UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Loyalität bis zum Untergang: Kurz und seine ÖVP

Audio - Politik - 14.10.2021

Korruption, Schmiergelder und gekaufte Medienberichte – die Vorwürfe wiegen schwer, gegen den österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seine Entourage.mehr...

6 min.

Politik

Politchaos Österreich - Über den Rücktritt von Sebastian Kurz

Audio - Politik - 14.10.2021

Das österreichische Bundeskanzleramt ist aktuell Lieferant unzähliger Schlagzeilen. Anfang der Woche verkündet Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP seinen Rücktritt.mehr...

13 min.

Politik

Waldzustand In und um Eibenstock (Westerzgebirge)

Audio - Politik - 14.10.2021

Ich sprach mit dem Revierförster Andreas Pommer darüber.mehr...

9 min.

Politik

Kommt mit rot-gelb-grün die Legalisierung von Cannabis?

Audio - Politik - 13.10.2021

Laut des epidemiologischen Suchtsurveys 2018 haben 2018 fast 3,7 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 (7,1 Prozent) mindestens einmal innerhalb der letzten 12 Monate Cannabis konsumiert.mehr...

13 min.

Politik

"man wird sehen, ob alles so weitergeht" - ein (Kurz-)Rücktritt ist noch kein Abschied

Audio - Politik - 13.10.2021

Nachdem ein 104 Seiten starkes Dokument der Staatsanwaltschaft offengelegt hat, dass sein Umfeld mit bestellten Umfragen und bestellten Artikeln - bezahlt letztlich aus Steuergeldern - Sebastian Kurz an die Spitze seiner ÖVP und ins Kanzleramt gepuscht hat, musste besagter Kurz, auch weil der grüne Koalitionpartner es so wollte, als österreichischer Kanzler zurücktreten.mehr...

13 min.

Politik

"Facebook ist eine Datenkrake, die uns im Internet nackt macht"

Audio - Politik - 13.10.2021

Durch die Whistleblowerin Frances Haugen sind die unheimlichen Geschäftspraktiken von Facebook einmal mehr in die Kritik gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Es ist eine absurde Schuldumkehr - Gespräch mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat zur Situation für Geflüchtete an der Grenze von Belarus nach Polen

Audio - Politik - 13.10.2021

Wir hören ein Gespräch zur Situation im Grenzgebiet zwischen Polen, Litauen und Belarus mit Paula Moser vom Sächsischen Flüchtlingsrat..es gibt Berichte von illegalen Push-Backs, also Zurückweisungen von Geflüchteten ohne Überprüfung und von Menschen, die bei den Push-backs an Kälte und Erschöpfung gestorben sind… und auch in Sachsen kommen Geflüchtete auf diesem Weg an...mehr...

12 min.

Politik

Das gleiche Recht, an der Demokratie mitzuwirken - Gespräch mit Dr. Wolfgang Gründinger zum Wahlrecht für junge Menschen

Audio - Politik - 13.10.2021

Weil sie nicht wahlberechtigt waren, werden junge Mitglieder von Fridays for Future die Bundestagswahl anfechten.mehr...

10 min.

Politik

Verbindungen zwischen neuen AfD-Bundestagsabgeordneten und der Identitären Bewegung

Audio - Politik - 09.10.2021

Bei der Bundestagswahl ist das Ergebnis der AfD mit 10,3 % knapp zweistellig ausgefallen. 2,3 Prozentpunkte hat die Partei auf Bundesebene eingebüsst.mehr...

12 min.

Politik

Rechte Gewalt, antirassistisches Engagement und die Jenaer Stadtgesellschaft um 1990

Audio - Politik - 09.10.2021

"Angstzonen und Schutzräume" ist der Titel einer neuen Website und eines Stadtrundgangs in Jena, der sich mit rechter Gewalt und antirassistischem Engagement in den 1990er Jahren auseinandersetzt.mehr...

21 min.

Politik

Warum ist San Marino eigentlich ein Land?

Audio - Politik - 09.10.2021

Mit etwas über 30.000 EinwohnerInnen auf einer Fläche von 61 Km² ist San Marino einer der kleinsten Staaten der Welt.mehr...

8 min.

Politik

Direkte solidarität mit den Geflüchteten an der Polnisch-Belarusischen Grenze I Spendenaufruf der Tribu-x Initiative aus Leipzig

Audio - Politik - 08.10.2021

Seit über einem Monat versuchen immer mehr geflüchtete Menschen, die aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und vielen anderen krisengeschüttelten Gebieten stammen oder aus Regionen kommen, wo sie verfolgt werden, die polnisch-belarusische Grenze zu überqueren. Infolge der Aktivitäten von NGOs und unabhängigen Aktivist*innen, die versuchen legalen und illegalisierten Geflüchteten zu helfen, verhängte Polen an der Grenze zu Belarus den Ausnahmezustand.mehr...

7 min.

Politik

2 Jahre nach dem Halle Anschlag

Audio - Politik - 08.10.2021

Zwei Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlag in Halle vom 9. Oktober 2019 sprechen wir mit Antje Arndt von der Mobilen Opferberatung über den Umgang der Stadt mit dem Anschlag und über das Erinnern daran.mehr...

15 min.

Politik

Veröffentlichung der Mitschriften aus dem Halle-Prozess

Audio - Politik - 08.10.2021

Am kommenden Samstag, dem 9. Oktober 2021 jährt sich der Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

11 min.

Politik

Aufruf DEMONSTRATION mit Zapatistas in Berlin| 08.10. | Lucha por la Vida

Audio - Politik - 07.10.2021

DEUTSCH - SPANISCH - ENGLISCH Ankündigungstext zur Demonstration vom Ya-Basta-Netz mit den Zapatistas Freitag, den 08.10. – 16 Uhr am ARD-Hauptstadtstudio (Wilhelmstrasse) Ya Basta!mehr...

1 min.

Politik

Pro Asyl vor dem EU-Resettlement-Forum zu Afghanistan morgen - Forderungen für Deutschland

Audio - Politik - 07.10.2021

Meral Zeller von Pro-Asyl über die Forderungen der Hilfsorganisation im Vorfeld des morgen stattfindenden High-level Resettlement Forums der EU am morgigen Donnerstag.mehr...

9 min.

Politik

Rechte Gewalt gegen Linke in Thessaloniki und Athen

Audio - Politik - 07.10.2021

Seit etwa zwei Wochen gibt es in Griechenland Angriffe von neofaschistischen und rechtsradikalen Gruppierungen.mehr...

13 min.

Politik

Indizienprozess gegen Antifas in Stuttgart

Audio - Politik - 07.10.2021

Seit dem 19.April '21 stehen 2 Antifaschisten in Stuttgart vor Gericht. Jo und Dy wird vorgeworfen am Rande einer Querdenker-Demonstration am 16. Mai 2020 in Stuttgart Nazis, Mitglieder der rechten Scheingewerkschaft "Zentrum Automobil" angegriffen zu haben. Es folgten im Juli 2020 mehrere Hausdurchsuchungen bei Antifas, in mehreren Städten Baden-Würtembergs.mehr...

28 min.

Politik

Holger Meins – Kämpfer Rote Armee Fraktion (RAF) - ehemals Gefangener, Tod im Hungerstreik, wäre diesen Monat 80 Jahre alt geworden

Audio - Politik - 07.10.2021

Holger schloss sich 1970 der RAF an und wurde im Juni 1972 in Frankfurt zusammen mit Andreas Baader und Jan-Carl Raspe verhaftet. Bis zu seinem Tod war Holger vollkommen isoliert, alle Zellen um seine herum waren leergeräumt, jeder Kontakt zu anderen Gefangenen wurde ausgeschlossen.Nach zwei kollektiven Hungerstreiks 1973 traten die politischen Gefangenen am 13. September 74 in einen neuen Hungerstreik gegen Isolation und Sonderbehandlung, die zum Ziel hat, revolutionäre Identität zu zerstören. Holger Meins starb an Folgen der Zwangsernährung am (9. November 1974. Zitiert werden aktuelle Beiträge zu Holger von Jann Marc Rouillan und von der bewegung Revolutionärer Aufbau. Es bleibt auch zu fragen: „Was verbinden wir mit Holger?mehr...

15 min.

Politik

Es fehlt an einem europäischen Mechanismus - Gespräch mit Cornelia Ernst von der Fraktion The Left im europäischen Parlament über eine internationale Anhörung zum New Pact on Asylum and Migration der EU

Audio - Politik - 07.10.2021

Der europäische Migrationspakt wird aktuell verhandelt. Er enthält mehrere Gesetzespakete und wird den Umgang sowie die Rahmenbedingungen der gesamten europäischen Migrations- und Asylpolitik bestimmen.mehr...

17 min.

Politik

Auswirkung der Vereidigung Abiy Ahmeds auf den Tigray Konflikt

Audio - Politik - 07.10.2021

Seit mittlerweile knapp einem Jahr herrscht im Norden Äthiopiens ein erbitterter Bürgerkrieg. Im Zentrum des Konflikts steht die Region Tigray an der Grenze zu Eritrea.mehr...

13 min.

Politik

Demonstration in Magdeburg: „31 JAHRE ABBAU OST – für die soziale Revolution!“ anlässlich des 03. Oktober

Audio - Politik - 07.10.2021

Im Jahr 1989 gingen in der DDR Zehntausende Menschen auf die Strassen. Sie wurden anfangs von der Idee angetrieben, die bestehende Form des Sozialismus weiterzuentwickeln.mehr...

12 min.

Politik

Stuttgart: „Wasenverfahren“; Urteilsverkündung gegen Jo und Dy

Audio - Politik - 07.10.2021

Nach sechs Monaten Verhandlung im sogenannten „Wasenverfahren“ ist die Urteilsverkündung nun endgültig terminiert. Antifaschismus wird angeklagt . Jo und Dy wird vorgeworfen, am Rande einer Querdenken-Demonstration an einem Angriff auf Nazis des rechten Betriebsprojekts „Zentrum Automobil“ beteiligt gewesen zu sein. Es ist damit zu rechnen, dass die aktuelle Kriminalisierung und Verfolgung von Antifaschist:innen auch vor dem Urteil nicht stoppen wird und Jo & Dy zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt werden. Zitat Prozessgruppe Stuttgart: „Unsere Antwort darauf ist, die Solidarität mit denen, die Angriffen ausgesetzt werden, sei es von den Repressionsbehörden oder von Rechten auf der Strasse – und unseren offensiven antifaschistischen Kampf aktiv weiterzuführen! „ Kommt zur Urteilsverkündung!mehr...

2 min.

Politik

Die Revolutionale soll die Themen von 89 in die heutige Zeit übersetzen - Gespräch mit Adriano Schwanke und Edith Bohl über das Festival für Veränderung und die Internationalen Runden Tische

Audio - Politik - 06.10.2021

Jedes Jahr im Herbst treffen sich in Leipzig zur Revolutionale zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen zu einem Runden Tisch parallel zu einem Festival für Veränderung.mehr...

12 min.

Politik

Der Musiker Général Valsero: Vom kamerunischen Gefängnis ins Zénith in Paris

Audio - Politik - 06.10.2021

Das ursprünglich für den 22. Mai 2021 geplante Konzert des kamerunischen Rappers Valséro fand am 18. September 2021 auf der Bühne des Zenith in Paris statt.mehr...

13 min.

Politik

Redebeitrag / Jingle für die Demonstration am 6.11.2021 in Zwickau

Audio - Politik - 06.10.2021

Ein Redebeitrag /Aufruf sich an der Demonstration am 6. November 2021 um 14 Uhr in Zwickau zu beteiligen aus Leipzig. Hintergrund ist der 10. Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU. Weitere Informationen: https://www.rassismus-toetet-leipzig.org...mehr...

3 min.

Politik

Rechte Richter, ein öffentlich kaum diskutiertes Problem

Audio - Politik - 06.10.2021

In den letzten Jahren fallen immer mehr Richter*innen damit auf, dass sie in Urteilsbegründungen rechte politische Standpunkte einfliessen lassen.mehr...

8 min.

Politik

60 Jahre Massaker von Paris - Staatsverbrechen auf französischen Boden

Audio - Politik - 06.10.2021

Ein Massaker mitten in Paris, mitten im 20. Jahrhundert?mehr...

10 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast – Schwerpunktausgabe Afghanistan

Audio - Politik - 06.10.2021

- Mari zu 20 Jahre Intervention in Afghanistan - Jackie zu Migrationskontrolle und Afghanistan - Martin zu Veränderungen in der bundesdeutschen Gesellschaft durch den Bundeswehreinsatz in Afghanistan mehr Informationen bei der IMI/Informationsstelle Militarismus Tübingen http://imi-online.demehr...

1 min.

Politik

Hermann von Wissmann in Bad Lauterberg

Audio - Politik - 06.10.2021

Hermann von Wissmann war ein Afrikaforscher und Kämpfer gegen den Sklavenhandel und wird als solcher noch heute an vielen Orten geehrt.mehr...

25 min.

Politik

Spiegelt der Bundestag die gesamte Bevölkerung wieder?

Audio - Politik - 05.10.2021

Am 26.09.2021 war Bundestagswahl. Doch der gewählte Bundestag spiegelt nicht die gesamte Bevölkerung wider.mehr...

9 min.

Politik

Rückblick auf "Keine Einheit mit der Extremen Rechten"

Audio - Politik - 05.10.2021

Die zentralen Feierlichkeiten zum 31. Tag der Deutschen Einheit fanden in diesem Jahr in Halle statt.mehr...

12 min.

Politik

Buchbesprechung: Briefwechsel zwischen Christa Eckes und Hüseyin Çelebi

Audio - Politik - 04.10.2021

Das Ende der 1980er Jahre war weltweit von ökonomischen und politischen Umbrüchen gekennzeichnet, die die Bedingungen revolutionärer Politik von Grund auf veränderten.mehr...

9 min.

Politik

Direct Support - Hilfe an den Eu-Innengrenzen

Audio - Politik - 01.10.2021

Die Gruppe DIRECTSUPPORT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen die sich aufgrund verschiedenster Ursachen auf der Flucht befinden und auf ihrem langen und menschenunwürdigem Weg an den Aussengrenzen Europas festhängen, zu unterstützen.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 30. September 2021

Audio - Politik - 01.10.2021

In diesen Antifa-News schauen wir auf die Radikalisierung der Querdenker*innen, auf einen Angriff auf ein jüdisches Restaurant in Chemnitz und auf die Einheitsfeier, die dieses Jahr in Halle stattfindet.mehr...

22 min.

Politik

"Keine Einheit mit der extremen Rechten" - Demo am 03. Oktober

Audio - Politik - 01.10.2021

In Halle werden am Wochenende die zentralen Einheitsfeierlichkeiten stattfindet. Ausgeblendet werden dabei die neo-nazistischen Angriffe, Morde und Pogrome, die einhergegangen sind mit dieser "deutschen Einheit".mehr...

8 min.

Politik

Migrationsfeindliche Politik in Dänemark

Audio - Politik - 30.09.2021

Im deutschen Diskurs über Migrationspolitik in der EU geht es oft um Negativbeispiele in Osteuropa, wie zum Beispiel Polen oder Ungarn.mehr...

12 min.

Politik

AfD-Wahlergebnis: Widersprüchlich und besorgniserregend

Audio - Politik - 29.09.2021

Zusammen mit David Begrich blicken wir hier auf das Wahlergebnis der AfD bei der Bundestagswahl.mehr...

14 min.

Politik

Starkes Zeichen in Berlin - 56% für Initiative Deutsche Wohnen und Co Enteignen

Audio - Politik - 28.09.2021

Die Berliner*innen haben offensichtlich die Nase voll, von Wohnungsnot, überteuerten Mieten und Immobilienspekulation. Über 56% stimmten am Sonntag für die Initiative «Deutsche Wohnen und Co.mehr...

6 min.

Politik

Radikalisierung der Querdenken-Bewegung: Der Mord in Idar-Oberstein

Audio - Politik - 28.09.2021

Es ist der vorläufige Höhepunkt der Radikalisierung von "Querdenken" und Corona-Leugner*innen.mehr...

14 min.

Politik

Wir wählen - Kampagne für mehr Partizipation

Audio - Politik - 27.09.2021

Am Sonntag, den 26.9. sind alle Wahlberechtigten zur Bundestagswahl aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

RomaRespekt Radio #37 Mediale Erzählungen

Audio - Politik - 27.09.2021

Auch in grossen Zeitungen und im deutschen Fernsehen ist Rassismus gegen Roma allgegenwärtig. "Antiziganismus und der Diskurs um 'Armutsmigration'" heisst der hoch informative Vortrag von Markus End.mehr...

59 min.

Politik

Blick in die Wahlprogramme: Hochschulpolitik

Audio - Politik - 25.09.2021

Den NC abschaffen, ein „Baukasten-BAföG“, Abkehr vom Bachelor-Master-System – in den Wahlprogrammen der Parteien finden sich viele unterschiedliche Ideen zur künftigen Ausgestaltung der Hochschulpolitik in Deutschland.mehr...

4 min.

Politik

Antifanews für den 23.09.2021

Audio - Politik - 24.09.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: Die Exif-Recherche über die neonazistische Vereinigung "Hammerskins".mehr...

21 min.

Politik

Durch die Abschaffung des "Verfassungsschutzes" würden keine Sicherheitslücken entstehen

Audio - Politik - 24.09.2021

Im Kalten Krieg geboren, durch unzählige Skandale bis hin zu NSU und Hans-Georg Maassen geschlittert, erfreut sich die Institution Verfassungsschutz (VS) allgemeiner Unhinterfragtheit.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 23.09.2021

Audio - Politik - 24.09.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: Die Exif-Recherche über die neonazistische Vereinigung "Hammerskins".mehr...

21 min.

Politik

Deutsche Umwelthilfe verklagt die Landesregierung Sachsen-Anhalts

Audio - Politik - 23.09.2021

Das die Politik unzureichend in Bezug auf Klimaschutz handelt, dieser Meinung sind mittlerweile wohl Viele.mehr...

12 min.

Politik

IAA: Referent der Bremer Umweltsenatorin von der Polizei gestoppt

Audio - Politik - 23.09.2021

Michael Glotz-Richter, Referent für nachhaltige Mobilität der Umwelt-Senatorin der Stadt Bremenmehr...

7 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 22.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

53 min.

Politik

Brieffreundschaft mit einem Rechtsterroristen: Immer wieder Dessau (Kommentar)

Audio - Politik - 22.09.2021

Eine Kommissarin aus Dessau unterhielt eine Brieffreundschaft mit dem Rechtsterroristen Stephan B.mehr...

6 min.
Anfang
Zurück

Seite 60

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21357