UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Warum Jugendliche Rechtsextrem werden

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Eine Rechtsextreme Einstellung ist in der Schweiz vor allem bei Jugendlichen auszumachen. Das zeigt die Nationalfonds Studie zu Rechtsextremismus in der Schweiz.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freiburger Ex-Chefarzt Hans-Petr Friedl schleicht sich mit goldenen Handschlag

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

In Berlin urteilt das dortige LAG, dass die Entlassung einer Kassiererin bei Kaisers-Supermarkt wegen angeblicher Unterschlagung von 1,30 € Pfandgutschrift, die fristlose Kündgung rechtfertigt - 30 jahre Beschäftigung hin oder her. In Freiburg und bei Beamten geht es da ganz anders zu: Hans-Peter Friedl, der verurteilte "Kunstfehler" Chefarzt an der Freiburger Uniklinik /unfallchirugie schleicht sich jetzt mit einem goldenen Handschlag (2 Mio.€) aus dem Beamtenverhältnis. Seit 2000 musste ihm vom Wissenschaftsministerium schon über 100 Monate lang zwischen 4-6.000 € gezahlt werden - fürs Nichtstun. Nicht ungewöhnlich bei Deutschlands Spitzenpersonal, wenn man an die "Nieten in Nadelstreifen" bei Banken usw.mehr...

8 min.

Politik

Prostituieren für Studiengebühren?

Audio - Politik - 25.02.2009

Lisa prostituiert sich und findet ihre Freier über ein Online-Portal.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Interview zur Demonstration gegen die geplante "Reform" des Oberstufen-Kollegs in Bielefeld

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Ein Interview mit Lena Zimmermann vom Oberstufen-Kolleg in Bielefeld. Im Interview schildert die Schülerin die aktuellen Pläne zur weiteren "Reformierung" des Oberstufen-Kollegs, die die reformpädagogische Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen erneut in Richtung des Regelschulsystems verändern soll. Lena Zimmermann sieht darin einen Freiraum jenseits des Regelschulsystems gefährdet. Im Interview wird sowohl auch die Besonderheiten der Schule, als auch auf die geplanten Veränderungen eingegangen.mehr...

12 min.

Kultur

Vietnam mon amour

Audio - Kultur - 24.02.2009

Wat ein kurzer Trip nach Vietnam eben so auslöst.... Zeit: November 2008 - viel hat sich ja nicht verändert seithermehr...

59 min.

Kultur

Solidarische Oekonomie Kongress in wien

Audio - Kultur - 24.02.2009

Etwa 800Menschen folgten dem Aufruf zum Kongress der solidarischen Ökonimie nach Wien.mehr...

4 min.

Kultur

Venezuela aktuell

Audio - Kultur - 24.02.2009

Am 15. Februar 2009 entschieden die Bürger Venezuelas, dass sie sich vorstellen könnten Hugo Chavez durchaus auch in einer dritten oder vierten Amtszeit als Präsidenten zu wählen. Seit 1999 nun schon führt Chavez die Geschicke des südamerikanischen Landes.mehr...

24 min.

Kultur

Süsse Ware, bittere Wahrheit: Schweizer Schokolade und Kinderarbeit

Audio - Kultur - 24.02.2009

Die Schweizerinnen und Schweizer sind Weltmeister i Schokolade-Essen. Die Schokolade wird Weltweit als Schweizer Produkt wahrgenommen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Augenauf Bern klagt an: Happige Vorwürfe an die Adresse der Freiburger Polizei

Audio - Wirtschaft - 24.02.2009

Bei ihrer Gross-Offensive gegen angebliche Links-Extreme in Bern hatte die Freiburger Polizei auch das Büro der Menschenrechtsgruppe Augenauf im Visier. Vergangenen Dienstag wurde das Büro im Gebäude der Brasserie Lorraine durchsucht, ein Computer wurde beschlagnahmt. Augenauf Bern verurteilt diese Durchsuchung als unbegründet und will nun beim Untersuchungsrichteramt Freiburg Beschwerde einreichen. Wilma Rall berichtetmehr...

3 min.

Politik

Hardcore - vom Nazi als Marke gekauft

Audio - Politik - 24.02.2009

Timo Schubert - hören Sie den Namen jetzt einmal und dann ab damit in den Müll - ist ein ganz gewitzter!mehr...

8 min.

Politik

Renommierter Chinesischer Rechtsanwalt verschleppt

Audio - Politik - 24.02.2009

In China wurde vor knapp 3 Wochen ein international renommierter Rechtsanwalt verschleppt.mehr...

2 min.

Politik

Einrichtungen zu Kameraüberwachung an der Universität Leipzig illegal

Audio - Politik - 24.02.2009

Die wenigsten Leipziger Studenten wissen, dass sie beim Betreten der Unibibliothek Albertina im Foyer gefilmt werden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bilanz des Weltsozialforums 2009 in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 24.02.2009

Vom 27. Januar bis 1. Februar 2009 fand das neunte Weltsozialforum in Belém / Brasilien mit über 2.400 Einzelveranstaltungen und 135.000 TeilnehmerInnen statt.mehr...

9 min.

Politik

Polizei darf nicht alles ....

Audio - Politik - 24.02.2009

10 min.

Kultur

Wenn die Nacht am tiefsten... Der Iranschwerpunkt der IZ3W März/April

Audio - Kultur - 24.02.2009

Christian Stock vom IZ3W zeichnet verantwortlich für den aktuellen Schwerpunkt zu "Macht und Alltag im Iran" in der März/August 2009 Ausgabe. Im Punkt 12 Studio-Live Gespräch skizziert er die Facetten der Ausgabe.mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Almut Gaude vom Verkehrsclub Deutschland zur Kritik am Konjunkturprogramm II aus Sicht der Umweltverbände

Audio - Politik - 24.02.2009

Am vergangenen Freitag billigte der Bundesrat den Aktionsplan der Regierung zur Dämpfung der Rezession.mehr...

9 min.
Lesezeit1

Politik

Verschlechterung der Lebensbedingungen von illegalisierten Migrantinnen - Gespräch mit Ullrich Stockmann

Audio - Politik - 23.02.2009

Es wird geschätzt, dass sich bis zu 8 Mio Menschen sogenannt illegal in der EU aufhalten. Viele von ihnen arbeiten - in Cafés, als Putzkräfte, auf dem Bau, als Dienstmädchen.mehr...

9 min.

Politik

Netzneutralität - Gespräch mit Simon Schlauri

Audio - Politik - 23.02.2009

...wir kommen zu unserer regelmässigen Rubrik "netzpolitik.org", die wir in Zusammenarbeit mit eben jener Internetseite produzieren.mehr...

12 min.

Politik

Ausbau des Atomkraftwerkes Temelin

Audio - Politik - 23.02.2009

- "Eine Anlage wie Temelin wäre in Deutschland nicht genehmigungsfähig." - "Wenn ich mir etwas als den grössten Fehler vorwerfe, den ich in den zehn Jahren meiner Präsidentschaft gemacht habe, ist dies der, dass ich im Jahre 1990 nicht schärfer gegen den Bau Temelins vorgegangen bin." Zitate von Jürgen Trittin und Vaclav Havel zum Atomkraftwerk Temelin.mehr...

9 min.

Politik

Na dann gute Reise - Abschiebehaft in Deutschland

Audio - Politik - 22.02.2009

Abschiebehaft - ein Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland: Jährlich werden fast 10.000 Menschen aus Deutschland abgeschoben.mehr...

59 min.

Politik

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Existenzicherung II

Audio - Politik - 21.02.2009

Aufbauend auf die Sendung vom 14.02.2009 diskutiert Familie K. nochmals über das Grundeinkommen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

USA - Eldorado für Gentechnik-Industrie?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2009

Erfahrungsbericht von Greg Massa, Kalifornischer Reisbauer und Gentechnik-Kritiker: Greg Massa ist Farmer in Kalifornien.mehr...

51 min.

Politik

Marcus Omofuma ist kein Einzelfall

Audio - Politik - 21.02.2009

Beitrag im Rahmen der Sendereihe anlässlich des 10. Todestages von Marcus Omofuma am 1. Mai 2009. In diesem Beitrag wird anhand ausgewählter Fälle die systematische Gewalt und der Rassismus der Polizei aufgezeigt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Roger Treuting, Sprecher der Bürgerinitiative (BI) Rüsselsheim gegen den Flughafenausbau Frankfurt

Audio - Gesellschaft - 21.02.2009

Trotzfunk führte anlässlich einer Demonstration am 21.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Rede Rudi Hechlers anlässlich der Demo am 21.02. gegen den Flughafenausbau Frankfurt

Audio - Gesellschaft - 21.02.2009

Der langjährige Aktivist gegen den Flughafenausbau Frankfurt und ehemaliges Gemeinderatsmitglied Mörfelden-Walldorf, Rudi Hechler, hielt anlässlich einer Demonstration am 21.mehr...

14 min.

Politik

Mitschnitt Veranstaltung "Diese Tage sind auch unsere!" 12.02.09 im Centro Sociale Hamburg Teil 1

Audio - Politik - 20.02.2009

Mitschnitt der Veranstaltung "Diese Tage sind auch unsere!" Die Revolte in Griechenland - Was haben Flüchtlinge und Migrant_innen damit zu tun?mehr...

1 min.

Politik

Mitschnitt Veranstaltung "Diese Tage sind auch unsere!" 12.02.09 im Centro Sociale Hamburg Teil 2

Audio - Politik - 20.02.2009

Im zweiten Teil der Veranstaltung stehen Fragen nach der Rolle der Migrant_innen während der Revolte in Griechenland im Vordergrund.mehr...

33 min.

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen - Eine Petition für den Bundestag

Audio - Politik - 20.02.2009

SChluss mit dem nicht enden wollenden Ärger, den viele mit den Hartz-4 Regelungen haben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deponierung Dioxinverseuchter Erde auf normaler Deponie?Ärztenetzwerk wehrt sich

Audio - Wirtschaft - 20.02.2009

Von Rheinfelden auf die Kreismülldeponie Scheinberg z.B. Da gegen protestiert ein breites Bündnis aus Politik und Umweltgruppen.mehr...

11 min.

Kultur

Interview zum Convergence Center Freiburg anlässlich des NATO-Gipfels in Strassburg

Audio - Kultur - 20.02.2009

Anfang April feiert die NATO in Strassburg und Baden-Baden ihr 60jähriges Bestehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gespräch mit einem Aktivisten der Waldbesetzung über die Räumung des Camps im Keltersbacher Wald

Audio - Gesellschaft - 19.02.2009

Am 18.02.09 hat die Polizei, zum Teil mit Spezialeinheiten, mit der Räumung der Waldbesetzung am frühen Morgen begonnen. Über den Tag und den Ablauf der Ereignisse sprach Radio Corax mit einem der Waldbesetzer am Tag danach.mehr...

10 min.

Politik

Gendreck Weg! - Prozess gegen Feldbefreier

Audio - Politik - 19.02.2009

Gatersleben ist einer dieser Orte, die kennt kein Mensch! Irgendwo in Sachsen-Anhalt - ein Dorf!mehr...

7 min.

Kultur

Alternativer Medienpreis 2009

Audio - Kultur - 19.02.2009

In Nürnberg wird im kommenden Mai der Alternative Medienpreis verliehen. Zu feiern gibt’s dann nicht nur die Ausgezeichneten sondern auch ein Jubiläum.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Protestwelle als Antwort auf die Krise

Audio - Wirtschaft - 19.02.2009

Gebauter Beitrag zur Pressekonferenz des Demo-Bündnisses für den 28. März zur aktuellen Weltwirtschaftskrise.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Umweltschützer von Palmölmafia eingesperrt

Audio - Gesellschaft - 19.02.2009

Seit dem 28. Januar ist in Indonesien der Umweltschützer und Bürgermeister Muhammad Rusdi in einer Polizeistation eingesperrt.mehr...

13 min.

Politik

Gewaltfreies Aktionsbündnis "NATO-ZU"

Audio - Politik - 19.02.2009

Am 4. April werden zahlreiche Gruppen ihren Protest gegen die NATO zum Ausdruck bringen und versuchen, den NATO-Gipfel in Strasbourg zu behindern.mehr...

4 min.

Kultur

Das problematische verhältnis von zeitgenössischer kunst und deren wertschätzung - ausstellung in dresden

Audio - Kultur - 18.02.2009

Wieviel würde steckt eigentlich im kunstmarkt? gibt es chancen auf künstlerisches überleben ohne hype? das sind zwei fragen, die im freien radio immer wieder auftauchen.mehr...

9 min.

Politik

1989 in der Sowjetunion - die dortige "Linke" im Um- und Zusammenbruch

Audio - Politik - 18.02.2009

Gespräch mit Jan Zofka. Zofka ist Doktorant an der Uni Leipzig. ( im beitrag)mehr...

18 min.

Politik

Ein Jahr Unabhängigkeit des Kosovo

Audio - Politik - 18.02.2009

Elefoninterview mit Norbert Rütsche, N-Ost Korrespondent zur aktuellen Lage im Kosovo ( im beitrag)mehr...

25 min.

Kultur

Linke Medienakademie Christoph Nitz

Audio - Kultur - 18.02.2009

In der ersten Märzwoche hält in Berlin zum sechsten Mal die Linke Medienakademie (LiMA) ihren Kongress für engagierte Bürgerinnen und Bürger ab.mehr...

6 min.

Politik

Repression im zusammenhang mit dem aufstand(Dez 08) in griechenland

Audio - Politik - 18.02.2009

Das Interwiew wurde mit einer frau aus dem legal-team-athen geführt und dreht sich um die verhaftungen/anklagen in griechenland, welche im zusammenhang mit dem aufstand im dezember 08 stehen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Räumung im Kelsterbacher Wald

Audio - Gesellschaft - 18.02.2009

Seit heute morgen wird das Widerstandsdorf im Kelsterbacher Wald bei Frankfurt geräumt. Aktivist_innen halten dort seit Mai 2008 den Bannwald besetzt, um gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens zu protestieren.mehr...

6 min.

Kultur

Linke Medienakademie aus Sicht der freien Radios

Audio - Kultur - 18.02.2009

Gespräch mit Mark Westhusen. Westhusen ist der Geschäftsführer von Radio Corax.mehr...

7 min.

Politik

Aktueller stand der verfahren gegen die "anarcho-autonome-bewegung" in frankreich (tarnac 9)

Audio - Politik - 18.02.2009

Das interview wurde mit einem menschen aus dem soli-komitee in tarnac zu den entwicklungen und dem momentanen stand in den verfahren gegen die tannac9 (-konstrukt der anarcho-autonomen-bewegung/anti-terrorismus) geführt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Breit aufgestellt für den Kampf gegen die Krise?

Audio - Wirtschaft - 18.02.2009

Interview mit Christina Kaindl von der Gruppe "soziale Kämpfe" am Rande der Pressekonferenz zu den Grossdemos am 28.3. zur globalen Wirtschaftskrise. Lässt sich bei 5:50 min kürzen.mehr...

7 min.

Kultur

Second-Hand Vinyl Recordshop "Plattenrille", Hamburg

Audio - Kultur - 18.02.2009

Es gibt sie schon noch - Musikliebhaber, die noch nie eine mp3 gehört haben. Der Hamburger Plattenladen "Plattenrille" ist aus mehreren Gründen etwas ganz besonderes.mehr...

21 min.

Politik

Palmölindustrie in Indonesien - Landraub und andere Konflikte

Audio - Politik - 18.02.2009

Watch Indonesia!, Rettet den Regenwald e.V.mehr...

8 min.

Kultur

Aktion Waldbesetzung - Gespräch mit Monika Lege von Robin Wood

Audio - Kultur - 18.02.2009

Gespräch zwischen Michael Nicolai von Radio Corax und Monika Lege von Robin Wood zur Aktion Waldbesetzung und deren Räumung am 18.02.09 sowie die weiteren Möglichkeiten von Protest und Widerstand gegen den durch Fraport geplanten Ausbau des Frankfurter Flughafens.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Illegale Giftmüllentsorgung und Wortbruch durch Roche

Audio - Gesellschaft - 18.02.2009

(Ende etwas ungehobelt ... ) Eklat bei der Sanierung der Chemiemülldeponie Hirschacker in Süddeutschland: Roche bricht eine Sanierungs-Vereinbarung mit Greenpeace und will giftigen Chemiemüll nicht mehr weiter ausgraben.mehr...

8 min.

Politik

Überfall auf GewerkschafterInnen durch militante Neonazis. Interview mit Betroffenen

Audio - Politik - 17.02.2009

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Nordhessen hatten sich am Samstagmorgen aufgemacht, um in Dresden gegen den Neonaziaufmarsch zu protestieren.mehr...

8 min.