UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wer geht in Frankreich gegen die Anti-Corona Massnahmen auf die Strasse?

538985

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wer geht in Frankreich gegen die Anti-Corona Massnahmen auf die Strasse?

Am Donnerstag bestätigte das Französische Verfassungsrgericht Gesetzesänderungen zur Coronapolitik.

U.a. die Impflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen und die Testpflicht, die fürs Einkaufen, für Restaurant- und Kulturinnenräume Zug Fernfahrten etc. ab Montag gilt. Eine Pflicht zur zehntägigen Isolation für Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, wurde durch den Vefassungsrat abgelehnt. Am ersten Augustwochenende sollen über 200 Tausend Menschen gegen diese Pläne auf die Strasse gegangen sein. Die Protestierenden berufen sich u.a. auf die Freiheit, eines der Ideale der französischen Revolution und sagen „Nein zum Impfpass“. Wie wir es auch von hiesigen sogenannten „Querdenken“ Protesten kennen, wird teilweise auch von totaler Diktatur gesprochen. Allerdings rufen zu den Protesten auch die kommunistisch, bzw. links sozialdemokratische Gewerkschaft CGT oder auch die Gewerkschaft SUD auf. Wir haben die Proteste von unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten und Juristen Bernard Schmid einordnen lassen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Fabian/ Bernard Schmid

Radio: RDL Datum: 07.08.2021

Länge: 32:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)