UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Henriette Quade über die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Die Bilder sorgten für Aufsehen. Geflüchtete Menschen, die an der Grenze zwischen Belarus und Polen ausharren und drohen zu erfrieren.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 01/22 mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb. Arbeitsunrecht, Streik, Union Busting und Betriebsratsbehinderung in Deutschland.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Kein Ausweis, keine Impfung, kein Test - die Corona-Lage für "Unregistrierte" in Zeiten von 3G im ÖPNV

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Christoph Lochner von der Teestube „komm“ berichtete uns über verschiedene Angebote für Obdachlose und Papierlose in der Pandemie und auch über die besonderen Probleme die sie haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Mein Sohn kann den Urlaub schon gar nicht geniessen"

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Neben Sonderbetrieben wie Werkstätten gibt es vereinzelt auch Firmen, die Inklusion anders verstehen und Menschen mit Behinderung einstellen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW02

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Fünftes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Christiane Schneider zu "Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien"

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Gespräch mit Christiane Schneider vom Hamburger Bündnis gegen Rechts zu den samstäglichen Demonstrationen von Verschwörungsideolog*innen, Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen und zur Gegendemonstration "Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien" am kommenden Samstag, 15.01.2021.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Oury Jalloh, das war Mord!" - Gedenkdemonstration in Dessau

Audio - Wirtschaft - 11.01.2022

Am 07. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Zelle in der Polizeistation in Dessau.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Syriza - hoffnungen und enttäuschungen

Audio - Wirtschaft - 08.01.2022

Interview mit michael schiffmann, übersetzer des buches "über die krise hinaus ..." 2015 kam in griechenland die sehr linke syriza mit ambitionierten forderungen an die regierung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Fluchtroute Alpen I Ein Erfahrungsbericht

Audio - Wirtschaft - 08.01.2022

Der Beitrag ist ein Betroffenenbericht von der Überquerung der italienisch französischen Grenze, zwischen dem italienischen Ort Oulx und dem französischen Briancon.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Kein gesundes Leben im kranken System" - Das Gesundheitskollektiv Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.01.2022

Autorin: Antje Vieth, Foto: www.geko-berlin.de. „Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“, ist der Slogan des Poliklinik-Syndikats, ein Verein, der die drei solidarischen Gesundheitszentren, die es in Deutschland gibt, vereint.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie ungleich wird die Neue Normalität?

Audio - Wirtschaft - 05.01.2022

Autor*innen: Nils Brock und Pamela Cuadros.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW01

Audio - Wirtschaft - 05.01.2022

Viertes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Stadtumbau leipzigs

Audio - Wirtschaft - 30.12.2021

Gespräch mit der autorin ronya othmann https:/onyaothmann.com/ moderne städte gleichen sich weltweit immer mehr an.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW52

Audio - Wirtschaft - 30.12.2021

Drittes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW 51

Audio - Wirtschaft - 24.12.2021

Zweites Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Am Tag Skipiste in der Nacht Fluchtroute I die Solidarische Bergwacht in Briancon stellt sich vor

Audio - Wirtschaft - 24.12.2021

Die italienisch französischen Grenze wird hauptsächlich an zwei Stellen von people on the move überwunden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Paritätischer Armutsbericht 2021 - Im Gespräch mit Jonas Pieper

Audio - Wirtschaft - 23.12.2021

In der vergangenen Woche stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen alljährlichen Armutsbericht vor.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Why is Germany like blind?" - Ein Feature über die Zustände an der kroatisch-bosnischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 23.12.2021

Am 23.12.2020 brannte das Camp Lipa, nahe der bosnischen Stadt Bihac. Seit 2015 sind Menschen auf der Fluchtroute über den Balkan unterwegs.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Betroffenenperspektive zu Zuständen in der halleschen Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 22.12.2021

Die Ausländerbehörde der Stadt Halle steht seit längerem in der Kritik. Von Migrant*innenvertretungen und Verbänden wird widerholt kritisert, dass zu wenig Personal da ist.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ausländerbeirat über hallesche Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 22.12.2021

Personalmangel, lange Wartezeiten, Diskriminierendes Verhalten. Die Ausländerbehörde der Stadt Halle wird seit langem widerholt von Migrant*innenverbänden kritisiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Onda-Hinhörer: Medien in der Neuen Normalität

Audio - Wirtschaft - 21.12.2021

Autor*innen: Knut Hildebrand und Miriam Flores. Foto: Radio Victoria in El Salvador/Knut HIldebrand. Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser Leben in vieler Hinsicht verändert, sondern auch wie wir miteinander kommunizieren und wie wir Medien nutzen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben - Teil 2: Privatisierung von Gewinnen, Sozialisierung von Verlusten

Audio - Wirtschaft - 21.12.2021

Umverteilung von unten nach oben ist die Quintessenz des Neoliberalismus.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Journalisten in Afghanistan 3: Deutsche Welle ignoriert Hilferufe -

Audio - Wirtschaft - 19.12.2021

This is Mohammad Saber Yousufi, the former reporter and correspondent of Deutsche Welle Radio Afghanistan section. I have worked with Deutsche Welle radio from June 2004 until 2019 for about 16 years. During these times I have provided hundreds of reports regularly for this radio in deferent fields and my reports have been published by Deutsche Welle radio. After Islamic republic of Afghanistan was collapsed by the Taliban, I contacted the Afghans officials of Deutsche Welle radio in Germany as soon as possible, but they did not respond to me. After that I emailed Mr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Alle Münchner NSU-Urteile rechtskräftig - Rechtsterrorismus im Aufwind

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

Caro Keller von NSUwatch über das Urteil gegen André Eminger und den anhaltenden Rechtsterrorismus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vergessene Pioniere - Juden im süddeutschen Fussball

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

Die FC Bayern - Fangruppe Colegio beleuchten in ihrer Sendung „Vergessene Pioniere – Juden im Bayrischen Fussball“ die Rolle von jüdischen Menschen in der bayrischen Fussballlandschaft.mehr...

43 min.

Wirtschaft

1700 Jahre jüdisches Leben - die Rolle der Frauen

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

In unserer Sondersendereihe Jüdisches Leben betrachten die ver.di Frauen in dieser Sendung die Rolle der Frauen in den Gemeinden des Mittelalters und der Neuzeit.mehr...

49 min.

Wirtschaft

Die Lage auf einer Covid-Intensivstation in Mannheim

Audio - Wirtschaft - 15.12.2021

Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Hartz4 versus bürgergeld

Audio - Wirtschaft - 10.12.2021

Interview mit tobias prüfer, mitautor des buches "a wie asozial (2014)" die ampelkoalition will hartz4 umbenennen in bürgergeld.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verdi warnt vor Gewalt gegenüber Journalisten bei Corona-Demos

Audio - Wirtschaft - 08.12.2021

Die Gewerkschaft Verdi schätzt die Bedrohung für Medienvertreter auf Corona-Demos als sehr hoch ein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Politisches Erdbeben in Österreich

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

In Österreich gab Sebastian Kurz den Rückzug aus der Politik bekannt. Nachdem er von seinem Amt als Kanzler zurückgetreten war, verkündete er letzte Woche den Rückzug aus der Politik.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Blindspots an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

Blindspots ist eine gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Initiative, die sich vornehmlich aus Kunst- und Kulturschaffende in einem Lockdown gegründet hat.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Betroffene nach Abschiebung nach Nigeria mittellos in Lagos

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

Am Dienstag, den 23.11.21 sind 32 Personen aus Deutschland und Österreich vom Flughafen Düsseldorf nach Lagos in Nigeria abgeschoben worden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Chile: Wer sind Boric und Kast, die in Stichwahl um Präsidentschaft gehen?

Audio - Wirtschaft - 04.12.2021

Autorin: Ute Löhning Foto: Ute Löhning (Feministinnen gegen Gewalt an Frauen mobilisieren gegen Kast). Chile hat gewählt und das Land scheint polarisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mindestlohn in Behindertenwerkstätten

Audio - Wirtschaft - 04.12.2021

Etwa 275 000 Menschen sind in Deutschland in sogenannten Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Klinikschliessungen in der Pandemie: Ein Interview mit Dr. Petra Schmidt-Wiborg vom Bündnis Klinikrettung

Audio - Wirtschaft - 03.12.2021

Triage - Das heisst Mediziner*innen müssen in den Krankenhäusern entscheiden, welcher Beatmungspatient an die Lungenmaschine kommt, da es zu wenige Intensivplätze für zu viele Corona-Patient*innen gibt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wilde Streiks

Audio - Wirtschaft - 02.12.2021

Ein Streik kann bei uns nur von einer Gewerkschaft ausgerufen werden. Wilde, verbrandsfreie Streiks sind verboten.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Im Gespräch mit der Wärmestube Halle: Wie die Situation von Wohnungslosen unverändert miserabel ist

Audio - Wirtschaft - 02.12.2021

Kälte kann für Menschen gefährlich werden. Vor allem für jene, die keine Wohnung und kein Obdach haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Pro Asyl über europäische Migrationspolitik

Audio - Wirtschaft - 02.12.2021

Vor einer Woche am 24.11 2021 ertranken 27 Migrant*innen im Ärmelkanal, die auf dem Weg nach Grossbritannien waren.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Giving Tuesday in München

Audio - Wirtschaft - 01.12.2021

Claudia Loewe über Sinn und Ablauf des sogenannten GIVING TUESDAY in Münchenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Resultat "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

Audio - Wirtschaft - 30.11.2021

Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Massnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist aussen vor gelassen haben.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Grenzenlos in Athen I Ein Feature über Solidaritätsstrukturen in der griechischen Hauptstadt

Audio - Wirtschaft - 28.11.2021

Die Festung Europa ist ein Verbrechen an der Menschheit und stellt Schutzsuchende vor schier unüberwindbare Probleme.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Elephant in the room #36 - Steps to food sovereignty in Germany

Audio - Wirtschaft - 28.11.2021

In this show we talk about food sovereignty. The right for people to define their agricultural and food policy without any interference of market policies.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Black Friday – schwarzer Tag fürs Klima

Audio - Wirtschaft - 27.11.2021

Wer in der digitalen Welt unterwegs ist, bekommt dieser Tage unweigerlich irgendwelche Black Friday Angebote um die Ohren gehauen, da hilft erfahrungsgemäss auch der beste Werbe-Blocker nichts.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Medinetz Halle über gesundheitliche Versorgungssituation für Menschen ohne Versicherung

Audio - Wirtschaft - 26.11.2021

Das Medinetz Halle/Saale ist ein Verein, der medizinische Beratung für Menschen ohne Versicherung und/oder Aufenthaltstitel bereitstellt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

EU-Ausschuss rührt nicht an die Macht der Internetmonopolisten

Audio - Wirtschaft - 26.11.2021

Was beim Telefon geht, soll bei den Messengerdiensten im Internet nicht gehen. Wer z.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Koaltionsvertrag: Wille zur Rüstungsexportkontrolle positiv, Stärkung der Nato und bewaffnte Drohnen nicht

Audio - Wirtschaft - 26.11.2021

Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ begrüsst, dass sich die Koalitionspartner von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in Koalitionsvertrag darauf geeinigt haben, sich für ein Rüstungsexportkontrollgesetz „einzusetzen“.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Niemand hat die Absicht…

Audio - Wirtschaft - 26.11.2021

Niemand hat die Absicht… Die kurze Halbwertszeit der Aussagen der Politkaste und ExpertertInnnenschaft und der aktuelle Diskurs zur Impfpflicht "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!", deklamierte SED-Chef Walter Ulbricht am 15.06.1961 – 2 Monate später begann der Bau der Berliner Mauer.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Verdi macht Druck mit Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Audio - Wirtschaft - 25.11.2021

Nach wie vor lehnt die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst des Landes die ver.di-Forderungen ab.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Dr. Werner Rügemer zu den Finanzakteuren des 21. Jahrhunderts

Audio - Wirtschaft - 23.11.2021

Nachdem Rudolf Hilferding vor über 100 Jahren "Das Finanzkapital" veröffentlichte und später die Theorie des Stamokap , des Staatsmonopolistischen Kapitalismus, entwickelte veröffentlichte Dr.mehr...

31 min.
Anfang
Zurück

Seite 30

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168