UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Von Bretton Woods über Nixon-Schock zu Mar a Lago Accord MC#22

Audio - Wirtschaft - 21.04.2025

Die Weltwirtschaft funktioniert im amerikanischen Zeitalter nach amerikanischen Spielregeln. Dabei ändert die Alpha-Nation die Bedingungen immer wieder, wenn es ihren Interessen nützt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Von Bretton Woods über Nixon-Schock zu Mar a Lago Accord

Audio - Wirtschaft - 21.04.2025

Die Weltwirtschaft funktioniert im amerikanischen Zeitalter nach amerikanischen Spielregeln. Dabei ändert die Alpha-Nation die Bedingungen immer wieder, wenn es ihren Interessen nützt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ostermarsch 2024 - Rede Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 21.04.2025

Rede vom Ostermarsch in Stuttgart am 19.04.2025 weitere Informationen: https://www.friedenskooperative.de/termi...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ostermarsch 2025 - Rede Gewerkschafter*Innen für den Frieden, Ulrike Eifler

Audio - Gesellschaft - 21.04.2025

Liebe Freundinnen und Freunde, die Zeitenwende, die auf eine vollständige militaristische Durchdringung unserer Gesellschaft abzielt, ist vorbei.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kurzvortrag von Reiner Braun (IPB und die Initiative Nie wieder Krieg) Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt

Audio - Gesellschaft - 21.04.2025

Was sind die Ursachen der größten Aufrüstungsphase seit dem zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielen Wirtschaftszahlen?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kriegsfibel Bertold Brecht - Seite 15

Audio - Gesellschaft - 21.04.2025

Seite 15 von Brecht's Kriegsfibel für's Radio aufbereitet https://www.eulenspiegel.com/verlage/eul...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quergelesen 22.04. 2025

Audio - Gesellschaft - 21.04.2025

- Die Gute Kolumne: Du musst nur deine Hand ausstrecken. In meiner Zeit als Krawattenfaschist war ich durchaus guten Willens, anderen Ausgegrenzten zu helfen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Papageitaucher

Audio - Gesellschaft - 20.04.2025

Der Papageitaucher symbolisiert die Beziehung von Mensch und Natur, wie kein anderer Vogel auf Island. Ich freue mich sehr, dass hier immer wieder HörerInnen zu AutorInnen des Vogels der Woche werden, wie heute Robin.mehr...

5 min.

Politik

Carolabrücke in Dresden: Retro-Wiederaufbau?

Audio - Politik - 20.04.2025

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden machte bundesweit Schlagzeilen. Nun fragt sich die Stadt: Wie soll die Brücke wiederaufgebaut werden?mehr...

8 min.

Kultur

"Hoppla Wir Sterben!"

Audio - Kultur - 20.04.2025

Manchmal ist es wirklich so. Wenn du schon denkst, jetzt geht nichts mehr, kommt von irgendwo eine Schnelle Kulturelle Eingreiftruppe her.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Über die Notwendigkeit von Klimareparationen

Audio - Gesellschaft - 19.04.2025

Gespräch mit Carolina Hoffmann vom Konzeptwerk Neue Ökonomie über das Dossier „Was Deutschland Kamerun schuldet. Über die Notwendigkeit von Klimareparationen“.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Befreit in Leipzig 1945

Audio - Gesellschaft - 19.04.2025

Gespräch mit mit Oliver Neef von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit über das Projekt „Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen zur Befreiung im Frühjahr 1945“ und die unmittelbare Nachkriegszeit als Displaced Persons (DPs) unterhalten https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/b...mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 17. April 2025

Audio - Politik - 18.04.2025

Seit dem 04. Februar sitzt Zaid in Auslieferungshaft in der JVA Köln.mehr...

30 min.

Kultur

Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination

Audio - Kultur - 18.04.2025

Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium. Doch Radio Corax ist es gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen.mehr...

9 min.

Politik

Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen

Audio - Politik - 18.04.2025

Vor allem im Bereich der Innenpolitik sind die meisten digital politischen Themen im Koalitionsvertrag zu finden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Theater frisch aus China - Heidelberger Stückemarkt

Audio - Gesellschaft - 18.04.2025

Das Festival "Heidelberger Stückemarkt" läuft in diesem Jahr vom 25.April bis 5. Mai.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus?

Audio - Wirtschaft - 18.04.2025

Könnte bedingungsloses Grundeinkommen – eine Idee, die von zahlreichen Menschen sowohl vom linken wie vom rechten politischen Spektrum befürwortet wird – ein Konzept sein, um neoliberale Grundsätze in ihre Schranken zu verweisen und Armut und Ausbeutung ein für allemal stoppen?mehr...

45 min.

Gesellschaft

Klimakollaps, Faschismus und verdammt, was kann ich tun? Chapter B – Die Zukunft wieder lieben

Audio - Gesellschaft - 18.04.2025

Dies ist die zweite von drei Folgen unserer Reihe zum Thema ,Klimakollaps, Faschismus und verdammt was kann ich tun?‘ mit einem Mitschnitt der von GUT & KLIMA FREUNDE Köln organisierten Lesung mit Tadzio Müller.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Koalitionsvertrag in Kürze

Audio - Wirtschaft - 17.04.2025

Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt.mehr...

6 min.

Kultur

Das erstmal Fremde zum Eigenen machen

Audio - Kultur - 17.04.2025

Etwa 200 Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich kamen am 2. April im Kulturzentrum Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach zusammen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschichtsprojekt "Brücke für die Zukunft"

Audio - Gesellschaft - 17.04.2025

Die Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Breisach wurde im April 1945 gesprengt und seither nicht wieder aufgebaut.mehr...

8 min.

Kultur

Grenzgänger an der Bruchkante Europas

Audio - Kultur - 17.04.2025

Thomas Wald vom Roma Büro Freiburg rückt in seinem Vortrag die Geschichte der Minderheiten der Sinti und Roma sowie der Juden in den Fokus, die als Ausgeschlossene und "fremd Gemachte" die Oberrheinregion entscheidend prägten und prägen.mehr...

15 min.

Politik

Wer Autobahn säht, erntet Widerstand

Audio - Politik - 17.04.2025

Die Autobahn A1 führt einmal quer durch die Schweiz von St. Gallen im Osten bis nach Genf im Westen.mehr...

13 min.

Politik

"Der Koalitionsvertrag ist voller Widersprüche"

Audio - Politik - 17.04.2025

Die politische Debatte um Flucht und Migration hat sich längst von der Realität entkoppelt, und das nicht erst seit gestern.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Feminist Antiwar Resistance Hamburg über Reproduktivität in Russland

Audio - Gesellschaft - 17.04.2025

Die Tageszeitung Neues Deutschland berichtete kürzlich von neuen Maßnahmen in Russland, um gegen die sinkende Demografie vorzugehen.mehr...

24 min.

Politik

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

Audio - Politik - 17.04.2025

Im vergangenen Wahlkampf hat die CDU sich mit einer Anfrage an die Bundesregierung auch klar gegen gemeinnützige Vereine als wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft positioniert.mehr...

12 min.

Politik

Gaza seit 6 Wochen ohne humanitäre Transporte

Audio - Politik - 17.04.2025

Interview mit Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Verbotene Pestizide - hier produziert, exportiert und auf Lebensmitteln wieder importiert

Audio - Wirtschaft - 17.04.2025

Ludwig Essig vom Umweltinstitut München über in Deutschland produzierte aber verbotene Pestizide, die uns über Lebensmittel wieder im Supermarkt begegnen.mehr...

6 min.

Kultur

Grenzen des Systems // StuRadio Sendung vom 16.04.2025

Audio - Kultur - 17.04.2025

In der aktuellen Ausgabe StuRadio werfen wir einen kritischen Blick auf den sächsischen Haushalt und was die geplanten Kürzungen für die Universität Leipzig bedeuten könnten.mehr...

39 min.

Politik

Nauru: Eine vergessene deutsche Kolonie im Pazifik

Audio - Politik - 17.04.2025

Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Genossenschaftsgiganten auf Milchmarkt wollen fusionieren

Audio - Wirtschaft - 17.04.2025

Ottmar Ilchmann, von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V., in Niedersachsen über die geplante Fusionierung von Arla und DMK.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Leben statt Überleben - Liegenddemos am 10.Mai 2025 in mehreren Städten der BRD

Audio - Gesellschaft - 17.04.2025

"ME/CFS = Myalgische Enzephalomyelitis (ME), auch als Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) bezeichnet, wurde vor mehr als 50 Jahren von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) alsneurologische Erkrankung ....) anerkannt, ist ...mehr...

17 min.

Politik

Jingle: Demo gegen das Abschiebegefängnis in Glückstadt

Audio - Politik - 17.04.2025

Wir dokumentieren einen Jingle zur Demo „Bis das Gefängnis wieder schließt“ in Glückstadt (Schleswig-Holstein) Demonstration: Samstag, 17.05.25 // Start 13 Uhr Marktplatz Glückstadt // 14:00 Kundgebung vor dem Knast // Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz Den Aufruf in vielen Sprachen und weitere Infos findet ihr auf der Seite von "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!": https://glueckstadtohneabschiebehaft.nob...mehr...

3 min.

Politik

Die Gewalt der Grenze. Aktions-Reisebericht von der EU-Außengrenze zu Bosnien

Audio - Politik - 17.04.2025

No-Border-Aktivist*in Luka war Anfang diesen Jahres an der bosnisch-kroatischen Grenze aktiv und hat direkten Support für Menschen auf der Flucht geleistet.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Koalitionsvertrag: Die Einhaltung der Klimaziele wird verfehlt

Audio - Gesellschaft - 17.04.2025

Das ist das Fazit, welches Frau Prof. Dr.mehr...

11 min.

Kultur

YungFSK18 über feministischen Rap

Audio - Kultur - 16.04.2025

YungFSK18 ist in Halle (Saale) seit einiger Zeit ein bekannter Name in der halleschen Rapszene.mehr...

15 min.

Politik

"Das sind die Rechte aller Menschen in Deutschland [...] die hier untergraben werden!" Interview mit Lara Krause-Alzaidi

Audio - Politik - 16.04.2025

Lara Krause-Alzaidi ist Soziolinguistin und Dozentin in den Afrikastudien.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Einblick in die Tierschutzarbeit von Petra Zoch und Active friends e.v.

Audio - Gesellschaft - 16.04.2025

Petra Zoch ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Tierschutzverein Active Friends e.V.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? - Was die polizeiliche Kriminalstatistik aussagen kann.

Audio - Wirtschaft - 16.04.2025

Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat.mehr...

14 min.

Kultur

'Antisemitismus und die AfD'

Audio - Kultur - 16.04.2025

Antisemitismus ist fest im Weltbild der #noafd verankert und logischer Ausdrucks des in der AfD in allen Strömungen vorherrschenden, gegen die Moderne gerichteten, völkischen Denkens. (...) Antisemitische Verschwörungserzählungen fungieren als einigendes Band, das die heterogenen Strömungen zusammenhält.(...) Als erklärte 'Tabubrecherin' hat die AfD wesentlich zur Normalisierung antisemitischer Codes, Symboliken und Verschwörungsmythen beigetragen und (...) dafür gesorgt, dass die Hemmungen vor antisemitischen Positionierungen gefallen sind. (...)Trotz des der Partei innewohnenden Antisemitismus und zahlreichen antisemitischen und geschichtsrevisionistischen Äußerungen von AfD-Funktionsträgern versucht die AfD sich gerne als Kämpferin gegen Antisemitismus zu inszenieren, thematisiert diesen jedoch ausschließlich in externalisierter Form, also bei gesellschaftlichen Minderheiten oder im Zusammenhang mit Migration.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Hoch die internationale Solidarität!

Audio - Wirtschaft - 16.04.2025

Vertreter*innen antiimperialistischer wie antimilitaristischer Positionen wurde historisch schon immer der Vorwurf gemacht, fremdbestimmt, also feindgesteuert zu sein.mehr...

3 min.

Kultur

Licht- und Schattenseiten des Messengerdienstes Telegram

Audio - Kultur - 16.04.2025

Für manche Leute ist der Messengerdiest Telegram einfach eine moderne Alternative zur klassischen SMS, für andere Leute ist es ein Werkzeug der politischen Kommunikation oder Hilfsmittel für wenig legale Aktivitäten.mehr...

12 min.

Kultur

Radiocamp Jingle 320kbs

Audio - Kultur - 16.04.2025

Jingle zum diesjährigen radiocamp in 320kbsmehr...

2 min.

Kultur

Stammtisch: Respekt

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

8 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 13. Die Broschüre „Kolonialismus und Klimakrise – 500 Jahre Widerstand“

Audio - Gesellschaft - 16.04.2025

Die Broschüre „Kolonialismus und Klimakrise – 500 Jahre Widerstand“ der BUNDjugend verbindet Analyse und Hoffnung: Sie zeigt eindrucksvoll, wie eng Kolonialismus, Rassismus und Umweltzerstörung bis heute verwoben sind – und wie Menschen weltweit seit Jahrhunderten dagegen kämpfen.mehr...

4 min.

Kultur

Stammtisch: Unendliche Geschichte

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Stammtisch: Einbürgerung

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Gesellschaft

Was kommt nach der Rebellion? Über die Doku "Provisorium"

Audio - Gesellschaft - 16.04.2025

Mehrere Jahrzehnte kämpfte in Kolumbien die FARC gegen Paramilitärs und die Polizei. Auslöser waren in den 1960er Jahren Konflikte um die gerechte Verteilung des Bodens.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Klimaklage in Frankreich will effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vorwärts in die Vergangenheit - über das Soziale im Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Seit der Bundestagswahl und erst recht mit dem Koalitionsvertrag haben sich die Anzeichen verdichtet, dass der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, die Ex-Kanzler Olaf Scholz zu Beginn des Ukraine­kriegs ausgerufen hat, unter der künftigen CDU/CSU-SPD-Koalition eine wirtschafts-, finanz- und sozialpolitische Zeitenwende folgen wird.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50565