Gewonnen haben Sie allerdings ganz klar in Sachsen. Dort haben sie der CDU sogar die meisten Direktmandate abgenommen. Auch in Thüringen wurde die AfD stärkste Kraft und konnte sich vier Direktmandate sichern. Im südlichen Ostdeutschland hat sie 2021 insgesamt 16 Direktmandate geholt. Entsprechend der Wahlergebnisse schrumpft die Präsenz der Partei im neuen Bundestag. Wer genau allerdings die Neuzugänge sind, dazu hat die Recherche und Monitorringplattform Identitäre Bewegung (IB) recherchiert. Das Ergebnis: einige von ihnen weisen direkte Verstrickungen in rechtsradikale Netzwerke wie beispielsweise die Identitäre Bewegung auf. Über die Recherche haben wir mit Steffen gesprochen, er ist Mitglied der Gruppe und war Teil der vorhergehenden Recherche.
Verbindungen zwischen neuen AfD-Bundestagsabgeordneten und der Identitären Bewegung
Bei der Bundestagswahl ist das Ergebnis der AfD mit 10,3 % knapp zweistellig ausgefallen. 2,3 Prozentpunkte hat die Partei auf Bundesebene eingebüsst.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 09.10.2021
Länge: 12:44 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...