UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Vor den Präsidentschaftswahlen in Iran - Gespräch mit Farhad Payar

Audio - Gesellschaft - 10.06.2009

Wahljahr in Deutschland - seit Monaten ist man vor parteienpolitischer Propaganda nicht mehr sicher.mehr...

17 min.

Politik

Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 10.06.2009

Das Leben des afroamerikanischern Journalisten Mumia Abu Jamal hängt seit der Entscheidung des US Supreme Court gegen die Wiederaufnahme seines Falles am seidenen Faden.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Anja Flach zu Kurdistan

Audio - Politik - 10.06.2009

Anlässlich ihres Vortrages in Marburg zu ihrem Buch "Frauen in der kurdischen Guerilla.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Menschenrechtssituation in Guerrero, Mexiko

Audio - Gesellschaft - 10.06.2009

Mexiko hat es in den letzten Wochen immerwieder in die hiesigen Schlagzeilen geschafft, - seien es der brutale Drogenkrieg oder die Schweingrippe – das Land schlittert von einer Krise in die andere.mehr...

4 min.

Politik

Treueschwüre für die Nazis – Kollaborateure in der "Dritten Welt"

Audio - Politik - 09.06.2009

Auf dem Atoll Hikueru in der französischen Kolonie Polynesien ereignete sich im Oktober 1939 Bemerkenswertes.mehr...

16 min.

Politik

NPD: Über 100.000 Wähler allein in Sachsen.

Audio - Politik - 09.06.2009

Bei den Kommunalwahlen in Sachsen wählten mehr als einhunderttausend Wahlberechtigte die NPD. Damit stellt die Partei 73 Abgeordnete und sitzt in allen Landkreisen und allen grossen Stadträten in Sachsen.mehr...

9 min.

Kultur

Donald Duck zum 75.

Audio - Kultur - 09.06.2009

Heute, am 09.mehr...

7 min.

Politik

Vortrag zum Thema Antisemitismus in der Ukraine

Audio - Politik - 09.06.2009

Bis in die 90er Jahre hinein hat in der ehemaligen SU nichts an die deportierten, geflohenen und ermordeten Jüdinnen und Juden erinnert.mehr...

1 min.

Kultur

Türkei enteignet Bauern für den Ilisu- Staudamm

Audio - Kultur - 09.06.2009

Die türkische Regierung enteignet Bauern im Tigris- Gebiet und verstösst damit gegen Auflagen zum Bau des umstrittenen Ilisu- Staudamms. Die türkischen Bauern mussten ihr Land hergeben für einen Staudamm, der vielleicht gar nie gebaut wird.mehr...

3 min.

Kultur

Baba Jaga

Audio - Kultur - 09.06.2009

Ein Essay über die Person der russischen Märchen Baba Jaga aus unserer Rubrik "Vermischtes".mehr...

4 min.

Kultur

Besetzung des Berliner Flughafens Tempelhof - Neue Freiräume

Audio - Kultur - 09.06.2009

Ein Tempelhof für Alle - mit einer öffentlichen Massenbesetzung soll auf das Brachliegen, der enormen Freifläche, vom ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof aufmerksam gemacht werden.mehr...

9 min.

Kultur

Birma - Blogger Zarganar in Gefangenschaft

Audio - Kultur - 08.06.2009

All jene Einwohner Birmas, die Informationen verbreiten, die nicht im Sinne der Regierung sind, werden von der Militärregierung gnadenlos ins Gefängnis geworfen, per Prozess verurteilt oder auf mehrere Jahrzehnte festgesetzt.mehr...

8 min.

Kultur

Massenabschiebung nach Vietnam

Audio - Kultur - 08.06.2009

Abschiebungen illegaler Einwanderer gehören in Europa zum Alltag. Schon am 03.06.09 fand in Wien eine Massenabschiebung nigerianischer Flüchtlinge statt. Heute Nachmittag um 17 Uhr soll ein Flugzeug von Berlin nach Hanoi starten und damit ca. 100 vietnamesische Flüchtlinge zurück bringen. Organisiert wird die Massenabschiebung nach dem Beschluss der Länder von der Bundespolizei und finanziert von der Grenzschutzagentur Frontex. Unter den Abzuschiebenden befinden sich ca. 80 illegaler Einwanderer aus Deutschland und ca. 20 aus Polen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kopf der Woche, Homosexualität und Glaube: Moel Volken gibt sein Amt als Geschäftsleiter der Schwulenorganisation Pink Cross ab

Audio - Gesellschaft - 08.06.2009

) Jeden Montag hören Sie im Rabe Info den Kopf der Woche, ein Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Heute sprechen wir mit Moel Volken.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Moldawien hinkt der EU Gesetzgebung hinterher

Audio - Gesellschaft - 08.06.2009

Menschen die nicht dem katholischen Standart entsprechen werden in Moldavien diskriminiert.mehr...

4 min.

Digital

Schreiben in Zeiten von E-Books und Googlekratie

Audio - Digital - 08.06.2009

Der nordamerikanische Künstler Rob Matthews hat kürzlich einen 5000 Seiten starken Band drucken lassen, der alle „featured articles“ des freien Internet Lexikons Wikipedia enthält. „Featured articles“ ist sozusagen das "best of" von Wikipedia - eine Auswahl von 2500 aus fast 3 Millionen Artikeln. 30 cm hoch ist dieser Schmöker, mit dem Rob Matthews Wikipedia als Internetquelle hinterfragt.mehr...

22 min.

Kultur

Tag des Meeres. Ein Gespräch mit Catherine Zucco

Audio - Kultur - 08.06.2009

Anlässlich des heutigen Tages des Meeres warnt der WWF vor einer fortschreitenden Plünderung der Meere.mehr...

8 min.

Politik

Julien Coupat: „Die Verlängerung meiner Haft ist eine kleine Rache“ (erschienen in der Le monde vom 25.5.2009)

Audio - Politik - 08.06.2009

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Dokumentation des am 25.5.2009 in der le Monde erschienenen Interviews „Die Verlängerung meiner Haft ist eine kleine Rache“ mit Julien Coupat - einem Betroffenen des Anti-Terror-Verfahrens gegen die sogenannten Tarnac 9 in Frankreich. (mehr deutschsprachige infos sind zu finden unter: http://tarnac9.noblogs.org/)mehr...

32 min.

Politik

Vortrag zu anarchistischer Theorie und Praxis von Rudolf Mühland (Teil 1/2)

Audio - Politik - 07.06.2009

Ein Mitschnitt Des Vortrages: Rudolf Mühland – Anarchistische Theorie & Praxis Obwohl Leo Trozki die anarchistische Bewegung schon in den 1920’ern „auf dem Misthaufen der Geschichte“ gesehen hat, ist diese Bewegung noch heute Weltweit vorhanden.mehr...

38 min.

Politik

Vortrag zu anarchistischer Theorie und Praxis von Rudolf Mühland (Teil 2/2)

Audio - Politik - 07.06.2009

Ein Mitschnitt Des Vortrages: Rudolf Mühland – Anarchistische Theorie & Praxis Obwohl Leo Trozki die anarchistische Bewegung schon in den 1920’ern „auf dem Misthaufen der Geschichte“ gesehen hat, ist diese Bewegung noch heute Weltweit vorhanden.mehr...

35 min.

Politik

Berlin: Liebig14 bleibt

Audio - Politik - 07.06.2009

Redebeitrag und Einladung zum bevorstehenden Berufungsprozess (9.06.) um die Kündigungen der Mietverträge des Hausprojekts Liebig14.mehr...

6 min.

Politik

Sozialnews 08-06-09

Audio - Politik - 07.06.2009

Observation von Hartz-IV Empfängern; Mord an George Tillers; Bildungsstreik; Raten Sie mal, wer die Bad Banks irgendwann bezahlen wirdmehr...

10 min.

Kultur

Gedenken an Steffen "Thümi" Thüm

Audio - Kultur - 06.06.2009

Das Jahr 20 nach der politischen Wende bietet lohnenswerte Rückblicke auf eine Umbruchszeit, in der auch linke subkulturelle Zusammenhänge eine massgebliche, oft unterbelichtete Rolle spielten. Im Leipziger Süden entwickelte sich in jener Zeit eine lebendige linksalternative Szene, die Freiräume für linke Politik und Kultur erkämpfte und sich gegen die wachsende Neonazi-Bedrohung zur Wehr setzte. In diese bewegte Zeit fällt der Tod des damals 21-jährigen Steffen "Thümi" Thüm.mehr...

7 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Wahl

Audio - Kultur - 06.06.2009

Europa- und Stadtratswahlen und Arbeit: Welche Partei thematisiert Arbeit wie? Anhand von Parteiflyern aus Halle und den EU-Programmen der verschiedenen Parteien versuchen Norman und Ruth die regionalen und europäischen Parteipositionen zur Arbeit zu finden. Wo wird was mit welcher Aussage veröffentlicht?mehr...

29 min.

Politik

Der amerikanische Independent-Film zwischen Nische und Backlash.

Audio - Politik - 06.06.2009

Gespräch mit Andreas Rauscher über den amerikanischen Independent-Film zwischen Nische und Backlash. ( im beitrag)mehr...

24 min.

Kultur

Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Grossbritannien und Deutschland.

Audio - Kultur - 05.06.2009

Kurzrezension zum Buch von Peter Ullrich: „Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Grossbritannien und Deutschland“ untersucht, wie sich die Unterschiede in den Debatten der beiden Länder erklären lassen.mehr...

3 min.

Politik

Folter im 21. jahrhundert

Audio - Politik - 05.06.2009

Interview mit alexander bahar zu seinem gleichnamigen buch.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 05.06.2009

„Red de Nosotras en el Mundo“ ist eine Radioinitiative, die sich für den thematischen Austausch von Frauen zwischen Europa und Lateinamerika einsetzt.mehr...

14 min.

Kultur

Kulturnews 05-06-2009

Audio - Kultur - 05.06.2009

Wikipedia als buch/ der feministische klassiker »born in flames« nun auf dvd/ lydia lynch zum 50./vorfreude auf inglourious basterds/ irakischer kulturtag (in halle)mehr...

8 min.

Politik

Freiburger Wahlkreis 100% - Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten

Audio - Politik - 05.06.2009

Interview mit Clemens vom Verein Wahlkreis 100% über den symbolischen Wahlgang zur Kommunalwahl am 07.06.2009. Der Verein fordert das Wahlrecht für alle Bürgerinnen und Bürger.mehr...

21 min.

Kultur

Veranstaltungsradio in Berlin droht Abschaltung

Audio - Kultur - 05.06.2009

In wenigstens einer Hinsicht haben wir hier in der Provinz Berlin etwas voraus.mehr...

10 min.

Politik

Wahlkampfplakate in Österreich

Audio - Politik - 05.06.2009

Sie haben es hoffentlich auf dem Schirm, am Wochenende ist Kommunalwahl. Und wenn Sie schon einmal beim Wählen sind, dann gibt es auch gleich noch die Möglichkeit, das Europaparlament zu wählen.mehr...

8 min.

Politik

Update-Interview zu den Tarnac9, speziell zur Freilassung von Julian Coupat

Audio - Politik - 05.06.2009

Wir sprechen mit einer Person vom Solikommitee Tarnac zur Freilassung von J. Coupat und der aktuellen Situation der Angeklagten.mehr...

16 min.

Politik

Interview zu einem Prozess gegen eine Person aufgrund einer Aktion im Rahmen des Antira-Camps 2008 in Hamburg

Audio - Politik - 05.06.2009

Letzten Sommer gab es im Rahmen des Antira-Camps in Hamburg einen sogenannten "Landgang durch die Sonderrechtszone".mehr...

6 min.

Politik

Mit Samba auf dem NATO-Gipfel

Audio - Politik - 05.06.2009

Vierter April, Samstag in Strassburg, der Nato-Gipfel hatte begonnen. Zur Deeskalation sind aus ganz Europa und der Welt Samba-Gruppen angereist.mehr...

25 min.

Kultur

Radio Glasnost: Interview mit Dieter Rulff

Audio - Kultur - 04.06.2009

Von 1987 bis 1989 hatte die DDR-Opposition ihr eigenes Sendefenster im Radio: Beim alternativen 'Radio 100' in Westberlin wurde monatlich 1 Stunde 'Radio Glasnost' produziert.mehr...

19 min.

Politik

Bildungsaktionswoche vom 15. - 19. Juni

Audio - Politik - 04.06.2009

Vom 15. -19.Juni findet bundesweit eine Bildungsaktionswoche statt. Darüber sprachen wir mit dem Marburger Aktivisten David.mehr...

11 min.

Kultur

Prozess gegen Journalisten wegen Verstosses gegen das Waffengesetz

Audio - Kultur - 03.06.2009

Vor einigen Wochen begann am Berliner Amtsgericht der Prozess gegen den Journalisten Burkhard Schröder.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Buskampagne für Atheismus im Gespräch mit Philipp Möller

Audio - Gesellschaft - 03.06.2009

Glauben Sie an Gott? Egal, welche Antwort Sie jetzt gegeben haben, so innerlich, schön für Sie!mehr...

8 min.

Kultur

Die Repression der Kunst in Russland

Audio - Kultur - 03.06.2009

Vor einer Woche berichteten wir an dieser Stelle über den Künstler Artjom Loskutov. Der politische Künstler und Organisator antifaschistischer Aktivitäten aus Novosibirsk ist am 15. Mai ohne Angabe von Gründen verhaftet worden und befindet sich zurzeit in Untersuchungshaft.mehr...

12 min.

Politik

Was ist Wahrheit? Einführung in die materialistische Kritik - Gespräch mit Manfred Dahlmann

Audio - Politik - 03.06.2009

»Was ist Wahrheit?«. Um diese Frage zu beantworten, ist es hilfreich, sich zunächst eine andere Frage zu stellen.mehr...

13 min.

Politik

Interview zu Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Grossbritannien und Deutschland

Audio - Politik - 03.06.2009

Interview mit Peter Ullrich über dessen Buch „Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Grossbritannien und Deutschland“, das untersucht, wie sich die Unterschiede in den Debatten der beiden Länder erklären lassen.mehr...

6 min.

Politik

Mit Deutschland gegen Nazis? Interview zu Samy Deluxe und den Sampler "RESPEKT!"

Audio - Politik - 02.06.2009

In Thüringen wird der derzeit eine CD an Jugendliche verteilt, auf der sich Musik unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler befindet.mehr...

15 min.

Kultur

Schweizer Schwulengeschichte im Internet

Audio - Kultur - 02.06.2009

Eine neue Internetseite dokumentriert die schweizerische Emantipationsgeschichte der Schwulenbewegung. Die Schwulenbewegung in der Schweiz ist rund 170 Jahre alt. Angefangen hat alles mit einem Buch…..mehr...

3 min.

Politik

40 Jahre Stonewall: historischer Tag für die Homosexuellen-Bewegung

Audio - Politik - 02.06.2009

Vor 40 Jahren haben sich zum ersten Mal in der Geschichte, Homosexuelle gegen die Diskriminierung gegen die Polizei gewehrt. Geschehen ist dies in der Nacht auf den 28.mehr...

3 min.

Gesellschaft

20 Jahre Stonewall-Stiftung Schweiz

Audio - Gesellschaft - 02.06.2009

Zur Zeit läuft in Zürich die Europride 09. Der Anlass feiert 40 Jahre Stonewall.mehr...

3 min.

Politik

Öffentliche Einweihung eines Gedenkstein für Todesopfer rechter Gewalt in Magdeburg

Audio - Politik - 02.06.2009

Dass Nazis vor Mord nicht zurückschrecken, dürfte hinreichend bekannt sein.mehr...

7 min.

Politik

Zum Scheitern einer politischen Lösung für die im Bethanien untergekommenen Romafamilien

Audio - Politik - 02.06.2009

Der Berliner lässt sich die Stunden, die er bei Sonnenschein grillend im Park verbringt, nur ungern vermiesen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Bürgerentscheid Nord-Ost Ungehung Darmstadt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2009

Am Sonntag, den 07. Juni 2009 entscheiden die Darmstädter Bürgerinnen und Bürger in ihrem ersten Bürgerentscheid über den Bau der umstrittenen Nordostumgehung. Aus diesem Anlass hat Radio Darmstadt Vertreter der Bürgerinitiative "Ohne Nordostumgehung" (BI ONO), Vertreter der Bürgerinitiative „Darmstadt nimmt Fahrt auf“, das sind die Befürworter der Nordostumgehung und Herrn Oesterling, Leiter des Wahlamtes der Stadt Darmstadt zu einer Gesprächsrunde geladen. Die Sendung hat Markus Lang moderiert.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Bundeskongress von Die Linke.SDS - Rettungspaket für Studierende gefordert

Audio - Wirtschaft - 02.06.2009

Am letzten Wochenende tagte Die Linke SDS in Potsdam. Die Linke SDS gibt es seit zwei jahren und heiisst soviel wie Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 888

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50607