Ausland

Sich produktiv mit der Geschichte und Gegenwart Haitis auseinandersetzenHaiti neu denken

Kathedralenplatz in Cap Haitien.

29.10.2025 -

Marlene L. Dauts „Awakening the Ashes“ und Jake Johnstons „Aid State“ machen deutlich: Wer Geschichte und Gegenwart Haitis ignoriert, verschliesst sich zentralen Fragen, die unsere gemeinsame Zukunft betreffen.mehr...
18 min.

Politik

Der stille Krieg im WestjordanlandJenseits von Gaza

14.10.2025 -

Rana Salman ist Geschäftsführerin der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung „Combatants for Peace“. Im folgenden Artikel beschreibt sie die derzeitige Situation in dem seit 1967 von Israel besetzten Westjordanland.mehr...
6 min.

Politik

Der Psychologe Stanley Milgram.

Anweisungen einer anerkannten AutoritätWarum fällt mir ausgerechnet jetzt das Milgram-Experiment ein?

16.08.2025 -

Jetzt, da sich endlich auch deutsche Politiker*innen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Medienschaffende (relativ) plötzlich unumwunden zur humanitären Katastrophe in Gaza äussern, diese als solche bezeichnen, es vereinzelt sogar wagen, in diesem Zusammenhang das verpönte G-Wort in den Mund zu [...]mehr...
9 min.
Lesezeit1

Politik

Schon gehört?Deutschland hilft Gaza

11.08.2025 -

Seit Kurzem demonstriert die Bundesregierung eine veränderte Haltung in der Nahostpolitik.mehr...
9 min.

Politik

Blick von der Kaskade in Jerewan in Armenien.

Zwischen Grossmachtsinteressen und Ölreichtum zerquetschtOff topic: Armenien

07.08.2025 -

Aus Anlass eines Jennifer Lopez-Konzerts in Jerewan, das kräftig von den armenischen Behörden subventioniert wird, nimmt sich die Komsomolskaja Prawda die neuere Politik Armeniens vor und erinnert daran, dass der Status und die Versorgung der Flüchtlinge aus Berg-Karabach nach wie vor prekär [...]mehr...
4 min.

Politik

Der Einfluss der Iran-Israel-Frage auf den intellektuell-politischen Raum im IranDie neue Phase der Kriege und Militarisierung im Nahen Osten (Teil 2)

Israelischer Angriff auf Teheran, 3. Juli 2025.

07.08.2025 -

Die Invasion Israels im Iran hat einen weiteren Krieg im Nahen Osten entfacht – damit wird es noch schwieriger, die katastrophale Lage in der Region zu beschreiben.mehr...
25 min.

Politik

Zum Wiederaufbau des Internationalismus und der AntikriegskampagnenDie neue Phase der Kriege und Militarisierung im Nahen Osten (Teil 1)

01.08.2025 -

Die Invasion Israels im Iran hat einen weiteren Krieg im Nahen Osten entfacht – damit wird es noch schwieriger, die katastrophale Lage in der Region zu beschreiben.mehr...
27 min.

Politik

Luftbild der Zerstörung in Rafah nach dem Rückzug der israelischen Streitkräfte und dem Inkrafttreten einer kurzfristigen Waffenruhe, Gazastreifen, 21. Januar 2025.

Ist Genozid eine rote Linie oder ein verzeihlicher Fehler?Tödliche Doppelstandards

28.07.2025 -

Und dann ist da noch die Frage des anhaltenden Genozid. Ich wünschte, wir könnten einen Scheinwerfer auf diese Progressiven richten und sie fragen: Ist Genozid für dich keine rote Linie?mehr...
17 min.
Lesezeit3

Politik

Zweiteilung der palästinensischen Gebiete, Spirale der GewaltGeschichte von Gaza

21.07.2025 -

Gaza spielt seit der Antike dank seiner Lage am östlichen Mittelmeer und an der Schnittstelle zwischen Afrika, Asien und Europa eine bedeutende Rolle und erlebte im Lauf der Jahrhunderte unterschiedliche Kulturen, was sich in der heutigen Bevölkerung spiegelt.mehr...
14 min.
Lesezeit1

Politik

Ein Lehrstück in Sachen VerteidigungsbereitschaftIsraels Krieg gegen Iran

10.07.2025 -

Das grenzenlose Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung hat Bundeskanzler Friedrich Merz mit den Worten begründet: „Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen.“mehr...
7 min.

Politik

Ein Gespräch mit Jeff Halper„Sie töten, sie töten, sie töten uns, und die Welt lässt es zu.“

Flüchtlingsstrom im zerstörten Gaza-Streifen, 29. Januar 2025.

09.06.2025 -

Interview mit Jeff Halper zum Abschluss seiner Deutschland-Tour mit Auftakt Oslo und Zürich über eine politische Perspektive "nach Gaza".mehr...
8 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

Damals wie heute heute - Kein Kiez für Nazis.

Damals wie heute - Erinnern heisst kämpfen!  Dieses Jahr jährt sich zum 87. Mal die Reichspogromnacht. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 griffen bewaffnete Nazitrupps die Orte jüdischen Lebens in Deutschland an. Synagogen ...

Samstag, 8. November 2025 - 14:00 Uhr

S Bahn Greifswalder, Fußgängertunnel Greifswalder Straße, 10409 Berlin

Politik

Ein Mädchen aus Gaza macht sich zu Fuss auf den Weg und trägt eine Schüssel, um während des Krieges Essen zu holen, August 2024.

„Bis hierher und nicht weiter: Wir begehen Kriegsverbrechen“In Gaza spricht man deutsch

06.06.2025 -

Dieser Tage wurde mir ein geheimer Text von Ehud Olmert zugespielt. Wär's nicht Olmert, „der Schillernde“ aus Jerusalam, hätt' ich den Text in Ruhe gelassen.mehr...
2 min.

Politik

Was die Verhandlungen zwischen Iran und den USA über das Wesen der Islamischen Republik offenlegen"Der Erhalt des Regimes ist die oberste Pflicht"

02.05.2025 -

Der verschlungene Weg der Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten, verbunden mit ihrer schwankenden Rhetorik, bietet eine entscheidende Linse, durch die man die Position der Islamischen Republik (IR) innerhalb der globalen Machtdynamik verstehen kann.mehr...
18 min.

Politik

Teheran, 28. März 2025.

Eine neue Phase des imperialen Wiederaufbaus der globalen OrdnungAnmerkungen zu den Bemühungen der Islamischen Republik, mit Trump zu verhandeln

07.04.2025 -

Die Art und Weise, wie das iranische Regime und die Vereinigten Staaten während der neuen Amtszeit von Donald Trump aufeinander zugehen werden, war [...]mehr...
20 min.

Politik

Going to ZionIsrael: Staatskritik zum Nahost-Konflikt

02.04.2025 -

Der folgende Artikel, der im August 1982 (!) in der radikal Nr. 107 (S.11) erschien, liest sich insbesondere mit seiner anarchistischen Staatskritik an Israel auch heute noch als ein aktueller Text. Mit den nachfolgenden Anmerkungen könnte er als Beitrag zu (möglicherweise doch noch stattfindenden) Grundsatzdiskussionen über den Nahost-Konflikt geeignet sein.mehr...
10 min.
Lesezeit3

Politik

Rückfall oder Schritte voran für eine populare LinkeHegemoniekampf oder selbstgewählte Isolation?

Propalästinensische Demo in Kreuzberg, Berlin. Mit einem Schild, auf dem steht: "Nur das Ende der Besatzung ist der Beginn des Friedens", 21. Oktober 2023.

21.03.2025 -

Nach jahrzehntelangem Schweigen der Mehrheitslinken positioniert sich eine junge Linke in Deutschland selbstbewusst an der Seite der palästinensischen Nationalbewegung. Unter steigender Repression des Staates stellt sich ihr zunehmend die Frage: Hegemoniekampf oder selbstgewählte Isolation?mehr...
13 min.
Lesezeit1

Politik

Zu den aktuellen Konflikten in der Ukraine und im Nahen OstenMontagehöllen des Krieges

10.03.2025 -

Zumindest im Rückblick ist die militärische Konfrontation in der Ukraine eine nicht wirklich überraschende Folge des Zerfalls der „realsozialistischen“ Sowjetunion (1992) und ihrer Satelliten.mehr...
8 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in München

Die Grosse OiROPA TOUR

Samstag, 8. November 2025 - 21:00 Uhr

New Backstage, Reitknechtstraße 6, 80639 München

Politik

Wir sind die Menschen, die sich gegen ein Regime erhoben haben, von dem wir wussten, dass es uns töten würdeSyrien: Wir sind keine Bauern, wir sind das Volk, das sich gegen das Regime erhoben hat

Syrien während der Revolution.

19.02.2025 -

In diesem Artikel reflektiert die syrische Schriftstellerin Jwana Aziz über den Sturz des Regimes von Bashar al-Assad. Jwana untersucht die Bedingungen, die den Aufstand von 2011 auslösten, die Jahre des Bürgerkriegs und die Schwierigkeiten, die nun vor dem syrischen Volk liegen, während sie gleichzeitig die Möglichkeit für eine wirklich befreite Zukunft offen hält.mehr...
11 min.

Politik

Warum der Waffenstillstand in Gaza mehr nicht sein kannPalästina: Das Aufatmen der Gefolterten

04.02.2025 -

Am 15. Januar erfuhren wir vom offenbar erfolgreich ausgehandelten Waffenstillstand, der in den darauffolgenden Tagen in ersten Schritten umgesetzt werden sollte: ein Waffenstillstand zwischen auf der einen Seite einem Staat, der seit über fünfzehn Monaten einen totalen Krieg gegen eine Bevölkerung führt und auf der anderen einer bewaffneten Gruppierung.mehr...
17 min.

Politik

Yahya Sinwar (3 v.l.) neben Führungsmitgliedern der Hamas, Februar 2012.

Reaktionen auf den Tod Sinwars in der palästinensischen und arabischen GesellschaftPalästina: Wer war Yahya Sinwar?

31.01.2025 -

Politische Führer weltweit überschlagen sich in ihrer Genugtuung über den Tod des „barbarischen Terroristen Yahya Sinwar, verantwortlich für die schlimmsten Gräueltaten“.mehr...
9 min.

Politik

Ein anvisiertes Ziel ist die Vertreibung der palästinensischen BevölkerungGaza am Abgrund

23.01.2025 -

Wie Israel aktuell versucht, seinen lang gehegten Plan zu Ende zu führen: die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung und die Zerstörung von deren historischer, kultureller und sozialer Identität.mehr...
9 min.

Politik

Suizid nach der UrteilsverkündungRussland: Anarchist Roman Schwedow

17.01.2025 -

Roman Walerijewitsch Schwedow wurde am 18. Dezember 2024 in seiner Zelle in Rostow am Don tot aufgefunden. Laut Telegram-Nachrichtenkanal SHOT strangulierte er sich mit Bettwäsche. Fünf Stunden zuvor verkündete das Kreismilitärgericht Süd seine Verurteilung zu 16 Jahren Haft in einer Strafkolonie.mehr...
1 min.

Politik

Militärische Vorstösse und SiedlergewaltDas Leiden im Westjordanland

Brandstiftung durch israelische Siedler in Al-Mughayyir, Ramallah, 14. April 2024.

26.12.2024 -

Im Flüchtlingslager Jalazone nördlich von Ramallah sitzt eine Gruppe von jungen Männern in einem Café und spielt Karten. Sie sprechen miteinander, trinken Kaffee, rauchen Shisha. Vom Krieg ist auf den ersten Blick nichts zu spüren. So scheint es zumindest.mehr...
5 min.

Politik

Sie werden alle fallenSyrien: Der Sturz von Assad

12.12.2024 -

Im Kern ist der Sturz Assads nicht vorrangig die Folge der militärischen Leistungen der von der HTS angeführten Militärkoalition, sondern das Zusammenspiel verschiedener Faktoren.mehr...
8 min.
Lesezeit2

Politik

Wie Kl im Gaza-Krieg zum Massemordinstrument geworden istDie KI-Maschine

14.10.2024 -

Künstliche Intelligenz (Kl) taugt nicht nur zur Erstellung lustiger Bilder oder nutzt beim Erschleichen akademischer Titel. Sie ist auch ein Herrschaftsinstrument, ein technologischer Angriff, sowie ein entscheidender Baustein in der modernen Kriegsführung. Die Folgen können wir zum Beispiel im Krieg der israelischen Regierung gegen die Hamas beobachten.mehr...
24 min.
Lesezeit1

Politik

Der Aufstand vom 1. Oktober 1878Die „Queens of the Fireburn“

Drei-Königinnen-Brunnen beim Blackbeards Schloss in Charlotte Amalie auf St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln.

03.10.2024 -

Die „Queens of the Fireburn“ führten auf der Karibikinsel St. Croix einen gewaltsamen Aufstand gegen die dänischen Kolonialherren an.mehr...
3 min.

Politik

Israelische Soldat:innen an der Grenze zum Libanon, August 2023.

Zuspitzung der LageIsrael: Hände weg vom Libanon!

30.09.2024 -

Israel greift den Libanon an: am 20. September durch Bomben auf Beirut, davor durch welche, die in Pagern und Walkie-Talkies versteckt waren.mehr...
6 min.
Lesezeit2

Politik

Ein Staat mit gleichen Rechten seiner Bürger*innen vom Fluss bis zum MeerPalästina/Israel: Die Lösung liegt auf der Hand

01.08.2024 -

Während in Gaza von der Würde des Menschen nichts mehr übrig gelassen wird und die Welt entsetzt zusieht, sich zugleich massiver zivilgesellschaftlicher Widerstand regt[1], machen sich Palästinenser*innen und Israelis für eine gemeinsame Perspektive stark. Ausgerechnet jetzt. Gerade jetzt.mehr...
13 min.

Politik

Aktivisten von "Standing Together" bei einer Demonstration in Haifa, 2023.

Trotz der tiefen Krise haben wir HoffnungPalästina/Israel: „Standing Together“

29.07.2024 -

Seit dem letzten Oktober haben in unserer von Gegensätzen zerrissenen Welt im Windschatten der Grossmächte Hamas, Israel und Iran die „Vorkriegszeit“ weiter vorangebracht.mehr...
2 min.

Politik

Jenseits von Gesundheit und SicherheitPalmölplantage: Der Kampf des entfremdeten Körpers und das Entstehen neuer Formen von Arbeiterorganisationen

14.06.2024 -

Seit der Kolonialzeit ist die Gesundheit ein integraler Bestandteil der Arbeitskontrolle, wie man auf den Palmölplantagen sieht. Heute profitieren diese agrarkapitalistischen Fabriken, die in multinationalen Kontexten operieren, immer noch von diesem Kontrollmechanismus, indem sie die Körper der Arbeiter*innen zu Maschinen degradieren, die effizienten Produktivitätsprogrammen unterworfen werden.mehr...
12 min.
Lesezeit1

Politik

Femizide auf dem VormarschAustralien: Thunder in Down Under

Plakat in Rotterdam gegen Femizide, November 2022.

03.06.2024 -

In Australien wütet dieses Jahr eine Welle an Frauenmorden. Die neue EU-Richtlinie will geschlechtsspezifische Gewalttätigkeit stärker bestrafen. Doch dabei tun sich Hindernisse auf. Erfreuliches regt sich in europäischen Gewerkschaften.mehr...
8 min.

Politik

Seit Beginn der Frau-Leben-Freiheit-Bewegung hat sich im Iran einiges verändertIran: Zwischen Enttäuschung und Widerstand

17.05.2024 -

Nachdem am 16. September 2022 die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini im Gewahrsam der islamistischen Sittenpolizei in Teheran ermordet worden ist, gab es im Iran Massenproteste und bis heute gibt es eine grosse sozialrevolutionäre Bewegung gegen das theokratisch-islamische Staatsterrorregime.mehr...
11 min.

Politik

Amos Goldberg zum Krieg in Gaza„Ja, es ist Völkermord“

30.04.2024 -

Ja, es ist ein Völkermord. Es ist so schwierig und schmerzhaft, dies zuzugeben, aber trotz alledem und trotz all unserer Bemühungen, etwas anderes zu denken, können wir nach sechs Monaten brutalen Krieges diese Schlussfolgerung nicht mehr vermeiden.mehr...
12 min.
Lesezeit1