UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Hanau kaufen: strahlts oder nich?

Audio - Gesellschaft - 12.03.2004

Interview mit Frau Watermann vom IPPNW zum Stand der Aktion www.hanauselberkaufen.demehr...

8 min.

Gesellschaft

Serbien3/5: Fünf Jahre nach der NATO-Bombardierung –Umweltsituation in Pancevo

Audio - Gesellschaft - 12.03.2004

Beitrag über die Umweltsituation in der serbischen Stadt Pancevo, fünf Jahre nach der NATO-Bombardierung.mehr...

7 min.

Kultur

Serbien4/5: Die Minderheit der Rumänen in Serbien

Audio - Kultur - 12.03.2004

Beitrag über die Minderheit der Rumänen in Serbien. Über die multikulturelle Vojvodina – der Nordprovinz Serbiens, über die Zeitung der Rumänen „Libertatea“ , die Diskussionen über den Autonomiestatus der Vojvodina, den Wahlsieg der Radikalen und Vorwürfe der EU über antisemitische Äusserungen während des Wahlkampfs in Serbien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Serbien5/5: Indymedia Belgrad

Audio - Wirtschaft - 12.03.2004

Interview mit Sascha und Drazen (sprich Dra-schen) von Indymedia Belgrad über Indymedia, die soziale und politische Situation in Serbien, über Anarchie und die Linke.mehr...

9 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 42

Audio - Kultur - 07.03.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

3 min.

Politik

Iran: Wahl zwischen "schlecht" und "noch schlechter"?

Audio - Politik - 06.03.2004

Am 20.Februar 2004 fanden in der Islamischen Republik Iran die Parlamentswahlen statt.mehr...

10 min.

Politik

Polizeidokumentation Giessen

Audio - Politik - 05.03.2004

(ist im Beitrag schon enthalten): Wer politisch aktiv ist, bekommt recht schnell die Grenzen, die der Staat setzt, zu spüren.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zwei Interviews zum Autobahnaktionstag gegen den Rossendorf-Castor

Audio - Gesellschaft - 02.03.2004

Wir sprachen mit Iris aus Marburg und Hanna aus Schweinsfurt über die Aktionen zum Autobahnaktionstag am vergangenen Samstag.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gender in the mix - zum 8. märz (1)

Audio - Gesellschaft - 01.03.2004

Geschlechterrollen, Geschlechtidentitäten, Kapitalismus udn die Liebe. Und feine Musik.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004 Teil 5

Audio - Gesellschaft - 01.03.2004

"Die einzige Frage, die einfache Frauen in Afghanistan heute habe ist: Warum haben die USA die Taliban unterstützt, wenn sie die Frauen befreien wollen?" Dies sagte Sahar Shaba von RAWA am Weltsozialforum am Podium "Krieg gegen Frauen - Frauen gegen Krieg".mehr...

16 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 41

Audio - Kultur - 29.02.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Gesellschaft

Illegaler Holzeinschlag in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 25.02.2004

Die letzten Urwälder verschwinden weiter, weil Holz aus illegalem Raubbau immernoch Abnehmer in den Industrienationen findet - allen voran USA, Japan und Deutschland.mehr...

6 min.

Politik

Diskriminierung von Schwulen und Lesben in Österreich

Audio - Politik - 25.02.2004

San Francisco macht Schlagzeilen, weil diese kalifornische Stadt die Ehen von schwulen und lesbischen Paaren anerkennt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kein Ermessensspielraum beim chinesischen Plutonium-Deal

Audio - Gesellschaft - 25.02.2004

Der Export der Hanauer Brennelementefabrik nach China lässt sich nach geltender Rechtssprechung nicht durchführen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004 (Teil 4)

Audio - Gesellschaft - 23.02.2004

Make-up sei der postmoderne Schleier sagte, die bekannte ägyptische Schriftstellerin und Feministin Nawal El Sadawi am Weltsozialforum auf dem Podium "Krieg gegen Frauen - Frauen gegen Krieg".mehr...

21 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 40

Audio - Kultur - 22.02.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

3 min.

Kultur

Eine deutschsprachige Zeitung in St. Petersburg - die St. Petersburgische Zeitung

Audio - Kultur - 18.02.2004

Zeitungen in der ehemaligen Sowjetunion haben eine ganz eigene Bedeutung. Überhaupt stehen Medien im grossen Russland im europäischen Massstab nicht all zu gut da. Das mag zum einen daran liegen, dass die Zeitungsmacher ihr Handwerk noch unter sowjetischen Vorzeichen erlernten.mehr...

4 min.

Kultur

Memorial - eine Organisation für die Menschen

Audio - Kultur - 18.02.2004

Memorial ist eine der grössten und bekanntesten Organisationen Russlands. 1988 wurde Memorial gegründet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zum anstehenden Castortransport Rossendorf-Ahaus

Audio - Gesellschaft - 16.02.2004

Wir sprachen mit Andreas Eckert, dem Sprecher des Aktionsbündnis Castorstopp Dresden.mehr...

11 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 39

Audio - Kultur - 15.02.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Kultur

Leben mit Behinderung in St. Petersburg - ein Porträt

Audio - Kultur - 11.02.2004

Jurij Kusnezow ist Präsident der Vereinigung „WIR ZUSAMMEN“. Die Petersburger Organisation unterstützt behinderte Menschen darin, ein eigenes und unabhängiges Leben ausserhalb eines Heimes zu führen.mehr...

17 min.

Kultur

Beiträge zur Pressefreiheit in Russland

Audio - Kultur - 10.02.2004

Glasnost ist in Russland ein Schlagwort der Vergangenheit. Es klingt antiquiert.mehr...

6 min.

Politik

Memorial - Eine Begegnung

Audio - Politik - 10.02.2004

Memorial ist mittlerweile eine über die Grenzen Russlands hinweg bekannt Organisation. 1988 wurde sie gegründet und hat mittlerweile Niederlassungen in Russland und auch in der Ukraine, Kasachstan oder Lettland.mehr...

3 min.

Politik

DNA-Analyse wegen Farbbeutel-Wurf

Audio - Politik - 10.02.2004

Nun zu einem Bericht, in dem zu erfahren ist, dass DNA-Analysen durchaus nicht nur bei Schwerverbrechen wie Mord oder Vergewaltigungen gängige Praxis sind, sondern immer öfter auch als Repressionsmittel gegen politisch Aktive eingesetzt werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was bitte ist G8?

Audio - Wirtschaft - 10.02.2004

Die Politik der Köpfe der G8-Staaten nimmt Einfluss auf sämtliche Lebensbereiche. Was sich hinter dem Kürzel G8 und Begriffen wie Globalisierung verbirgt,wissen die Wenigsten? Selbst bei denen, die direkt von den Auswirkungen der Globalisierung betroffen sind, stösst man auf erschreckendes Unwissen. Im folgenden Beitrag werden auf der Berliner Friedrichstrasse und in der Humboldt-Universität Passanten zu ihrem Wissensstand zum Thema G8 befragt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

FrauenStimmen vom WeltSozialForum 04 in Mumbai, Teil 2

Audio - Gesellschaft - 09.02.2004

Am 4. WeltSozialForum in Indien führte die Frauen-Kommunikations-Organisation ISIS ein Forum durch über "Globalisierten Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien und ihre Überschneidungen mit wirtschaftlicher Globalisierung, Militarismus und Fundamentalismus". Ein Interview mit der Geschäftleiterin von ISIS-International zu den Inhalten dieses Forums.mehr...

15 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 38

Audio - Kultur - 08.02.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Politik

Unsere Kleider aus Bangladesch

Audio - Politik - 06.02.2004

Viele internationale Bekleidungskonzerne lassen in Bangladesch produzieren. Dort müssen die ArbeiterInnen unter katastrophalen Bedingungen schuften.mehr...

5 min.

Politik

Strassenumfrage Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 06.02.2004

Die Sicherheitskonferenz verändert unübersehbar das Stadtbild von München.mehr...

2 min.

Politik

Interview Münchner Friedensbündnis

Audio - Politik - 06.02.2004

für Interview: Die private Veranstaltung des Herrn Telschik mit dem euphemistischen Namen Sicherheitskonferenz bietet den Natokriegsministern und Lobyisten der Waffenindustrie den idealen Rahmen, zukünftige Strategien und Aufgabenverteilungen zu diskutieren.mehr...

6 min.

Politik

Stimmungsbild von der bayrischen Art

Audio - Politik - 06.02.2004

Mögliche Moderation dazu "Stefan Zimmer berichtet direkt von der Kundgebung am Platz der Opfer des Nationalsozialismus und schildert die Geschehnisse.mehr...

7 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 37

Audio - Kultur - 01.02.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Wirtschaft

An der Kirche kommst Du nicht vorbei - Aids-Projekte in St. Petersburg

Audio - Wirtschaft - 30.01.2004

HIV-Infektionen nehmen in Russland in schwindelerregendem Ausmass zu. Präventionskampagnen gibt es nicht, so dass kaum jemand um Ansteckungswege weiss.mehr...

16 min.

Kultur

Erhaltung des Topf & Söhne Geländes als Geschichtsstätte

Audio - Kultur - 27.01.2004

Die Firma Topf und Söhne stellte ca. 7000 Krematoriumsanlagen her für für KZ in ganz Deutschland. Leider nagt der Zahn der Zeit an dieser Geschichtsstätte, sodass schnelles handeln erforderlich ist. Förderkreis Geschichtsort Topf und Söhne stellt am 28.01.2004 Konzepte zur Erhaltung vor auf dem Anger. Interview mit Organisator Eckart Schörle.mehr...

5 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 36

Audio - Kultur - 25.01.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

3 min.

Politik

Interview zur Situation in Tlalnepantla (Mexico)

Audio - Politik - 25.01.2004

Am 14.1. stuermten rund 1.500 polizistInnen tlalnepantla, ein dorf suedlich von mexico city (bundesstaat morelos), und richteten ein massaker an.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Razvan Martin, Media Monitoring Agency Bukarest

Audio - Politik - 23.01.2004

Ost- und Südosteuropa kommen in den deutschen Medien an sich schon wenig vor.mehr...

17 min.

Kultur

Alternative Musikszene in St. Petersburg

Audio - Kultur - 23.01.2004

St. Petersburg gilt nicht umsonst als eine Stadt der Kultur und Kunst.mehr...

12 min.

Kultur

Das unabhängige Kulturzentrum Puschkinskaja in St. Petersburg

Audio - Kultur - 23.01.2004

St. Petersburg hatte sich herausgeputzt im Jahr 2003. Alles stand in diesem Jahr unter dem Stern der 300 Jahrfeiern der Stadt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauenprojekte in St. Petersburg

Audio - Gesellschaft - 23.01.2004

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion geht die Schere zwischen arm und reich immer deutlicher auf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Unterhaltung mit einer besorgten Baden-Würtembergerin

Audio - Gesellschaft - 22.01.2004

Frau Grossmann-Kohl aus Karlsruhe hat sich angesichts der beunruhigenden Meldungen zur nötigen Verteilung von Jodtabletten im Falle eines GAUs ans Telefon gehängt und versucht, sich bei den Behörden kundig zu machen. Wir sprachen mit ihr über die Resultate ihrer Recherchen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Weltsozialforum 2004, direkt aus Mumbai, Indien, 5. Folge

Audio - Gesellschaft - 21.01.2004

5. und letzte Folge, direkt vom Weltsozialforum 2004 in Mumbai An der Abschlusspressekonferenz zogen die OrganisatorInnen eine sehr positive Bilanz. Die Internationalisierung des Sozialforums wurde konkret gestärkt und erweitert. 105'000 - 120'000 Personen aus über 150 Ländern haben teilgenommen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Interview mit Susanne Ochse (Greenpeace HH) zu Hanau, Frankreich und China.

Audio - Gesellschaft - 20.01.2004

Informationen zur aktuellen Situation französischer AKW, sowie über den zu erwartenden Verkauf der Plutoniumfabrik in Hanau an die VR China.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Weltsozialforum 2004, direkt aus Mumbai Indien, Folge 4

Audio - Gesellschaft - 19.01.2004

4. Folge der Sendungen direkt aus Mumbai vom 4. Weltsozialforum in Indien. Krieg gegen Frauen - Frauen gegen Krieg Podium mit Arundati Roy, Indien; Nawal El Sadawi, Egypten; Saha Saba, RAWA, Afghanistan; Irene Khan, Amnesty International,Banbladesh/London Gestalteter Bericht mit O-Tönen. Eindruecke vom Weltsozialforum 2004: Eine andere Welt ist möglich mit über 100'000 TeilnehmerInnen und über 1200 Podien, Seminaren und Workshops.mehr...

30 min.

Politik

Beitrag World Social Forum (gekürzt von Lora)

Audio - Politik - 19.01.2004

Zusammenfassung einer Sendung von Radio Lora vom World Social Forum zum Thema "Krieg gegen Frauen".mehr...

5 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 35

Audio - Kultur - 18.01.2004

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Gesellschaft

Weltsozialforum direkt aus Mumbai, Indien, Folge 3

Audio - Gesellschaft - 18.01.2004

(Wichtig, Beitrag unbedingt anhören und editieren, Pausen und Wiederholungen rausschneiden. Korrektur: es ist nicht Ramsey Clark wie angekündigt, sondern Dennis Holiday) 3. Folge direkt vom Weltsozialforum in Indien Der Zusammenhang von globalisierten Medien, Informations- und Kommunikaitonstechnologien und Globalisierung, Militarismus und Fundamentalismus. Die Verschiedenen Gesichter des Fundamentalismus Interview mit Dennis Holliday, früherer UNO-Beauftragter im Irak für Food for Oil Programm zur US-Agression gegen den Irakmehr...

32 min.

Gesellschaft

Weltsozialforum live aus Mumbai, Indien Teil 2

Audio - Gesellschaft - 17.01.2004

In der zweiten Sendung live direkt vom 4.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Weltsozialforum in Mumbai,Live

Audio - Gesellschaft - 16.01.2004

Erster Bericht einer Serie direkt aus Mumbai Indien vom 4. Weltsozialforum. Eröffnungsveranstaltung Frauenkonferenz: Feminist Dialog Erster Eindruck und Einführung ins Weltsozialforum.mehr...

30 min.

Kultur

Interview mit Aktivistin des Autonomen Zentrums Heidelberg (im Exil)

Audio - Kultur - 16.01.2004

Interview mit einer Aktivistin des Autonomen Zentrums Heidelberg (im Exil) zur Geschichte des AZ selbst und den Erfahrungen im Kampf für ein selbstverwaltetes Zentrum.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 1002

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50565