UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Wer kontrolliert die Geheimdienste?

Audio - Politik - 10.12.2006

Die Humanistische Union, lud mitte November zu einer Veanstaltung mit dem Titel ?Wozu brauchen wir Geheimdienste??mehr...

8 min.

Politik

Streiks im Abschiebelager Bramsche und Blankenburg

Audio - Politik - 09.12.2006

Seit Oktober reisen die Poteste und Kantinenstreiks in den Abschiebelagern Blankenburg und Bramsche-Hesepe in Niedersachsen nicht ab. Zum aktuellen Stand der Proteste anlässlich der Antira-Demo am Abschiebeknast in Hannover-Langenhagen ein Interview mit einem Menschen vom Antira-Plenum Oldenburg. mehr Infos unter http:www.alhambra.de/nolager/ und http://www.nolager.demehr...

8 min.

Politik

Kriegsökonomie und ihre Profiteure: Die Beispiele Afghanistan und Kongo II/II

Audio - Politik - 06.12.2006

2. Teil des Vortrages von Martin Hantke zu Kriegsökonomie und ihren Profiteuren.mehr...

20 min.

Politik

Kriegsökonomie und ihre Profiteure: Die Beispiele Afghanistan und Kongo I/II

Audio - Politik - 06.12.2006

1. Teil des Vortrages von Martin Hantke zu Kriegsökonomie und ihren Profiteuren.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Fenster zur Parallelwelt

Audio - Gesellschaft - 06.12.2006

In dem Interview stellen zwei Mitarbeiterinnen des tourismuskritischen Projektes Fernweh ihr neues Buch "Fenster zur Paralellwelt" vor.mehr...

1 min.

Politik

Trailer zum Flüchtlingsstreik im Abschiebelager

Audio - Politik - 06.12.2006

Wir haben einen Trailer zum Flüchtlingsstreik im Abschiebelager Bramsche-Hesepe produziert. Er enthält Infos zu den Hintergründen des Streiks sowie einen Spendenaufruf.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Teil I: Existenzminimum und Mindestlohn: wie der Staat die von ihm und seiner Wirtschaft produzierte Massenarmut organisiert

Audio - Wirtschaft - 06.12.2006

Immer mehr Lohnarbeiter werden dauerhaft arbeits- und damit einkommenslos.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Teil II: Existenzminimum und Mindestlohn

Audio - Wirtschaft - 06.12.2006

Wenn nun die vom Kapital gezahlten Niedriglöhne sogar immer häufiger unterhalb des staatlich fixierten Exsistenzminimums fallen und daher vom Sozialstaat aufgebessert werden, ist die Debatte um einen staatlicherseits zu fixierenden Mindestlohn unausweichlich.mehr...

17 min.

Politik

Krach zwischen Ruanda und Frankreich

Audio - Politik - 05.12.2006

Info vom 28.11.2006: Der diplomatische Krach zwischen Ruanda und Frankreich hat Folgen für die Medienwelt in dem afrikanischen Land.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Deutsche Bundesbahn: Geschichtsaufarbeitung auf dem Abstellgleis?

Audio - Wirtschaft - 05.12.2006

Interview mit Hans Rüdiger Minow von der Initiative "11000 Kinder" über die ungenügende Aufarbeitung der NS-Geschichte bei der Deutschen Bundesbahnmehr...

7 min.

Politik

Outing von Stasimitarbeitern...

Audio - Politik - 05.12.2006

Diese Meldung erweckte Aufsehen und liess die vergessene oder verdrängte Geschichte wieder zurückkehren: die für die Stasi-Unterlagen zuständige Birthler-Behörde gab an, dass rund 1800 aktive Polizeibeamte früher für das Ministerium für Staatssicherheit tätig waren.mehr...

8 min.

Kultur

Ligna in Leipzig- Radioballett vor der Oper

Audio - Kultur - 04.12.2006

-Vorschlag: Gestern Mittag war nicht nur Adventsstimmung. In unser prima Nachbarstadt Leipzigwird ja schon immer viel Wert auf das grosse Glitzern zu Weihnachten gelegt.mehr...

11 min.

Kultur

Interview Ligna in Leipzig-Ole Frahm

Audio - Kultur - 04.12.2006

Gespräch mit Ole Frahm von der KünstlerInnengruppe Ligna vom FSK zu der Aktion in Leipzig- siehe auch anderer Beitragmehr...

8 min.

Politik

Leipziger Kamera

Audio - Politik - 01.12.2006

Alle, die sich durch Videokameras in Ihren Rechten beschränkt fühlen, haben in den nächsten Tagen einen Grund nach Leipzig zu fahren.mehr...

7 min.

Politik

Urban eye

Audio - Politik - 01.12.2006

Die Initiative Leipziger Kamera veranstaltet in den nächsten Tagen überwachungskritische Aktionen in Leipzig. 2001 bis 2004 gab es erstmals ein vergleichendes EU-Forschungsprojekt zur Überwachung mit Videotechnik.mehr...

7 min.

Kultur

Es geht um alles - Die Jungle World braucht 500 neue Abos

Audio - Kultur - 30.11.2006

Interview mit Jungle World-Redakteur Ivo Bozic anlässlich der neuen Abo-Werbekampagnemehr...

6 min.

Politik

Teil 1: Die Atombewaffnung Nordkoreas und die Reaktion der USA

Audio - Politik - 29.11.2006

In 4 Blöcken antwortet Theo Wentzke, Radakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, zu folgenden Fragen: was will Nordkorea mit der Atombombe; was ist das spezielle der Atomwaffe; was stört die USA so an Nordkorea - Indien ist neulich hochoffiziell als Atommacht von ihnen anerkannt worden; wieso lassen die USA in 6er Gesprächen die Anrainerstaaten mitverhandeln; welche Interessen haben die Anrainerstaaten?mehr...

14 min.

Politik

Teil 2: Die Atombewaffnung Nordkoreas und die Reaktion der USA

Audio - Politik - 29.11.2006

In 4 Blöcken antwortet Theo Wentzke, Radakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, auf Fragen zur Atombewaffnung Nordkoreas und die US-Reaktionmehr...

33 min.

Gesellschaft

Gentechnisch veränderter Weizen in Gatersleben

Audio - Gesellschaft - 28.11.2006

Am Montag wurde in der Ortschaft Gatersleben genmanipulierter Weizen ausgesät. Über dieses Ereignis unweit von Halle sprach Olli Löwe mit dem Landesgeschäftsführer des BUND Sachsen-Anhalt, Oliver Wendenkampf.mehr...

5 min.

Politik

"Verlassen" - Tahar Ben Jellouns neuester Roman

Audio - Politik - 27.11.2006

Buchrezension + Interview Die alltaglichen Flüchtlngsdramen vor den Toren der Festung Europa und der massenhaften Exodus aus Nordafrika – das sind die Thema des neuesten Romans von Tahar Ben Jelloun.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Demokratische Frauen Bewegung Europa

Audio - Gesellschaft - 26.11.2006

Am 24 November findet der Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Ihr hört im Anschluss eine Medienmitteilung der Demokratische Frauen Bewegung über diesen Tag hören.mehr...

6 min.

Kultur

Ex-Steffi und Kaussmaustr.-Projekt UPDATE

Audio - Kultur - 24.11.2006

Vergangenes Wochende wurde die EX-Steffie kulturell wieder benutzt. Im Gespräch mit Sarah von RDL gibt Tom einiges INfos zu der Situation um die Ex-Steffi und das Projekt Kussmaulstr.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Internationaler BuyNothinDay -Oder: Warum am Samstag nicht nur in Stuttgart KaufnixTag ist,

Audio - Wirtschaft - 24.11.2006

Diesen Samstag, also Morgen, ist „Kauf Nix Tag“ – oder auch „BuyNothingDay“ wie er im Rest der Welt heisst… Denn Morgen soll nicht nur in Deutschland der Konsum eine Pause einlegen sondern auch in Japan, Polen, England, der Schweiz und vielen anderen Ländern wird dazu aufgerufen: Einen Tag mal NICHTS zu kaufen… Was es Damit genau auf sich hat, wer dahinter steckt und was man vom morgigen Tag so erwarten kann darüber habe ich mit Salla einer Aktivistin aus Stuttgart gesprochen…mehr...

4 min.

Gesellschaft

Marianne Klute von Watch INDONESIA

Audio - Gesellschaft - 23.11.2006

Indonesien ist der grösste Palmölproduzent der Erde. Marianne Klute spricht über die Probleme, die das mit sich bringtmehr...

11 min.

Politik

Landbesetzung in Miami

Audio - Politik - 23.11.2006

In Liberty City, einem der ärmsten Stadtteile Miamis, ist seit dem 22.oktober 2006 ein Areal besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Trotz Alledem!

Audio - Politik - 23.11.2006

"Trotz alledem" stand einst über dem Eingang des Leipziger Volkshauses. Doch der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt auf Geld statt Geschichte.mehr...

5 min.

Kultur

Bomben ins Bewusstsein _kürzer

Audio - Kultur - 22.11.2006

Die Rote Armee Fraktion. Hat sich nach jahrzehnte währendem Kampf in den 90er Jahren aufgelöst.mehr...

6 min.

Politik

Wer ist eigentlich Usbekistan?

Audio - Politik - 20.11.2006

Aussenminister haben ja so ein bisschen offenbar ein Legitimationsproblem. Sie müssen rumreisen, damit man und frau merkt, sie sind ganz dolle unterwegs, um schönes Wetter zu machen in der Welt.mehr...

5 min.

Politik

Kundgebung und Demonstration zur Innenministerkonferenz in Nürnberg

Audio - Politik - 20.11.2006

Gebauter Beitrag mit Interviews, Auszügen aus den Reden, O-Tönenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview zu Dübeln, Aufhängungen und dem Verfassungsgericht

Audio - Gesellschaft - 18.11.2006

Interview mit Raimund Kamm vom Forum gemeinsam gegen das Zwischenl... usw.mehr...

16 min.

Politik

Reorganisation rechtsextremer u. neonazistischer Strukturen in Österreich

Audio - Politik - 17.11.2006

Nicht nur in der BRD sind Rechtsextremismus und Neonazismus drängende Probleme. Auch in Österreich fällt der Blick nach Rechts augenblicklich äusserst ernüchternd aus.mehr...

7 min.

Politik

Reorganisation rechtsextremer Strukturen in Österreich extended version

Audio - Politik - 17.11.2006

Alles wie in der kurz versionmehr...

23 min.

Kultur

Bandinterview Dead Moon (16.11.06)

Audio - Kultur - 16.11.2006

Vor ihrem konzert in Tübingen plauderten Fred und Toody Cole ein wenig aus dem Nähkästchen, über die Wirkung von Lebertran auf die Stimme und die Vorzüge von Bier gegenüber Kirschsaft, den Dead Moon Heimwerker-Virus und über ihre Anthologie "Echoes of the Past".mehr...

18 min.

Politik

Das "Judenlager Hellerberg"

Audio - Politik - 16.11.2006

Im Dresdner Norden zwischen Hammerweg, Radeburger Strasse und der heutigen Stauffenbergallee befand sich eine Kiesgrube.mehr...

12 min.

Politik

Ein missglückter Bombenanschlag: Aufrüstung der inneren Sicherheit gegen 'neue Bedrohungslagen'

Audio - Politik - 15.11.2006

Eine technische Panne beim Bombenbasteln verhindert einen Terroranschlag auf Regionalzüge. Schäuble sagt dazu: „Wir sind Teil eines weltweiten Bedrohungsraums“.mehr...

13 min.

Politik

Studie zum Rechtsextremismus

Audio - Politik - 14.11.2006

Gebauter Beitrag über die Ergebnisse der Studie von der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Rechtsextremismus in Deutschlandmehr...

7 min.

Politik

Kriegsdienstverweigerung in Israel

Audio - Politik - 13.11.2006

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V. über eine Veranstaltungsreihe in der BRD vom 13.11. bis 25.11. mit drei israelischen Kriegsdienstverweigerern von der Organisation New Profile.mehr...

11 min.

Politik

Freiburger BürgerInnen verhindern Wohnungsverkauf

Audio - Politik - 13.11.2006

Rund 41.000 Freiburger und Freiburgerinnen haben am vergangenen Sonntag, dem 12. November, in einem Bürgerentscheid gegen den Verkauf der kommunalen Wohnungsgesellschaft „Stadtbau GmbH“ und der 7.900 städtischen Wohnungen gestimmt! Ein Ergebnis, das nicht nur in Freiburg für Freude sorgen dürfte. Denn: In zahlreichen deutschen Städten wird mehr oder weniger laut über den Verkauf städtischer Wohnungen nachgedacht, um so die maroden Haushalte zu sanieren.mehr...

6 min.

Politik

Erfolgreicher Widerstand in Freiburg gegen den Verkauf städtischer Wohungen

Audio - Politik - 13.11.2006

Freiburg erlebte am vergangenen Sonntag, dem 12. November, den ersten erfolgreichen Bürgerentscheid in seiner Geschichte.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schusswaffen beim Castortransport

Audio - Gesellschaft - 12.11.2006

Beim diesjährigen Castor-Transport gab es schon bis Samstag zwei Vorfälle mit Schusswaffen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Castor von Robin Wood blockiert

Audio - Gesellschaft - 12.11.2006

Robin Wood hat Erfahrung mit effektiven Blockaden beim Castor-Transporten. 2001 haben sie mit einem Betonblock im Gleisbett für über 10 Stunden den Castor aufgehalten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Proteste in Ungarn/Gespräch mit Tamas Krausz, Historiker, Budapest

Audio - Wirtschaft - 10.11.2006

Welche sozialen und politischen Kräfte stehen hinter den Protesten? Welche Rolle spielen linke Kräfte dabei?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Big Brother in Europe - ein unvollständiger Überblick über neue Entwicklungen der Überwachung in Europa

Audio - Wirtschaft - 06.11.2006

Bei den kürzlich in verschiedenen Ländern verliehenen Big-Brother Awards räumten die europäischen Innenminister die meisten Preise ab. Das ist nicht so selbstverständlich wie es erst mal klingt, denn das Recht auf informelle Selbstbestimmung wird ja auch und gerne von der Freien Wirtschaft attackiert. Ist staatliche Überwachung gegenüber der privaten wieder im Aufschwung?mehr...

6 min.

Kultur

Sair Ozan Telli

Audio - Kultur - 03.11.2006

Sair Ozan Telli Kendi hayatini ve siirlerini bizlerle paylasiyormehr...

28 min.

Gesellschaft

Theather SEM

Audio - Gesellschaft - 03.11.2006

Die Theatergruppe SEM beschäftigt sich in ZONE 4O mit den Erwartungen an Frauen und ihren unterschiedlichen Positionen zum Thema Kinder.mehr...

7 min.

Politik

Sisyphos - Eine neue Zeitschrift von Schülerinnen und Schülern stellt sich vor

Audio - Politik - 02.11.2006

Interview mit zwei Redakteuren der neuen, von SchülerInnen gemachten Zeitschrift, "Sisyphos"mehr...

10 min.

Politik

"Tourismus in die 3. Welt"

Audio - Politik - 01.11.2006

Hierbei handelt es sich um ein Interview, das ich mit Heinz Fuchs von Tourism Watch geführt habe. Der Mainstreamtourismus in die „3.mehr...

11 min.

Politik

Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz - Antiziganismus

Audio - Politik - 01.11.2006

In diesem Interview spreche ich mit Thomas Huonker von der Gesellschaft für bedrohte Völker über die Geschichte der Jenischen in der Schweiz.mehr...

12 min.

Politik

Wohnungen an die Börse? Über die Privatisierungswelle auf dem Immobilienmarkt, REITS und den Verkauf der Wohnungen der LEG in NRW...

Audio - Politik - 31.10.2006

Verkauf öffentlicher Wohnungen als Wundermittel gegen „leere Kassen“?mehr...

7 min.

Politik

Wie zwischen ist das atomare zwischenlager philippsburg

Audio - Politik - 27.10.2006

Am 24.10.2006 wurde dieses neue castor-zwischenlager eröffnet und es scheint ein endzwischenlager zu sein: das interview ist eriert und bisweilen mit musik unterlegt.mehr...

28 min.
Anfang
Zurück

Seite 987

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50659