Die Bezahlkarte ersetzt seit fast einem Jahr nun ein monatliches Taschengeld in Bar, das Menschen, die sich in Asylverfahren befinden, erhalten. Für viele ist das ein inakzeptabler Einschnitt in ihre persönliche Freiheit. Verschiedene Initiativen organisieren daher Umtauschaktionen, bei denen Betroffene von der Bezahlkarte gekaufte Gutscheine gegen Bargeld umtauschen können. Die Initiativen sind dabei auf solidarische Unterstützer angewiesen, die diese Gutscheine kaufen. Wie hilfreich die Initiativen sind und welche konkreten Probleme sie damit bekämpfen, darüber hat Radio Corax ein Interview mit Mamad Mohamad geführt. Er ist Geschäftsführer vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt.
Die Bezahlkarte erschwert den Alltag von Geflüchteten
In Sachsen-Anhalt verfügen 8.500 Migrant:innen nur über 50 Euro Bargeld im Monat verfügen, denn sie sind auf die Bezahlkarte angewiesen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 18.09.2025
Länge: 07:03 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...