Zum Zeitpunkt der Wende war sie 13 Jahre alt. Sie beschreibt die Arbeit am Buch als Trauerarbeit. Zum einen zum verlust der eigenen Heimat, zum anderen Erinnerung und Abschied von der Stadt Berlin. Es geht der Autorin darum die Stimmungen und die Erlebnisse dieses gesellschaftlichen Umbruchs zu konservieren und erfahrbar zu machen. Erst jetzt wird der Diskurs über den Transformationsprozess der Wendezeit möglich. Birk hat mit der Autorin Sandra Rummler über Ihre Erinnerungen und das Buch "Seid Be(f)reit" gesprochen.
Sandra Rummler über ihre Graphic Novel "Seid Be(f)reit"
Die Künstlerin Sandra Rummler hat in ihrer Graphic Novel ihre Erinnerungen an die Wendezeit festgehalten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.11.2023
Länge: 27:24 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...