UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Gesellschafter Filmreihe Über-Arbeiten

Audio - Kultur - 17.04.2007

Arbeit, Wirtschaft und Globalisierung, drei Schlüsselbegriffe der aktuellen politischen und sozialen Reformdiskussionen...mehr...

7 min.

Kultur

Raven gegen g8...die hedonistische internationale

Audio - Kultur - 12.04.2007

Hedonismus und Protest! passt nicht?mehr...

8 min.

Kultur

Oskar Niemeyer Architekt der Stadt Brasilia

Audio - Kultur - 04.04.2007

Ganz im Westen unserer Stadt Halle ist vor gut 40 Jahren etwas gründlich schiefgegangen: das Konzept einer Stadt der Moderne nämlich.mehr...

5 min.

Kultur

Hallenbaduniversität April 2007 (Teil 1)

Audio - Kultur - 04.04.2007

Invasionen der Moderne – Erster Teil (Achtung: Sendung insgesamt über eine Stunde!). Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

31 min.

Kultur

Hallenbaduniversität April 2007 (Teil 2)

Audio - Kultur - 04.04.2007

Invasionen der Moderne – Zweiter Teil (Achtung: Sendung insgesamt über eine Stunde!). Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

35 min.

Kultur

Zum Tode von Paul Watzlawik

Audio - Kultur - 03.04.2007

Interview mit dem Leiter des Fachbereichs Medien- und Komunikationswissenschaft der Uni Halle, Herrn Professor Viehoff zu Paul Watzlawik.mehr...

5 min.

Kultur

Antifanachrichten

Audio - Kultur - 03.04.2007

Dienstag...Antifanachrichtenmehr...

4 min.

Kultur

Umbenennung eines Dresdner Platzes nach einem Opfer von Rechter gewalt

Audio - Kultur - 30.03.2007

In Dresden wurde erstmals in Deutschland ein Platz nach einem Opfer von rechter Gewalt benannt.mehr...

3 min.

Kultur

Diskussion "Integration"

Audio - Kultur - 29.03.2007

Diskussion in der offenen Kreis von Migranten und Migrantinnen über "Integration"mehr...

20 min.

Kultur

Alles Gute! Radio Caroline.

Audio - Kultur - 28.03.2007

Heute gibt´s in der radioszene was zu feiern. und wir feiern ordentlich mit!mehr...

7 min.

Kultur

Europa? Nicht mit uns!

Audio - Kultur - 27.03.2007

Mehr als eine halbe Million Menschen haben am Wochenende in Berlin bei prächtigem Frühlingswetter die Gründung der Europäischen Union vor 50 Jahren gefeiert.mehr...

4 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2007 - Interview mit Frank Johannsen

Audio - Kultur - 25.03.2007

Interview mit Frank Johannsen, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission zum Auftritt der Kulturwellen der ARD mit ihren Hörbuchangeboten auf der Leipziger Buchmesse, Das Hörbuch ist ein Schwerpunkt in diesem Jahr und hat im letzten Jahr und Anfang dieses Jahres zweistellige Zuwächse verzeichnet. Einstiegsfrage: Warum ist die ARD so umfangreich auf der Leipziger Buchmesse vertreten?mehr...

5 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2007 - Interview mit Urska P. Cerne

Audio - Kultur - 25.03.2007

Interview mit Urska P.mehr...

5 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2007 - Interview mit Lena S.

Audio - Kultur - 25.03.2007

Die Anorexi oder auch Magersucht ist heute unter Jugendlichen weit verbreitet und betrifft nicht mehr nur hauptsächlich Mädchen.mehr...

2 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2007 - Interview mit Ahne von Voland & Quist + Lesungausschnitt

Audio - Kultur - 25.03.2007

Gott wohnt in der Choriner Strasse 63.mehr...

7 min.

Kultur

Cocoplus goes hartheim!

Audio - Kultur - 23.03.2007

Hartheim liegt etwa zwanzig Minuten mit dem Auto von Freiburg entfernt. In der Kleinstadt leben etwa 4500 Einwohnerinnen und Einwohner.mehr...

10 min.

Kultur

Jahrestag des besatzung im Irak

Audio - Kultur - 23.03.2007

Vier Jahre nach dem US-geführten Einmarsch im Irak schätzen die Iraker ihr Leben einer Umfrage zufolge immer schlechter ein.Irakische kunstler Salam Kheder kommentiert über Irak.mehr...

15 min.

Kultur

Zirkus ohne Tier.

Audio - Kultur - 23.03.2007

Ein Beitrag von Daniela,über Demo Zirkus ohne Tier.mehr...

14 min.

Kultur

Politkovskaja-Lesung im Im Stadttheater Freiburg zum Tag der politischen Lüge

Audio - Kultur - 22.03.2007

Zum Gedenken an die am 7. Oktober 2006 in Moskau ermordete Journalistin und Putin-Kritikerin Anna Politkovskaja fanden am Dienstag, 20. März, dem „Jahrestag der politischen Lüge“, weltweit Lesungen von Texten Anna Politkovskajas statt.mehr...

5 min.

Kultur

Freie Schule Kapriole - Teil 2

Audio - Kultur - 22.03.2007

Die Kapriole, freie reformpädagogische Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule in Freiburg, wird im Gruppenradio von Radio Dreyeckland vorgestellt. (siehe Teil 1)mehr...

28 min.

Kultur

Freie Schule Kapriole - Teil 1

Audio - Kultur - 22.03.2007

Die Kapriole, freie reformpädagogische Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule in Freiburg, wird im Gruppenradio vorgestellt. Zu hören sind Kapriole-Kinder, die andere Kapriole-Kinder über ihre Schule befragen, ein kurzes Interview mit den Grundschülern Paula und Anton, sowie ein Studiogespräch mit SchülerInnen der Sekundarstufe sowie einer Lehrerin und einem Vater von drei Schülern in der Kapriole...mehr...

32 min.

Kultur

OXACA vor dem Wahlen

Audio - Kultur - 17.03.2007

Am 2. Juli wird in Mexiko ein neuer Präsident gewählt.mehr...

8 min.

Kultur

Baudrillard ist tot. Es lebe Baudrillard!!!

Audio - Kultur - 16.03.2007

So hiess es vor exakt einer woche... zum tod eines Philosophen.mehr...

24 min.

Kultur

Das Atommüllendlager in Morseben

Audio - Kultur - 13.03.2007

Anlässlich einer Ausstellung zum Endlager Morsleben vom 2. März bis 17. April in Salzwedel sprach die Redaktion Restrisiko mit Falk Beyer von greenkids e.V.mehr...

13 min.

Kultur

Land der alten Mäntel- "Strajk - Die Heldin von Danzig"

Audio - Kultur - 08.03.2007

"Strajk - Die Heldin von Danzig" zeichnet das Leben der Kranführerin Anna Walentynowicz nach. Mit ihrem Engagement hat sie wesentlich zur Entstehung der polnischen Gewerkschaft Soldidarnosc beigetragen.mehr...

5 min.

Kultur

Wat macht eigentlich Diedrich Diederichsen?

Audio - Kultur - 08.03.2007

"ich sags mal so: ganz alte spex war - arrogante typen machen tolles heft. spex jetzt - nette typen machen nettes heft.mehr...

13 min.

Kultur

"Nofretete geht auf reisen"

Audio - Kultur - 02.03.2007

In Europas Museen lagert eine ganze Menge Kunst, die unter mehr als fragwürdigen Umständen während der Kolonialzeit nach Europa gelangt ist. Über den schwierigen Zusammenhang zwischen Kunstschätzen und Kolonialismus will nun die Hamburger CulturCooperation mit einer Kampagne aufklären.mehr...

8 min.

Kultur

Ist das duale Rundfunksystem noch zeitgemäss?

Audio - Kultur - 02.03.2007

.-Vorschlag: In letzter Zeit war es ja immer häufiger der Fall, dass Nachrichten nicht nur von der ARD kamen, sondern vor allem über die ARD waren.mehr...

5 min.

Kultur

Fucking Fascism, die Kunst der "blauen Nasen" in Moskau

Audio - Kultur - 02.03.2007

.-Vorschlag: Worum es uns in den nächsten Minuten gehen soll, erzählt uns jetzt einmal ein Geist.mehr...

10 min.

Kultur

Die Herkunft der Kulturgüter im freiburger Adelhausermuseum

Audio - Kultur - 01.03.2007

Teil der Sendereihe "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial" nach einem Artikel der Ethnolohin Margarete Brüllmehr...

9 min.

Kultur

Filmfestival für menschenrechte? in dresden!

Audio - Kultur - 22.02.2007

: Und jetzt? geht es um: Einbürgerung, Rechtsextremismus, Nahostkonflikt, Globalisierung, Frauenhandel und Tschetschenienkrieg...mehr...

4 min.

Kultur

Mehr Sendezeit für Freie Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 22.02.2007

Die sächsischen Freien Radios in Chemnitz, Leipzig und Dresden erhalten ab 1. März mehr Sendezeit.mehr...

11 min.

Kultur

Tag der Muttersprache. Wie hübsch

Audio - Kultur - 21.02.2007

Der 21.Februar ist Tag der Muttersprache. Was heisst das eigentlich?mehr...

14 min.

Kultur

Jingle-Parade "Radio Münster"

Audio - Kultur - 11.02.2007

Für So, den 18.02.2006 wird das von "Antenne Münster" (AM) wegen "ausdrücklich nicht" erteilter Nutzungsgenehmigung der urheberrechtlich geschützten AM-Jingles zurückgewiesene Hörspiel "Stadtradio Münster" erneut zur Ausstrahlung im AM-"Bürgerfunk"-Fenster angemeldet werden.mehr...

min.

Kultur

Gespräch mit hubert brieden von radio flora zur aktuellen lage

Audio - Kultur - 07.02.2007

Wir schauen nach Hannover zum freien Radio Flora. Zur erinnerung: der Sender durchgeht gerade eine wirklich existenzgefährdende Situation.mehr...

6 min.

Kultur

Podcast-award!

Audio - Kultur - 07.02.2007

Vor kurzem fand der 2. deutsche Podcast-kongress in Köln statt, bei dem also kräftig über die Vor-und Nachteile dieses neuen Mediums diskutiert und referiert wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Hinter den Spiegeln: Sein oder Design (Teil 2 von 9)

Audio - Kultur - 07.02.2007

Siehe Teil 1mehr...

5 min.

Kultur

Radio? Inkorrekt!

Audio - Kultur - 07.02.2007

Es gibt mal wieder neues vom "kleinen field recordings festival. Heute sprach juliane von radio corax mit dem initiator und veranstalter des ganzen, rinus alebeek.mehr...

11 min.

Kultur

Radio Inkorrekt!?

Audio - Kultur - 06.02.2007

“Wir sind live on air aus Berlin, Wendel, Es hat geklappt. ;-)” (spielt n bisschen theater und versuch freude und erleichterung da reinzupacken.mehr...

7 min.

Kultur

Radio-incorrect- der klangkünstler udo p. leis

Audio - Kultur - 06.02.2007

Im rahmen von radioincorrect.org findet in diesen tagen "das kleine field recording festival" statt.mehr...

4 min.

Kultur

Erfurt-besetztes haus

Audio - Kultur - 06.02.2007

Wir schauen in den nächsten minuten nach erfurt. und zur dortigen linken szene.mehr...

1 min.

Kultur

2. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Kultur - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow Weshalb die Ausstellung 11.000 Kinder besonders wichtig ist, was sie von einem abstrakten Gedenken an den Holocaust/die Shoa unterscheidet.mehr...

4 min.

Kultur

Gentechnik im Spiegel der Bilder- 1 von 3

Audio - Kultur - 01.02.2007

Special zu Begriffen und der Wahrnehmung von Gentechnik- Teil1 von 3mehr...

13 min.

Kultur

Gentechnik im Spiegel der Bilder 2 von 3

Audio - Kultur - 01.02.2007

12 min.

Kultur

Gentechnik im Spiegel der Bilder 3 von 3

Audio - Kultur - 01.02.2007

22 min.

Kultur

Waldorfschule

Audio - Kultur - 31.01.2007

Ein Gespräch mit der Schüler und Lehrer Waldorfschule Irkutsk über ihre Austausch mit Waldorfschule Freiburg.mehr...

23 min.

Kultur

CD-Besprechung: "Divan 2" von Rachid Taha (Kurzfassung)

Audio - Kultur - 30.01.2007

Rachid Taha, Rai-Rebell und Frankreichs erster Rockstar mit maghrebinischen Wurzeln, hat eine neue CD herausgebracht.mehr...

7 min.

Kultur

CD-Besprechung: "Divan 2" von Rachid Taha (Langfassung)

Audio - Kultur - 30.01.2007

Rachid Taha, Rai-Rebell und Frankreichs erster Rockstar mit maghrebinischen Wurzeln, hat eine neue CD herausgebracht.mehr...

12 min.

Kultur

30. Januar 1933: Adolf Hitler wird Reichskanzler. Auszug aus Sebastian Haffners "Geschichte eines Deutschen"

Audio - Kultur - 29.01.2007

Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler gewählt.mehr...

6 min.

Kultur

Marienborn - neue Daueraustellung eröffnet

Audio - Kultur - 25.01.2007

Infos: Am 25. Januar wurde eine neue Daueraustellung in der Gedenkstätte dt.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 190

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9797