UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Paulo Freire und das Ringen um eine befreiende Bildung

550960

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Paulo Freire und das Ringen um eine befreiende Bildung

Interview mit Danny Carvajal, Doktorand am Lehrstuhl für Interkulturellen Sozialen Wandel an der Hochschule für Philosophie in München, Menschenrechtsaktivist und Bildungsreferent beim Nord Süd Forum München und bei Aluna Minga.

Wir sprechen über den einflussreichen brasilianischen Pädagogen und Philosophen Paulo Freire – und gehen der Frage nach, wie uns Bildung unterdrückt bzw. befreit. Das Alphabetisierungsprogramm, mit dem Freire marginalisierten Bevölkerungsschichten in nur 40 Tagen Lesen und Schreiben beibringen konnte, hat auch heute nichts an Aktualität eingebüßt – genauso wenig seine scharfe Kritik am traditionellen Bildungssystem, das eine Schweigekultur begünstigt. Denn Freire ging es nie nur um Wissensvermittlung, sondern um Bewusstseinsbildung und die Schaffung einer Dialogkultur, in der sich Beziehungen der Unterdrückung auflösen. EineWeltReport mit Kevin Kaisig (Nord Süd Forum München e.V. - für eine solidarische Welt)

Creative Commons Lizenz

Autor: Nord Süd Forum München

Radio: info(at)nordsuedforum.de Datum: 27.06.2025

Länge: 45:34  min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)