UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Selbstbestimmte Krisenunterstützung ohne Zwang

Audio - Gesellschaft - 20.09.2023

Psychische Krankheiten sind gesellschaftlich deutlich akzeptierter als vor einigen Jahren, doch der Umgang damit besteht weiterhin hauptsächlich aus Psychiatrieaufenthalte und professionelle Therapie.mehr...

16 min.

Kultur

Kein OB für die AFD - Rede von Jens Ch. Wagner gegen AFD-Kandidat Jörg Prophet in Nordhausen, 16.09.23

Audio - Kultur - 20.09.2023

Am Samstag 16.09. versammelten sich Nordhäuser*innen, um gegen das Bürgerfest des AFD-Kandidaten Jörg Prophet vor dem Nordhäuser Rathaus zu demonstrieren.mehr...

17 min.

Gesellschaft

“Seit 1975 versuchen wir die Körperteile unserer Mangis zurückzubekommen” - Nach DNA-Abgleich: Angehörige am Kilimanjaro fordern baldige Rückkehr ihrer identifizierten Ahnen und Entschuldigung von Deutschland

Audio - Gesellschaft - 20.09.2023

Mnyaka Sururu Mboro aus Tansania ist Gründungsmitglied und Vorstand bei Berlin Postkolonial. Er spricht im Interview über Repatriierung menschlicher Gebeine aus Deutschland, also deren Rückführung zu ihren Familien.mehr...

17 min.

Gesellschaft

NS-Dokuzentrum Freiburg: "Wir sind Lernende"

Audio - Gesellschaft - 20.09.2023

Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.mehr...

10 min.

Kultur

Abschiede verschiedener Arten im WUK Theater Quartier

Audio - Kultur - 20.09.2023

Ein neues Kapitel, die Abschiede. Das steht an für die Winterspielzeit im WUK Theater Quartier.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Bildungsprotest, bis wirklich tiefgreifend was passiert

Audio - Gesellschaft - 20.09.2023

Es braucht eine tiefgreifende Änderung in der schulischen Bildungspolitik. Das ist der Kern der Botschaft des Bildungsprotest 2023, der am 23. September bundesweit stattfindet. Über 150 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Eltern- und Schüler*innenvertretungen haben den Appell mit vier Forderungen bereits unterzeichnet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Warum K-Drama und K-Pop? Wieso brauchen wir Identität? Identitäten wechseln mit Marie Bielefeld

Audio - Gesellschaft - 20.09.2023

Der digitale Raum bietet eine unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten. Viele Menschen haben den Wunsch nach Orientierung.mehr...

52 min.

Politik

Das deutsche Mediensystem braucht endlich auch offiziell eine dritte Säule!

Audio - Politik - 19.09.2023

Dieses Jahr wurde das Lokalradio WSW in Weisswasser an der Oberlausitz in die Förderung der freien Radios Sachsen aufgenommen.mehr...

20 min.

Kultur

Community Radio steht nicht für Konkurrenz, sondern Vielfalt und Gemeinschaft

Audio - Kultur - 19.09.2023

Seit Anfang des Jahres gibt es mit Radio Zett aus Zittau ein neues freies Radio in Sachsen, neben Radio Blau aus Leipzig, Radio T aus Chemnitz und coloradio aus Dresden.mehr...

22 min.

Kultur

Der Heidelberger „Codex Manesse“ ist Weltkulturerbe

Audio - Kultur - 19.09.2023

Am 19.September wird in Heidelberg gefeiert, denn der grösste Schatz aus der Universitätsbibliothek wurde zum Weltdokumentenerbe "Memory oft the World" erklärt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (356): Die Attackelerche

Audio - Gesellschaft - 19.09.2023

Ornithologen als Aussterbegrundmehr...

3 min.

Kultur

Den Glauben wachhalten mit Dorothee Sölle - Eine etwas andere Theologin

Audio - Kultur - 19.09.2023

„Gott ist Tod“ Gott kümmert sich nicht, Gott existiert nicht; das sind Zitate von Dorothee Sölle - die streitbare Theologin, die am 30. September 1929 in Köln geboren wurde und vor 20 Jahren starb - „Gott ist weg“ Sölle konstatiert hier eine Erfahrung, die charakteristisch für das 20. Jahrhundert ist und schreibt in einer Zeit, in der die Kirche in ihrer traditionellen Form, für eine wachsende Zahl von Menschen die Erfahrung der Nichtexistenz Gottes nicht beseitigen konnte.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Versammlungsbehörde: "politisches Strassenfest Salzwedel" unpolitisch

Audio - Gesellschaft - 19.09.2023

Zum 6. Mal fand am Samstag, 16.09., das politische Strassenfest des Aktionsbündnisses "Salzwedel solidarisch" statt - dieses Jahr unter dem Motto "Räume öffnen - gegen Rassismus und Ausgrenzung". Das Fest wird von vielen selbstorganisierten Initiativen, Vereinen und engagierten Privatpersonen getragen.mehr...

7 min.

Politik

Die antifaschistische Bewegung muss für ein Verbot der »Alternative für Deutschland“ kämpfen

Audio - Politik - 19.09.2023

Bei Wahlumfragen liegt die AfD im Spätsommer bundesweit bei über 20 Prozent. Hohe Werte gibt es dabei nicht nur im Osten, sondern auch in westlichen Bundesländern.mehr...

9 min.

Politik

Es braucht Zivilcourage im Umgang mit rechten Fussballfans

Audio - Politik - 19.09.2023

Rechte Fussballfans sind in so manchen Fussballvereinen ein Problem, über das schon seit Jahren gestritten wird und gegen das verschiedenste Fanprojekte versuchen vorzugehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Radio Radau #3

Audio - Gesellschaft - 19.09.2023

Radio Radau - von der Strasse in die Ohren. Heute: Sommerloch vorbei!mehr...

56 min.

Gesellschaft

Einfach vegan: So leicht kann der Einstieg sein

Audio - Gesellschaft - 19.09.2023

Viele Menschen streben heutzutage danach möglichst nachhaltig und gesund zu leben. An der Ernährung kommt man dabei nicht vorbei.mehr...

11 min.

Kultur

"Pornopositiv" Lesung und Interview mit Paulita Pappel

Audio - Kultur - 19.09.2023

Wir hören jetzt einige Ausschnitte aus der Lesung von Paulita Pappel aus dem gerade erschienen Buch "Pornopositiv", die im Juicy Sexshop in Leipzig stattfand.mehr...

34 min.

Kultur

Wo ist nur der Sender vergraben? Radiopiraterie in Erlangen

Audio - Kultur - 19.09.2023

Am 28. und 29. Oktober gibt es in allen freien Radios ein Sonderprogramm zum 100-jährigen Jubiläum freier Radios bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

From Fruits to Rock – Eine Interview mit Los Frutantes aus Chile

Audio - Gesellschaft - 18.09.2023

Die Weltreise von Monomal und Muttemal TV geht weiter. In der heutigen Sendung geht es nach Chile mit einem Abstecher über das Creative Bureaucracy Festival, das am 15. Juni 2023 in Berlin stattgefunden hat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Demobericht zum Bündnis What the Fuck anlässlich des sog. Marsch für das Leben

Audio - Gesellschaft - 18.09.2023

Wie schon an vielen Stellen berichtet, fanden am 16.9.23 in Berlin zahlreiche Kundgebungen, eine Demo und Aktionen statt, die sich für queer-/feministische Forderungen einsetzten.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ein uneinlösbares Anderswo | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 18.09.2023

Dystopien und Milliardärsfantasien bescheren dem Weltraum zu Unrecht schlechte Presse. Die Deutschen wollen auf den Mond!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Antikriegstag 2023 in Karlsruhe - Mahnwache der Friedensinitiative Karlsruher (1. September 2023 vor dem Karlsruher Schloss)

Audio - Gesellschaft - 18.09.2023

Rede von Regina Schmidt-Kühner für die Naturfreunde Baden-Württemberg Schwerpunkt: Klima und Kriegmehr...

7 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung: Der „Grüne Krieg“ – kein neuer Krieg

Audio - Gesellschaft - 18.09.2023

Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.de IMI-Standunkt 2023/033 Rezension: Der „Grüne Krieg“ – kein neuer Krieg Peter Clausing (12.09.2023) Um Missverständnissen vorzubeugen: Im vorliegenden Buch geht es weniger um den Krieg „der Grünen“ als um einen Krieg „im Grünen“, auch wenn das Zitat aus einer Antwort der Bundesregierung vom 9. August 2022 beides nahe legt (S.7).mehr...

13 min.

Gesellschaft

IRIS-T ein Luftwaffenrüstungs-Verkaufsschlager

Audio - Gesellschaft - 18.09.2023

Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.de IMI-Aktuell 2023/463 Rüstungsprojekte: Export zentral (21.07.2023) Kürzlich winkte der Haushaltsausschuss die Beschaffung des Luftverteidigungssystems Iris-T SLM durch, nachdem es zuvor bereits an die Ukraine geliefert und „live“ erprobt wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Graubrust-Strandläufer

Audio - Gesellschaft - 17.09.2023

Von Mobilität und kurzen Sommern ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das südliche Bahnhofsviertel, Teil 2: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Mobilitätsprojekte in München: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Köln am Sonnabend: "Marsch für das Leben nerven, stören, verhindern! Für ein selbstbestimmtes Leben!"

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Auch in Köln wollen die religiösen Fundamentalist*innen auf die Strasse.mehr...

4 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 3: Malleus Maleficarum und der Messias, Teil 1

Audio - Politik - 16.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über den Einfluss neuer Kommunikationstechnologien auf unsere Gesellschaft, und vertiefen unsere Analyse der Religiosität von QAnon.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Proteste gegen die IAA: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Das südliche Bahnhofsviertel, Teil 1: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Mobilität in München: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Deutschlands grösstes Wohngebiet in Freiburg: Mehr als ein Viertel eines Wäldchen abroden für Ferngashochdruckleitung und überflüssigen Stadtteilerschliessungsweg für Fahräder bei vier bestehenden

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Die TINA-Poltik feiert in Freiburg neue Urstände und treibt selbst eingefleischte Befürworter des neuen Stadtteils Dietenbach auf und an die Bäume de Langenmatten(Dietenbach)-Wäldchens.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das südliche Bahnhofsviertel, Teil 2: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Mietenwahnsinn und fehlende Grünflächen in München: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Staatsanwaldschaft Karlsruhe treibt politisches Spiel gegen Pressefreiheit und RDL weiter voran

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

"Gegen den Beschluss des Landgerichts Karlsruhe vom 23.08.2023 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe - soweit möglich - das Rechtsmittel der Beschwerde erhoben sowie zum Zwecke der Aussetzung der Vollziehung der landgerichtlichen Anordnungen den Rechtsweg zum Oberlandesgericht Stuttgart beschritten." so die Antwort der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Karlsruh, die sich seit über einem Jahr müht gegen RDL ein Verfahren aufzubauen, wegen der Unterstützung des seit 2017 nicht mehr aktiven IMC linksuntenindymedia.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mobilitätsprojekte in München: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Chile nach Pinochet: "Immer noch im Transitionsprozess"

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Jan Stehle, Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika, Berlin promovierte zur Colonia Dignidad.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Die Proteste gegen die IAA: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Mobilität in München: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Mietenwahnsinn und fehlende Grünflächen in München: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im September

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Was bietet der Sternenhimmel im September 23? Tim Florian Horn, Chef der Berliner Sternwarten und Planetarien, erklärt im Gespräch mit Matthias Loke von Radio Ginseng, warum er das Sternbild Schwan vom sogenannten Sommerdreieck für eines der schönsten hält und welche Planeten auftauchen. Im Gespräch geht es u.a.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das südliche Bahnhofsviertel, Teil 1: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 16.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

1 min.

Kultur

Wer sammelt denn heute noch Briefmarken? Ein Experte klärt auf

Audio - Kultur - 16.09.2023

Gute Frage: Sammelt denn heute wirklich noch jemand Briefmarken? In einer digitalisierten Welt, in der kaum noch Brefe geschrieben werden, also nur noch selten Briefmarken geklebt werden?mehr...

28 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indie und so

Audio - Politik - 16.09.2023

Hab ich mich doch eben noch über das koschere Löffelchen von Frau Wiehiesssiedochnochstan, der Schwester des englischen Premierministers lustig gemacht, deren Löffelchen in seiner ganzen Klein­heit als Symbol der indischen Kastengesellschaft interpretiert wurde, also mindestens von kriti­schen Zeitgeistern wie eben zum Beispiel ich, einmal abgesehen von meinen Tiraden der Anti­pathie gegen den nationalhinduistischen Premierminister Modi.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Radfahren in München Teil 2: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 15.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

55 min.

Kultur

100 Jahre Radio - Adorno, Adorno, lass dein Haar herunter

Audio - Kultur - 15.09.2023

Dieses Jahr wird das Radio 100 Jahre alt. Eine kleine Collage aus kritischen Stimmen über das Potential des Mediums Radio.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Stadtplanung und Stadtgestaltung in München: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Wirtschaft - 15.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

58 min.