Sexualität.mehr...

58 min.

Gesellschaft

„Freiräume in der Stadt können auch von unten erkämpft werden!“

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Urbane Räume und Städte brauchen Freiräume.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos presents DIE WEIssE RAMPE - ein Hörstück von Xenia Ende

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

DIE WEissE RAMPE ist ein politischer Traumtext, um den sich diese Radio-Collage dreht. Es geht um deutsch-weiss-linke Gesprächsfäden, Gegenwart, Geschichte und Gegenöffentlichkeit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Sondersendetag StudioAnsage: Literat:innen und Liedermacher

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Sondersendetag im Studio: Literat:innen und Liedermacher live im Radio. Mitschnitte vom 31.1.24 Willi spielt Mandoline, Jacke die Gitarre - und singt auf sorbisch.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Agnes Pockels - Forscherin zur Oberflächenspannung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Anlässlich ihres Geburtstages am 14. Februar erinnern wir an Agnes Pockels, autodidaktische Physikochemikerin, die sogar einen Ehrendoktortitel der Technischen Universität Braunschweig erlangte, obwohl sie nie studiert hatte. Bekannt ist sie für ihre Forschungen zur Oberflächenspannung von Flüssigkeiten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Queere Bildungsangebote an Schulen - ein Erfahrungsbericht

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Eine ehemalige Schülerin des Reclamgymnasiums in Leipzig erzählt von ihren Erfahrungen mit der queeren Bildungsarbeit der RosaLinde an ihrer Schule.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Man wollte uns mit den Razzien sagen: Ihr seid hier nicht gewollt“ – Die Operation Luxor

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Eigentlich ist es der grösste Justizskandal der jüngeren Geschichte Österreichs: Die Operation Luxor.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Auch 2023 stagnierte der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Die Landratsämter in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr nur 47 neue Windkraft-Anlagen genehmigt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (375): Hemdling

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Bürgerlich vom Schnabel bis zum Bürzelmehr...

2 min.

Gesellschaft

Der Biber ist angeblich streng geschützt | Nun durften in Baden-Württemberg erstmals Biber getötet werden

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

In Baden-Württemberg durften erstmals zwei Biber mit offizieller Genehmigung der Behörden getötet worden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

AHA: Stellungnahme zum Bebauungsplan einer Auenlandschaft

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Auenlandschaften gehören zu den arten-und strukturreichsten Landschaften der gemässigten Zonen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Anstieg der Strompreise um 44 Prozent infolge des französischen Kernkraft-Trips

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

In Frankreich funktioniert nach wie vor ein grosser Teil der insgesamt 56 Atom-Reaktoren in 18 Atomkraftwerken nicht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Es zieht das entsprechende Klientel

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Am Montag, dem 12.02.2024 hat das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz gemeinsam mit den Omas gegen Rechts Leipzig zum Protest gegen den rechtsorientierten Auflauf in Leipzig-Möckern aufgerufen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Wie ist es, in Deutschland auf dem Gebiet der Geflüchteten-Hilfe ehrenamtlich tätig zu sein? Was motiviert die Ehrenamtlichen?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Jo Lücke über Equal Care und Mental Load

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Jo Lücke ist Expertin für Equal Care und Mental Load, Verfasserin von "Für Sorge - wie Equal Care Euer Familienleben rettet" und beim Equal Care Day involviert.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Quergelesen 13.02.24

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Left in Darkness – Die Linke, der Islamismus und die Frage der globalen Solidarität. Podiumsdiskussion mit Ferda Berse, Sozialwissenschaftlerin, und Dastan Jasim, Politikwissenschaftlerin.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Das 65. Filmgespräch vom 1.02.2024

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 25.02. und 22.02.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Langsamfahrt: Februar 2024

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Themen: - Dampflok-Erlebniswelt-Meiningen - InterCity Podcast: https://www.langsamfahrt.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Alles was ... gegen Angst hilft

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Angststörungen zählen in Deutschland zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dennoch schämen sich viele Betroffene, sich zu outen, wie Patientenvertretungen und Selbsthilfeorganisationen beklagen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Dreizehenmöwe

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Flucht an die Küste ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(11/14)

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(11/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

49 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2024

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Kundgebungsreden und Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Nach heftigen rassistischen Drohungen und Tätlichkeiten gegen eine Mutter mit ihren Kindern fand gerade eine Solidaritätsdemonstration in Hamburg statt.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Besetzung geräumt und gerichtet: ein Nachruf auf Tümpeltown in der Leinemasch - Angriff auf die Pressefreiheit!

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Eine kämpferische Klang-Collage: - Wahrnehmung der gewaltsamen Räumung von Tümpeltown: Stimmen und Klänge nach der Besetzung - Erlebnisbericht und Stellungnahme der freien Journalistin Saskia Meyer über #KLIMAJOURNALISMUS - nachgefragt: ein Gespräch von Radio Corax mit Christiane Eickmann vom Deutschen Journalist*innenverband Niedersachsenmehr...

24 min.

Gesellschaft

Dierk Hirschel, Bereichsleiter für Wirtschaftspolitik der Gewerkschaft ver.di zur aktuellen wirtschaftlichen Lage - Teil 2 und Teil 3

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Teil 2 Letzte Woche wurden die Wirtschaftspolitischen Daten des statistischem Bundesamt des ergangenen Jahres bekannt gegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lebenslanges Lernen - Lernpfade zur Wildgestaltung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Beitrag zum Weiterbildungsprojekt "Lernpfade zur Wildgestaltung" von Lauritz Heinsch.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Dünnes Eis - Der Februar-Mitschnitt

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Vorsicht Glättegefahr! Das Dünne Eis trägt uns auch in diesem Monat noch über einsturzbedrohte, freie Frequenzen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sofja Kowalewskaja- die erste Mathematikprofessorin

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Sofja Wassiljewna Kowalewskaja war die erste unterrichtende Mathematikprofessorin. Am 15. Januar 1850 geboren und am 10. Februar 1891 verstorben, wurde sie gerade einmal 41 Jahre alt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bündnisgrüne Gleichstellungspolitik: Lucie Hammecke im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Am 8. Februar durfte ich Lucie Hammecke treffen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Neue Gaskraftwerke als fossile Mogelpackung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Mit den neuen Energien droht der Republik im Winter die berühmte Dunkelflaute.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Teil 2: Fragwürdiges Lehrmaterial über Extremismus in Lehrerweiterbildung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Jetzt hören Sie den zweiten Teil einer Recherche aus dem Schulbereich.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (374): Boller-Cordie

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Nun, eigentlich ist das ADHS in Hundform, aber es fliegt. Irgendwie.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Keine Förderung mehr für queere Bildung - RosaLinde e.V. Leipzig im Interview

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Die RosaLinde ist ein Verein aus Leipzig, der sich schon seit 1990 gegen Diskriminierungen rund um Geschlecht und sexuelle Orientierungen einsetzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 126: Queere Weltverschwörung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2024

Wo habe ich bloss meine Gay Agenda hingelegt? Beherrschen "wir" "queers" mit unseren autoritären Awarenessteams die Bewegung?mehr...

37 min.

Gesellschaft

"Wenn die Generation Z älter wird, muss der Staat gehen." - im Gespräch mit der Iranischen Queeraktivistin Mina Khani

Audio - Gesellschaft - 08.02.2024

Im Iran gelten mit die schärfsten Gesetze, was Homosexualität betrifft.mehr...

12 min.