UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Feministisches schulkonzept der louise otto-peters schule

Audio - Gesellschaft - 20.10.2023

Interview mit franziska deutschmann von der louise otto-peters schule in leipzig das louise otto-peters gymnasium in leipzig hat sich bei der schulgründung 2014 ein schulkonzept gegeben, das auf feministischen grundwerten beruht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mastektomie bei nichtbinären Personen

Audio - Gesellschaft - 20.10.2023

Die Anforderungen an die Kostenübernahme durch Krankenkasse für Operationen im Rahmen einer transspezifischen Gesundheitsversorgung sind hoch und entwürdigend.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Medien im Neoliberalismus; Teil 3: Die Einengung des Meinungshorizonts

Audio - Wirtschaft - 20.10.2023

Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um die tatsächliche Einengung des Meinungsspektrums in Deutschland seit der Durchsetzung des Neoliberalismus zu konstatieren; selbst bekannte SPD-Politiker wie Erhard Eppler oder Frank-Walter Steinmeier haben sich dazu eindeutig geäussert.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Ausbildung im Handwerk - nein danke?! 

Audio - Wirtschaft - 20.10.2023

Fast die Hälfte aller Unternehmen muss um Azubis kämpfen. Vor allem in Handwerksberufen gibt es einen Mangel an Bewerber:innen.mehr...

17 min.

Kultur

Strassenzeitung BISS veranstaltet Kunstauktion

Audio - Kultur - 20.10.2023

Radio LORA München feiert sein dreissigjähriges Jubiläum! Aber darum soll es gar nicht gehen.mehr...

9 min.

Kultur

Der Jugendwerkhof Torgau - Eine literarische Annäherung

Audio - Kultur - 20.10.2023

Wie prägt Geschichte unsere Gegenwart? Welche Formen der Auseinandersetzung mit der Geschichte brauchen wir?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bundesweite Mahnwachen in KiTas

Audio - Wirtschaft - 20.10.2023

Wie Sie gestern schon aus den LORA Nachrichten erfahren durften, hat die Gewerkschaft Verdi zu Mahnwachen in Kitas ausgerufen.mehr...

7 min.

Kultur

Ich sehe was, das ist silbern und festlich

Audio - Kultur - 20.10.2023

Popular Science - das ist der gängige Begriff der englischen Welt für den Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen.mehr...

14 min.

Kultur

Fokus Südwest 19.10.2023

Audio - Kultur - 20.10.2023

# Verwaltungsgericht Freiburg stoppt Waldrodung im Dieti erst einmal Für den neuen Stadtteil Dietenbach soll der Wald weg.mehr...

30 min.

Kultur

Jugendlicher Widerstand in der DDR - der Fall Matthias Domaschk

Audio - Kultur - 20.10.2023

Wie ist die DDR mit Jugendlichen umgegangen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprachen?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Künstlerische Weiterbildung in München

Audio - Gesellschaft - 20.10.2023

Die meisten Menschen denken bei dem Stichwort Weiterbildung an ihre berufliche Zukunft und Entwicklung.mehr...

16 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde für Unverletzlichkeit der Wohnung in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 20.10.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL haben an diesem Donnerstag Verfassungsbeschwerde erhoben, um den grundrechtlichen Schutz der Wohnung für geflüchtete Menschen zu stärken.mehr...

11 min.

Kultur

Das Stadtbad Halle - ein historischer Begegnungsort 

Audio - Kultur - 20.10.2023

Das Stadtbad Halle wurde ab 1913 gebaut und ist damit das älteste Schwimmbad der Stadt – den historischen Charme hat es bis heute behalten.mehr...

8 min.

Kultur

Der brave Theodor von Moritz Fitzek im Theater-GGG

Audio - Kultur - 20.10.2023

Sie hörenDavid Westphal und Moritz Fitzek, im Gespräch über Moritz` Theaterstück Der brave Theodor im GGG Theater, Harthof.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das Schwimmbad als Begegnungsort

Audio - Gesellschaft - 20.10.2023

Im Becken des Schwimmbads sind wir alle gleich. Oder nicht?mehr...

9 min.

Kultur

Ich sehe was, das ist silbern und festlich...

Audio - Kultur - 20.10.2023

Popular Science - das ist der gängige Begriff der englischen Welt für den Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen.mehr...

14 min.

Kultur

5 % für die Freie Szene - die Allianz Freie Kultur Halle

Audio - Kultur - 20.10.2023

Halle hat eine diverse freie Kunst- und Kulturszene.mehr...

13 min.

Gesellschaft

GEHÖRT DAS SO? - Theaterstück über Schubladen(denken)

Audio - Gesellschaft - 19.10.2023

„GEHÖRT DAS SO?“ ist das neue Theaterstück von Companie M, einem kollektiven Zusammenschluss von Künstler:innen in den Bereichen Tanz, Theater, Objekttheater, Musik und Performance mit Arbeitschwerpunkt in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Raum.mehr...

10 min.

Wirtschaft

‚Wilde Streiks‘ im Jahr 1973 – auch in Mannheim

Audio - Wirtschaft - 19.10.2023

Im Jahr 2023 jähren sich die sog. ‚Wilden Streiks‘ zum 50. Mal.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Deutschlandticket

Audio - Gesellschaft - 19.10.2023

In diesem Interview geht es um das Deutschlandticket und seine Auswirkungen auf die Abgas-Emissionen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Onda-info 575

Audio - Gesellschaft - 19.10.2023

Hallo und Herzlich Willkommen zum onda-info 575. Heute reisen wir thematisch nach Mexiko.mehr...

30 min.

Kultur

In Gedenken an Anton Wilhelm Amo

Audio - Kultur - 19.10.2023

Anton Wilhelm Amo war der erste afro deutsche Akademiker in Deutschland. Er lehrte und lernte zuvor in Halle an der Martin-Luther-Universität im 18. Jahrhundert.mehr...

20 min.

Politik

In Deutschland lebende Menschen aus Israel organisieren praktische und symbolische Solidarität. Vergesst die Entführten nicht

Audio - Politik - 19.10.2023

Studiogespräch anlässlich der auch in Hamburg stattfinden Plakataktion mit Namen und Bildern der Entführten, deren Schicksal ungewiss bleibt.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Amazon schliesst Airhub am Flughafen Leipzig Halle voraussichtlich zum November- hunderte von Beschäftigten verlieren kurzfristig ihre Anstellungen

Audio - Wirtschaft - 19.10.2023

Am 26. September verkündete das Amazon-Management überraschend die Schliessung des Standortes am Flughafen Leipzig-Halle (Airhub).mehr...

21 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellions Erfolge in den Niederlanden

Audio - Gesellschaft - 19.10.2023

In den Niederlanden kam es in den letzten Wochen zu ausgeprägten Klimaprotesten. Der Energieminister Rob Jetten soll die Höhe der Förderungen für fossile Energieträger massiv heruntergespielt haben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schönheitswahn bei Lebensmitteln

Audio - Wirtschaft - 19.10.2023

Haben Sie den Schönheitswahn auch so satt? Ständig muss irgendwelchen Idealen hinterher gelaufen werden, auf die es nun wirklich nicht ankommt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Postmigrantisch, ultranationalistisch, weiblich: Frauenrollen in der türkischen extremen Rechten

Audio - Gesellschaft - 19.10.2023

Aufzeichnung des Vortrags vom 28.09.2023 im Nordpol in Dortmund Postmigrantisch, ultranationalistisch, weiblich: Lena Wiese stellt aus Interviews gewonnene Aktionsfelder und Rollenbilder vor Warum interessieren sich Frauen aus türkeistämmigen Communities für rechte Ideologien?mehr...

40 min.

Kultur

Vergessene Hobbys: Skat

Audio - Kultur - 18.10.2023

Zur Sendung „Vergessene Hobbys: Skat“ haben sich die Ginseng-Redakteure Matthias Loke, Dietmar Micklich, Dietmar Witt und Lutz Engelmann zusammengefunden.mehr...

41 min.

Politik

Israel zwischen gesellschaftlicher Spaltung und Einheitsbeschwören - was bedeutet der Krieg für die israelische Demokratie?

Audio - Politik - 18.10.2023

Der Angriffskrieg der Hamas trifft Israel zu einer Zeit, wo die israelische Gesellschaft so gespalten schien wie nie zuvor.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Bildung nachhaltig verändern, jetzt beginnen

Audio - Gesellschaft - 18.10.2023

Das bundesweit agierende Bündnis "Schule muss anders - Bildungswende jetzt" hatte für den 23.9. zu einem gemeinsamen Streiktag in 29 Städten aufgerufen. 25000 Menschen waren auf der Strasse, eine Zielsetzung in Bayern ist auch eine inklusive Schule für alle als Regelschule. In dieser Sendung kommen zu Wort: Christine Lindner vom Verein "Eine Schule für alle", die sich auch bei der Vorbereitung der Demo beteiligte, Simone Fleischmann, Präsidentin des bllv, ein Verband für Lehrer und Lehrerinnen, dessen Ziele oft mit denen der Strasse übereinstimmen, der aber für deren Umsetzung andere Strategien verfolgt.mehr...

58 min.

Kultur

Vogel der Woche (360): Der Rückwärtspieper

Audio - Kultur - 17.10.2023

Das Meep Meep Meep im Urban Junglemehr...

3 min.

Gesellschaft

Europa transistor - Projekt zu queerem Leben auf dem Land

Audio - Gesellschaft - 17.10.2023

Ein Interview mit europa transistor, einer Gruppe von Kunstschaffenden aus Dresden, Chemnitz, Bremen, Paris und Bukarest.mehr...

11 min.
Lesezeit1

Kultur

Es ist einfach, sich zu empathisieren - ausgenommen mit Jüd*innen

Audio - Kultur - 17.10.2023

Der Titel stammt aus dem Gespräch des heutigen Morgens, geführt von Hans mit Dana in Tel Aviv.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Das 30. Kinder- und Jugendfilmfestival KINOLINO endete am Sonntag im Dresdner Zentralkino mit der Verleihung der Goldenen Hechte

Audio - Gesellschaft - 17.10.2023

In Sachsen gibt es seit 30 Jahren ein Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das sich traditionell über die ganzen Herbstferien zieht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Tear The Fascists Down“ - Zum Verhältnis von Feminismus und der Erinnerung an den Nationalsozialismus“

Audio - Gesellschaft - 17.10.2023

Mit dem weltweiten Erstarken der extremen Rechten und ihrer Verharmlosung als Rechtspopulismus ist es nötig, sich mit antifaschistischer Politik und Praxis sowie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinanderzusetzen.mehr...

17 min.

Kultur

Radio Radau #7

Audio - Kultur - 17.10.2023

Radio Radau vom 16.10..mehr...

46 min.

Gesellschaft

Greenpeace über den Zustand der Oder

Audio - Gesellschaft - 17.10.2023

Letztes Jahr gab es ein grosses Massensterben in der Oder. Hunderte Tonnen toter Fisch und andere Lebewesen wurden angespült oder mussten entnommen werden.mehr...

9 min.

Kultur

"Wessen Morgen ist der Morgen"?

Audio - Kultur - 17.10.2023

Der Musiker Kai Degenhardt schrieb in einer Situation, in der die klassenkämpferische Linke mit dem Rücken zur Wand steht und ein beachtlicher Teil der Arbeiter*innen gegen ihre Interessen die rassistische und neoliberale AfD wählt, ein Buch über die Geschichte des Arbeiterlieds in Deutschland.mehr...

26 min.

Politik

Kommentar: Bereits elf tote Journalist*innen im Nahen Osten seit 7. Oktober

Audio - Politik - 17.10.2023

Jeder Ausbruch eines Krieges ist gleichzeitig ein weiterer Einschnitt in die Pressefreiheit, die eh schon leicht verwundbar ist - selbst in Friedenszeiten: mit Verhören, verschlossenen Archiven, verweigerten Auskünften, Filmverboten oder verweigerten Akkreditierungen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Am Meer mit Thomas Mann - Neue Ansichten mit Kritiker Volker Weidermann

Audio - Gesellschaft - 17.10.2023

Thomas Mann (1875-1955) war vieles - Schriftsteller, Nobelpreisträger, Ehemann, Exilant, aber auch Strandgänger.mehr...

22 min.

Gesellschaft

LX Radio Oktober 2023 mit Gäst*innen des Hamburg International Queer Film Festival

Audio - Gesellschaft - 16.10.2023

In der Oktober Sendung von LX Radio waren zwei Leute aus dem Oragteam des Hamburg Internatiional Queer Film Festival live zu Gast im Studio.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Währungsunion(en) (Moneycracy #7)

Audio - Wirtschaft - 16.10.2023

Der siebte Moneycracy Podcast beschäftigt sich den Währungsunionen und insbesondere dem Euro. Im letzten Podacast haben wir uns mit den unterschiedlichen Währungen beschäftigt.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Währungen und Wechselkurse (Moneycracy #6)

Audio - Wirtschaft - 16.10.2023

Teil 6 der Podcastreihe Moneycracy, beschäftig sich mit Wechselkursen und dem historischen System von Bretton-Woods.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Junge Indigene gegen die Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 16.10.2023

Die Mexikanerin Mitzy Cortés ist eine junge Klimaaktivistin aus Oaxaca. Mit dem indigenen Netzwerk „Red de Futuros Indigenas“ kämpft sie gegen die Klimakrise und um ihre Zukunft.mehr...

8 min.

Kultur

Marktradikale Hasenfüsse - Ausschnitt aus der Tageszeitung "junge welt"

Audio - Kultur - 16.10.2023

Beschäftigte vom Kölner Druckhaus DuMont protestieren gegen die Schliessung. 14.10.2023 / Inland / Seite 5 Bernhard Krebs, Köln Der Lärm, den die schätzungsweise 500 Protestierenden mit Trillerpfeifen machten, war ohrenbetäubend.mehr...

3 min.

Kultur

10 Prinzipien der Kriegspropagenda

Audio - Kultur - 16.10.2023

Gebauter Beitrag Der einige der Prinzipien der Kriegspropaganda erläutert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Taurus: Meinungsmache vs. Verfassungsrecht

Audio - Gesellschaft - 16.10.2023

IMI-Standunkt 2023/035 Taurus: Meinungsmache vs. Verfassungsrecht Stimmungsmache und blinde Flecken in der Berichterstattung von: Bernhard Klaus | Veröffentlicht am: 28. September 2023 Seit Wochen wird in Deutschland etwas niederschwelliger eine Debatte nach bekanntem Muster geführt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Elektromobilität, Extraktivismus und Gewalt

Audio - Gesellschaft - 16.10.2023

Juan Donoso | Veröffentlicht am: 9. Oktober 2023 Der folgende Text basiert auf einer Rede, die der Autor am 10. September 2023 auf der Demonstration gegen die Internationale Automobil-Ausstellung in München gehalten hat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Hamas und Gaza: Zerschellte linke Illusionen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 16.10.2023

Dass die Hamas keine edle Menschenrechtsorganisation ist, konnte man schon längst wissen. In den Reaktionen einiger linker Gruppen auf die Massaker der Hamas in Israel gibt es Muster, die man von Russlands Krieg gegen die Ukraine kennt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Ost-Berlin)

Audio - Gesellschaft - 15.10.2023

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland.mehr...

1 min.