UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Neueröffnung der Ezra-Regionalstelle in Gera

Audio - Politik - 04.09.2025

Im August 2025 eröffnete im ostthüringischen Gera eine neue Regionalstelle von ezra, der mobilen Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen.mehr...

8 min.

Politik

Liefer? Streik! - Was ist bei Lieferando los?

Audio - Politik - 04.09.2025

Schon seit einigen Wochen liest man immer wieder über Arbeitskämpfe bei Lieferando.mehr...

28 min.

Politik

Klausurirrelevant #5

Audio - Politik - 03.09.2025

Pferde im Mittelalter - meistens irrelevant für Klausuren, aber manchmal dann doch. Auf jeden Fall sind sie in dieser Ausgabe das Fokusthema in unserer Ausgabe von Klausurrelevant.mehr...

25 min.

Politik

onda-info 624

Audio - Politik - 03.09.2025

Deutschland hat bekanntlich den Kohleausstieg beschlossen. Doch weiterhin sind deutsche Firmen und Banken in das auch in Sachen Menschenrechte keineswegs saubre Kohlegeschäft verstrickt.mehr...

29 min.

Politik

Neue Zahlen zum BAföG – So wie es ist darf es nicht bleiben!

Audio - Politik - 03.09.2025

Immer weniger Studierende bekommen BAföG, obwohl viele dringend finanzielle Unterstützung bräuchten. 2024 ist die Zahl der Geförderten auf den niedrigsten Stand seit über 20 Jahren gefallen.mehr...

5 min.

Politik

Straßenumfrage: Soll Deutschland sich eine Atombombe holen?!

Audio - Politik - 02.09.2025

Ein Satire auf die aktuelle Kriegshetzerei in Funk und Fernsehen, anlässlich des Weltfriedenstages.mehr...

2 min.

Politik

Frederik Mallon vom Volksverpetzer zur Oberbürgermeisterwahl in Meißen

Audio - Politik - 02.09.2025

Am Sonntag steht im sächsischen Meißen die Oberbürgermeisterwahl an. Zur Wahl zugelassen sind der parteilose Kandidat Markus Renner, Martin Bahrmann für die FDP und René Jurisch für die AfD.mehr...

8 min.

Politik

Delegation aus Brasilien berichtet von Gewerkschaftsarbeit

Audio - Politik - 02.09.2025

Im Rahmen eines Austauschs hat es sechs Menschen aus Brasilien nach Halle verschlagen und Radio Corax hat mit ihnen über den Austausch und ihr politisches Engagement gesprochen.mehr...

25 min.

Politik

Delegation Brasilien in Halle

Audio - Politik - 02.09.2025

Im Rahmen eines Austauschs hat es sechs Menschen aus Brasilien nach Halle verschlagen und Radio Corax hat mit ihnen über den Austausch und ihr politisches Engagement gesprochen.mehr...

25 min.

Politik

Kaprice: Zwei Möglichkeiten

Audio - Politik - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Möglichkeiten Deutschlands aus Kneipensicht.mehr...

2 min.

Politik

Double Tap für berichtende Augenzeuginnen - IDF scheint Journalistinnen in Gaza zu Tötungszielen erkoren zu haben

Audio - Politik - 30.08.2025

Allein im August sind 12 palästinesische Journalistinnen von der IDF bewusst getötet worden. In Gazastadt am 10. August und in Khan Junis sechs weitere.mehr...

11 min.

Politik

Im Februar 2026 läuft der Start-3 Vertrag zwischen USA und Russland ab|Marcron und Merz fantasieren über strategische Atomabschreckungs- Mythen

Audio - Politik - 30.08.2025

Die Generalversammlung der UN beschloss 2017 den Vertrag über das Verbot von Atomwaffen (AVV).mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 28. August 2025

Audio - Politik - 29.08.2025

In den dieswöchigen Antifanews geht es unter anderem um eine potentielle Verkürzung der Haftstrafe für die NSU-Terroristin Beate Zschäpe, die Proteste in Lausanne nach einem tödlichen Unglück bei einer Polizeifahndung und den Beschuss des Seenotrettungsschiffs "Ocean Viking" durch die lybische Küstenwache.mehr...

17 min.

Politik

Bundeskabinett macht Weg für neues Wehrdienstgesetz frei

Audio - Politik - 29.08.2025

In einer Kabinettssitzung wurde gestern der Entwurf für ein neues Wehrdienstgesetz beschlossen.mehr...

16 min.

Politik

Ocean Viking angeriffen von lybischer Küstenwache

Audio - Politik - 28.08.2025

Im Mittelmeer gibt es immer wieder aufeinander treffen der libyschen Küstenwache und Seenotrettungsschiffen.mehr...

9 min.

Politik

World Transplant Games in Dresden: Wettkämpfe als Zeichen für Organspende

Audio - Politik - 26.08.2025

Vom 17. bis 23. August fanden in Dresden die World Transplant Games 2025 statt - ein internationales Sportfest für Athlet*innen mit transplantierten Organen.mehr...

6 min.

Politik

Eine "Sicherheitsgarantie" für die Ukraine - wofür?

Audio - Politik - 25.08.2025

„Sicherheitsgarantie“ heißt also vor allem eines: Ein „Ausgleich“ mit Russland ist unerwünscht; nach dem Willen der maßgeblichen Europäer und nach dem Bedürfnis Selenskyjs soll das ziemlich devastierte ukrainische Staatsgründungs-Projekt in der aktuellen Form, als früher westlicher, nunmehr rein europäischer anti-russischer Stützpunkt, als Aufmarschgebiet, als Militärbasis, als Frontstaat, als Schlachtfeld, als Stellvertreter für die Drecksarbeit im Krieg gegen Russland – das soll weitergehen, das soll nach wie vor die einzige Chance für die Ukraine sein.mehr...

22 min.

Politik

Liberalismus, Religion und Kapitalismus

Audio - Politik - 22.08.2025

Gespräch mit Hans-Martin Schönherr-Mann, Professor für politische Philosophiemehr...

52 min.

Politik

10 Jahre Buddy-Projekt der Deutschen Aidshilfe

Audio - Politik - 20.08.2025

Das Buddy-Projekt der Deutschen Aidshilfe feiert 10jähriges Jubiläum. Kerngedanke des Projektes ist, dass Menschen, die schon länger an HIV erkrankt sind, neuinfizierten Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen.mehr...

1 min.

Politik

Bolivien nach der Wahl: Ende der MAS-Ära und Rechtsrutsch?

Audio - Politik - 19.08.2025

Bolivien hat am Sonntag gewählt.mehr...

9 min.

Politik

Veranstaltungsmitschnitt von Thomas Meyer-Falk über Haft und Gefängnisse in Deutschland

Audio - Politik - 13.08.2025

Am 16. Juli 2025 berichtete der Ex-Gefangene Thomas Meyer-Falk in der Kadterschmiede in der Rigaerstr. 94, Berlin-Friedrichshain über seine Erfahrungen mit jahrzehntelanger Haft und der Situation von Gefängnissen in Deutschland. Ergänzt wurde er aus einem interessierten Publikum, deren Fragen und Anmerkungen wir in diesem Mitschnitt zur Wahrung ihrer Anonymität zusammengefasst und nachgesprochen haben.mehr...

1 min.

Politik

AfD will Gender Studies in Sachsen-Anhalt verbieten

Audio - Politik - 09.08.2025

Anfang Juni hat die AfD-Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt beantragt, dass Gender Studies und Genderwissenschaften nicht weiter unterrichtet werden sollten.mehr...

7 min.

Politik

Rechte Mode - Wie hat sie sich verändert?

Audio - Politik - 08.08.2025

Hier der Beitrag zu rechter Mode aus den Antifanews für den 7. August 2025. Um Gleichgesinnte zu erkennen, gibt es häufig szenetypische Mode.mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 7. August 2025

Audio - Politik - 08.08.2025

In den dieswöchigen Antifanachrichten widmen wir uns unter anderem der geplanten Abschaffung der Beauftragtenstelle gegen Antiziganismus in Thüringen.mehr...

27 min.

Politik

peace progress in turkish kurdistan

Audio - Politik - 08.08.2025

abdullah öcalan, the pkk leader, startet a new offense for peace in the turkish part of kurdistan. almost all turkish factions welcome the iniative. turkey’s newly formed parliamentary commission for the peace process between ankara and the kurdistan workers’ party (PKK), held its first meeting on tuesday.mehr...

17 min.

Politik

Geschichte und aktuelle Situation des IS

Audio - Politik - 08.08.2025

interview mit reinhard pohl von https://gegenwind.info/ .: Der IS ist aus den Schlagzeilen verschwunden.mehr...

21 min.

Politik

Interview #FreeMaja

Audio - Politik - 08.08.2025

Im linksdrehenden radio bei radio blau sprachen wir mit Karlo von der #FreeMaja - Soligruppe.mehr...

28 min.

Politik

Offener Brief fordert konsequente Umsetzung vom AI Act

Audio - Politik - 08.08.2025

Das EU-Parlament beschloss letztes Jahr den AI Act, um ein grundlegendes Rahmenwerk zu schaffen, wie KI in der EU eingesetzt werden darf und kann, und unter welche regulatorischen Maßnahmen das fällt.mehr...

13 min.

Politik

80 Jahre Atombombe

Audio - Politik - 08.08.2025

Französische Atomtests - Iran nach dem Angriff - Frauen unter den Taliban. Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs berichten Monika Seiller und die Diné-Aktivistin Anna Rondon über die Folgen des Uranabbaus und die nukleare Nutzung indigener Gebiete.mehr...

38 min.

Politik

Wenn sich Big Brother und Big Data treffen: Verfassungsbeschwerde gegen US-Überwachungssoftware Palantir bei deutscher Polizei

Audio - Politik - 08.08.2025

Die bayerische Polizei nutzt Überwachungssoftware des umstrittenen US-Unternehmen Palantir.mehr...

18 min.

Politik

Compact Magazin - Sommerfest und Gegenprotest

Audio - Politik - 07.08.2025

Im Juli 2024 wurde das Compactmagazin verboten, doch im Juni 2025 entschied ein Gericht, dass das Verbot nicht rechtens war.mehr...

24 min.

Politik

"Ökonomien des Krieges - Kulturen des Friedens" ...

Audio - Politik - 06.08.2025

... hieß eine Tagung der ev. Akademie Tutzing am 17. Mai.mehr...

57 min.

Politik

Ägypten und seine Rolle im Nahen Osten

Audio - Politik - 05.08.2025

Wie stabil ist Ägyptens Vermittlerrolle im Nahostkonflikt und zu welchem Preis? Der Beitrag beleuchtet die innenpolitische Lage im Land, wirtschaftliche Abhängigkeiten und internationale Interessen.mehr...

16 min.

Politik

Das Gaza-Hilfssystem: ein Gespräch mit René Wildangel

Audio - Politik - 05.08.2025

In den letzten Wochen berichten deutsche Medien wie die ZEIT offen von einer Hungersnot im Gazastreifen.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 31. Juli 2025

Audio - Politik - 01.08.2025

In dieser Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit mehreren Angriffen auf queere Menschen. Außerdem geht es um einen Abschiebeflug in den Irak und einer Polizei-Razzia in einem ehemaligem Partisanen-Stützpunkt.mehr...

18 min.

Politik

Merz Mannschaft - Wer ist Verkehrsminister Patrick Schnieder?

Audio - Politik - 01.08.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück: die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

3 min.

Politik

“Wegners Kommentar ist interessant da er Veränderungen im deutschen Diskurs rund um Israel verdeutlicht"

Audio - Politik - 31.07.2025

Im Interview mit Radio Blau ordnet die Soziolinguistin Lara Krause-Alzaidi die Kontroverse um die Ansprache von Macklemore auf dem Deichbrand Festival am 20.07. ein.mehr...

22 min.

Politik

Kantine Arditi - Was ist das Fazit?

Audio - Politik - 30.07.2025

Letzte Woche fand in Chemnitz das Kantine Festival statt, ein Theoriefestival, das sich in diesem Jahr mit Faschismus und Antifaschismus auseinandergesetzt hat.mehr...

14 min.

Politik

Die Altersverifikation im Internet

Audio - Politik - 30.07.2025

Letzte Woche gab es eine Nachrichtenmeldung aus der EU - die EU-Kommission hat nämlich eine Software vorgestellt, die das tatsächliche Alter von Nutzer:innen im Internet verifizieren soll.mehr...

16 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Einsatz von Palantir bei der Bayrischen Polizei

Audio - Politik - 30.07.2025

Vor wenigen Tagen hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Verfassungsbeschwerde gegen systematische polizeiliche Datenanalysen in Bayern erhoben.mehr...

16 min.

Politik

"Man sollte ernst nehmen was israelische Politiker*innen sagen"

Audio - Politik - 29.07.2025

Angesichts der der sich zuspitzenden Hungerkrise im Gazastreifen wächst die internationale Kritik an der israelischen Regierung.mehr...

10 min.

Politik

Amerikafirst: Der Handelskrieg gegen den Rest der Welt kommt voran

Audio - Politik - 28.07.2025

Die relevanten Stichworte von Trumps Abrechnung sind Handelsbilanz, De-Industrialisierung und die Arbeitsplätze, die dem amerikanischen Bedürfnis nach harter Arbeit vorenthalten werden.mehr...

23 min.

Politik

"Die Ernährungssituation ist katastrophal"

Audio - Politik - 27.07.2025

Die Hungerkrise im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. Die Gesundheitsbehörden melden 43 Hungertote zwischen dem 21. Juli und dem 24. Juli.mehr...

18 min.

Politik

SpeakL_out: Juni 23: Die Kulturhauptstadt und das Thema Migration + ein Tag in Berlin mit dem Netzwerk netzwerk.medienvielfalt

Audio - Politik - 26.07.2025

In der Folge vom Juni 2023 sprachen wir im ersten Teil mit dem Diversitätsbeauftragten, Steffen Biernath, von Chemnitz 2025, um zu erfahren, was die Kulturhauptstadt – Team unternimmt, um Menschen mit Migrationshintergrund gut in das Programm zu involvieren Im zweiten Teil geben wir euch einen Eindruck was die Menschen von dem Netzwerk netzwerk.medienvielfalt an einem Wochenende im Berlin so alles erlebt haben.mehr...

35 min.

Politik

SpeakL_out: Juli 23: Der Weltflüchtlingstag 2023 in Chemnitz

Audio - Politik - 26.07.2025

Die Sendung im Juli 2023 war unsere Jubiläumssendung. Denn ein Jahr vorher sind wir zum ersten Mal auf Sendung gegangen.mehr...

44 min.

Politik

In der Ukraine ist es noch peinlicher Ostdeutscher zu sein

Audio - Politik - 26.07.2025

Telefoninterview mit dem Schriftsteller Christoph Brumme, der seit 10 Jahren in Poltawa in der Ukraine lebt. 2019 schrieb er "111 Gründe, die Ukraine zu lieben.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 24. Juli 2025

Audio - Politik - 25.07.2025

Diese Woche geht es um einen Neo-Nazi Angriff auf ein Freiraumprojekt in Nordhausen, wir beschäftigten uns mit dem ARD-Sommerinterview mit der AfD-Parteichefin, das durch Aktivist*innen gestört wurde & berichten von der Verurteilung eines rechten Satirikers.mehr...

17 min.

Politik

Am Amtsgericht: Gewalt zwischen Gefangenen vor Gericht

Audio - Politik - 25.07.2025

Nicht oft wird ein Blick hinter die hohen Mauern eines Gefängnisses ermöglicht. Manchmal wenn Vorfälle die hinter Gittern passsiert sein sollen, vor Gericht verhandelt werden, öffnet sich ein kleiner Spalt in der Mauer.mehr...

8 min.

Politik

Die Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 24.07.2025

Ein Interview mit Anne Friebel, sie ist zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Recherche in der Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig.mehr...

17 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21344