Der Winter 1994/1995 brachte eine akute Notlage mit sich: Täglich suchten 50 bis 60 obdachlose Menschen Schutz und Wärme in den Räumen der Bahnhofsmission am Leipziger Hauptbahnhof. Im Jahr 1995 bezogen der Caritasverband Leipzig e.V. und das Diakonische Werk Innere Mission Leipzig e.V. gemeinsame Räumlichkeiten in der Richard-Wagner-Straße 12. Dieses neue Angebot erhielt einen Namen, der zum Symbol der Hoffnung werden sollte: die Ökumenische Kontaktstube für Wohnungslose “Leipziger Oase”. https://www.diakonie-leipzig.de/hilfe-an...
Die Oase
Gespräch mit Benjamin Müller von Leipziger Oase und der AG Recht auf Wohnen. Die „Leipziger Oase“ ist eine Tageseinrichtung für wohnungslose Menschen im Zentrum von Leipzig.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 15.09.2025
Länge: 04:09 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...