Sascha_Grosser_-_Anarchy_IV_w.webp

Dossier

Bild: Sascha Grosser (CC BY-SA 4.0 cropped)

Anarchismus: Quo Vadis?

Buchrezensionen

David Graeber - Direkte Aktion, Anarchie und direkte DemokratieDie anderen USA

19.01.2014 -

David Graeber, zuweilen umstrittener Aktivist der Occupy-Bewegung und Theoretiker einer Bewegung, welche nicht als globalisierungskritisch eingeordnet werden möchte, gibt in einem neuen Buch einen beeindruckenden Einblick in das Innenleben dieses eigenwimehr...
4 min.

Kultur

Chris Hannah von Propagandhi bei einem Konzert im Galpon Victor Jara von Santiago de Chile im Jahr 2007.

Propagandhi auf Tour mit neuem AlbumVertonter anarchistischer Radikalismus

19.09.2013 -

Propagandhi auf Tour mit neuem Album. Vertonter anarchistischer Radikalismus.mehr...
5 min.

Politik

Unstimmigkeiten innerhalb der anarchistischen BewegungUkraine: Anarchismus im Kontext von Bürgerkrieg

14.05.2013 -

Am Freitag, den 2. Mai, fing das Haus der Gewerkschaften in Odessa Feuer. Insgesamt verloren 42 Menschen während der Auseinandersetzungen in der Stadt ihr Leben, die meisten von ihnen im Feuer und die anderen in Strassenkämpfen.mehr...
16 min.

Buchrezensionen

Cindy Milsteins «Der Anarchismus und seine Ideale» ist optimistisch und wirft Fragen aufVon der Leichtigkeit des libertären Daseins

19.04.2013 -

Sebastian Kalicha hat in seinem Artikel »Quo vadis, Anarchismus?« anhand der Textsammlung des CrimethInc.-Kollektivs und des Buches Black Flame...mehr...
16 min.

Gesellschaft

Medien-KritikFernweh - Über die neue Münchner Anarchozeitung

Fernweh - Über die neue Münchner Anarchozeitung.

03.04.2013 -

Es gibt gute Nachrichten. Die anarchistische Medienlandschaft ist um „Fernweh – anarchistische Strassenzeitung“ aus München reicher geworden.mehr...
5 min.

Politik

Black Flame, CrimethInc. und die Frage, wohin der Anarchismus steuertQuo vadis, Anarchismus?

23.02.2013 -

Was ist eigentlich Anarchie? Diese Frage ziert bereits eine der meist gelesenen Anarchismuseinführungen mit der Absicht, diese zu beantworten.mehr...
8 min.

Politik

Michel Foucault, gemaltes Portrait.

Für ein Aufeinanderzugehen von Anarchismus und Poststrukturalismus auf AugenhöheJede/r macht Fehler, auch Foucault!

18.12.2012 -

Der Begriff Poststrukturalismus kennzeichnet diverse sozialwissenschaftliche Ansätze und Methoden, die sich kritisch mit dem Verhältnis von sprachlicher Praxis und sozialer Wirklichkeit [...]mehr...
19 min.

Politik

Radikaler Föderalismus und OrganisationsegoismusAnarchismus und Organisation

07.12.2012 -

Historisch wie theoretisch ist das Verhältnis von Anarchismus zu Organisationen komplex und teilweise offen widersprüchlich.mehr...
29 min.