UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Gefährliche Liebschaften - Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr"

Audio - Kultur - 20.09.2009

Anfang dieser Woche teilte das Kulturbüro Sachsen in Dresden mit, dass tschechische Neonazis von den politischen Erfahrungen der organisierten Neonaziszene aus Sachsen profitieren.mehr...

8 min.

Kultur

Freiräume Dresden Nachttanzdemo + Hausbesetzung Interview mit A.+B. - Langfassung

Audio - Kultur - 20.09.2009

Wir wollen Freiräume: Interview mit Bartholomäus und Angelus von der Dresdner Heerschar vor der letzten Schlacht zur Nachttanzdemo + kurzzeitigen Hausbesetzung am 19./20. allhier zu Dresden.mehr...

14 min.

Politik

Bundesweite Proteste der Hebammen am 21.9.2009

Audio - Politik - 19.09.2009

Nach dem beschämenden Angebot der Krankenkassen von 1,54 % sind Enttäuschung und Wut unter den Hebammen gross.mehr...

6 min.

Kultur

Multikulti ist (war) kein Luxus !

Audio - Kultur - 18.09.2009

H. J.mehr...

7 min.

Kultur

"Es wirkt!" - Manipulation auf Wahlplakaten

Audio - Kultur - 18.09.2009

Von allen Laternenmasten grinsen sie uns an - die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl. Dabei wird die Plakatwerbung im Laufe des Wahlkampfs sichtbar immer schlichter. Die SPD setzte anfangs noch hübsche SympathieträgerInnen ins Bild, die uns erklärten, warum sie SPD wählten, und die CDU versprach, sie habe die Kraft - für alles mögliche. Inzwischen lächeln nur noch die KandidatInnen von den Plakaten - wähl mich! Und sowas soll meine Wahlentscheidung beeinflussen? Wir fragten Eberhard Brügel, emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule für das Fach Kunst, ob und wie denn Wahlplakate Einfluss auf das Stimmverhalten der Menschen nehmen könnenmehr...

10 min.

Kultur

Ein Fenster zur Welt - das DOK Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 18.09.2009

Das internationale Dokumentar- und Animationsfilm Festival Leipzig findet dieses Jahr in der 52. Auflage vom 26.10. bis 01.11. statt.... Rückblickend auf die letzten Jahre hat das DOK in mir eine ganze Menge aufgerührt; und das kommt nun hier an dieser Stelle zum hören. Ermüdet von möchtegern Dokumentationen und anderen pseydo-authentisch-seriösem Bildschirmgeleier, ist diese kurze Bestandsaufnahme des DOKs entstanden. ..für alle die filmische Erlebnisse schätzen..und Radio lieben!mehr...

6 min.

Gesellschaft

Neues zu Atomtransporten durch Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Cuxhafen und Bremen haben MOX-Transporte durch ihre Häfen abgelehnt. Cuxhafen ausdrücklich aus Angst vor Protest. In Hamburg scheint dies (noch) nicht möglich zu sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomkraft nein danke

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Nur der Satz aufgenommen auf der Demo "mal richtig abschalten" 5. Sept. 2009 in Berlinmehr...

min.

Gesellschaft

Treckerkolonne 5. Sept. 2009 in B

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Am Berliner Hauptbahnhof vorbeifahrende Treckerkolonne, teil der Demo „mal richtig abschalten“ Stimmung und Atmomehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview zum UN-Klimagipel in Kopenhagen

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Im Dezember findet der UN-Klimagipfel in Kopenhagen statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Trommler 5. Sept. 2009 in B

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Trommelkonzert vor dem Berliner Hauptbahnhof, teil der Demo „mal richtig abschalten“ Stimmung und Atmomehr...

2 min.

Gesellschaft

Die verstrahlte Köchlin 5. Sept. 2009 in B

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Wie vielfältig die Demo am 5. Sept.mehr...

min.

Gesellschaft

Graswurzel.tv

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Stellt seine Arbeit vor. Die Aufnahme ist am Rande der Demo am 5. Sept.mehr...

2 min.

Gesellschaft

„mal richtig abschalten“

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Collage mit Interviews über Plakatsprüche, Musik, Atmo kurz alles was einem auf so einer Demo begegnet. vorschalg folgtmehr...

35 min.

Gesellschaft

Castor in München

Audio - Gesellschaft - 17.09.2009

Ein Castor auf Endlagersuche in München. Mittschnitt von der gestrigen Aktion von Campact mit Reaktionen der Bevölkerung.mehr...

26 min.

Politik

Piratenjagd: Kurzer Prozess

Audio - Politik - 17.09.2009

Am 7. September 2009 brachte die deutsche Fregatte Brandenburg vor der Küste Somalias ein „piraterieverdächtiges“ Schnellboot auf.mehr...

6 min.

Politik

Samstag 19.9. Bern CH: Kundgebung gegen die Krise: ein Motto, viele Forderungen

Audio - Politik - 17.09.2009

Die Krise ist allgegenwärtig und trifft vorab die Arbeitnehmer im untern Lohnniveau.mehr...

4 min.

Kultur

Wiedergeburtstags-Staendchen fuer Multikulti

Audio - Kultur - 16.09.2009

Am 18. September 1994 wurde der Berliner Sender Multikulti gestartet- damals noch unter dem Dach des SFB.mehr...

8 min.

Kultur

Regionews 17-09-09

Audio - Kultur - 16.09.2009

Regionalnachrichten für 17. September 2009mehr...

11 min.

Politik

Armut in einem reichen Land - Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

Audio - Politik - 16.09.2009

Interview mit dem Politologen Christoph Butterwegge über Armut in Deutschland und sein neues Buch darübermehr...

9 min.

Politik

Berichte aus dem Vorhof Europas

Audio - Politik - 16.09.2009

Ukraine und Mali - Flüchtlinge und Menschenrechtler erläutern, wie die Europäische Union Migration verhindertmehr...

7 min.

Politik

1 Jahr nach der Pleite des Bankhauses Lehman Brothers

Audio - Politik - 16.09.2009

Interview mit dem Ökonomen Elmar Altvater über die Finanzmarktkrise und staatliches Handeln in der Krisemehr...

9 min.

Politik

Militärwillkür und Repression in Sri Lanka nach dem Ende des Bürgerkriegs:

Audio - Politik - 16.09.2009

Interview mit Thomas Seibert von Medico International über die Situation der Tamilen in Sri Lankamehr...

8 min.

Politik

Wählen ist verkehrt (1): Die demokratische Wahl

Audio - Politik - 16.09.2009

Was ist denn alles abgehakt, wenn zur Wahl gegangen und die Zuständigkeit der Politiker für alles Lebenswichtige anerkannt wird?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomprojekte in der Slowakei

Audio - Gesellschaft - 16.09.2009

Juraj Rizman, Geschäftsführer von Greenpeace in Bratislava, über das Vorhaben der Nuklear-Industrie in Bohunice einen "Europäischen Druckwasser-Reaktor (EPR)" zu bauen und über die aktuelle Kampagne gegen Uran-Abbau in der Slowakeimehr...

14 min.

Politik

Atom-Endlagersuche in München

Audio - Politik - 15.09.2009

Kann in München ein Endlager für den Atommüll entstehen? Eine Probebohrung am 16. September auf dem Odeonsplatz soll Aufschluss bringen.mehr...

16 min.

Politik

„Gewalt ist die letzte Zuflucht der Unfähigen“

Audio - Politik - 15.09.2009

Interview mit Thomas Kliche, Experte für Politische Psychologie an der Uni Hamburgmehr...

10 min.

Kultur

Miki Manojlovic – unfreiwillig zum Schauspieler mit Leib uns Seele

Audio - Kultur - 15.09.2009

Miki Manojlovic - mit bürgerlichen Namen Pedrag Manojlovic - ist einer der grössten Schauspieler des Films des ehemaligen Jugoslawien.mehr...

5 min.

Politik

Popmusik und Werbung – im nicht kommerziellen Radio

Audio - Politik - 15.09.2009

Auf der ganzen Welt gibt es nicht – kommerzielle Radios oder auch Gemeinschaftsradios.mehr...

4 min.

Politik

Demo gegen dritte Startbahn München Teil2

Audio - Politik - 15.09.2009

Augenzeugen sollen sich melden, die Hinweise auf ein verkehrsunfallverursachendes Flugzeug geben können, kein Aprilscherz, sondern eine das Umfeld des Flughafen Münchens betreffende Verkehrsdurchsage.mehr...

10 min.

Gesellschaft

A.J. Shanti - Interview with the singer-songwriter

Audio - Gesellschaft - 15.09.2009

We interviewed the queer singer-songwriter A.J.mehr...

14 min.

Politik

Wachsende Intoleranz der Deutschen als Folge der wirtschaftlichen Krise? Gespräch mit Willhelm Heitmeyer

Audio - Politik - 15.09.2009

Gerade im Osten der BundesRepublik ist Fremdenfeindlichkeit ein Thema.mehr...

12 min.

Politik

Zwischen »Viertem Reich« und »normaler« Grossmacht — Die deutsche Aussenpolitik nach 1990

Audio - Politik - 15.09.2009

"Kurz nachdem Deutschland 1990 seine vollständige Souveränität erlangt hatte, mehrten sich die Zeichen einer aussenpolitischen Revision. Im Eiltempo wurden Prinzipien in Frage gestellt, die bis dato als Belege für die Abgrenzung der BRD von wilhelminischer und nationalsozialistischer Tradition deutscher Grossmachtpolitik galten.mehr...

16 min.

Politik

Zur Woche des Grundeinkommens (2): Die grosse Umgestaltung - Gespräch mit Robert Zion

Audio - Politik - 15.09.2009

Robert Zion gehört zu den Befürwortern des Grundeinkommens und damit (noch) zu einer Minderheit innerhalb der eigenen Partei, innerhalb der Grünen. Ähnlich wie bei "Die Linke" haben sich nämlich dort die Befürworter einer Grundsicherung, einer humaneren Form des Hartz IV, durchgesetzt.mehr...

14 min.

Kultur

"Kultur"News

Audio - Kultur - 15.09.2009

Schöne Neue Kuhstallwelt/ furchtbares von Afrob/ Sturm /Rassistisch, erniedrigend, entwürdigend - "Tim und Struppi im Kongo"mehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt am Rande der "Freiheit statt Angst" Demonstration in Berlin

Audio - Politik - 14.09.2009

Zehntausende Menschen haben am Sonnabend in Berlin gegen staatliche und privatwirtschaftliche Überwachungsmassnahmen protestiert.mehr...

8 min.

Kultur

Wie ich das sehe: Bundestagswahl - Gedanken eines Aussenseiters

Audio - Kultur - 14.09.2009

Dies ist die gemafreie Version der Sendung, die im geschlossenen Bereich zur Verfügung steht. In kabaretistischer Art wird über die Bundestagswahl gesprochen, aber auch gleichzeitig zur Wahl aufgerufen.mehr...

26 min.

Politik

Es ist EURE Angst, aber UNSERE Freiheit – Demo am 12.09.09 in Berlin

Audio - Politik - 14.09.2009

Gebauter Beitrag zur Freiheit-statt-Angst-Demo am Samstag in Berlin. Mit Dr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Electricdress Interview

Audio - Gesellschaft - 14.09.2009

Hintergründe und Vorstellung von electricdress ein Zusammenhang von Techniker_innen bzw. Veranstaltungstechniker_innen aus Potsdam und Berlinmehr...

7 min.

Politik

Zur Woche des Grundeinkommens(1) Gespräch mit Norman Klüber

Audio - Politik - 14.09.2009

Gehen Sie eigentlich einer Arbeit nach, die sie 100% ausfüllt? Auch nicht?mehr...

16 min.

Politik

Wien: Gaganpreet Singh K. (20) nach Hungerstreik in Schubhaft gestorben.

Audio - Politik - 14.09.2009

Die tödliche Flüchtlingsabwehr forderte in Wien ein neuerliches Opfer. Am 14. September in der Früh starb der zwanzigjährige aus Indien geflohene Asylwerber Gaganpreet Singh K.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Demo gegen dritte Startbahn München Teil1

Audio - Gesellschaft - 14.09.2009

Am Flughafen München wurde am Wochenende gegen den Bau einer dritten Startbahn demonstriert. Ausschnitte aus dem Interview mit Demonstranten sowie Redemittschnitte.mehr...

8 min.

Politik

Helden und Handlanger: die Arbeit von Journalisten und Medien in den russischen Regionen

Audio - Politik - 11.09.2009

Dass der Kreml Russlands nationale Medien beeinflusst und kritische Journalisten verfolgt, ist bekannt.mehr...

3 min.

Politik

"Nahar Al-Bared" Stimmungsbilder aus dem Palästinensischen Flüchtlingslager Teil 5

Audio - Politik - 11.09.2009

Teil 5 der Reportage-Serie "Nahar Al-Bared" - Stimmungsbilder aus dem Palästinensischen Flüchtlingslager. Das Flüchtlingslager „Nahr Al-Bared“ im Norden Libanons wurde vor 60 Jahren vom Roten Kreuz errichtet.mehr...

12 min.

Politik

Der Wahlkampf oder "Du da im Internet"

Audio - Politik - 10.09.2009

Steinmeier bloggt, Merkel twittert, See­hofer grinst, und der Rest ist auch nicht besser. Bildchen, Filmle, Sprüchlein und Scherzel – im Internet hat der deutsche Wahlkampf seinen infantilistischen Idealzustand gefunden.mehr...

14 min.

Kultur

Wien: "Casino Baumgarten" - Nach Besetzung weiter Kampf um Erhaltung und Öffnung

Audio - Kultur - 10.09.2009

Das langsam verfallende sogenannte Casino Baumgarten wurde in den letzten Tagen im Anschluss an eine sommerliche Wiederbelebung durch eine Künstler_innengruppe besetzt, polizeilich geräumt, wieder besetzt, wieder geräumt, wieder besetzt und wieder geräumt.mehr...

21 min.

Kultur

Generationenkonflikt versus soziale Ungerechtigkeit

Audio - Kultur - 10.09.2009

"Wer maximal über einen Hauptschulabschluss verfügt und damit beispielsweise am Arbeitsmarkt häufiger mit Problemen rechnen muss, hat nicht nur in der Vergangenheit wenig geerbt, sondern erwartet auch zukünftig erheblich seltener Vermögenszuwächse.mehr...

7 min.

Politik

Bleiberecht! Pro-Asyl-Menschenrechtspreis an geduldete Flüchtlinge verliehen - Teil 1

Audio - Politik - 10.09.2009

Beispielhaft haben sie sich Nissrin Ali und Felleke Bahiru Kum für die Achtung der Menschenwürde von Flüchtlingen und die Abschaffung des Lagerzwangs eingesetzt.mehr...

29 min.

Politik

Bleiberecht! Pro-Asyl-Menschenrechtspreis an geduldete Flüchtlinge verliehen Teil 2

Audio - Politik - 10.09.2009

Beispielhaft haben sie sich Nissrin Ali und Felleke Bahiru Kum für die Achtung der Menschenwürde von Flüchtlingen und die Abschaffung des Lagerzwangs eingesetzt.mehr...

29 min.

Politik

"Nahar Al-Bared" Stimmungsbilder aus dem Palästinensischen Flüchtlingslager Teil 4

Audio - Politik - 10.09.2009

Teil 4 der Reportage-Serie "Nahar Al-Bared" - Stimmungsbilder aus dem Palästinensischen Flüchtlingslager. Das Flüchtlingslager „Nahr Al-Bared“ im Norden Libanons wurde vor 60 Jahren vom Roten Kreuz errichtet.mehr...

12 min.
Anfang
Zurück

Seite 877

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50635