UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Petition vom Bündnis "Mietenwahnsinn Stoppen" aus Dresden

Audio - Wirtschaft - 06.07.2023

In Dresden stehen derzeit 6000 Wohnungen von VONOVIA zu Verkauf, davon will die Stadt nun 3000 kaufen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fahren ohne Fahrschein: "Wir sollten weder Straf- noch Ordnungswidrigkeitsrecht anwenden, sondern den ÖPNV kostenfrei gestalten"

Audio - Wirtschaft - 04.07.2023

Der Bundestag hat beschlossen die sogenannten Ersatzfreiheitsstrafen zu halbieren.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kein Durchbruch: Gipfel der Klima(-katastrophen) Finanzierung

Audio - Wirtschaft - 01.07.2023

Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt - unter diesem Titel kamen in Paris etwa 40 Vertreter*innen von Ländern und Finanzinstitutionen zusammen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Im nordsächsischen Grossenhain regt sich Protest gegen den Bau einer Rheinmetall-Pulverfabrik auf einem ehemaligen Militärflugplatz der Sowjetarmee

Audio - Wirtschaft - 30.06.2023

600 Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen schaffen - das klingt ja erstmal gut. Aber muss es unbedingt eine Chemiefabrik eines Rüstungskonzerns sein?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 29. Juni 2023

Audio - Wirtschaft - 30.06.2023

In den heutigen Antifanachrichten schauen wir auf die Demo "Asyl statt Haft", die in der letzten Woche in Halle stattfand.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Nach dem Rechten schauen - Demo in Marzahn

Audio - Wirtschaft - 30.06.2023

In Marzahn-Hellersdorf soll demnächst eine antifaschistische Demo stattfinden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Derzeitige Bauprojekte am Alexanderplatz, Skandale und Hintergünde

Audio - Wirtschaft - 29.06.2023

Derzeit befinden sich drei grosse Baustellen am Alexanderplatz, auf denen je ein Hochohaus gebaut werden soll.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (345): Das Sommergoldhähchen

Audio - Wirtschaft - 28.06.2023

1 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #11/23 ► Interview: Frankreich probt den Aufstand gegen Rentenkürzung und System Marcon ► Union Busting-News: Gefängnisinsassen ausgebeutet ► Porsche ► Prominent ► Vivantes ► Uni Jena ► Noch länger arbeiten

Audio - Wirtschaft - 28.06.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

59 min.

Wirtschaft

INTERVIEW: Sozialproteste gegen Rentekürzung in Frankreich. Wie ist der Stand? Wie geht es weiter?

Audio - Wirtschaft - 28.06.2023

Frankreichs Gewerkschaften protestieren mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung gegen Rentenkürzung und das System Macorn.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #12/23 ► Interview: Frankreich probt den Aufstand gegen Rentenkürzung und System Macron ► Union Busting-News: Gefängnisinsassen ausgebeutet ► Porsche ► Prominent ► Vivantes ► Uni Jena ► Noch länger arbeiten

Audio - Wirtschaft - 28.06.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Steuern wir auch in Deutschland auf einen autoritären Kipppunkt zu?

Audio - Wirtschaft - 27.06.2023

„Am autoritären Kipppunkt In Deutschland werden autoritäre Ereignisse mehr, politische Räume enger. „Law and Order“-Politik hat Konjunktur.“ So der Titel eines Aufsatzes in der Taz vom Humangeographen Daniel Mullis, dem Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl und der Soziologin Vanesse E.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Vonovia aufkaufen" - die aktuelle Kampagne des Dresdner "Mietenwahnsinn stoppen" Bündnisses

Audio - Wirtschaft - 27.06.2023

Die Stadt Dresden verkaufte 2006 den Gesamtbestand sozialen Wohnungsbaus. Derzeit versucht die aktuelle Besitzerin Vonovia in grossem Stil Wohnungen abzustossen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Die bundesweit erscheinende linke Tageszeitung ND braucht Unterstützung

Audio - Wirtschaft - 27.06.2023

Kleiner Test. Wieviele linke Tageszeitungen fallen Euch spontan ein?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Repression gegen Umweltschützer*innen in El Salvador

Audio - Wirtschaft - 27.06.2023

Seit Ende März 2022 gilt in El Salvador der Ausnahmezustand. Fast 70.000 Menschen wurden in den letzten 15 Monaten festgenommen und sitzen zumeist ohne Anklage in Haft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gedenken an Marwa El-Sherbini am 3.7.23

Audio - Wirtschaft - 27.06.2023

In den nächsten Tagen wird mit einer Reihe von Veranstaltungen an Marwa El-Sherbini erinnert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Mobi Vortrag für die Bundesweite Demo am 12.08 in Dortmun

Audio - Wirtschaft - 26.06.2023

Am 8. August 2023 jährt sich der Mord an Mouhamed Lamine Dramé durch die Polizei der Dortmunder Nordwache.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Braunes Wasser | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 26.06.2023

Wenn andere Parteien die AfD kopieren, nutzt das nur der AfD. 20 Prozent hat die AfD in aktuellen Umfragen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Gefängnisse in Ecuador: Gewalt wird zum Alltag

Audio - Wirtschaft - 25.06.2023

Ecuador galt lange Zeit als eines der sichersten Länder in Lateinamerika. Doch seit der Pandemie ist die Gewalt im Land extrem gestiegen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Pyramide in den Alpen

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

In den Alpen steht eine Pyramide. Eine Pyramide?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Politiker*Innen, Teil 2: Die „politische Mitte“

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

Aktuell liegt die AfD in der „Sonntagsfrage“ mit 18% gleichauf mit der SPD. 67% derer, die ihre Stimme der AfD geben würden, geben an, das aus Protest zu tun.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 12/23: Prominent, Vivantes, Porsche, Uni Jena, Bezahlung Gefangener und zwei Stunden mehr Arbeit pro Woche

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

Union Busting News ► Vivantes: Strafzahlungen verbessern Situation Beschäftigter nicht ► Prominent: Ex-Betriebsratsvorsitzender weiter unter Druck ► Bundesverfassungsgericht: Gefangene sollen besser bezahlt werden ► Porsche: Betriebsratswahl ungültig ► Uni Jena: Stellenabbau und Angst vor verdi-Infostand ► H-Hotels: Deutsches Unternehmen stört weiterhin Betriebsratsgründung in Salzburg ► Verbandschef: Zwei Stunden mehr Arbeit pro Woche wäre toll Skript und Quellen hier: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mickrige Löhne für Strafgefangene sind verfassungswidrig

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

Die Löhne von Strafgefangenen sind viel zu niedrig und verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Fest der Jugoslaw*innen - 30 Jahre nach dem Zerfall des Staats

Audio - Wirtschaft - 22.06.2023

Am 8. Juli gibt es in Graz ein Fest von/für/mit Menschen aus demehemaligen Jugoslawien.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wir sind im multiplen Krisenmodus - Immersives Mutmachen mit Matthias Quent

Audio - Wirtschaft - 20.06.2023

Das Gefühl von Demütigung und Beschämung sitzt ganz tief.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Spontane Streiks in den 60er und 70er Jahren

Audio - Wirtschaft - 14.06.2023

In letzter Zeit wird immer wieder in verschiedensten Arbeitsfeldern gestreikt. So zum Beispiel im öffentlichen Dienst.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Es braucht einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte

Audio - Wirtschaft - 14.06.2023

An der Martin-Luther-Universität hier in Halle tut sich etwas.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (343): Der Ixixellvogel

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Manche Schatten sind grösser als anderemehr...

1 min.

Wirtschaft

Bundesarbeitsgerichtsendscheidung zur Leiharbeit: "Hinweggehen über EuGH nur mit Wille Standort Deutschland zu stärken, erklärbar."

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Im Dezember hatten wir über die Entscheidung des europäischen Gerichtshofs EuGH zur equal pay Klage berichtet und daraus gefolgert: "Die aktuellen Tarifverträge in der Leiharbeit werden unzulässig….“ Nun aber die Überraschung: Das Bundesarbeitsgericht sieht das offenbar ganz anders.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kolumbien: Gemeinsames Produzieren für den Frieden

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Die kolumbianische Regierung und die Guerillagruppe FARC haben 2016 den Friedensvertrag unterschrieben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischen Podcast im Juni 2023

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Im antimilitaristischen Podcast im Juni 2023 geht es einerseits um feministischen Antimilitarismus in einem Interview mit Jackie und andererseits schauen wir mit einem Interview mit Pablo zur Westsahara, die seit 40 Jahren von Marokko besetzt wird. Mehr Informationen unter https://imi-online.demehr...

1 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Rentenreform gehen zurück, Arbeitskämpfe werden mehr

Audio - Wirtschaft - 10.06.2023

In dieser Woche gingen in Frankreich noch einmal mehrere hundertausend Menschen gegen die Rentenreform auf die Strasse.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Wann wenn nicht jetzt? Fachkräftemangel als Chance

Audio - Wirtschaft - 10.06.2023

Arbeitskräftemangel ist ein Problem für Unternehmen. Und eine Chance für Bechäftigte, Betriebsräte und Gewerkschaften.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Asylzertrümmerung mit Komplettschaden an KinderrechtskonventionNach dem historischen Kompromiss: Welcome in den Ländern des Menschenrechts-Nihilismus

Audio - Wirtschaft - 10.06.2023

Was Nancy Faeser als historisches Kompromiss Datum feiert, Habeck, Bärbock und Nouripouh als Froschschenkel verzehren, sollte nach Karl Kopp lieber kein Kompromiss als dieser auf Basis der Zerstrümmerung des Asylrechtes wie der UN-Kinderrecht-Konvention sein: Weitere 32.000 Lagergefägnisplätze an den Aussengrenzen - geleakt von Statewatch - mit mindestens drei Monats Internierungen, forcierte abschiebungen in "sichere" Drittstaaten und Transitländer wie Libanon, Lybien, Ägypten Tunesien usw..mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #11/23 ► Union Busting-News: DRK, Weinzierl, Museum Peenemünde, Hotelgruppe H+ ► Kolumne: Fachkräftemangel als Machtpotential der Beschäftigten

Audio - Wirtschaft - 09.06.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Haushaltssperre in Dresden, Kreise und Kommunen hoffen auf Hilfe vom Bund und vom Land Sachsen

Audio - Wirtschaft - 08.06.2023

Die Landeshauptstadt Dresden macht die Kassen dicht. Am Montag wurde eine Haushaltssperre verhängt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

»Es ist ein Austausch: Autos gegen Fleisch« Antônio Andrioli über das EU-Mercosur-Handelsabkommen

Audio - Wirtschaft - 07.06.2023

Eine Entscheidung des derzeit hochstrittigen Mercosur-Handelsabkommen zwischen lateinamerikanischen Staaten und der Europäischen Union drängt, kritische Stimmen warnen: Das Abkommen unterstütze gesundheitsschädliche Industrien, schade dem Klima und den indigenen Gemeinschaften.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Gespräch über Rassismus in Sprachschule, bei der Jobsuche und in der Bürokratie

Audio - Wirtschaft - 06.06.2023

Mehrsprachige Gesprächsrunde im soziokulturellen Zentrum Mühlstrasse e.V. Leipzigmehr...

45 min.

Wirtschaft

Die Tariflosen - Streiktag am 13. Juni am Heidelberger Uniklinikum

Audio - Wirtschaft - 05.06.2023

250 Kollegen und Kolleginnen von der Heidelberger Kliniktechnik GMBH sind für den technischen Betrieb und die Reparaturen der Uniklinik zuständig. 150 von ihnen müssen ohne Tarifvertrag arbeiten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Inflation

Audio - Wirtschaft - 03.06.2023

Interview mit klaus müller, autor des buches "inflation"; erschienen im pappy rossa verlag. die löhne steigen, aber wir können uns weniger dafür kaufen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Woher kommt der Wahlerfolg der Nea Dimokratia in Griechenland?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2023

Die Armut ist gross in Griechenland, der Mindestlohn liegt um die 700 Euro und das Gesundheitssystem am Boden, der öffentliche Verkehr wurde zu Tode gespart - was nach dem verheerenden Zugunglück im Februar zu grossen Protesten führte.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Stillegung, Reaktivierung, Bahnhofsbrand! Und nun? - Ein Gespräch über die Mandaubahn

Audio - Wirtschaft - 02.06.2023

Gerhard J. Curth ist Eisenbahnmensch durch und durch.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf bei Lieferando - worum gehts?

Audio - Wirtschaft - 30.05.2023

In den vergangenen Wochen wurde in verschiedenen Städten von Lieferando-Fahrern gestreikt - in Dresden war das am 25.5.2023 der Fall.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Aktionscamp gegen LNG auf Rügen - wie wars?

Audio - Wirtschaft - 30.05.2023

Am vergangenen Pfingstwochenende fand auf Rügen ein Camp gegen den Ausbau der LNG-Infrastruktur statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Über den Wahlsieg des Autokraten bei der Stichwahl in der Türkei: "Erdogan hat zu viele Trümpfe im Ärmel"

Audio - Wirtschaft - 30.05.2023

Über das Ergebnis der gestrigen Präsidentschafts-Stichwahl, die Tayyip Erdogan (AKP) knapp für sich entscheiden und sich gegen Kontrahänten Kemal Kılıçdaroğlu (CHP) durchsetzen konnte, sprach Radio Dreyeckland mit dem Türkei-Experten Jan.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Die Arbeit besteht darin, allem, was zur Ungleichheit beiträgt, entgegenzuwirken"

Audio - Wirtschaft - 26.05.2023

Ein internationaler Zusammenschluss, um gemeinsam die Kolonialherrschaft abzulegen und eine neue, unabhängige und selbstbestimmte Zukunft anzustreben.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Fünf Jahre Datenschutz mit der DSGVO - Eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 26.05.2023

2018 trat die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO in Kraft.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen I Aktionswoche vom (16.) 20. – 26. (27.) Mai 2023

Audio - Wirtschaft - 25.05.2023

Seit über 30 Jahren wird mit Hilfe des Asybewerberleistungsgesetzes Politik gegen Migrant*innen gemacht. Lagerunterbringung Essensmarken Verweigerung des Rechts auf Privatsphäre und Besuch Arbeiten für 0,8 Euro pro Stunde das sind nur einige Schikanen die in dem Gesetzt festgeschrieben sind, das nach wie vor die Grundlage für das Leben vieler Asylsuchender in Deutschland ist. Im Interview ist Lars von Aktion Bleiberecht um mit uns über die Geschichte des Gesetzes, aber auch des Protestes dagegen zu sprechen.mehr...

15 min.