Damit liesse sich die Atomstrom-Produktion des Landes verdreifachen und die gesamte Stromproduktion etwa verdoppeln. Nun verschwand die Ankündigung stillschweigend und spurlos von der Internet-Seite des Ministeriums.
Renaissance der Kernenergie in Schweden? | "Zehn neue Kernkraftwerke" | Von einem auf den anderen Tag verschwunden
Die schwedische sogenannte Umweltministerin Romina Pourmokhtari hatte jüngst verkündet, in Schweden würden in den kommenden Jahren "mindestens zehn" konventionelle Reaktoren gebaut.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 12.09.2023
Länge: 02:28 min. Bitrate: 164 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...