Angeklagt ist sie für „versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung in Tateinheit mit der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung“ Im Februar begann der Prozess gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna vor dem Oberlandesgericht München im Hochsicherheits-Gerichtssaal der JVA Stadelheim. Ihr wird vorgeworfen, an Auseinandersetzungen mit Neonazis in Budapest zum sog. „Tag der Ehre“ im Februar 2023 beteiligt gewesen zu sein. Wir haben nach dem letzten Prozesstag mit dem Solikreis München gesprochen:
Der letzte Prozesstag - Urteilsverkündung gegen Hanna am 26. September
Über neun Jahre Haft fordert die Bundesstaatsanwaltschaft (BAW) für Hanna.

Autor: Maggie Berneuther
Radio: RadioZ Datum: 17.09.2025
Länge: 08:44 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...