UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Vortrag von Andreas Keller

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

29 min.

Wirtschaft

40 jahre BAföG: Vortrag von Jochen Dahm

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Vortrag von Christin Eisenbrandt

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Die Bevölkerung kauft dem Militär die Propaganda ab"

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

26 Tote gab es vergangenen Sonntag in Kairo, und über 300 Verletzte. Eine Demonstration von christlichen Kopten wurde mit brachialer Gealt von Militärs aufgelöst, Demonstrierende wurden erschossen und von Panzern überrollt. Ein religiöser Konflikt?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hunger nach Sprit = Hunger der Armen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2011

Unser Hunger nach Energie verursacht Hunger der Menschen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Es ist etwas im Rollen..." - Warnstreik der MetallarbeiterInnen in Österreich

Audio - Wirtschaft - 13.10.2011

Die MetallarbeiterInnen in Österreich fordern eine Lohnerhöhung von 5,5%. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen wird erstmals seit 25 Jahren gestreikt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Occupy Paradeplatz - geplante Besetzung des Zürcher Bankenzentrums

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Am Samstag, 15.Oktober 2011 soll der Paradeplatz in Zürich besetzt werden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Julia Timoschenko ist zu 7 Jahren Haft verurteilt worden - Wohin gehts in der Ukraine?

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Julia Timoschenko sitzt seit Monaten im Gefängnis. Sie soll als Ministerpräsidentin Geschäfte zum Nachteil der Ukraine gemacht haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Eindrücke vom Jahrestag des Bundesverband Psychiatrie-Erfahrene

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Vom 7. bis 9. Oktober 2011 fand unter dem Motto "Rechte haben!mehr...

5 min.

Wirtschaft

Weg mit den Sondergesetzen für sogenannte "Psychisch Kranke" !

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Interview mit Andrzej Skulski von der International Association Against Psychiatric Assault (IAAPA)http://www.iaapa.ch/mehr...

10 min.

Wirtschaft

Psychopharmaka: Was muss ich beim Absetzen beachten

Audio - Wirtschaft - 10.10.2011

Am Rande des Jahrestages 2011 des Bundesverbandes Psychiatrie-Erfahrener fragten wir Matthias Seibt, was er Menschen empfehlen kann, die von Psychopharmaka loskommen wollen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

10. Oktober: Internationaler Tag gegen die Todesstrafe - Todesstrafe noch immer ein weltweites Problem

Audio - Wirtschaft - 10.10.2011

Der 10. Oktober ist der internationale Tag gegen die Todesstrafe.mehr...

6 min.

Wirtschaft

FREE MUMIA Aktion vor Frankfurter Buchmesse

Audio - Wirtschaft - 09.10.2011

Am kommenden Samstag, den 15. Oktober, werden Menschen in die Finanzzentren des Landes ziehen, um gegen die lebensfeindlichen Auswirkungen der kapitalistischen Ordnung zu protestieren. Während nach dem New Yorker Vorbild z.B. "Occupy" Aktionen in der Frankfurter City vorbereitet werden, finden dort auch Proteste gegen die Todesstrafe, die Gefängnisindustrie und die Inhaftierung politischer Gefangener statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Rodina vom 06.10.2011

Audio - Wirtschaft - 07.10.2011

Die folgende russischsprachige Rodina-Ausgabe befasst sich mit der Wiederkehr des Genossen Putin an die offizielle Vollmacht in der entspr.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Interview: Aktuelle Situation des Bauwagenplatzes Zomia

Audio - Wirtschaft - 07.10.2011

Wir sprachen mit einem Bewohner des Bauwagenplatzes Zomia in Hamburg-Wilhelmsburg zur aktuellen Situation, der durch den Bezirksamtschef beabsichtigten Räumung und der Proteste dagegen in den nächsten Wochenmehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Harald Welzer – „Der Zusammenbruch wird kommen“ ...

Audio - Wirtschaft - 06.10.2011

... meint der Sozialpsychologe und Autor Prof.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kein Mensch ist illegal - Grossdemonstration in Bern

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

„Kein Mensch ist illegal“: So das Motto der Grossdemonstration von morgen Samstag in Bern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wieviel Eigentum verträgt die Demokratie?

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

Ein Interview mit Urs Marti, Professor für politische Philosophie an der Uni Zürich. Seinen Vortrag "Wie viel Eigentum verträgt die Demokratie" hat er am Di, 27.9., im Club Palace in St.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Dein Gesicht gehört Facebook!

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

Max Schrems wollte es wissen und forderte Einsicht in die Daten, die Facebook von ihm gesammelt hat. 1.200 Seiten bekam er daraufhin, obwohl er sich für einen massvollen User hält. Doch so dick dieser Packen Papier auch ist, so unvollständig ist er auch.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Telefoninterview mit Frau Dalbert zur Presseanfrage der Grünen zum Unterricht in der Schule bezüglich Krieg und Frieden

Audio - Wirtschaft - 28.09.2011

Fixme ... ist es Normalität geworden die Bundeswehr in Schulen einzuladen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solidar-Konjunktur -

Audio - Wirtschaft - 27.09.2011

[39. Kalenderwoche] Und übrigens stehts ja auch im Grundgesetz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat, also praktisch von Gesetzes wegen sozialdemokratisch, was regen sich denn die alten CDU-Mitglieder so auf, wenn Frau Merkel bzw. die Regierung eine sozialdemokratische Politik betreiben?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Keine Skrupel beim Rüstungsexport

Audio - Wirtschaft - 26.09.2011

Im Rüstungsexport belegt Deutschland Platz weltweit Platz drei hinter den USA und Russland. Seit dem 11. September 2001 haben sich die deutschen Rüstungsexporte noch einmal verdoppelt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

EU-Migrationspolitik: Tunesische Fischer freigesprochen - aber Bürgerkrieg auf Lampedusa

Audio - Wirtschaft - 23.09.2011

Ein Interview mit Judith Gleitze von Borderline Europe zum Fall der beiden Kapitäne tunesischer Fischerboote, die Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet hatten und jetzt erst im Berufungsprozess freigesprochen worden sind, und zur Situation auf Lampedusa, wo die Flüchtlinge revoltieren und die Bevölkerung gewalttätig wird. im Beitrag enthalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

1 Jahr start Next – Plattform für Crowdfunding Interview mit dem Mitbegründer Tino Kressner

Audio - Wirtschaft - 22.09.2011

Crowdfunding – das ist ein Begriff, der noch recht neu ist. Seit zwei drei Jahren verbreitet sich die Idee, Projekte fördern zu lassen durch viele viele Kleinspenden, die per Internet gesammelt werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

New York liegt im Elsass - Thüringen und die neue Werbekampagne

Audio - Wirtschaft - 22.09.2011

Thüringen hat eine neue Werbekampagne. Über Sinn und Unsinn denkt Johannes Smettan in seinem Kommentar nach.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Heute soll Troy Davis in den USA hingerichtet werden

Audio - Wirtschaft - 21.09.2011

In vielen Zeitungen findet ihr heute Berichte über eine Person, die heute in den USA hingerichtet werden soll.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Männerhilfe in Gefahr - Gewaltprävention soll Sparmassnahmen zum Opfer fallen

Audio - Wirtschaft - 21.09.2011

Der Kanton Bern muss sparen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Deutsche Reue - und zwar umsonst. Elemente des Entschädigungskonflikts um NS-Massaker

Audio - Wirtschaft - 19.09.2011

Feature als Überblick zum Konflikt um die Entschädigungszahlungen für die Opfer von Massakern von SS und Wehrmacht in Griechenland und Italien.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Täter-Opfer-Umkehr 2011: BRD klagt gegen Entschädigung von NS-Opfern

Audio - Wirtschaft - 16.09.2011

Massaker von SS und Wehrmacht in Griechenland und Italien werden erst in den letzten Jahren aufgearbeitet, die BRD wurde von italienischen Gerichten zu Entschädigungszahlungen verurteilt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kulturnachrichten für die Woche vom 16. - 22. September 2011

Audio - Wirtschaft - 16.09.2011

Heute mit ner Empfehlung für das Buch "Kaltland" in dem sich Menschen an die Zeit zwischen zwei Staaten erinnern, die unter Anderem Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen hervorgebracht hat.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Saarbrücker Anlaufstelle für Selbstbestimmt Leben (ASL) bietet Alternativ zur Psychiatrie

Audio - Wirtschaft - 15.09.2011

Sinnvolle Alternativen zur Psychiatrie jenseits von Betreuungsmentalität, Psychopharmaka und unpersönlichen Therapieprogrammen kann mensch in Deutschland an einer Hand abzählen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Angestrebter Trägerwechsel beim Leipziger Fanprojekt

Audio - Wirtschaft - 14.09.2011

Der vorwurf der akzeptierenden sozialarbeit und anhaltende rassistische ausfälle und eskalationen im leipziger fussball sind Grund genug für einige Lokalpolitiker, einen Trägerwechsel zu fordern.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Sturm auf die Botschaft in Kairo - Israel als Blitzableiter der ägyptischen Revolution

Audio - Wirtschaft - 14.09.2011

Der Journalist Bernard Schmid im Interview über die Rolle der ägyptischen Militärführung bei der Erstürmung der israelischen Botschaft nach einer Demonstration in Kairo in der Nacht auf den 10.September.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Hoyerswerda, alles wie immer - Pogrom91

Audio - Wirtschaft - 12.09.2011

Vor zwanzig Jahren ist es in Hoyerswerda zum ersten Pogrom seit dem Nationalsozialismus gekommen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Indynews vom 9.9.2011

Audio - Wirtschaft - 09.09.2011

Indymedianews vom 9.9.2011 mit folgenden Themen: Stellungnahme zum Auftritt der Band "Forgotten Tomb" in der Halle 101 in Speyer Hannover: BW-Biwak: Verfahren wegen versuchter Brandstiftung Rosenpavillon eingestellt Heimlich, still und leise...Schlachthof in Wietze geht in Betrieb! RWE will Urenco-Anteile verkaufen - wichtige Termine [Bilbo] Kukutza akut räumungsbedroht! Basel: Wagenplatz im Hafen Braunschweig: Nazikameradschaft veranstaltet Vortragsabend mit SS-Veteran im Kleingartenvereinsheim Ecuador: Antifa Alvaro in Freiheitmehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit Integrationsministerin Öney - Integriert ist, wer "es" geschafft hat? (7.05 min)

Audio - Wirtschaft - 08.09.2011

Das Ministerium für Integration wurde von der grün-roten Landesregierung von Baden-Württemberg neu eingerichtet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Integration als verschönerte Repression - Interview mit THE VOICE Refugee Forum (7.14 min)

Audio - Wirtschaft - 08.09.2011

The Voice Refugee Forum kritisiert das Konzept der Integration und macht auf die aufmerksam, die gar nicht integriert werden sollen: Asylsuchende, die in den Flüchtlingslagern Baden-Württembergs leben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Chronologie Rassismus in der Schweiz 2010

Audio - Wirtschaft - 07.09.2011

Körperliche Gewalt ist selten – doch auch Worte können gewaltig verletzen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bilder der Überwachungskritik – eine Analyse der Kommunikation einer Bewegung

Audio - Wirtschaft - 06.09.2011

Ein stetig wiederkehrendes Thema des vergangenen Sommers ist die Überwachung/Datenvorratsspeicherung/Kontrollwahn.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwangsvorführung: Psychiatriebetroffene Frau bei Polizeieinsatz erschossen

Audio - Wirtschaft - 02.09.2011

Weil sie sich gegen ihre Vorführung vor Gericht zum Zweck einer Zwangseinweisung in die Psychatrie mit einem Küchenmesser gewehrt hatte, wurde in Berlin eine 53-jährige Frau von einem Polizisten erschossen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neuer Wind in Tel Aviv?

Audio - Wirtschaft - 02.09.2011

Proteste gegen zu hohe Mieten, Chancenlosigkeit und neoliberale Kahlschlagpolitik.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Autonomes Zentrum Kukutza in Bilbao akut räumungsbedroht!

Audio - Wirtschaft - 02.09.2011

Wieder kommen internationale Brigaden nach Spanien – ja genau, diesmal aber speziell nach Bilbao, wo das autonome Zentrum Kukutza akut von der Räumung bedroht ist.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Soll Palästina als Staat anerkannt werden? – Die Jüdischen Organisationen in der Schweiz sind gespalten

Audio - Wirtschaft - 01.09.2011

Soll Palästina als souveräner Staat anerkannt werden? Diese Frage plant Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im September vor die UNO-Generalversammlung zu bringen. In der Schweiz wird nun heftig debattiert, wie man sich in dieser Frage positionieren soll. Auch die Jüdische Gemeinde in der Schweiz ist gespalten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Schwäbische Waffen in Libyen

Audio - Wirtschaft - 01.09.2011

Interview mit Otfried Nassauer vom "Berlin Center for Transatlantic Security" (BITS) über die in Libyen aufgetauchten Heckler & Koch-Sturmgewehre.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Einmal kriminell, nicht immer kriminell - 100 Jahre Bewährungshilfe

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Früher wurden Straftäter einfach weggesperrt oder hingerichtet. „Einmal kriminell, immer kriminell“ war die gängige Ansicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Missing Lives - Schicksale von Verschwundenen und deren Angehörigen

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Eine Frau putzt das Grab ihres Mannes.mehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 118

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168