UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Beratung von Menschen mit Behinderung in der Coronakrise

Audio - Wirtschaft - 22.05.2020

Laut Mediziner*innen sind vor allem Menschen ab 50 Jahren durch das Coronavirus gefährdet, aber auch jüngere Menschen, die mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen leben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bedingungen für ErntehelferInnen bei Bad Krozingen nach Tod eines an Covid19 infizierten Saisonarbeiter

Audio - Wirtschaft - 18.05.2020

Wer es wissen will, weiss es schon lange. Die Arbeits- und Lohnbedingungen für Saisonarbeiter*innen auf den Spargelfeldern, aber auch in der Fleischindustrie sind mies.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – So viel zu lernen und viel Blödsinn

Audio - Wirtschaft - 15.05.2020

Teil 33 der Kolumne aus dem social distancing - Die Zeit verändert sich sehr schnell und Verschwörungstheorien sind die Folgemehr...

6 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Aiwanger und sein Versuch sich der Autolobby als Fussschemel anzubieten

Audio - Wirtschaft - 15.05.2020

Teil 34 der Kolumne aus dem social distancing - Corona nervt! Aber auch Politiker nerven, wenn sie sich unverantwortlich der Lobby anbieten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Datteln 4 vor der Haustür - FfF-Aktivistin aus Datteln beim Protest gegen das Steinkohlekraftwerk

Audio - Wirtschaft - 14.05.2020

Unter dem Titel "Solidarisch gegen Klassismus - organisieren, intervenieren, umverteilen" arbeiten Francis Seeck (politische*r Bildner*in, Wissenschaftler*in) und Brigitte Theissl (Journalistin, Erwachsenenbildnerin) gemeinsam mit Autor*innen von fast 30 Textbeiträgen an einem Sammelband.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Eindrücke von der Kundgebung zum "Tag der Pflege" in Halle

Audio - Wirtschaft - 13.05.2020

Gestern, am 12. Mai wurde international der "Tag der Pflege" begangen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Von den Montagsmahnwachen hin zu Protesten gegen die Corona Massnahmen

Audio - Wirtschaft - 13.05.2020

Letzten Samstag gab es wiederholt in vielen bundesdeutschen Städten Proteste gegen die Corona-Massnahmen.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Trotz hunderter Infektionen geht das Schlachten munter weiter

Audio - Wirtschaft - 13.05.2020

Guido Grüner von der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg war 2014 bei uns in Freiburg auf dem Agrikulturfestival um von Arbeitsbedingungen in der Schlachtindustrie berichten. Derzeit sind die Schlachthöfe sowohl in den USA als auch in Deutschland zu Corona-Infektionsherden geworden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kathleen Cleaver und die Black Panther Party

Audio - Wirtschaft - 13.05.2020

Kathleen Cleaver, eine Ikone der schwarzen Frauenbewegung und ehemaliges Mitglied der Black Panther Party, hatte gestern ihren 75. Geburtstag.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zum Tag der Pflege: Wie steht es um Forderungen von Pflegekräften

Audio - Wirtschaft - 12.05.2020

Knapp 450.000 Menschen haben die Petition von Pflegefachkräften an den Gesundheitsminister Jens Spahn seit März unterschrieben, die von der Krankenpflegerin Yvonne Falckner und fünf weiteren Personen initiiert wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zum Tag der Pflege: Kundgebung "Gesundheit ist keine Ware" in Halle

Audio - Wirtschaft - 12.05.2020

Zum Abschluss der Aktionswoche »Vergesellschaften statt Klatschen« rufen die Interventionistischen Linke Halle, die Offene freie Unigruppe zur Auseinandersetzung mit medizinpolitischen Themen Sintoma und die Gruppe Ende Gelände Halle zu einer Kundgebung auf.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Hartz IV-Mehrbedarfe in der Coronakrise

Audio - Wirtschaft - 12.05.2020

Wir sprachen mit Rex Holst von der Gruppe Gnadenlos Gerecht über die Behandlung von Hartz IV-Mehrbedarfen in der Coronazeit durch die Job-Center und die Sozialgerichte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Staatsauftrag seit mehr als 100 Jahren immer noch nicht erfüllt

Audio - Wirtschaft - 12.05.2020

Jährlich zahlen 14 Bundesländer, also alle bis auf Hamburg und Bremen insgesamt mehr als 500 Millionen Euro an die evangelische und katholische Kirche.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Tag der Befreiung

Audio - Wirtschaft - 08.05.2020

Teil 32 der Kolumne aus dem social distancing - Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Rechtsgutachten zur Gemeinnützigkeit von NGOs

Audio - Wirtschaft - 08.05.2020

Gelten Organisationen als gemeinnützig, erhalten diese bzw. ihre Unterstützer steuerliche Vorteile.mehr...

20 min.

Wirtschaft

2/3 der Flüchtlinge in LEA Ellwangen mit Corona infiziert - "Lagerregime, nicht Gesundheit der Geflüchteten hat oberste Priorität"

Audio - Wirtschaft - 08.05.2020

Bei Radio Dreyeckland blicken wir immer wieder auf die Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Der Corona-Burnout und warum er uns nicht kleinkriegen darf

Audio - Wirtschaft - 07.05.2020

Teil 31 der Klomune aus dem social distancing - Der Corona-Burnout schlägt zu, aber es gibt noch viel zu tun.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Pandemie vergrössert Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Die Hans-Böckler-Stiftung hat zu Beginn des Lockdowns 7.677 Erwerbstätige interviewt und damit eine repräsentative Erhebung zu den aktuellen Verhältnissen durchgeführt. Wir haben dazu mit Rainer Jung von der Hans-Böckler-Stiftung gesprochen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

BGH hebt Urteil gegen elf Neonazi-Schläger im Ballstädt-Prozess auf

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Drei Jahre ist es her, dass einer der grössten Prozesse gegen Rechtsradikale in der jüngeren deutschen Geschichte zu Ende gegangen ist: das sogenannte Ballstädt-Verfahren vor dem Landgericht Erfurt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Situation von Hebammen unter Corona

Audio - Wirtschaft - 06.05.2020

Hebammen kämpften einst für das Recht, dass jede Frau entscheiden können soll, ob sie ihr Kind in einem Krankenhaus, zu Hause oder in einem Geburtshaus gebären will.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Rücktritte sollten wieder zum guten Ton gehören

Audio - Wirtschaft - 05.05.2020

Teil 30 der Kolumne aus dem social distancing - nach der Feststellung, dass das am Tag zuvor beschriebene gleich umgesetzt wurde, hofft das social Distel-Ding diesmal unter anderem, dass Politiker zurücktretenmehr...

5 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Lockerungen, Ausgangsbeschränkung und die Gefahr der Willkür

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

Teil 29 der social distancing Kolumne - Diesmal mit der Frage ob die Ausgangsbeschränkung in Bayern nur noch eine Wahrnung ist oder von der Willkür der Beamten abhängt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Raus zum 1. Mai

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

In ganz Deutschland haben die Massnahmen gegen das Sars-Covid-2 Virus die bürgerlichen Freiheitsrechte einschliesslich des Rechtes auf Demonstration fest im Griff.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Proteste gegen die virtuelle Vollversammlung von Rheinmetall

Audio - Wirtschaft - 04.05.2020

Vor ein paar Tagen machte der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall Schalgzeilen, nachdem bekannt wurde, dass der Rheinmetall dem NDR zufolge von einem Datenleck betroffen ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Krisenintervention während einer globalen Krise

Audio - Wirtschaft - 01.05.2020

„Eine Krise entsteht, wenn die gewöhnten Problemlösungsfähigkeiten einer Person nicht mehr ausreichen.“ (Caplan) Was bedeutet Krise und wie gehen wir einzeln und als Gesellschaft damit um?mehr...

29 min.

Wirtschaft

Die lauernde Gefahr - Collage zu Arbeitsunfällen und Arbeitsschutzmassnahmen

Audio - Wirtschaft - 30.04.2020

Lohnarbeit ist nicht nur nervig und raubt den Menschen die Lebenszeit: sie ist auch gefährlich.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Depression

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

** Seit vielen Jahren setzt sich die Initiative „Sie waren Nachbarn“ mit der Kampagne „Ihr letzter Weg“ dafür ein, den Deportationsweg von jüdischen Berliner*innen von der einstigen Synagoge an der Levetzowstrasse zum Güterbahnhof Moabit im Ortsbild sichtbar zu machen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Bundeswehr und das Virus

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

Die Bundeswehr hat nun offiziell ihren "Corona-Einsatz" im Inneren begonnen.Martin von der Informationsstelle Militarisierung erklärt genauer, was dieser Einsatz eigentlich umfasst, wie er aufgebaut und strukturiert ist und aus antimilitaristischer Sicht daran zu kritisieren ist.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Depression

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

Gedenken ist widersprüchlich und unterliegt einer gesellschaftlichen Aushandlung. In der sächsischen Stadt Dresden scheidet sich die Stadtbevölkerung an ihrer Erinnerungskultur.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das RATS-Kulturzenrum in Obhausen

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

Zeigt sich die Covid-19 Pandemie im ländlichen Raum oder Dörfern eigentlich anders als in der Stadt?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Coronatalk (64) -- das grosse Corona Viren Einmaleins, mit Stephan Becker

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

Mit dem Marburger Virologen Stephan Becker gehen wir eine Tour de Horizont in Sachen Coronaviruspandemie.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Rüstungsausgaben: Die BRD hat mit 10% den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben weltweit

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

Das Stockholmer Friedensinstitut STOCKHOLM INTERNATIONAL PEACE RESEARCH INSTiTUTE meldete am Montag (27.4.) die Rüstungsausgaben seinen weltweit so hoch wie noch nie. Die USA und China sind die Staaten, die an der Spitze mit den grössten Rüstungsausgaben weltweit stehen. Die BRD hat allerdings den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben unter den 15 Staaten mit den höchsten Rüstungsausgaben. So einen hohen prozentualen Anstieg - nämlich 10% im Vergleich zum Vorjahr - hatte kein anderes Land. In Euro ist das ein Etat von das 45 Milliarden. Die BRD liegt damit mit seinen Rüstungsausgaben weltweit an 7.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Depression

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

** In den nächsten Jahren wird ein Kulturprojekt die historische Rolle Berlins als koloniale Metropole in Fokus rücken und sich mit den problematischen Nachwirkungen dieser Geschichte bis in die heutige Zeit auseinandersetzen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Depression

Audio - Wirtschaft - 29.04.2020

** Mit dem Opferfonds CURA unterstützt die Amadeu Antonio Stiftung seit 2004 Betroffene rechtsradikaler, rassistischer, antisemitischer und anderer vorurteilsmotivierter Angriffe schnell und unbürokratisch mit finanziellen Mitteln.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Banlieues: Tausende vom Hunger bedroht

Audio - Wirtschaft - 28.04.2020

Jeden trifft Corona, aber nicht jeden in gleicher Weise. Das sieht man unter anderem in den zum grossen Teil von Migrant*innen bewohnten Vororten, den Banlieues von Paris.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Regen, Lockerungen und eine bange Hoffnung

Audio - Wirtschaft - 28.04.2020

Teil 25 der social distancing Kolumne.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Maskenpflicht und Politiker*innen die sich nicht daran halten

Audio - Wirtschaft - 27.04.2020

Teil 24 der werktäglichen Kolumne aus dem social distancing. Heute mit der Maskenpflicht und den Bussgeldern, die scheinbar nicht für Annegret Krampf-Karrenbauer und Jens Spahn gelten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die dünne Decke der Zivilisation | Dystopisches mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 25.04.2020

Was passiert momentan in der Gesellschaft?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Macht die Grenze auf

Audio - Wirtschaft - 25.04.2020

Am Freitag Abend gab es in Frankfurt (oder) zwei Demos ,mit der Forderung „Macht die Grenze auf“.Hintergrund ist das gerade in unsere Grenzregion Grenzpendler nicht mehr arbeiten,zur Schule oder von ihren angehörigen getrennt sind.mehr...

9 min.

Wirtschaft

The Corona-Crisis in Slovenia and Serbia

Audio - Wirtschaft - 24.04.2020

Gea Gračner does internship at Radio Helsinki. She is half Slovenian and half Serbian.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Die Romantisierung der Quarantäne ist ein Privileg der Bessergestellten

Audio - Wirtschaft - 24.04.2020

Teil 23 der social distancing Kolumne. Diesmal erinnert das social Distel-Ding daran, dass zahllose Menschen an unserer digitialen Realität nicht teilnehmen können.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Quarantimes VIII: GRENZEN

Audio - Wirtschaft - 24.04.2020

Bericht vom Widerstand der Spargelstecher*innen (!) persönliche Grenzen, Erinnerungen an das alte Europa, Fragen zum Internationalismus. Staat, Kapital, diesdas.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Ramadan und die angebliche Ungerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 23.04.2020

Teil 22 der social distancing Kolumne.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – An die Kinder der Corona-Krise

Audio - Wirtschaft - 22.04.2020

Teil 21 der social distancing Kolumne. Auch in dieser Ausnahmesituation werden immer noch Kinder geboren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Abitur unter Corona - eine Collage

Audio - Wirtschaft - 22.04.2020

Morgen öffnen die Schulen für Abiturklassen - zumindest in Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Deutscher Musikrat fordert Nachbesserung bei Corona-Hilfen für Musikerinnen

Audio - Wirtschaft - 22.04.2020

Am 27. März beschloss der Bundestag in Rekordzeit eine Soforthilfe für Solo-Selbstständige wie z.B.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Coronabonds

Audio - Wirtschaft - 21.04.2020

Coronabonds - Eurobonds unter einem neuen Namen - werden derzeit heiss und kontrovers diskutiert.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Kein Schlussstrich!

Audio - Wirtschaft - 21.04.2020

Teil 20 der social distancing Kolumne. Diesmal: Urteilsbegründung im NSU-Prozess liegt vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Voodoo-Wirtschaft

Audio - Wirtschaft - 21.04.2020

Voodoo-Wirtschaft - so nannte George Bush Sr. mal eine abstruse Wirtschaftstheorie von Ronald Reagan.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Corona Alltag von Kindern

Audio - Wirtschaft - 20.04.2020

In unserem Interview möchten wir dieses Mal Kinder und Heranwachsende zu Wort kommen lassen und uns in ihre Situation versetzen.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 42

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7169