UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Sissy Boyz

Audio - Gesellschaft - 10.02.2009

Natürlich ist das Thema Gender Theorie riesengross, und natürlich keineswegs nur in Halle präsent.mehr...

31 min.

Politik

Aktuelle infos zum inhaftierten antifa christian S.

Audio - Politik - 10.02.2009

Der antifaschist christian sitzt auf grund mehrerer, ihm auf grund seiner politischen aktivitäten zur last gelegten vergehen, seit dem 14.06.07 in unterschiedlichen berliner knästen seine haftstafe ab. in dem interview geht es um christians verlegung in die jva plötzensee, die probleme die der offene vollzug für C.mehr...

13 min.

Politik

Gespräch mit Endi von Egotronic zu ihrem Engagement am kommenden Wochenende in Dresden

Audio - Politik - 10.02.2009

Am 13./14. Februar werden in Dresden ja um die 8000 Neonazis erwartet.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Lage auf Madagaskar

Audio - Politik - 10.02.2009

Madagaskar - alleine der Name lässt von tropischen Landschaften träumen, die nach Nelken und Vanille duften.mehr...

20 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Schmerzen"

Audio - Politik - 10.02.2009

[7.Kalenderwoche] Wahrscheinlich wäre die Zeit jetzt perfekt, eine Bank zu gründen.mehr...

11 min.

Politik

Sozialnews

Audio - Politik - 09.02.2009

Überwachung bei der Bahn / Randale auf der Arbeitsagentur / garantierbare Grundeinkommen? / Wanderarbeiter in China / Kürzung von Bezügen wegen Geburt des eigenen Kindes / "Britische Jobs für britische Arbeiter"mehr...

13 min.

Politik

Historische Systemkrise

Audio - Politik - 09.02.2009

Ein Zusammenbruch des Arbeitsmarktes ist denkbar, weil Hilfen des Staates nur die Kernbelegschaften der Grossunternehmen erreichen.mehr...

5 min.

Kultur

Runder Tisch in Polen von 1989 - Der Anfang vom Ende oder Verrat durch die Opposition?

Audio - Kultur - 09.02.2009

Man wird sich in diesem Jahr nicht davor retten können. Alle reden von der Wende.mehr...

20 min.

Digital

Digitalisierung der Musik - Tel. Interview Felix Kubin

Audio - Digital - 09.02.2009

Digitalisierung der Musik, das war bereits in der letzten Woche hier bei corax immer wieder Thema.mehr...

35 min.

Kultur

Die Münchener Sicherheitskonferenz, Gespräch mit Hagen Pfaff

Audio - Kultur - 09.02.2009

Die Mächtigen der Welt oder die Stellvertreter der Mächtigen trafen sich in München am vergangenen Wochenende zur Sicherheitskonferenz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepsteins Welt mit FIVA

Audio - Gesellschaft - 09.02.2009

Holt eure Baggys mal wieder raus, denn es gibt Hip Hop in Mrs. Pepsteins Welt: Nina Sonnenberg aka FIVA ist zu Gast, stellt uns ihr neues Album Rotwild vor (erscheint am 20. 2. auf Kopfhörer Recordings) und redet redet redet (das kann sie echt lang, sogar fast ohne zu atmen;) Es gibt ja auch echt viel zu sagen, zum Beispiel, dass man im Alter gerne wieder naiv werden will, dass die Professionalierung des Mutterseins uns schafft und dass München gar nicht so schlecht ist, wie wir, die nicht dort leben das uns so vorstellen. Das ist jetzt wirklich sehr verkürzt, denn ich will ja nicht alles verraten, sondern euch heiss machen auf eine halbe Stunde Mrs.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Keine Lizenez für freies Radio im Jordantal

Audio - Gesellschaft - 09.02.2009

Keine Lizenz für freies Radio in Jordantal. Die jordanische Regierung hat ein entsprechendes Lizenzgesuch für ein nichtkommerzielles Frauenradio – ohne Angabe von Gründen – abgelehnt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Freiwillige Zwangsarbeit" - Artikel von Matthias Lehnert über die Rente für ehemalige Ghetto-Arbeiter

Audio - Wirtschaft - 08.02.2009

Wer für die Arbeit in einem Ghetto der Nationalsozialisten eine Rente bekommen möchte, muss sich mit der deutschen Bürokratie herumschlagen.mehr...

7 min.

Kultur

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Nörgler

Audio - Kultur - 07.02.2009

Heute diskutiert Familie K. über Arbeit und NörglerInnen. Oder auch Jammerer.mehr...

29 min.

Kultur

Salzburg braucht die Radiofabrik. Die Radiofabrik braucht Salzburg.

Audio - Kultur - 06.02.2009

Unter der Devise »Salzburg braucht die Radiofabrik, die Radiofabrik braucht Salzburg« macht das grösste Community Radio Westösterreichs momentan mobil gegen die drohende Unterfinanzierung.mehr...

13 min.

Kultur

Plakatverbot in Halle

Audio - Kultur - 06.02.2009

Pünktlich zu 20 Jahre "Wende" wurde in Halle jede öffentliche Werbung privatisiert. Denen, die sich widersetzen drohen drastische Strafen. Einer der Betroffenen Veranstalter im Gespräch über Reaktionen und Hintergründe.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Supermarktranking gegen Überfischung

Audio - Gesellschaft - 05.02.2009

Nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO sind 77 Prozent der weltweiten Fischbestände überfischt oder bis an ihre Grenzen ausgebeutet.mehr...

9 min.

Politik

Petition bGE Interview mit Susanne Wiest

Audio - Politik - 05.02.2009

Susanne Wiest aus Greifswald hat eine online-Petition zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) beim Deutschen Bundestag eingereicht, die bisher schon über 12.000 MitzeichnerInnen hat.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Andreas Körber Teil 1 zur Petition bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Lied zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen und Interview mit dem Sänger und Komponisten Andreas Körber.mehr...

26 min.

Politik

„‚Gerontokraten’ oder ‚Helden des Rückzugs’? Die kommunistischen Parteiführungen Mittel- und Osteuropas 1989“ - Tagung in Leipzig

Audio - Politik - 05.02.2009

Hans Magnus Enzensberger bezeichnete 1989 in seinem mit „Die Helden des Rückzugs“ überschriebenem „Brouillon zu einer politischen Moral der Entmachtung“ die Führer der kommunistischen Parteien in Osteuropa wie Wojciech Jaruzelski, Janos Kadar und Michail Gorbatschow als „wahre Helden der Entmachtung“.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Andreas Körber Teil 2 zur Petition bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Fortsetzung des Interviews mit Andreas Körber zunm bedingungslosen Grundeinkommen Themen: bGE in einem Dorf in Namibia, Alternativen für Arbeitslose, Lebenstraumschule, Petition für das bGEmehr...

7 min.

Politik

Interview mit Dr. Sascha Liebermann Teil 1 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Interview mit Dr.Sascha Liebermann Teil 1 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen. Der Soziologe Sascha Liebermann ist mitbegründer der Initiative "Freiheit statt Vollbeschäftigung".mehr...

18 min.

Wirtschaft

Der Vorwurf Neoliberalismus - eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3

Audio - Wirtschaft - 05.02.2009

Thema dieser Sendung ist der Vorwurf von Neoliberalismuskrititkern, der Staat würde den Sozialstaat abbauen und sich überhaupt mittels Deregulierung immer mehr aus der Marktwirtschaft zurückziehen. Die Texte zu Teil 1 "Marktwirtschaft - neoliberale Ideologie und Wirklichkeit" und Teil 2 "Die Realwirtschaft - saunützlich, nur leider unter der Knute des Finanzkapitals" können auf unserer Homepage http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.mehr...

28 min.

Politik

Interview mit Dr.Sascha Liebermann Teil 2 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Interview mit Dr.Sascha Liebermann Teil 2 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen, Sinn und Zweck der Petition,das bGE und die Parteien, Argumente gegen das bGE, Kritik von Links, globale Aspektemehr...

10 min.

Politik

Nato-sicherheitskonferenz in münchen – gekürzt

Audio - Politik - 05.02.2009

Gekürztes Interview von Blau: am samstag, 7.2.09, findet um 13°° auf dem marienplatz in münchen die demonstration gegen die jährliche nato-sicherheitskonferenz statt.mehr...

6 min.

Kultur

Springer verkauft Anteile an Regionalzeitungen: allen voran die LVZ in Leipzig

Audio - Kultur - 05.02.2009

Gestern hat Springer seinen fünfzig prozentigen Anteil an der Leipziger Volkszeitung für 310 Millionen Euro an die in Hannover ansässige Madsack-Gruppe verkauft.mehr...

3 min.

Kultur

Esst mehr Film! - Berlinale Kommentar

Audio - Kultur - 05.02.2009

Die Berlinale Nummer 59 steht ganz im Zeichen verschiedener Krisen. Im Nahen Osten.mehr...

7 min.

Kultur

IRENA-Gründung

Audio - Kultur - 04.02.2009

Montag letzter Woche (26.01.2009) wurde in Berlin die Internationale Agentur für erneuerbare Energien, kurz IRENA gegründet.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Martina Steinheuer vom Netzwerk Grundeinkommen zur derzeitigen Online Petition im Bundestag zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens

Audio - Politik - 04.02.2009

An- und eration sind mit dran. Übrigens, die Petition kann nur noch bis zum 10. Februar unterzeichnet werden.mehr...

12 min.

Kultur

Verfilmung historischer Stoffe

Audio - Kultur - 04.02.2009

Man nehme ein stück geschichte, lese ein paar dokumente und gucke ein paar alte schwarzweissaufnahmen, besetze die hauptrollen mit ein paar sündhaft teuren schauspielern und baue in die ganzen historischen fragmente noch eine saftig-schnulzige liebesgeschichte ein und schon hat man seinen kassenschlager.mehr...

23 min.

Kultur

Koordination "geh-denken"

Audio - Kultur - 04.02.2009

Am 13. und 14. februar findet in dresden wie auch schon in den letzten jahren ein neonaziaufmarsch statt, zu dem etwa 8.000 neonazis erwartet werden.mehr...

7 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Krisen sind auch immer Chancen"

Audio - Politik - 03.02.2009

[6.Kalenderwoche] Krisen sind immer auch Chancen, heisst es angeblich beim Chinesen, der für beide das gleiche Wort benützt,mehr...

10 min.

Gesellschaft

Böblingen, der Müll und die Frauen

Audio - Gesellschaft - 03.02.2009

In Böblingen, einem Ort nahe Tübingens, gibt es keine Müllabfuhr im eigentlichen Sinne. Dafür müssen die Bürger dieser Daimler-Stadt ihren Müll in 12 Kategorien trennen und diesen samstags morgens in ihren Limousinen kilometerweit durch die Landschaft fahren. Grund dafür: Die Stadt spart Geld. Umweltschutz auf schwäbisch. Bei meinen Reportagen nachts in der Altstadt Tübingens berichten genervte Böblinger immer wieder von ihren Müllproblemen.mehr...

4 min.

Politik

Jugendliche Flüchtlinge in ZAAB

Audio - Politik - 03.02.2009

Jährlich kommen hunderte minderjähriger Flüchtlinge ohne ihre Eltern oder Verwanden nach Deutschland.mehr...

4 min.

Politik

Mord an Markelow - Russland

Audio - Politik - 03.02.2009

Vor 2 Wochen wurden in Moskau die Regimekritiker Stanislaw Markelow und Anastasia Baburowa ermordet.mehr...

13 min.

Politik

Freiwilligendienste für Sinti & Roma

Audio - Politik - 03.02.2009

Im folgenden wird es sich hier um den sogenannten Freiwilligendienst drehen.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen Treffen der Atomlobby

Audio - Politik - 03.02.2009

Morgen trifft sich die Lobby der Atomindustrie in Berlin. Wie es heisst: "zur Informationsvermittlung".mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Die Ablenkung" - Der Fall Mannichl und das NPD-Verbot - zwei Möglichkeiten, über die Rolle der Nazis in der Gesellschaft nicht zu reden.

Audio - Wirtschaft - 02.02.2009

Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 120 Menschen von rechten Gewalttätern umgebracht worden, vier allein im Jahr 2008. Diese Zahlen nennen antifaschistische Organisationen.mehr...

6 min.

Politik

"Geh denken!" zum 13. Februar und den Nazis

Audio - Politik - 02.02.2009

Am 13. Februar 1945 wurde Dresden im Folge des 2. Weltkrieges von alliierten Bombern angegriffen.mehr...

15 min.

Politik

"Bürger Courage" zum 13. Februar und den Nazis

Audio - Politik - 02.02.2009

Am 13. Februar 1945 wurde Dresden im Folge des 2. Weltkrieges von alliierten Bombern angegriffen.mehr...

10 min.

Kultur

"Nächte der verlorenen Musik": Interview mit Kalle Laar

Audio - Kultur - 01.02.2009

Klangkünstler Kalle Laar über das 1996 gegründete "Klangmuseum" und die Ausstellung "Vinyl Culture - The Temporary Soundmuseum".mehr...

10 min.

Politik

Eine Freundschaft mit Hindernissen

Audio - Politik - 01.02.2009

Deutsche Nazis bezeugen nicht nur während des Gaza-Kriegs ihre Sympathie für die Hamas und den »palästinensischen Frei­heitskampf«.mehr...

6 min.

Kultur

Filmfestival Rotterdam

Audio - Kultur - 31.01.2009

Filmfestival Rotterdam: Am (gestrigen) Sonntag endete das vielleicht renomierteste Off-Fe3stival des internationalen Films- das Filmfestival in Rotterdam. Eröffnet wurde es am 21.jan in de Doelen ['dulen'] mit dem Film 'The Hungry Ghost' vom Soprano Regisseur Michael Imperioli.mehr...

11 min.

Politik

Nato-sicherheitskonferenz in münchen

Audio - Politik - 30.01.2009

Am samstag, 7.2.09, findet um 13°° auf dem marienplatz in münchen die demonstration gegen die jährliche nato-sicherheitskonferenz statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit Christian, Semestersprecher der Evanghelischen Hochschule Freiburg über Studiengebühren.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Christian der EH Freiburg hat über die aktuelle Stimmung gesprochen. Rektor Marquard teilte mit, dass er in den nächsten 2 Jahren keine Veränderungen bezüglich der Studiengebühren einführen möchte...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit Tom, UstA-Mitglied der Pädagogischen Hochschule Freiburg über den laufenden Studiengebührenbokott.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Tom erzählte, wie die aktuelle Stimmung an der Uni ist. Das angestrebte Quorum beläuft sich auf 900 Studierende, die am Boykott teilnehmen sollen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit Albrecht, U-AstA Vorstand der Uni Freiburg über den noch laufenden Studiengebührenboykott.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Albrecht berichtet über die Stimmung an der Uni. Dort sind alle optimistisch, dass genügend boykottwillige Studierende sich finden lassen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Julian der Katholischen Fachhochschule Freiburg über das erreichte Quorum des Studierendengebühren-Boykotts.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Julian berichtet, dass die KFH das angestrebte Quorum von 120 (1/4 der Studierenden der KFH) erreicht wurde.mehr...

9 min.

Kultur

Gespräch zu Gentrification

Audio - Kultur - 30.01.2009

Gentrification im Allgemeinen und in Leipzigmehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 905

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50627