UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Menschenrechtssituation in Guerrero, Mexiko | Untergrund-Blättle

525253

Podcast

Gesellschaft

Menschenrechtssituation in Guerrero, Mexiko

Mexiko hat es in den letzten Wochen immerwieder in die hiesigen Schlagzeilen geschafft, - seien es der brutale Drogenkrieg oder die Schweingrippe – das Land schlittert von einer Krise in die andere. Doch was bei all dieser internationalenAufmerksamkeit gänzlich untergeht ist die Krise der Menschenrechte, die in Mexiko nach wie vor sehr besorgniserregend ist.

Vergangenen Februar wurden im Bundesstaat Guerrero zwei Führungspersonen einer Organisation, die indigener Völker in der Region vertritt, entführt und umgebracht. Das Zentrum für Menschenrechte „Tlachinollan“ in der Region musste – wegen Morddrohungen – geschlossen werden.

Lucia Vasella berichtet:


()


Das ausführliche Gespräch mit Alejandra Gonzeles hören sie im RaBe-Info vom Montag 29. Juni.

Mehr Informationen zum Menschenrechtszentrum Tlachinollan finden sie www.tlachinollan.org

Autor: Lucia Vasella

Radio: RaBe Datum: 10.06.2009

Länge: 04:47 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Protest gegen Frauengewalt im historischen Zentrum von Mexiko-City, September 2020.
Für ein Leben ohne AngstMexiko: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November

24.11.2020

- Die Wut wird grösser. Auf der Strasse fordert die feministische Bewegung in Mexiko von der Regierung, entschieden gegen [...]

mehr...
Frank-Walter Steinmeier (rechts), Juli 2021.
Menschenrechte in den FokusZum Mexiko-Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

19.09.2022

- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sollte auf seiner Mexikoreise Menschenrechtsverletzungen ansprechen und die Unterstützung Deutschlands anbieten.

mehr...
Grenzzaun zwischen USA und Mexiko in Arizona.
Hassliebe zum Nachbarn im NordenDonald Trump reitet gegen Mexiko

30.01.2017

- Die lange Grenze zwischen Mexiko und den USA war schon immer umkämpft.

mehr...
Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien

11.12.2015 - Mazedonien war in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem in den Schlagzeilen, weil dort zahlreiche Menschen auf der Flucht an der Grenze der Festung Europa gestrandet sind. Kaum ein Thema war die tiefe politische Krise, in der das Land seit Monaten steckt.

10 Jahre Drogen(bürger)krieg in Mexiko

15.12.2016 - Letztes Wochenende – am Welttag der Menschenrechte - gedachten zahlreiche Mexikaner und Mexikanerinnen einem äusserst traurigen Jubiläum: dem seit zehn Jahre andauernden Krieg gegen Drogen. Diesem „inoffiziellen“ Bürgerkrieg sind seither schätzungsweise 200'000 Menschen zum Opfer gefallen.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
EZLN

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle