UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Polizeistaat Österreich?

Audio - Politik - 28.03.2008

32 min.

Politik

Die Märzrevolution 1848 in Österreich

Audio - Politik - 28.03.2008

Der Historiker Dr. Wolfgang Häusler spricht zu Bedingungen, Verlauf und ErgebnisseN der Revolution von 1848 in Österreich.mehr...

46 min.

Kultur

GNADE FÜR FRECHE KÜNSTLER

Audio - Kultur - 27.03.2008

Stellen Sie sich vor, Sie schalten heute Mittag Ihren Fernseher an - vielleicht um diese unerträgliche mdr hier ab 12 -Show zu sehen und mit einem Male wird das Programm unterbrochen, und Sie sehen eine Atomexplosion auf dem Halle-Leipziger Flughafen... Künstler hatten sich in eine Landschafts-Sendung eingehackt und einen virtuellen Atompilz in die heile Welt des Riesengebirges gezaubert.mehr...

5 min.

Kultur

Eine Schöne Stadt - "BRUT"

Audio - Kultur - 27.03.2008

"Brut" - eine Ausstellungseröffnung einer Produzentengalerie am 28. März in Halle/Saale. Nico sprach mit 2 Mitinitiatoren der Galerie " Die Schöne Stadt"!mehr...

5 min.

Kultur

Welt Theater Tag - Ein Intendant erzählt

Audio - Kultur - 27.03.2008

Der 27. März ist offizieller Welt Theater Tag! Da liegt nichts ferner, als sich mit einem Mann vom Fach zu unterhalten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Vera Mong von der Initiative Sonnenzeit

Audio - Wirtschaft - 27.03.2008

Vera Mong hat die "Initiative Sonnenzeit" ins Leben gerufen um sich gegen die behördlich angeordnete Zeitumstellung (sprich: Sommerzeit) zu wehrenmehr...

8 min.

Politik

Gewerkschaftliche Defensivkämpfe überwinden/Tagungsankündigung

Audio - Politik - 27.03.2008

(Hinweis auf eine Tagung von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der politischen Bildung e.V./ express- Redaktion veranstaltet in Kooperation mit ver.di Rhein-Neckar) In den letzen Jahren waren die Gewerkschaften schnurrende Kätzchen, Tiger ohne Zähne. Angesichts von Betriebsverlagerungen oder -schliessungen und der scheinbaren Alternativen "Personalabbau oder Zugeständnissen bei Löhnen und Sozialstandards" wollte man alles geben und gab alles, vieles auf. Was aber "Wenn das Kapital nicht mehr will oder kann, was dann?" Wie organisiert man heute den Kampf um die Betriebe, welche Voraussetzungen braucht es, was für Beispiele gibt es, Erfahrungen - von 1968 -2008. Das Gespräch führte Konrad (RDL-Freiburg) mit Kirsten Huckenbeck. ::::::::::::: Hier nochmals die Daten: nähere Infos und Anmeldung unter express-afp@online.de oder unter T.069-679984 Die Tagung findet statt in Gladenbach/Hessen, 25.-27.4.2008, in der Ver.di Bildungsstätte (das liegt zwischen Marburg und Giessen)mehr...

12 min.

Gesellschaft

Basel Müll Chemie Trinkwasser

Audio - Gesellschaft - 27.03.2008

Kathy Ellen vom Forum besorgter Trinkwasserkonsumentinnen nach der Greepeace-Aktion vom Mittwoch, 26.03.2008. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Um Basel herum laufen Chemiemülldeponien aus.mehr...

10 min.

Kultur

Open street map

Audio - Kultur - 27.03.2008

Www.openstreetmap.org erstellt per Wikiprinzip eine freie Landkarte, ähnlich googlemaps, nur eben frei und selbstorganisiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nano

Audio - Gesellschaft - 27.03.2008

Ketchup, Autolacke, Socken; Nanotechnologie findet sich jetzt schon an vielen Stellen. Nanotechnologie - was ist das?mehr...

9 min.

Kultur

Welt-Theatertag - Zukunft des Theaters?!

Audio - Kultur - 27.03.2008

Nun gut, Theater muss sein und alles Theater und überhaupt hat ja auch niemand etwas gegen Theater, im Gegenteil, aber müssen wir deshalb am Welttheatertag irgendetwas besonderes tun?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Energiegewinnung aus dem Meer

Audio - Gesellschaft - 27.03.2008

Welche Formen der Energiegewinnung aus dem Meer kennen wir derzeit? Wir erläutern einige viel versprechende Möglichkeiten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Neue Belastungskarte der Meere

Audio - Gesellschaft - 27.03.2008

Eine neue Karte gibt detailliert Auskunft über den Verschmutzungsgrad der Meere.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Supermarktranking Speisefisch

Audio - Gesellschaft - 27.03.2008

Untersuchung von Greenpeace 2007, wie Discounter die Herkunft des von ihnen verkauften Fisch transparenter machen wollen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Müll in den Weltmeeren

Audio - Gesellschaft - 27.03.2008

Ein Bericht über die Vermüllung unserer Meere, insbesondere durch Plastikabfall.mehr...

7 min.

Kultur

"Anders, verschieden, gleichwertig" Teil 2 - Buchvorstellung & Diskussion

Audio - Kultur - 27.03.2008

Zum Zughalt des Zug der Erinnerung in Halle/S.mehr...

55 min.

Kultur

"Anders, verschieden, gleichwertig" Teil 1 - Buchvorstellung & Diskussion

Audio - Kultur - 27.03.2008

Zum Zughalt des Zug der Erinnerung in Halle/S.mehr...

1 min.

Politik

Kritische Daimler Aktionäre zu Hauptversammlung am 9.4.08

Audio - Politik - 26.03.2008

Es wird die erste Damiler Aktionärsversammlung nach der Trennung von Chrysler sein, die am 9.4. in Berlin über die Bühne gehen wird.mehr...

9 min.

Politik

Chicles, Cigarillos, Caramelos. Der Streit um die Kinderarbeit (Kurzfassung)

Audio - Politik - 26.03.2008

Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen, um ihre Familien zu unterstützen.mehr...

12 min.

Kultur

“European Film Forum | co-produced” - was ist das?

Audio - Kultur - 26.03.2008

Gestern begann das erste European Film Forum „co-produced“. hier in halle.mehr...

min.

Politik

Streikkultur und Gewerkschaften

Audio - Politik - 26.03.2008

.-Vorschlag: Kann sich eigentlich noch jemand an das Bündnis für Arbeit erinnern?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fast 40 Jahre beobachtet vom Verfassungsschutz - Herr Gössner im Interview

Audio - Wirtschaft - 26.03.2008

Freiheit und Angst - zwei Wörter die in den letzten Monaten mehr und mehr an Bedeutung gewonnen haben.mehr...

6 min.

Kultur

Fancity 2008- Stadtentwicklung während Fussball-Mega-Events

Audio - Kultur - 26.03.2008

Grosse Fussball- Events verändern eine Stadt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktivisten klettern auf Basler Chemie-Kamine

Audio - Gesellschaft - 26.03.2008

Vorschlag: Seit Jahre ist das Basler Trinkwasser mit Chemie belastet. Chemie aus ungesicherten Industriemülldeponien.mehr...

9 min.

Politik

Tschabanga Ayeva droht die Abschiebung

Audio - Politik - 26.03.2008

Interview mit ein Vertreterinn des Bündnisses gegen Abschiebungen Mannheim zum Fall Tschabanga Ayevamehr...

7 min.

Wirtschaft

Worum es in der Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel geht

Audio - Wirtschaft - 26.03.2008

Ganz normale Ausbeutung findet im Einzelhandel statt: die Branche hat eine schier unerschöpfliche Arbeitskraftreserve zur Verfügung, aufgrund von Hartz IV sind die Betreffenden gezwungen, jede Arbeit anzunehmen, viele Unternehmen haben die Tarifgemeinschaft in den letzten Jahren verlassen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

NATO-game-over

Audio - Wirtschaft - 25.03.2008

Die Ostertage brachten vielen schlechtes Wetter. Auch in Leipzig gab es einen am Samstag- bei schlechtem Wetter zugegebener Massen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Tag der Freiheit in Weissrussland

Audio - Wirtschaft - 25.03.2008

Wir schreiben den 25. März 2008- das ist nicht nur der erste Arbeitstag für den christlich geprägten Teil Europas, sondern in einem dieser Länder ist der heutige Tag auch ein inoffizieller Feiertag, oder sollte man sagen Kampftag? Weissrussland wird nämlich heute 90 Jahre alt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kontrolleure vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 25.03.2008

Schlechtgelauntes Kontrollieren zwischen Solarium und Fitnessstudio!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gelbe Karte für Leipzig - Baumfällungen im Auwald

Audio - Gesellschaft - 25.03.2008

Bei den Baumfällungen des vergangenen Winters im Leipziger Auwald kam es zu Verstössen gegen die Kriterien der nachhaltigen Forstwirtschaft, wie sie durch das FSC-Siegel gefordert werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Unkenruf - die Umweltglosse [04/2008]

Audio - Gesellschaft - 25.03.2008

Der Unkenruf - die Glosse des Umweltmagazins Grünkern. Folge 04/2008 - Biologieunterrichtmehr...

2 min.

Politik

Verkehr.Klima.Umwelt

Audio - Politik - 25.03.2008

Interview mit Winfried Wolf zum Buch "VERKEHR - UMWELT - KLIMA" Die Globalisierung des Tempowahns auf der Leipziger Buchmesse 2008mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die dunklen Pläne der IG Nachtflugverbot

Audio - Gesellschaft - 25.03.2008

In einer Artztpraxis im Leipziger Stadtteil Lindenthal werden dunkle Pläne gegen den Flughafen Leipzig geschmiedet.mehr...

3 min.

Kultur

Freiräume

Audio - Kultur - 23.03.2008

Kurze Collage zu den Freiraumtagen unter Verwendung von BFR-Beitraegen...mehr...

7 min.

Kultur

Der Konflikt um die Leipziger Discotheken: Rassismus in Medien und Alltag

Audio - Kultur - 21.03.2008

In der Nacht vom 7. zum 8. März kam es an der Diskothek Schauhaus in Leipzig zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, in deren Folge ein offenbar unbeteiligter 28jähriger Mann erschossen wurde.mehr...

19 min.

Kultur

Auf den Spuren des Kolonialismus in Leipzig

Audio - Kultur - 21.03.2008

Am Sonntag, dem 23. März wird in Leipzig im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus ein Stadtrundgang "auf den Spuren des Kolonialismus" stattfinden.mehr...

2 min.

Politik

"No! G8 Action Japan Infotour" - Gespräch mit zwei japanischen Aktivisten der G8 Info-Tour

Audio - Politik - 21.03.2008

Wenn man hierzulande G8 hört, so denkt man sofort an Heiligendamm und die Proteste im Sommer 2007 gegen das Treffen der 8 reichsten Staaten dieser Welt.mehr...

7 min.

Politik

Internationale Freiraumtage am 11. und 12. April 2008 - Gespräch mit zwei MitorganisatorInnen aus Freiburg

Audio - Politik - 21.03.2008

Am Freitag, den 11. und Samstag, den 12. April 2008 rufen verschiedene Gruppen aus vielen Ländern und Städten zu zwei Tagen Aktionen in Zusammenhang mit Freiräumen auf. Auch Freiburg ist da natürlich mit von der Partie.mehr...

6 min.

Kultur

Ostergeschichte - Wozu sind solche Feiertage wie Karfreitag gut?

Audio - Kultur - 21.03.2008

Ich hab es jetzt einige Male erlebt: keiner konnte mir so richtig erklären was das für ein Fest ist, dieses Ostern.mehr...

16 min.

Kultur

Die Biopiraten

Audio - Kultur - 21.03.2008

Ein Gespräch mit Michael Frein. Zusammen mit Hartmut Meyer hat er sich in dem Buch "Die Biopiraten", den Machenschaften der Pharamaindustrie gewidmet!mehr...

12 min.

Politik

Gefährliche Mischung. Law & Order und Extremismustheorie in Leipzig

Audio - Politik - 21.03.2008

Die Szenerie in Leipzig ist aufgeladen: am 8. März war ein lange schwelender Krieg von kriminellen Netzwerken und Sicherheitsleuten eskaliert.mehr...

8 min.

Politik

Winter Soldier

Audio - Politik - 20.03.2008

5. Jahrestag der Irakinvasion aus US-Sicht: Die Friedensbewegung mobilisiert wieder, aber die amerikanische Bevölkerung und Medien kümmern sich eher um "die Wirtschaft" und den Wahlkampf. Dabei hätten die Anhörungen der "Winter Soldiers" (Veteranen aus den Kriegen gegen Irak und Afghanistan) Aufsehen erregen und für einen Meinungsumschwung sorgen können.mehr...

13 min.

Politik

Dagmar Embshoff zur Kongressdokumentation: "Solidarische Ökonomie im globalisierten Kapitalismus"

Audio - Politik - 20.03.2008

Die Dokumentation des Kongresses, auf dem im November 2006 1.400 Menschen ihre Erfahrungen austauschten, bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen politischer Massnahmen für Solidarische Ökonomie sowie Porträts von Projekten aus dem In- und Ausland. Solidarische Ökonomie im globalisierten Kapitalismus Hrsg.: Sven Giegold/ Dagmar Embshoff VSA-Verlag, 240 Seiten, Preis: 14,80mehr...

4 min.

Gesellschaft

Dr. Andrea Beste vom "Büro für Bodenschutz & Ökologische Agrarkultur"

Audio - Gesellschaft - 20.03.2008

Die Nutzung von Bioenergie hat in den letzten Jahren vor dem Hintergrund weltweit wachsender Energienachfrage erheblich an Bedeutung gewonnen.mehr...

9 min.

Politik

Papst auf Kreuzzug

Audio - Politik - 20.03.2008

Jüdische Verbände und Persönlichkeiten in aller Welt protestieren gegen eine Karfreitagsfürbitte.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Interview mit Hedwig Diekwisch von der BUKO-Pharmakampagne

Audio - Wirtschaft - 20.03.2008

Die EU-Kommmission möchte die Pharmaindustrie an vorderster Front bei der VerbraucherInneninformation sehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Rudolf Fenner, Waldreferent bei ROBIN WOOD

Audio - Gesellschaft - 20.03.2008

Zum „Internationalen Tag des Waldes“ am 21. März 2008 weist ROBIN WOOD darauf hin, dass es dem Wald in Deutschland immer schlechter geht. Siebzig Prozent aller Waldbäume zeigen Schäden, zwei Prozentpunkte mehr als im letzten Jahr. Besonders stark geschädigt sind Buchen und Eichen. Trotz dieser dramatischen Zahlen wird Bundesminister Horst Seehofer (CSU) nicht mehr jährlich, sondern nur noch einmal pro Legislaturperiode über den Zustand des Waldes ausführlich berichten.mehr...

11 min.

Kultur

Radioballett zu den Aktionstagen für Freiräume 11. und 12. April 2008

Audio - Kultur - 20.03.2008

Mit tragbaren Radioempfängern mischen sich die Teilnehmer unter Passanten (z.B in der Hauptstrasse) und führen die Aktionen zum Thema Freiraum, die in diesem Beitrag gegeben werden, synchron durch.mehr...

25 min.

Wirtschaft

AntifaNews

Audio - Wirtschaft - 19.03.2008

Wie gewohnt die Antifanews diesmal für den 18. März 2008! Und ein wenig länger als sonst!mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 950

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51080