UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Onda-info 580

Audio - Kultur - 27.12.2023

Im onda-info 580 berichten wir vom Verfassungsreferendum in Chile und politischer Gewalt in Kolumbien sowie Gentrifizierung in Oaxaca/Mexiko und dem Prenzlauer Berg in Berlin.mehr...

29 min.

Kultur

Zum 350. Todestag von Margaret Cavendish

Audio - Kultur - 23.12.2023

Am 15. Dezember war der 350. Todestag von Margaret Cavendish.mehr...

16 min.

Kultur

Buchvorstellung: Ufo 78 vom Wu Ming Kollektiv

Audio - Kultur - 22.12.2023

Das postautonome Autorenkollektiv Wu Ming aus Italien hat dieses Jahr den Roman „Ufo 78“ herausgebracht.mehr...

8 min.

Kultur

Geschichten aus dem Bunker - Willy Brandt - ein Podcast

Audio - Kultur - 22.12.2023

Anlässlich einer Ausstellung zu Willy Brandt im Marchivum Mannheim gibt es diesen Podcast. Wir erfahren, was Willy Brandt mit Mannheim verbindet und was seine Politik auszeichnete.mehr...

29 min.

Kultur

Buchvorstellung: Sugar Town Queens

Audio - Kultur - 22.12.2023

Bereits im August 2021 ist der Roman Sugar Town Queens der australischen Autorin und Filmemacherin Malla Nunn.mehr...

8 min.

Kultur

Leipzig aus Perspektive der Strassenbahn

Audio - Kultur - 21.12.2023

Strassenbahnnetze sind genau das - ein Netzwerk, das sich durch die Strassen einer Stadt erstreckt und viele Orte miteinander in Verbindung und damit auch in Relation zueinander setzen.mehr...

6 min.

Kultur

Herkunft - nach dem Buch von Saša Stanišić im Stadttheater Heidelberg

Audio - Kultur - 20.12.2023

Sascha Stanicic`s ist heute ein gefragter Autor, er hat grosse Preise gewonnen unter anderem war er vor 10 Jahren Stadtschreiber in Mannheim, im Turm der Alten Feuerwache.mehr...

4 min.

Kultur

Zum Gedenken Antonio Negris

Audio - Kultur - 19.12.2023

Antonio Negri ist in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember verstorben.mehr...

26 min.

Kultur

Kollektives Arbeiten am Beispiel eines musicals – eine Künstler*innengruppe setzt sich in ihrem Stück „Platzverweis“ mit der Gentrifizierung der eigenen Stadt auseinander

Audio - Kultur - 19.12.2023

Gespräch mit Jonas und Anut, die an der revolutionären Kombination aus Konzert und Theater unter dem Namen „Platzverweis“ mitgewirkt haben und nur beim Vornamen genannt werden wollen.mehr...

18 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 5 Jules Verne's Blick auf China?

Audio - Kultur - 19.12.2023

Identität und Narrativ - Teil 5 Jules Verne's Blick auf China? NeueMusikausChina hat ein neues Buch gelesen.mehr...

1 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke – Imagine that Light is a Fish

Audio - Kultur - 18.12.2023

PareiDoliA sind Marta Zapparoli und Liz Allbee.mehr...

58 min.

Kultur

Die Synagoge von Joann Sfar

Audio - Kultur - 16.12.2023

Die Synagoge von Joann Sfar ist eine Graphic Novel die 2023 im avant Verlag erschienen ist. 30 Euro kostet die 208 Seiten lange Graphic Novel und warum es sich lohnt sich diese 208 Seiten durchzulesen, dass erzählen uns Hilmar und Rosa.mehr...

8 min.

Kultur

Kurzgeschichten von Cookie Mueller

Audio - Kultur - 16.12.2023

Dorothy Karen „Cookie“ Mueller war eine amerikanische Schauspielerin, Autorin und Dreamlanderin, die am 2. März 1949 in den USA geboren wurde.mehr...

8 min.

Kultur

On the Cutting Floor – Episoden vom Filmset

Audio - Kultur - 15.12.2023

Oliver aus der Filmriss-Redaktion erzählt kuriose Episoden aus der Filmgeschichte. Episode 18: A License to jumpmehr...

5 min.

Kultur

Neues Haus der politischen Bildung in Heidelberg

Audio - Kultur - 15.12.2023

Die jüdisch muslimischen Kulturtage oder interreligiöse Kinderferienfreizeiten sind nur zwei Angebote der Muslimischen Akademie in Heidelberg.mehr...

10 min.

Kultur

Jahresrückblick Griechenland

Audio - Kultur - 14.12.2023

Im Gespräch mit Judith Weger haben wir besprochen welche Entwicklungen es in Griechenland im letzten Jahr gab.mehr...

22 min.

Kultur

Rock My Religion

Audio - Kultur - 14.12.2023

Rock My Religion ist der Titel eines Dokumentarfilms von Dan Graham.mehr...

11 min.

Kultur

Vogel der Woche (368): Der Blauspecht

Audio - Kultur - 12.12.2023

Gluck glick glack...mehr...

2 min.

Kultur

Für ein nachhaltiges Halle – der Losmachen e.V

Audio - Kultur - 08.12.2023

In Halle wurde Anfang Dezember ein neuer Verein gegründet: Der Losmachen e.V. Der Verein verfolgt das Ziel, nachhaltige Bildung und Entwicklung in Halle zu fördern.mehr...

21 min.

Kultur

Berufsverbote in der Wissenschaft. ver.di wehrt sich: TU München untersagt Anstellung von Kapitalismus Kritiker - ver.di klagt

Audio - Kultur - 07.12.2023

Diskussionsveranstaltung „Wie frei ist Bayerns Wissenschaft?mehr...

1 min.

Kultur

Poethens Poeten oder gut geputzte Gedichte

Audio - Kultur - 06.12.2023

Vor 40 Jahren hat Johannes Poethen das Stuttgarter Schriftstellerhaus gegründet und eine Autorengruppe ins Leben gerufen.mehr...

1 min.

Kultur

MACHT- Das Spiel zum Kampf

Audio - Kultur - 05.12.2023

Am 9.11.2023 feierte die Eigenproduktion "MACHT- Das Spiel zum Kampf " von Theater Apron in Halle Premiere.mehr...

9 min.

Kultur

Alten Mann braucht niemand mehr

Audio - Kultur - 04.12.2023

Zu Gast im Studio bei Sabine Gärttling ist der Tübinger Autor Kurt Oesterle mit seinem neuen Roman "Alten Mann braucht niemand mehr".mehr...

33 min.

Kultur

Geschichte(n) vom Adventskalender - Christen, Nazis und Kommerz

Audio - Kultur - 02.12.2023

Das ist der Versuch einer kurzen Skizzierung von der Entstehungsgeschichte vom Adventskalenders, anlässlich dem 1. Dezember und des 120. Geburtstages von der Erfindung des Münchner Verlegers Gerhard Lang.mehr...

17 min.

Kultur

Fokus Südwest 30.11.2023

Audio - Kultur - 01.12.2023

# Anmerkungen zum medialen Wirrwarr um einen OLG Beschluss zu den rechtswidrigen Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen bei RDL am 17.1.2023 Nachtrag 26.11.23: Der SWR hat zu seinem SWR/ARD Bericht mittlerweile eine Korrekturmitteilung zur offensichtlich von der Karlsruher Staatsanwaltschaft induzierten Falschbehauptung der Aufhebung der Festellung der Rechtmässigkeit der Durchsuchungen vom 17.1.23 bei RDL und Andreas, mit Bedauern korrigiert. # Stadt für alle Nachrichten aus Freiburg # Wie kann der Freiburger Ausländerbehörde geholfen werden?mehr...

30 min.

Kultur

Hoffnungserzählung und Dystopie: The Creator

Audio - Kultur - 01.12.2023

Im Jahr des KI-Hypes erschien nun am 29. September mit The Creator ein Film, der sich mit er Rolle von KI-Robotern in unserer Gesellschaft als Science-Fiction Epos auseinandersetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Automatisierte Texterkennung von Keilschrifttafeln dank KI

Audio - Kultur - 30.11.2023

An der Martin-Luther-Universität wurde ein Verfahren entwickelt, um 5000 Jahre alte antike Keilschrifttafeln zu scannen und dank des Einsatzes von KI die Schrift zu erkennen.mehr...

10 min.

Kultur

Eine Permanente Freundschaft zwischen Halle und Gyumri in Armenien

Audio - Kultur - 29.11.2023

Seit diesem Jahr hat Halle eine neue Partnerstadt, und zwar Gyumri in Armenien.mehr...

13 min.

Kultur

Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker

Audio - Kultur - 29.11.2023

Knapp ein halbes Dutzend Personen aus dem Umkreis Napoleons waren in Mannheim wohnhaft oder zumindest regelmässig zu Besuch in der Stadt.mehr...

23 min.

Kultur

"Kreisen" Tanzstück im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 29.11.2023

Kreisen, straucheln, fallen — weitergehen. Die Dresdner Tänzerin und Choreografin Anna Till begibt sich in ein Wechselspiel von Präzision und Kontrollverlust.mehr...

6 min.

Kultur

Videospiele als Instrument des Überwachungskapitalismus?

Audio - Kultur - 28.11.2023

Videospiele sind ein inzwischen durch alle Altersgruppen verbreitetes Hobby, welches sich über die Jahre auch stark gewandelt hat.mehr...

20 min.

Kultur

Die NeuLand Zeitung - Sprachrohr für Menschen mit Flucht- und Migrationskompetenz

Audio - Kultur - 23.11.2023

Gespräch mit Taha Karem und Michelle Carstens (Redakteur*innen der NeuLand Zeitung) über die Lesung am 17.11.2023mehr...

7 min.

Kultur

Kongress Bundesverband Freier Radios

Audio - Kultur - 23.11.2023

Bericht von Tabea Poczka über den BFR-Kongress 2023mehr...

16 min.

Kultur

Im Narrenland - Zusammenleben im Extremismus - Ein mobiles Musiktheater

Audio - Kultur - 23.11.2023

Gespräch mit Stephan Lanius und Taha Karem über ihr mobiles Musiktheater "Im Narrenland - Zusammenleben im Extremismus"mehr...

13 min.

Kultur

Zeit ist auch eine form des wohlstandes

Audio - Kultur - 22.11.2023

Gespräch mit mascha schädlich vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ zu zeitwohlstand. zeit ist eine knappe ressource: der stress nimmt allgemein zu.mehr...

17 min.

Kultur

Regisseurin Claudia Rorarius über ihren Film "Touched" - IFFMH 2023

Audio - Kultur - 22.11.2023

„Touched“ heisst der zweite Spielfilm von Regisseurin Claudia Rorarius.mehr...

9 min.

Kultur

Wie organisiere ich ein Filmfestival? Projektmanagerin Lena Reitschuster vom IFFMH

Audio - Kultur - 22.11.2023

Projektmanagerin Lena Reitschuster gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess und die Abläufe beim IFFMH.mehr...

8 min.

Kultur

Wie werden eigentlich die Filme, die auf dem Internationalen Filmfestival MA HD laufen, ausgewählt?

Audio - Kultur - 22.11.2023

Wie werden eigentlich die Filme, die auf dem Internationalen Filmfestival MA HD laufen, ausgewählt?mehr...

7 min.

Kultur

Bassist / Sänger Marlon Bösherz von der Essener Jazz-Punk-Band Botticelli Baby

Audio - Kultur - 21.11.2023

Gerti sprach mit Botticelli Babys Texter, Sänger und Kontrabassist Marlon Bösherz, es ging um die Band, das neue Album BOAH, die musikalische Entwicklung, den kreativen Prozess innerhalb der Gruppe und die zur Zeit stattfindene Tournee.mehr...

18 min.

Kultur

Südamerika - Comics im Dienst der Erinnerungsarbeit

Audio - Kultur - 21.11.2023

Comics und Graphic Novels erreichen als zugängliche Bildergeschichten seit Jahrzehnten weltweit ein immer grösseres Publikum.mehr...

9 min.

Kultur

Die Zapatistische Autonomie in Chiapas wandelt sich

Audio - Kultur - 21.11.2023

In einer neuen Reihe an Mitteilungen haben die autonomen Gemeinden in Chiapas eine Veränderung ihrer Struktur bekannt gegeben, den das bisherige Model der "Guten Regierung" hat für sie ausgedient.mehr...

30 min.

Kultur

Brechts Kriegsfibel - 6 Mörder

Audio - Kultur - 20.11.2023

https://www.eulenspiegel.com/verlage/eul... Beschreibung und Zitatmehr...

1 min.

Kultur

Invictus Games 2023 - ein Rückblick auf einen Kriegspropaganda-Event

Audio - Kultur - 20.11.2023

Die Invictus Games 2023 waren eine adaptive Multisportveranstaltung für verwundete, verletzte und kranke NATO-Veteranen und aktives Verteidigungspersonal, die nach einmaliger Verschiebung im September 2023 in Düsseldorf, Deutschland, stattfand. (Wikipedia England) Ein Interview mit der Redakteurin Melina Deymann, der Wochenzeitung "Unsere Zeit".mehr...

6 min.

Kultur

Bloq - kritisch, konstruktiv und gut recherchiert

Audio - Kultur - 19.11.2023

Bloq heisst ein Gesellschaftsmagazin für die Rhein-Neckar Region. Bloq wirbt damit kritische, konstruktive und gut recherchierte Texte zu veröffentlichen; die zudem gemeinnützig und werbefrei vertrieben werden.mehr...

9 min.

Kultur

The day of the fight - IFFMH Eröffnungsfilm in Mannheim

Audio - Kultur - 19.11.2023

Donnerstag 18.11. startete das 72. Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg mit dem Boxerfilm „Day of the fight“ von Jack Huston, bekannt aus vielen Hollywood-Filmen wie Ben Hur oder der Serie Boardwalk Empire. „The day oft he fight“ ist in Schwarz/Weiss gedreht.mehr...

6 min.

Kultur

NNFM vom 13. November 2023

Audio - Kultur - 18.11.2023

Ein subjektiver Text, entstanden in einer Auseinandersetzung, wie sie in diesen Tagen angesichts des Terrors in Israel und dem Krieg in Gaza wohl viel geführt werden.mehr...

26 min.

Kultur

Das Radioexperiment - Neue Radiokunst

Audio - Kultur - 17.11.2023

DAS RADIOEXPERIMENT ist eine Radiokunst- und Hörspielsondersendung zum Jubiläum von LORA München.mehr...

55 min.

Kultur

Von der Unschärfe der Wälder

Audio - Kultur - 17.11.2023

Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle stellen im Gespräch mit Sabine Gärttling ihren Gedichtband vor.mehr...

37 min.

Kultur

Philosoph - Enrique D. Dussel

Audio - Kultur - 17.11.2023

Enrique D. Dussel, geboren am 24. Dezember 1934 in Mendoza, Argentinien.mehr...

20 min.