UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [3] Erwerbslose im Widerstand

Audio - Wirtschaft - 01.10.2021

Menschen in Hartz IV gelten als faul, politikverdrossen, ohnmächtig. Gegen diese Diskriminierung kämpft die Solidarische Erwerbsloseninitiative Kassel.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Polnisch Belarusische Grenze I Der neue Kriegsschauplatz des Europäischen Grenzregimes

Audio - Wirtschaft - 30.09.2021

Der neue Kriegsschauplatz gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Weg nach Europa liegt an der Belarusisch Polnischen Grenze.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Globaler Impfgerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 23.09.2021

Gestern wurde bekannt, dass die beiden Biontech-Gründer Türeci sowie eine Biochemikerin für die Entwicklung des mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 den rennomierten Paul-Ehrlich-Preis erhalten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wie wirksam sind wohnungspolitische massnahmen?

Audio - Wirtschaft - 19.09.2021

Interview mit Dr. phil.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Antibiotika als potenzielle Auslöser der nächsten Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. September, hat das EU-Parlament sich gegen eine weitere Einschränkung der Verwendung von Reserveantibiotika in der Tierhaltung entschieden.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Betroffenenperspektive zu umstrittener Veranstaltung der AG Antifa in Halle

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

In Halle laufen die Debatten über eine Veranstaltung der AG Antifa am Freitag den 17.9. im VL Ludwigsstrasse.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Heute vor 150 Jahren: Der erste Tunnel durch die Alpen

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Heute vor 150 Jahren, am 17. September 1871, eröffnete der erste Eisenbahntunnel zur Unterquerung der Alpen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

IAA - CSU will Polizei vor parlamentarischen Beobachtern schützen

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Interview mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Florian Siekmann, der als parlamentarischer Beobachter die IAA Proteste begleitet hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

(no) IAA - und jetzt? Die Nachbesprechung mit Anrufer*innen bei LORA

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Mitschnitt der Live-Sendung zur IAA Nachbesprechung - mit Ralf Schauer (Attac) und den LORA-Redakteur*innen Fabian Ekstedt, Jimi Tammelleo und Martina Helbing, sowie Anrufer*innen und Einspielern von LORA-Reporter Lennard Cramer.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Zum Berliner Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen"

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Gespräch mit Hans, einem der vielen hundert Aktiven in der Berliner Kampagne "Deutsche Wohnen und Co.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Neues Bündnis F5 für Neustart in Digitalpolitik

Audio - Wirtschaft - 16.09.2021

Ein neues Bündnis von NGOs gibt es nun unter dem kurzen Namen F5. Am 15. September wird in Berlin das Bündnisvorgestellt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Schammlandschaften, oder: wie bekommen wir den gestörten Wasserhaushalt der Landschaft in den Griff?

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Der Wasserhaushalt der Landschaften ist gestört & damit Teil des Problems Klimawandel.mehr...

6 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [1] Protest vor dem Jobcenter

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Hartz IV ist kein grosses Thema im Wahlkampf - im Leben von Millionen Menschen sehr wohl. So auch bei Hartz IV-Bezieherinnen aus Kassel, die ihren Kampf für grundlegende Bedürfnisse und für Selbstbestimmung führen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [2] Hartz IV und die Parteien

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Stell dir vor es gäbe eine Grundsicherung, die Allen genug Geld garantiert. Zum Leben, nicht nur zum Überleben.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Die Berliner Krankenhaus Bewegung im Streik

Audio - Wirtschaft - 14.09.2021

Seit vergangenen Donnerstag streiken Krankenhausbeschäftigte der Berliner landeseigenen Vivantes-Kliniken sowie der Charité.mehr...

10 min.

Wirtschaft

MoriaBrenntNoch Kundgebung für Flüchtlingsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 11.09.2021

Am Jahrestag des Brandes Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos fand auch in Freiburg eine Kundgebung, organisiert von der Seebrücke statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der 11. September: Ein Einschnitt in die weltweite Sicherheitspolitik

Audio - Wirtschaft - 11.09.2021

Als der Anschlag auf das "World Trade Center" in New York am 11. September 2001 noch gar nicht zweifelsfrei aufgeklärt war, rief der US-Präsident George Bush schon den „War on Terror“ aus.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Afghanistan und das Ende der Besatzung

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

20 Jahre Militärbesatzung und Krieg. Ist der Abzug der westlichen Truppen ein Schritt in Richtung Befreiung?mehr...

19 min.

Wirtschaft

Ein Jahr nach der Explosion in Beirut: Die Last des Status quo

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

Seit Jahren befindet sich der Libanon in einer schier ausweglosen Situation. Das ursprünglich ausgehandelte Teilhabe-System der führenden Religionen ist am Ende.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Bedeutung von leichter Sprache

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

Um inklusiv zu sein, reicht es nicht, allen Personen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Von der Bleiverseuchung zum Klimawandel

Audio - Wirtschaft - 08.09.2021

In diesem August endete nach fast einem Jahrhundert, die weltweite Verseuchung mit Blei aus Auspuffen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Wo sind wir angekommen, dass ein Streik von 5 Tagen den Untergang des Abendlandes bedeutet?"

Audio - Wirtschaft - 06.09.2021

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat am Donnerstagabend den Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den Streik der GDL zurückgewiesen, auch das hessische Landesarbeitsgericht hat die Berufung der Bahn AG am Freitagnachmittag abgelehnt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Schliessungspläne von Bosch Werk in München

Audio - Wirtschaft - 04.09.2021

Berg am Laim. Münchner Osten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Insolvenz

Audio - Wirtschaft - 02.09.2021

Durch die langen Corona Lockdowns wurden viele Branchen beeinträchtigt, die vielleicht sogar ihre Geschäftsgrundlage dadurch verloren.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Bürgerenergie & der Behördendschungel

Audio - Wirtschaft - 01.09.2021

"Einfach ist anders.", konstatiert Werner Hillebrand-Hansen von der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gefeiert und Gefürchtet - NS Dikatur in Brombach, Haagen und Hauingen (Heute: Lörrach)

Audio - Wirtschaft - 28.08.2021

Im Lörracher Dreiländermuseum läuft noch bis zum 10.Oktober 21 eine Austellung unter obigen Titel. Der Produent nahm mit Mitgliedern des AK Regionalgeschichte an einer Führung die Stationen der Ausstellung durch den Historiker Autor des gleichnamigen Buches Dr.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Streik an Berliner Krankenhäusern

Audio - Wirtschaft - 25.08.2021

Seit Montag streiken in Berlin Krankenhausbeschäftigte der Vinvantes Kliniken. Sie fordern einen Tarifvertrag Entlastung sowie eine Bezahlung nach Tarif des Öffentlichen Dienstes.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie für die Klärung des deutschen Streikrechts kämpfen?

Audio - Wirtschaft - 24.08.2021

Benedikt Hopmann zu dem vermeintlichen Verbot des politischen Streiks und zu den verbandsfreien Streiks und der Untertitel: Beitrag am 23.8.2021 19 Uhr bei Radio Corax gesendet.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr 33| 10.000 unbefristete Stellen erstritten. Wie geht es weiter nach dem Aktionstag Freitag13? News zu Ortskräften, Tesla, Kündigungsservice

Audio - Wirtschaft - 21.08.2021

News zu Arbeitsunrecht und Union Busting: DWI - Arbeiter sterben früher | Twinwin: Kündigungs-Service im Abo | Tesla: Sensation!mehr...

59 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Erschöpfung

Audio - Wirtschaft - 19.08.2021

Teil 72 der Kolumne aus dem social distancing.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schwammstädte, Klimaschutz & Klimaanpassung mit gesteigerter Lebensqualität

Audio - Wirtschaft - 18.08.2021

Die Starkregenereignisse im Juli 2021 haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir in Sachen Umgang mit Extremwetter, besonders mit den 3 klassischen Klimafolgen Hitze, Dürre und Starkregen/Sturzfluten/Überschwemmung schlecht aufgestellt sind. Schwammstädte sind ein positives Konzept der Regenwasserbewirtschaftung, das es Städten ermöglicht, Starkregen, Hitze, Trockenheit und Dürre abzufedern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 32 | News + Interviews mit Arbeitsrechts-Aktivisten aus Süddeutschland zum #Freitag13

Audio - Wirtschaft - 15.08.2021

News zur Arbeitsunrecht und Union Busting: Erfolg: Wiedereingliederung von Service-Beschäftigten am Klinikum Nürnberg | Endlich: Betriebsratsgründung bei MTS in Germersheim | DRK Paderborn scheitert mit Hausverbot gegen Gewerkschafts-Sekretär | Union Busting: Geschäfstführer eines saarländischen Logistik-Dienstleisters muss 80 Tagessätze Strafe zahlen Interview: Elmar Wigand spricht mit Jonas von Solidarität und Klassenkampf Stuttgart & Region und Michael von der Initiative Solidarischer ArbeiterInnen ISA Nürnberg | Warum unterstützen diese beiden Gruppen den Aktionstag #Freitag13 gegen Horror-Jobs und Union Busting?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Słubfurt - Konstruktion einer Wirklichkeit

Audio - Wirtschaft - 13.08.2021

Was kann man tun, wenn man sich mit der Welt, in der man lebt, nicht identifizieren kann? Ganz einfach: sich seine eigene Schaffen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Papier aus Holz: Keine gute Idee

Audio - Wirtschaft - 11.08.2021

Ist es wirklich eine gute Idee, Holz für die Papierherstellung zu verwenden? Und was sind die Alternativen?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Wer geht in Frankreich gegen die Anti-Corona Massnahmen auf die Strasse?

Audio - Wirtschaft - 07.08.2021

Am Donnerstag bestätigte das Französische Verfassungsrgericht Gesetzesänderungen zur Coronapolitik.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 31 | News zur tödlichen Explosion und Corona bei Gorillas | #Freitag13-Interviews mit KAB und FAU Hannover

Audio - Wirtschaft - 07.08.2021

News zur Arbeitsunrecht und Union Busting: Behinderung der Betriebsratsarbeit bei Primark | Kaufland bietet Betriebsratsvorsitzendem 150.000,- Euro + 2 Jahre Freistellung | Orpea/Seniorenresidenz Lenzinghausen/Seniorenresidenz Klosterbauerschaft : Pfleger meldet Missstände an Heimaufsicht und wird abgemahnt | Tödliche Explosion bei Currenta: Wer sind die Toten? - Aktion gegen Arbeitsunrecht fragt nach | Schwere Hygienemängel bei Gorillas in Berlin?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi August 2021

Audio - Wirtschaft - 05.08.2021

*Tierindustrie und Agrobusiness führen zu Seuchen wie Corona *Bitcoin: gigantische Umweltsauerei als Spielwiese für SpekulantInnen *Wahlprogramme zu Agrar und Umwelt *Teilerei - geniessbare Lebensmittel weiter geben Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Wirtschaft

Bisherige Hilfe für Studierende in der Pandemie ist "Schuldenloch" und "Ungetüm"

Audio - Wirtschaft - 05.08.2021

Die Münchner Bundestagsabgeordnete der Partei Die LINKE, Nicole Gohlke, Hochschul- und Wissenschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion sprach mit uns über die schlecht funktionierende Unterstützung für Studierende in der Pandemie.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ein Ausflug nach Zeitz

Audio - Wirtschaft - 04.08.2021

Zeitz im Burgenlandkreis, etwa 70 km vom Halle entfernt, ist vielen bestimmt bekannt. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt durch Wegzug und Leerstand nach dem Ende der DDR.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gegenentwurf zum kommerziellen Profisport: die Arbeiter-Olympiaden zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg

Audio - Wirtschaft - 04.08.2021

Die Olympischen Spiele in Tokyo gehen jetzt in die zweite Woche. Allenthalben wir die Kommerzialität solcher Grossveranstaltungen beklagt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wem gehört Connewitz?

Audio - Wirtschaft - 04.08.2021

Gentrifizierung in Leipzig. Das Thema hängt uns vielleicht schon allen zum Hals raus.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Armut und Ausbeutung in Kolumbien und für eine solidarische Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 03.08.2021

Seit 2019 haben Proteste grosser Bevölkerungsteile verschiedene Länder in Südamerika erfasst.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 30 | Interview zum Unglück in Leverkusen mit Coordination gegen Bayer-Gefahren

Audio - Wirtschaft - 31.07.2021

Interview: Elmar Wigand spricht mit Jan Pehrke, Pressesprecher der Coordination für Bayer-Gefahren Explosion im Chemie-Arreal mit bislang 5 Tote, zwei Vermissten, 31 Verletzen und ungeklärte Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Union Busting News | arbeitsunrecht FM Nr. 30 / 2021

Audio - Wirtschaft - 31.07.2021

News zur Arbeitsunrecht und Union Busting: Ausbeutung von Erntehelfern in Deutschland: Georgischer Gewerkschaftsbund (GTUC) will georgische Regierung vor Gericht bringen | Endlich Betriebsrat bei Naturkosmetik-Hersteller Laverana | Spanische Putzfrauen-Gewerkschaft Las Kellys gründet eigene Buchungsplattform | Polnische Lkw-Fahrer des Amazon-Subunternehmens Demotrans wollen Gewerkschaft gründen | Kraftfahrerkreise Deutschland veröffentlichen Positionspapier mit 27 Forderungenmehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM 30 | Interview mit Sprecher der Coordination gegen Bayer-Gefahren zur Explosion bei Currenta in Leverkusen

Audio - Wirtschaft - 31.07.2021

Interview: Elmar Wigand spricht mit Jan Pehrke, Pressesprecher der Coordination für Bayer-Gefahren Explosion im Chemie-Arreal mit bislang 5 Tote, zwei Vermissten, 31 Verletzen und ungeklärte Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung.mehr...

23 min.

Wirtschaft

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - "der Moria-Komplex"

Audio - Wirtschaft - 29.07.2021

Am 28. Juli 1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Streik im Einzelhandel

Audio - Wirtschaft - 29.07.2021

Am Montag und Dienstag, den 26. und 27. Juli, kam es zu Streiks im Einzelhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Was wird aus der deutschen Messelandschaft?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2021

Darüber hat man bisher wenig gehört. Jährlich wurden in Deutschland 160-180 nationale, internationale und lokale Messen durchgeführt mit über 10 Millionen Besucher*innen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

FAU and anarchist syndicalism in Germany #23

Audio - Wirtschaft - 27.07.2021

Anarchists were and are still an essential part of the workers struggle all around the world. From anarchist syndicates to smaller affinity groups for direct actions against bosses.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 29 | Interview: #MoBleibt! ► News: #Freitag13, Edeka, Orpea

Audio - Wirtschaft - 24.07.2021

Arbeitsunrecht & Union Busting-News mit Jessica Reisner: Edeka Baur in Konstanz scheitert mit Maulkorb-Versuch gegen kritische Berichterstattung| Betriebsratsbehinderung beim Altenheim-Betreiber Orpea - nicht nur in Deutschland | Klinikum Ludwigshafen: Streit um Mitarbeiter-Impfung #Freitag13. Freitag der 13. geht gegen die Lieferdienste Gorillas & Lieferando.mehr...

59 min.
Anfang
Zurück

Seite 32

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168