UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Solikampagne für Steffi: verurteilt wegen Radiointerview nach Abschiebeversuch

Audio - Politik - 04.11.2022

Weil sie in einem Radio Dreyeckland Interview einen Mitarbeiter der Abschiebebehörden namentlich genannt hat, wurde Stefanie zu 1.100 € Geldstrafe verurteilt.mehr...

4 min.

Politik

Chile: Ramelow will Debatte um Gedenkstätte zu Colonia Dignidad voranbringen

Audio - Politik - 04.11.2022

Ute Löhning für Radio onda: Zum Ende seiner Amtszeit als Bundesratspräsident reiste Bodo Ramelow Mitte Oktober nach Chile.mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 3. November 2022

Audio - Politik - 04.11.2022

Wir blicken anlässlich des 11. Jahrestages der Selbstenttarnung des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds am 4. November 2011 auf die Frage, wie in Zwickau an die Mordserie erinnert wird und wie die Stadt damit umgeht, dass sie elf Jahre lang das Versteck der NSU-Mitglieder Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe war.mehr...

25 min.

Politik

Galeria meldet erneut Insolvenz an: Über 40 Filialen vor dem Aus

Audio - Politik - 04.11.2022

Zum zweiten Mal innerhalb von nur zweieinhalb Jahren sucht der letzte grosse Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof Rettung in einem sogenannten Schutzschirmverfahren. Bereits im Jahr 2020 war so versucht worden, gemeinsam mit einem Sachwalter und einem Sanierer den Konzern wieder auf Erfolgskurs zu bringen.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stromtrassen

Audio - Politik - 04.11.2022

Wie harzig die europäische Integration vorankommt, zeigt sich auf dem Energiesektor mit aller Pracht.mehr...

11 min.

Politik

Wachsende Risse im iranischen Regime nach 7 Wochen Massenprotesten

Audio - Politik - 02.11.2022

Bisher kaum gesehene Bilder aus dem Iran gehen derzeit um die Welt: Frauen stehen mit wehenden Haaren auf Autodächern, Mädchen in Schuluniform zeigen dem religiösen Führer den Mittelfinger, Wandbilder mit seinem Konterfei werden verbrannt.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der Männlichkeit statt "Kritische Männlichkeit"

Audio - Politik - 02.11.2022

Männlichkeit und deren Auslebung spielt eine wichtige Rolle im aktuellen patriarchalen System und den vielfältigen daraus folgenden Machtstrukturen. Ein verbreitetes Konzept um dem zu begegnen ist das der "Kritischen Männlichkeit".mehr...

14 min.

Politik

Eine Mischung von Neofaschismus und Neoliberalismus. Zur Vereidigung der neuen italienischen Regierung

Audio - Politik - 02.11.2022

In Italien eine Regierungskoalition frisch im Amt, deren stärkste Partei, die Fratelli d’Italia, aus dem neofaschistischen Movimento Sociale Italiano, MSI, hervorgegangen ist.mehr...

17 min.

Politik

Rohstoffe und Gipfeltreffen

Audio - Politik - 02.11.2022

Deutschland und die Europäische Union haben viel vor: Energiewende, Elektromobilität und European Green Deal.mehr...

7 min.

Politik

Guyana: Schwarzes Gold und der karibische Albtraum

Audio - Politik - 02.11.2022

Guyana leistet wie kaum ein anderes Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent einen enormen Beitrag zum Schutz des Weltklimas.mehr...

20 min.

Politik

„Es könnte der grösste Schlag gegen Fundamentalismus und Despotie im Nahen und mittleren Osten sein“ - Interview mit Mohammad Nikfar (Chefredakteur Radio Zamaneh)

Audio - Politik - 29.10.2022

Mohammad Reza Nikfar ist Chefredakteur beim persischsprachigen" Radio Zamaneh" („Leben“ bzw. „heutige Zeit“) in Amsterdam.mehr...

13 min.

Politik

Weniger allein dank 9€-Ticket?

Audio - Politik - 29.10.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 27. Oktober 2022

Audio - Politik - 28.10.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die Montagsproteste in Leipzig, bei denen die extreme Rechte wöchentlich bis zu 5000 Menschen unter dem Deckmantel der Sozialproteste gegen die Energiekrise mobilisiert.mehr...

22 min.

Politik

Klage gegen Gesichtserkennung bei Onlineprüfung eingereicht

Audio - Politik - 28.10.2022

An der Universität Erfurt wird für Onlineprüfungen, die im Zuge der laufenden Pandemie eingeführt wurden, ein Tool verwendet, mit dem die Identität der Studierenden automatisch geprüft wurde, welches mit Gesichtserkennungssoftware arbeitet.mehr...

13 min.

Politik

Daten Einfrieren statt Speichern

Audio - Politik - 28.10.2022

Erst vor einem Monat feierten Datenschützer*innen in Deutschland einen Sieg: Am 20.9. hatte der Europäische Gerichtshof die Vorratsdatenspeicherung gekippt.mehr...

16 min.

Politik

Die Türkei: Türsteherin Europas und Kriegstreiberin in Nordsyrien

Audio - Politik - 28.10.2022

Rojava, die kurdischen Autonomiegebiete in Nord- und Ostsyrien, steht in Gefahr. Im Mai dieses Jahres kündigte der türkische Staatschef Erdogan dann an, Syriens kurdische Autonomieregion ganz zerschlagen zu wollen.mehr...

4 min.

Politik

30 Jahre danach - die rassistischen Anschläge von September 1992 in Halle

Audio - Politik - 28.10.2022

Das Jahr 1992 gilt als Höhepunkt der rechten Gewalt der Nachwendezeit.mehr...

10 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Triangle of Sadness

Audio - Politik - 27.10.2022

Spektakulär an Liz Truss war nicht ihr Gestus im Stil von Margaret Thatcher; das passt recht gut zu einem politischen Theater, in dem zuvor ein Clown aufgetreten war, der mit seiner Clownsnase und seiner Clownsfrisur von der Bühne herunter trompetete, er sei ein zweiter Winston Churchill.mehr...

10 min.

Politik

Der Ausländerbeirat Halle kritisiert den Umgang deutscher Behörden gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund

Audio - Politik - 27.10.2022

Der Umgang deutscher Behörden steht oft in der Kritik.mehr...

9 min.

Politik

Stein 34 bleibt! Pressekonferenz zu einem Entmietungsprozess in Halle

Audio - Politik - 27.10.2022

Seit Anfang 2022 macht die Initiative „Stein 34 bleibt“ öffentlich auf den Entmietungsprozess in der Grossen Steinstrasse 34 in Halle (Saale) aufmerksam.mehr...

48 min.

Politik

"Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" - eine Buchbesprechung über Ronen Steinke und das gebrochene Versprechen des Staates

Audio - Politik - 27.10.2022

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. So garantiert es der dritte Artikel des Grundgesetzes.mehr...

10 min.

Politik

Die freien Radios laden zum Kongress

Audio - Politik - 27.10.2022

Um genau zu sein zur Zukunftswerkstatt Community Media 2022, und zwar von Donnerstag, dem 27.10. bis zum Sonntag, dem 30.10. in Dresden!mehr...

12 min.

Politik

Medinetz Halle kritisiert den Umgang deutscher Behörden gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund

Audio - Politik - 27.10.2022

Der Umgang deutscher Behörden gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund steht oft in der Kritik.mehr...

7 min.

Politik

Illealisiertes Leben in Österreich

Audio - Politik - 27.10.2022

Am 18. Oktober fand in der schwarzen Raupe eine Diskussionsveranstaltung zu illegalisiertem Leben in Österreich statt.mehr...

5 min.

Politik

Hausbesetzung in der Haldenstrasse 47 in Bochum

Audio - Politik - 25.10.2022

Am 15.10.2022 wurde in Bochum Hamme das ehemalige AWO Wohnheim in der Haldenstrasse 47 besetzt.mehr...

12 min.

Politik

Inflation bedroht Existenz von Sozialen Einrichtungen

Audio - Politik - 25.10.2022

Am vergangenen Samstag gingen bundesweit zehntausende Menschen für mehr soziale Gerechtigkeit auf die Strasse.mehr...

13 min.

Politik

Freizeitbeschäftigungen in der JVA

Audio - Politik - 24.10.2022

Wie sehen die Freizeitbeschäftigungen hinter Gittern konkret aus? Ob es nun um Sportangebote geht, Gesprächsgruppen, Spielgruppen, etc.mehr...

20 min.

Politik

„Rotes Licht“ gegen Abschiebungen, „Grünes Licht“ für Aufnahme!

Audio - Politik - 22.10.2022

„Rotes Licht“ gegen Abschiebungen, „Grünes Licht“ für Aufnahme! Unter diesem Motto ruft die Seebrücke in ganz Baden-Württemberg am Samstag zu Aktionen auf.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 20. Oktober 2022

Audio - Politik - 21.10.2022

Ein Jahr nachdem die Bundeswehr aus Afghanistan abgezogen ist, gibt es endlich ein Aufnahmeprogramm für Ortskräfte und Menschen aus der Zivilgesellschaft.mehr...

26 min.

Politik

"Viele sind besorgt bezüglich des [Wahl-] Ergebnisses..." Studiogespräch mit Francesca Russo zur italien. Wahl

Audio - Politik - 21.10.2022

Sondersendung vom 14.10 bei Radio Blau. Wir haben uns mit Francesca Russo (Migrant:innenbeirat Le) über die Wahl in Italien von Ende September diesen Jahres unterhalten.mehr...

50 min.

Politik

Eine Klage für den Datenschutz gegen die deutsche Bahn

Audio - Politik - 21.10.2022

Heute war es so weit, beim Landgericht Frankfurt wurde eine Klage gegen die Deutsche Bahn eingereicht.mehr...

9 min.

Politik

Solidarbeitrag für Mineralölkonzerne statt Übergewinnsteuer

Audio - Politik - 20.10.2022

Die EU hat die Einführung eines Solidarbeitrags beschlossen, der alle Mineralölkonzerne in Europa zur Abgabe einer Steuer auf übermässige Gewinne verpflichtet.mehr...

18 min.

Politik

Intransparente Botschaftsanhörungen für Senegalesen in Deutschland

Audio - Politik - 20.10.2022

Katharina Grothe vom Bayerischen Flüchtlingsrat zu den intransparenten Botschaftsanhörungen für Senegalesen in Deutschland, die in München durchgeführt werden.mehr...

6 min.

Politik

Waldzustand in und um Eibenstock und in Deutschland

Audio - Politik - 20.10.2022

Ich sprach mit Andreas Pommer ( Revierförster im Revier Eibenstock)mehr...

18 min.

Politik

Endlich "lückenlose Aufklärung"? Der zweite bayerische NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 20.10.2022

Kein fachkundiges Personal und kaum Sachverstand, Chaos beim LKA und viele, viele geschredderte AKten - der bayerische NSU Untersuchungsauschuss geht in die zweite Runde und soll die Machenschaften des NSU Komplex weiter aufklären.mehr...

20 min.

Politik

Die Ausmasse des Spesenskandals der FPÖ Graz

Audio - Politik - 20.10.2022

Seit der letzten Gemeinderatswahl wird die FPÖ Graz von einem Skandal nach dem anderen gebeutelt.mehr...

4 min.

Politik

Esteban Servat bei Ende Gelände - gesamter Redebeitrag

Audio - Politik - 19.10.2022

#Esteban Servat bei Ende Gelände/ **Ergänzung: Diesmal der gesamte Redebeitrag**/ Ihr hört den Redebeitrag den Esteban Servat auf der Klimademonstration im Rahmen von Ende Gelände im Juni 2022 in Hamburg gehalten hat.mehr...

6 min.

Politik

(Post)migrantische Allianzen für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland

Audio - Politik - 19.10.2022

In den neuen Bundesländern gibt es eine solidarische und engagierte Gesellschaft der Vielen.mehr...

17 min.

Politik

An der Grenze der Verfassungsmässigkeit: Neue Schaltzentrale für Inlandseinsätze der Bundeswehr

Audio - Politik - 19.10.2022

Am 1. Oktober hat das „Territoriale Führungskommando“ der Bundeswehr in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin seine Arbeit aufgenommen: Eine „Schaltzentale für Inlandseinsätze“. So nennt es Martin Kirsch von der Informationsstelle Militarisierung (IMI).mehr...

15 min.

Politik

Zum 20. Parteitag der KPCh - Interpretationen und Ausblicke

Audio - Politik - 18.10.2022

Dies ist eine Sendung von neueMusikausChina vom 17.10.2022. also am zweiten Tag des 20. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas.mehr...

55 min.

Politik

"Wir können die Menschen nicht einfach sich selbst überlassen" - Doro Blancke

Audio - Politik - 18.10.2022

In der heutigen Sendung sprechen wir mit Doro Blancke über ihre Arbeit auf Lesbos und darüber hinaus. Sie engagiert sich seit 2015 im Bereich Flucht und Migration, und hat in den vergangenen Jahren ein grosses Netzwerk aufgebaut. Mit ihrer Organisation Doro Blancke Flüchtlingshilfe unterstützt sie people on the move auf unterschiedliche Art und Weise.mehr...

1 min.

Politik

Freiburger Sinti- Roma Diskriminierungsbericht

Audio - Politik - 15.10.2022

Der Freiburger Roma/Sinti Diskriminierungsbericht 2022 ist vor wenigen Wochen veröffentlicht worden.mehr...

27 min.

Politik

Nach dem Tod von Kupa Ilunga Medard Mutombo: Was tun gegen Polizeigewalt an Menschen in seelischen Notlagen?

Audio - Politik - 15.10.2022

Vergangene Woche wurde bekannt, dass in Berlin der 64-jährige Kupa Ilunga Medard Mutombo gestorben ist, nachdem er ca. 3 Wochen vorher nach einem Polizeieinsatz ins Koma gefallen war.mehr...

9 min.

Politik

Info Lora Donnerstag 13.10.22

Audio - Politik - 15.10.2022

- Rolle von Deutschland im Genozid an indonesische Kommunist*innen - Militarisierung des Weltraums durch die Grossmächte - Internationale Kurznews - Aktuelle Agendamehr...

59 min.

Politik

Breites Bündnis fordert Recht auf Anwält*innen für Menschen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 15.10.2022

Menschen in Abschiebehaft brauchen Pflichtanwält*innen!mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 13. Oktober 2022

Audio - Politik - 14.10.2022

No Pasaran - das klappt so mehr oder weniger derzeit. Diese Woche gibt es einiges an kleinen und verteilten Ereignissen, über die wir Berichten wollen.mehr...

29 min.

Politik

Warnstreik beim Bayrischen Rundfunk

Audio - Politik - 14.10.2022

Seit Anfang des Jahres befinden sich Ver.di Bayern und der Bayrische Journalistenverband in Tarifverhandlungen mit dem Bayrischen Rundfunk.mehr...

14 min.

Politik

Chatkontrolle stoppen will Generalüberwachung in der EU verhindern

Audio - Politik - 13.10.2022

Am vergangenen Montag hat die EU-Kommission einen neuen Verordnungsentwurf in das EU-Parlament eingebracht.mehr...

15 min.
Anfang
Zurück

Seite 40

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21268