UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Militärjunta von Myanmar lässt 5000 Gefangene frei

Audio - Politik - 22.10.2021

Myanmar. Seit 1962 steht der Staat de Facto unter einer Militärherrschaft.mehr...

13 min.

Politik

Antifanachrichten für den 21.10.2021

Audio - Politik - 22.10.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: der Prozess um Lina E., ein Prozess in Fretterode und die Mobilisierung der faschistischen Kleinstpartei der III.mehr...

25 min.

Politik

Alle zusammen! Demo verboten?!

Audio - Politik - 22.10.2021

Die Demo Alle zusammen! soll am Samstag in Leipzig stattfinden.mehr...

8 min.

Politik

Grossproteste in Berlin - "Gerechtigkeit-jetzt!"

Audio - Politik - 22.10.2021

Am kommenden Wochenende, vom 22.10-24.10.2021, sind viele Proteste in Berlin angekündigt.mehr...

7 min.

Politik

Der bis heute unaufgeklärte Mordanschlag in der Markgrafenstr. 7 mit 3 Toten in Karlsruhe im Oktober 1996

Audio - Politik - 21.10.2021

Das Jahr 1996 hatte es mit tödlichen Brandanschlägen gegen migrantisch geprägte Communities in sich: Zunächst -im Januar 1996 der Brandanschlag in der Lübecker Hafenstr.mehr...

6 min.

Politik

Eigenbedarf? Das "Schiefe Haus" im Gespräch

Audio - Politik - 21.10.2021

Agenten im Lüftungsschacht sollen sich am Donnerstag Morgen vor dem Landgericht in Halle wiederfinden und wenn möglich in einen der Schächte schlüpfen, um den Prozess rund ums "Schiefe Haus" auszuschnüffeln. Das Schiefe Haus, das ist ein Wohnhaus in Halle, es ist vielleicht ein bisschen schief und hat ein sehr grosses wohliges Wohnzimmer.mehr...

19 min.

Politik

Cannabislegalisierung aus Sicht der Suchtmedizin

Audio - Politik - 20.10.2021

Eine Ampel-Koalition zwischen SPD, FDP und den Grünen wird immer wahrscheinlicher. Alle diese Parteien setzen sich in irgendeiner Form für einen anderen Umgang mit Cannabis ein.mehr...

13 min.

Politik

Ausstellung "Ausgeschlossen - Archäologie der NS-Zwangslager"

Audio - Politik - 20.10.2021

Eingeschlossen sein und ausgeschlossen sein.mehr...

9 min.

Politik

Sie sind in einem Niemandsland im Grenzgebiet - Gespräch mit der Initiative Tribu-X

Audio - Politik - 20.10.2021

Seit über einem Monat versuchen immer mehr geflüchtete Menschen, die aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und vielen anderen krisengeschüttelten Gebieten stammen oder aus Regionen kommen, wo sie verfolgt werden, die polnisch-belarusische Grenze zu überqueren. Die polnische Regierung hat dort seit September einen Ausnahmezustand verhängt, dieser Ausnahmezustand macht, aufgrund der Massnahmen von Armee, Polizei und Grenzschutz, jegliche humanitäre Tätigkeit unmöglich.mehr...

15 min.

Politik

Auch bei der Abschiebung braucht die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss

Audio - Politik - 20.10.2021

Abschiebungen finden meist in den frühen Morgenstunden statt. Nach den Asylrechtsverschärfungen kommt die Polizei unangemeldet.mehr...

12 min.

Politik

Gericht stellt Persönlichkeitsrecht von „Ausländer-raus“ schreienden Polizisten über die Pressefreiheit

Audio - Politik - 20.10.2021

Nach dem Verwaltungsgericht Freiburg hat nun auch der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof (VGH) den Anspruch von Radio Dreyeckland auf detailliertere Auskünfte über einen mutmasslich rassistischen Polizeihauptkommissar zurückgewiesen.mehr...

8 min.

Politik

EU will anonyme Webseiten verbieten: Internetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?

Audio - Politik - 20.10.2021

Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen.mehr...

9 min.

Politik

Radikalisierter Konservatismus - Das System Sebastian Kurz

Audio - Politik - 19.10.2021

Der Rücktritt von dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird das sogenannte "System Kurz" nicht beenden, meint die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl.mehr...

14 min.

Politik

Rechte Landnahme im Leipziger Umland

Audio - Politik - 19.10.2021

Urbanisierung. Ein Stichwort das in den letzten Jahren wohl uns allen unter die Ohren gekommen ist.mehr...

10 min.

Politik

Der rechte rand: #entsichert "Querdenken"

Audio - Politik - 19.10.2021

Am 18. September führte die Radikalisierung der »Querdenken«- und Corona-Leugnungs-Bewegung führte zum ersten Toten.mehr...

6 min.

Politik

Polnisch Belarusische Grenze I Über die Situation und die Solidarität vor Ort

Audio - Politik - 18.10.2021

Im Krieg gegen People on the Move ist unter anderem die Polnisch Belarusischen Grenze gerade zum neuen Brennpunkt ausgebaut worden.mehr...

10 min.

Politik

Stand der Dinge zur A49

Audio - Politik - 18.10.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer von der BI Keine A 49 über den Stand der Dinge,ausserdem gibt es am Die 19.10. eine Verhandlung wegen einer Klage eines Bio-Bauern am Gericht in Alsfeld. Weitere Infos unter: wald-statt-asphalt.netmehr...

13 min.

Politik

Das leben des karl plättner

Audio - Politik - 16.10.2021

Interview mit daniel kulla karl plättner war ein hans dampf in allen gassen in den revolutionären jahren um die novemberrevolution 1918. überall dabei und sich mit allen verstritten.mehr...

13 min.

Politik

Leuchtlinie, Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Freiburg offiziell eröffent

Audio - Politik - 15.10.2021

Am 12.Oktober 2021, wurde die Beratungsstelle Leuchtlinie, für Betroffene von Rechter Gewalt mit einer Pressekonferenz offiziell eröffnet. Sie ist die einzige Beratungstelle ihrer Art in Deutschland, die unter der Trägerschaft einer migrantischen Organisation, nämlich der tgbw, der türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg, steht. Es folgt ein Mitschnitt der Pressekonferenz mit den wichtigsten Hardfakts zu Leuchtlinie Leuchtlinie berät anonym, kostenlos, vertraulich Beratungshotline: 0711 / 888 999 33 Dienstag-Donnerstag: 10-17 Uhr email: kontakt@leuchtlinie.de www.leuchtlinie.demehr...

13 min.

Politik

Ausbruch I Die Antirepressionswelle vom 26.09.21 Statusmeldung

Audio - Politik - 15.10.2021

Beitrag von Thomas Meyer- Falk zu Suchtbezogene Erkrankungen im Justizvollzug Repression an den Rändern Europas: Zusammenschnitt der Antira Wochenshau vom 21. September Beitrag von Radio Z über die Kundgebung vom Solikreis Jamnitzerplatz zum Haftantritt von Jan Nachricht von der Polnisch - Belarussischen Grenze über die aktuelle Grenzgewalt vor Ort Kurzgemeldet https://www.soli-antifa-ost.org/ https://www.wirsindallelinx.com/ Termine Verfassungsschutz - Fremdkörper in der Demokratie - Veranstaltungsreihe und Ausstellung Demonstration: Alle zusammen, Autonom, Widerständig, Unversöhnlich am 23. Oktober in Leipzig Sicherheit für wen! - Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze - Eine Podcastreihe #NoLagerNowhere - Demonstration gegen Massenunterkünfte für Geflüchtete - Samstag, 09.10.21 um 11:00 Uhr - 14:00 Start an der LEA Freiburg (Müllheimer Strasse 7), Hauptkundgebung ca. 12:30 am Bertoldsbrunnenmehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 14. Oktober 2021

Audio - Politik - 15.10.2021

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf Rechte Landnahme in Sachsen und neu in den Bundestag eingezogene AfD-Abgeordnete, die der Neuen Rechten nahestehen.mehr...

18 min.

Politik

"Die Zeugnisse der Überlebenden müssen bewahrt sein" - Buchveröffentlichung 2 Jahre nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 15.10.2021

Zahlreiche Betroffene des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags vom 09. Oktober 2019 in Halle haben während des Prozesses gegen den Attentäter das Wort ergriffen.mehr...

17 min.

Politik

Free assange

Audio - Politik - 15.10.2021

Interview mit freeassange_leipzig@posteo.de julian assange wird seit den wikileaks veröffentlichungen unter anderem zu folter im irak und afghanistan vom cia gejagt.mehr...

20 min.

Politik

Türkei: Kämpfe der Studentinnen, Studenten und die Arbeiter :~*innen-Klasse

Audio - Politik - 14.10.2021

177. 000 entlassenen Arbeiter:innnen, die unter dem Vorwand des Artikel 29 trotz des sogenannten "Entlassungsverbots" während des Lockdowns in der Corona Pandemie in der Türkei entlassen wurden. Ein Lohnabhängiger, der mit Artikel 29 entlassen wird, kommt auf die "Schwarze Liste" der Kapitalist:innen und hat weder Anspruch auf Arbeitslos:innengeld noch die Chance einen neuen Job zu finden. İn Wirklichkeit ist der Artikel 29 aber nur ein Vorwand gewesen, um klassenkämpferische, kämpferische oder auch nur gewerkschaftlich organisierte Arbeiter und natülich auch Arbeiterinnen loszuwerden. Mehr als eine Woche haben in Izmir und Istanbul Studdntinnen und Studenten gegen die stetige Erhöhung der Wohnheimkosten protestiert.mehr...

8 min.

Politik

Loyalität bis zum Untergang: Kurz und seine ÖVP

Audio - Politik - 14.10.2021

Korruption, Schmiergelder und gekaufte Medienberichte – die Vorwürfe wiegen schwer, gegen den österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seine Entourage.mehr...

6 min.

Politik

Politchaos Österreich - Über den Rücktritt von Sebastian Kurz

Audio - Politik - 14.10.2021

Das österreichische Bundeskanzleramt ist aktuell Lieferant unzähliger Schlagzeilen. Anfang der Woche verkündet Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP seinen Rücktritt.mehr...

13 min.

Politik

Waldzustand In und um Eibenstock (Westerzgebirge)

Audio - Politik - 14.10.2021

Ich sprach mit dem Revierförster Andreas Pommer darüber.mehr...

9 min.

Politik

Kommt mit rot-gelb-grün die Legalisierung von Cannabis?

Audio - Politik - 13.10.2021

Laut des epidemiologischen Suchtsurveys 2018 haben 2018 fast 3,7 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 (7,1 Prozent) mindestens einmal innerhalb der letzten 12 Monate Cannabis konsumiert.mehr...

13 min.

Politik

"man wird sehen, ob alles so weitergeht" - ein (Kurz-)Rücktritt ist noch kein Abschied

Audio - Politik - 13.10.2021

Nachdem ein 104 Seiten starkes Dokument der Staatsanwaltschaft offengelegt hat, dass sein Umfeld mit bestellten Umfragen und bestellten Artikeln - bezahlt letztlich aus Steuergeldern - Sebastian Kurz an die Spitze seiner ÖVP und ins Kanzleramt gepuscht hat, musste besagter Kurz, auch weil der grüne Koalitionpartner es so wollte, als österreichischer Kanzler zurücktreten.mehr...

13 min.

Politik

"Facebook ist eine Datenkrake, die uns im Internet nackt macht"

Audio - Politik - 13.10.2021

Durch die Whistleblowerin Frances Haugen sind die unheimlichen Geschäftspraktiken von Facebook einmal mehr in die Kritik gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Es ist eine absurde Schuldumkehr - Gespräch mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat zur Situation für Geflüchtete an der Grenze von Belarus nach Polen

Audio - Politik - 13.10.2021

Wir hören ein Gespräch zur Situation im Grenzgebiet zwischen Polen, Litauen und Belarus mit Paula Moser vom Sächsischen Flüchtlingsrat..es gibt Berichte von illegalen Push-Backs, also Zurückweisungen von Geflüchteten ohne Überprüfung und von Menschen, die bei den Push-backs an Kälte und Erschöpfung gestorben sind… und auch in Sachsen kommen Geflüchtete auf diesem Weg an...mehr...

12 min.

Politik

Das gleiche Recht, an der Demokratie mitzuwirken - Gespräch mit Dr. Wolfgang Gründinger zum Wahlrecht für junge Menschen

Audio - Politik - 13.10.2021

Weil sie nicht wahlberechtigt waren, werden junge Mitglieder von Fridays for Future die Bundestagswahl anfechten.mehr...

10 min.

Politik

Verbindungen zwischen neuen AfD-Bundestagsabgeordneten und der Identitären Bewegung

Audio - Politik - 09.10.2021

Bei der Bundestagswahl ist das Ergebnis der AfD mit 10,3 % knapp zweistellig ausgefallen. 2,3 Prozentpunkte hat die Partei auf Bundesebene eingebüsst.mehr...

12 min.

Politik

Rechte Gewalt, antirassistisches Engagement und die Jenaer Stadtgesellschaft um 1990

Audio - Politik - 09.10.2021

"Angstzonen und Schutzräume" ist der Titel einer neuen Website und eines Stadtrundgangs in Jena, der sich mit rechter Gewalt und antirassistischem Engagement in den 1990er Jahren auseinandersetzt.mehr...

21 min.

Politik

Warum ist San Marino eigentlich ein Land?

Audio - Politik - 09.10.2021

Mit etwas über 30.000 EinwohnerInnen auf einer Fläche von 61 Km² ist San Marino einer der kleinsten Staaten der Welt.mehr...

8 min.

Politik

Direkte solidarität mit den Geflüchteten an der Polnisch-Belarusischen Grenze I Spendenaufruf der Tribu-x Initiative aus Leipzig

Audio - Politik - 08.10.2021

Seit über einem Monat versuchen immer mehr geflüchtete Menschen, die aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und vielen anderen krisengeschüttelten Gebieten stammen oder aus Regionen kommen, wo sie verfolgt werden, die polnisch-belarusische Grenze zu überqueren. Infolge der Aktivitäten von NGOs und unabhängigen Aktivist*innen, die versuchen legalen und illegalisierten Geflüchteten zu helfen, verhängte Polen an der Grenze zu Belarus den Ausnahmezustand.mehr...

7 min.

Politik

2 Jahre nach dem Halle Anschlag

Audio - Politik - 08.10.2021

Zwei Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlag in Halle vom 9. Oktober 2019 sprechen wir mit Antje Arndt von der Mobilen Opferberatung über den Umgang der Stadt mit dem Anschlag und über das Erinnern daran.mehr...

15 min.

Politik

Veröffentlichung der Mitschriften aus dem Halle-Prozess

Audio - Politik - 08.10.2021

Am kommenden Samstag, dem 9. Oktober 2021 jährt sich der Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

11 min.

Politik

Aufruf DEMONSTRATION mit Zapatistas in Berlin| 08.10. | Lucha por la Vida

Audio - Politik - 07.10.2021

DEUTSCH - SPANISCH - ENGLISCH Ankündigungstext zur Demonstration vom Ya-Basta-Netz mit den Zapatistas Freitag, den 08.10. – 16 Uhr am ARD-Hauptstadtstudio (Wilhelmstrasse) Ya Basta!mehr...

1 min.

Politik

Pro Asyl vor dem EU-Resettlement-Forum zu Afghanistan morgen - Forderungen für Deutschland

Audio - Politik - 07.10.2021

Meral Zeller von Pro-Asyl über die Forderungen der Hilfsorganisation im Vorfeld des morgen stattfindenden High-level Resettlement Forums der EU am morgigen Donnerstag.mehr...

9 min.

Politik

Rechte Gewalt gegen Linke in Thessaloniki und Athen

Audio - Politik - 07.10.2021

Seit etwa zwei Wochen gibt es in Griechenland Angriffe von neofaschistischen und rechtsradikalen Gruppierungen.mehr...

13 min.

Politik

Indizienprozess gegen Antifas in Stuttgart

Audio - Politik - 07.10.2021

Seit dem 19.April '21 stehen 2 Antifaschisten in Stuttgart vor Gericht. Jo und Dy wird vorgeworfen am Rande einer Querdenker-Demonstration am 16. Mai 2020 in Stuttgart Nazis, Mitglieder der rechten Scheingewerkschaft "Zentrum Automobil" angegriffen zu haben. Es folgten im Juli 2020 mehrere Hausdurchsuchungen bei Antifas, in mehreren Städten Baden-Würtembergs.mehr...

28 min.

Politik

Holger Meins – Kämpfer Rote Armee Fraktion (RAF) - ehemals Gefangener, Tod im Hungerstreik, wäre diesen Monat 80 Jahre alt geworden

Audio - Politik - 07.10.2021

Holger schloss sich 1970 der RAF an und wurde im Juni 1972 in Frankfurt zusammen mit Andreas Baader und Jan-Carl Raspe verhaftet. Bis zu seinem Tod war Holger vollkommen isoliert, alle Zellen um seine herum waren leergeräumt, jeder Kontakt zu anderen Gefangenen wurde ausgeschlossen.Nach zwei kollektiven Hungerstreiks 1973 traten die politischen Gefangenen am 13. September 74 in einen neuen Hungerstreik gegen Isolation und Sonderbehandlung, die zum Ziel hat, revolutionäre Identität zu zerstören. Holger Meins starb an Folgen der Zwangsernährung am (9. November 1974. Zitiert werden aktuelle Beiträge zu Holger von Jann Marc Rouillan und von der bewegung Revolutionärer Aufbau. Es bleibt auch zu fragen: „Was verbinden wir mit Holger?mehr...

15 min.

Politik

Es fehlt an einem europäischen Mechanismus - Gespräch mit Cornelia Ernst von der Fraktion The Left im europäischen Parlament über eine internationale Anhörung zum New Pact on Asylum and Migration der EU

Audio - Politik - 07.10.2021

Der europäische Migrationspakt wird aktuell verhandelt. Er enthält mehrere Gesetzespakete und wird den Umgang sowie die Rahmenbedingungen der gesamten europäischen Migrations- und Asylpolitik bestimmen.mehr...

17 min.

Politik

Auswirkung der Vereidigung Abiy Ahmeds auf den Tigray Konflikt

Audio - Politik - 07.10.2021

Seit mittlerweile knapp einem Jahr herrscht im Norden Äthiopiens ein erbitterter Bürgerkrieg. Im Zentrum des Konflikts steht die Region Tigray an der Grenze zu Eritrea.mehr...

13 min.

Politik

Demonstration in Magdeburg: „31 JAHRE ABBAU OST – für die soziale Revolution!“ anlässlich des 03. Oktober

Audio - Politik - 07.10.2021

Im Jahr 1989 gingen in der DDR Zehntausende Menschen auf die Strassen. Sie wurden anfangs von der Idee angetrieben, die bestehende Form des Sozialismus weiterzuentwickeln.mehr...

12 min.

Politik

Stuttgart: „Wasenverfahren“; Urteilsverkündung gegen Jo und Dy

Audio - Politik - 07.10.2021

Nach sechs Monaten Verhandlung im sogenannten „Wasenverfahren“ ist die Urteilsverkündung nun endgültig terminiert. Antifaschismus wird angeklagt . Jo und Dy wird vorgeworfen, am Rande einer Querdenken-Demonstration an einem Angriff auf Nazis des rechten Betriebsprojekts „Zentrum Automobil“ beteiligt gewesen zu sein. Es ist damit zu rechnen, dass die aktuelle Kriminalisierung und Verfolgung von Antifaschist:innen auch vor dem Urteil nicht stoppen wird und Jo & Dy zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt werden. Zitat Prozessgruppe Stuttgart: „Unsere Antwort darauf ist, die Solidarität mit denen, die Angriffen ausgesetzt werden, sei es von den Repressionsbehörden oder von Rechten auf der Strasse – und unseren offensiven antifaschistischen Kampf aktiv weiterzuführen! „ Kommt zur Urteilsverkündung!mehr...

2 min.

Politik

Die Revolutionale soll die Themen von 89 in die heutige Zeit übersetzen - Gespräch mit Adriano Schwanke und Edith Bohl über das Festival für Veränderung und die Internationalen Runden Tische

Audio - Politik - 06.10.2021

Jedes Jahr im Herbst treffen sich in Leipzig zur Revolutionale zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen zu einem Runden Tisch parallel zu einem Festival für Veränderung.mehr...

12 min.

Politik

Der Musiker Général Valsero: Vom kamerunischen Gefängnis ins Zénith in Paris

Audio - Politik - 06.10.2021

Das ursprünglich für den 22. Mai 2021 geplante Konzert des kamerunischen Rappers Valséro fand am 18. September 2021 auf der Bühne des Zenith in Paris statt.mehr...

13 min.

Politik

Redebeitrag / Jingle für die Demonstration am 6.11.2021 in Zwickau

Audio - Politik - 06.10.2021

Ein Redebeitrag /Aufruf sich an der Demonstration am 6. November 2021 um 14 Uhr in Zwickau zu beteiligen aus Leipzig. Hintergrund ist der 10. Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU. Weitere Informationen: https://www.rassismus-toetet-leipzig.org...mehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 58

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21281