UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

546799

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

Auch in Frankreich protestierten die LandwirtInnen. Der Protest war, wie üblich, noch deutlich schärfer als hierzulande.

So wurden die Zufahrten nach Paris abgeriegelt. Am 1. Februar kam nun die Meldung, dass es einige Zugeständnisse an die LandwirtInnen gibt und die grossen Agrar-Gewerkschaften/Verbände in der Folge aufgerufen haben, den Protest vorerst einzustellen. Wir haben mit unserem freien Mitarbeiter Luc aus Frankreich gesprochen, der selber Kleinbauer ist und im Gespräch auf die sehr unterschiedlichen Motive eingeht, aus denen die LandwirtInnen auf die Strasse gehen. Ausserdem geht es um die Schattenseiten der Globalisierung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.

Creative Commons Lizenz

Autor: Luc/ Fabian

Radio: RDL Datum: 03.02.2024

Länge: 13:43 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)