UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden. | Untergrund-Blättle

522797

Podcast

Gesellschaft

Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden.

"Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden." ist ein Zusammenschnitt des Vortrags von Rugiatu Turay. Rugiatu Turay ist die Gründerin der Nichtregierungsorganisation "Amazonian Initiative Movement" (AIM) und Trägerin des „Alice Salomon Awards“.

"Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden." ist ein Zusammenschnitt des Vortrags von Rugiatu Turay.

Rugiatu Turay ist die Gründerin der Nichtregierungsorganisation "Amazonian Initiative Movement" (AIM) und Trägerin des „Alice Salomon Awards“.

Rugiatu Turay wurde im Alter von 12 Jahren beschnitten, zehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter. Sie wäre nach ihrer Beschneidung fast verblutet. Dieses traumatische Erlebnis war und ist für sie ein wesentliches Motiv, um gegen die grausame Praktik vorzugehen und andere Mädchen und Frauen vor diesem Schicksal zu bewahren.
Rugiatu Turay ist Lehrerin. Im Zuge des Bürgerkriegs in Sierra Leone musste sie 1997 ins Nachbarland Guinea flüchten, wo sie mit ihrer Familie in einem Flüchtlingscamp lebte und im Jahr 2000 gegen weibliche Genitalverstümmelung zu arbeiten begann.
2003 kehrte sie nach Sierra Leone in ihren Heimatort Lunsar zurück.

In Sierra Leone sind mehr als neun von zehn Frauen genital beschnitten. Es ist tabu, über dieses aus der Bronzezeit stammende Initiationsritual zu sprechen.

Autor: dresi

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 07.06.2010

Länge: 57:39 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
USAID-Mitarbeiter in Sierra Leone, November 2019.
Verarbeitung kritischer ErkenntnisseDanke für Nichts! Wie Journalismus-NGOs die “Demokratisierung Rumäniens” gekappert haben

09.08.2021

- Seitdem der Westen den ehemaligen Ostblock zu Demokratie erziehen will, sind mit westlichen Geldern geförderte Medien- und Journalismus-NGOs zu einem Job-Generator für weisse Männer aus dem Globalen Norden avanciert.

mehr...
Diamantenmine in Gauteng, Südafrika.
Wie Rohstoffreichtum Flucht und Migration bedingen kannFluchtursache Reichtum

28.03.2017

- Das Thema Fluchtursachen beherrscht die aktuelle Berichterstattung.

mehr...
Packesel, im Jahr 1900 am Wilson Peak, Sierra Madre.
Rezension zum Film von Sergio SollimaDer Gehetzte der Sierra Madre

22.06.2009

- In der Eingangssequenz zu Sergio Sollimas Westerndebut sehen wir Lee van Cleef in seiner ersten Rolle nach den Leone Filmen „Per Qualche Dollari in Piu“ und „Il Buono, Il Brutto, Il Cattivo„.

mehr...
Mehr 70.000 Frauen und 17.000 Mädchen sind Deutschland von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen

06.02.2020 - Anlässlich des Internationalen Tages für „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" am 6. Februar möchte die Menschenrechtsorganisations TERRE DES FEMMES auf die hohe Anzahl an Betroffenen in Deutschland und weltweit aufmerksam machen.

Projekt gegen weibliche Genitalverstümmelung

09.12.2009 - Die bei weitem übelste, brutalste und entwürdigenste Form des Chavienismuss ist die weibliche Genitalverstümmelung. So sieht es der Verein Lebendige Kommunikation mit Frauen in ihren Kulturen - Leb’Kom e.V. .

Dossier: Revolution von 1917
The Kathryn and Shelby Cullom Davis Library
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle