Es gibt progressive und antifaschistische Kräfte, aber nicht umsonst ist Dresden Heimat einer namenhaften rechtsextremen Protestbewegung: Pegida. Was macht das mit der Gedenkkultur? Jenz Steiner blickt als Zugezogener auf die politische Kultur in der Stadt und findet einige Antworten auch in der dunklen Geschichte Dresdens.
Depression
Gedenken ist widersprüchlich und unterliegt einer gesellschaftlichen Aushandlung. In der sächsischen Stadt Dresden scheidet sich die Stadtbevölkerung an ihrer Erinnerungskultur.

Autor: Frequenzkonsum
Radio: frequenzkonsum(at)systemli.org Datum: 29.04.2020
Länge: 15:27 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...