UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ali Insan, kurdisch-türkischer Musiker aus Mannheim

550935

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Ali Insan, kurdisch-türkischer Musiker aus Mannheim

Auf einer Solidaritätsveranstaltung für die kurdischen Flüchtlinge aus den syrischen Kriegsgebieten hat Rüdiger Bischoff vor 10 Jahren Ali Insan kennengelernt.

Damals gerade mal 10 Jahre alt, spielte er Geige und sang dazu, wie ein Großer. Ali erzählte im Interview, warum er kurdische Lieder singt und wie wichtig die Musik für die Flüchtlinge ist. Inzwischen ist Ali 20 Jahre alt und tritt auf den ganz großen Bühnen der Türkei auf, zusammen mit bekannten Künstlern wie Zülfü Livaneli, einer Ikone der türkischen Musik, bekannt als Schriftsteller und Oppositioneller, der auch mit Mikis Theodorakis zusammengearbeitet hat. Seine Werke stehen für Humanismus und Frieden. Ali erzählt, Zülfü Livaneli habe sich immer kritisch gegenüber der Regierung äußert und das auch in seinen Liedern so darstellt. Im Gegensatz zur Politik sei es in der Türkei so, dass man auf künstlerischer bzw. auf kultureller Ebene ein bisschen mehr Möglichkeiten hat sich auch kritisch oder oppositionell zu äußern. Das Rätsel, wie es dazu kam, dass Ali in der Türkei ein Superstar wurde, hat Rüdiger Bischoff im Interview mit Ali Insan gelöst.

Creative Commons Lizenz

Autor: Rüdiger Bischoff

Radio: bermuda Datum: 25.06.2025

Länge: 09:05  min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)