UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

... zum ZUSTAND der BEWEGUNGEN _ Teil 3a

Audio - Wirtschaft - 28.12.2004

Eine dreiteilige Serie über Strategien, Inhalte und demokratiepolitische Aspekte der globalen sozialen Bewegungen. 3. Teil: Dario AZZELLINI: Die Krise der Repräsentation und andere Ansätze der Politik in Venezuela, Mexico und Italien. Mitschnitt einer Veranstaltung am 10.12.2004 in Wien (www.depot.or.at) Die Teile 3a und 3b ergeben eine fertige (einstündige) Sendung. Sowie in der Folge die Teile 1a und 1b, 2a und 2b.mehr...

22 min.

Wirtschaft

... zum ZUSTAND der BEWEGUNGEN _ Teil 2a

Audio - Wirtschaft - 22.12.2004

Eine dreiteilige Serie über Strategien, Inhalte und demokratiepolitische Aspekte der globalen sozialen Bewegungen. 2. Teil: Uli BRAND: Die Rehabilitation von Protest und anti-neoliberale Strategien der Bewegungen - und - Joachim HIRSCH: Demokratietheoretische Perspektiven auf die Bewegungen. Mitschnitt einer Veranstaltung am 10.12.2004 in Wien (www.depot.or.at). Die Teile 2a und 2b ergeben eine fertige (einstündige) Sendung. Sowie in der Folge die Teile 1a und 1b, 3a und 3b.mehr...

29 min.

Wirtschaft

... zum ZUSTAND der BEWEGUNGEN _ Teil 2b

Audio - Wirtschaft - 22.12.2004

Eine dreiteilige Serie über Strategien, Inhalte und demokratiepolitische Aspekte der globalen sozialen Bewegungen. 2. Teil: Uli BRAND: Die Rehabilitation von Protest und anti-neoliberale Strategien der Bewegungen - und - Joachim HIRSCH: Demokratietheoretische Perspektiven auf die Bewegungen. Mitschnitt einer Veranstaltung am 10.12.2004 in Wien (www.depot.or.at) Die Teile 2a und 2b ergeben eine fertige (einstündige) Sendung. Sowie in der Folge die Teile 1a und 1b, 3a und 3b.mehr...

30 min.

Wirtschaft

EZLN: 20 und 10. Das Feuer und das Wort _ Teil 2

Audio - Wirtschaft - 28.10.2004

Live - Sendung mit Gloria Muñoz Ramírez, Autorin des Buches: "EZLN: 20 und 10.mehr...

27 min.

Wirtschaft

EZLN: 20 und 10. Das Feuer und das Wort _ Teil 1

Audio - Wirtschaft - 28.10.2004

Live - Sendung mit Gloria Muñoz Ramírez, Autorin des Buches: "EZLN: 20 und 10. Das Feuer und das Wort", über die beiden Jubiläen der Zapatistas, aktuelle Projekte der Autonomie in den Dörfern, und Widersprüche in der Chiapas-Soli-Arbeit. (inklusive der dt. übersetzung) kritik an: leozinho@reflex.at. Sinnvoll wär´s beide Teile zu senden!!!mehr...

29 min.

Wirtschaft

Vom Streik zur Autonomie: Neue Formen der Vergesellschaftung_Teil 6

Audio - Wirtschaft - 23.10.2004

6. Teil des Mitschnitts der Veranstaltung: Vom Streik zur Autonomie: Neue Formen der Vergesellschaftung. (Die Teile 1-3, und die Teile 4-6 ergeben eine fertige Sendung mit jeweils einer Stunde!!!). In der Sendung sprechen AktivistInnen aus Buenos Aires (vom "Colectivo Situaciones" und "MTD Solano") über die historischen Bedingtheiten des politik_machens in Argentinien, die Revolte des Jahres 2001 und aktuelle Projekte der Autonomie.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vom Streik zur Autonomie: Neue Formen der Vergesellschaftung_Teil 5

Audio - Wirtschaft - 23.10.2004

5. Teil des Mitschnitts der Veranstaltung: Vom Streik zur Autonomie: Neue Formen der Vergesellschaftung. (Die Teile 1-3, und die Teile 4-6 ergeben eine fertige Sendung mit jeweils einer Stunde!!!). In der Sendung sprechen AktivistInnen aus Buenos Aires (vom "Colectivo Situaciones" und "MTD Solano") über die historischen Bedingtheiten des politik_machens in Argentinien, die Revolte des Jahres 2001 und aktuelle Projekte der Autonomie.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Vom Streik zur Autonomie: Neue Formen der Vergesellschaftung_Teil 4

Audio - Wirtschaft - 23.10.2004

4. Teil des Mitschnitts der Veranstaltung: Vom Streik zur Autonomie: Neue Formen der Vergesellschaftung. (Die Teile 1-3, und die Teile 4-6 ergeben eine fertige Sendung mit jeweils einer Stunde!!!). In der Sendung sprechen AktivistInnen aus Buenos Aires (vom "Colectivo Situaciones" und "MTD Solano") über die historischen Bedingtheiten des politik_machens in Argentinien, die Revolte des Jahres 2001 und aktuelle Projekte der Autonomie.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Internationaler Tag gegen Strassengüterverkehr

Audio - Wirtschaft - 04.10.2004

Am Sa., den 2.10. war Internationaler Tag gegen Strassengüterverkehr.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [9]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [8]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [7]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [6]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [5]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [4]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [3]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [2]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [1]

Audio - Wirtschaft - 20.09.2004

Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Austauschfahrt: Rechtsextremismus in Serbien und Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 17.08.2004

eration (ist enthalten): In diesem Sommer, Anfang August haben sich Brandenburger Antifa-Aktivisten auf den Weg nach Serbien gemacht.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Anti-Lager-action-Tour 2004

Audio - Wirtschaft - 13.08.2004

Das politische HipHop-Projekt HipHop-Partisan (www.hiphop-partisan.net) unterstützt die Anti-Lager-action-Tour 2004, die sich gegen die Abschiebung und Ausgrenzung von Flüchtlingen in Deutschland richtet. Wir haben deswegen einen Jingle für die Tour produziert.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsarbeit in Polen

Audio - Wirtschaft - 30.07.2004

Polen war und ist eines der bekanntesten Auswanderungsländer in Europa.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Die EU treibt die Ukraine in eine Konservendose." - Feature zur neuen Aussengrenze der EU

Audio - Wirtschaft - 30.07.2004

Am 1. Mai diesen Jahren prostete man sich zu, Festreden wurden gehalten und Feuerwerke in die Luft geschossen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gegen Studiengebühren; Interview mit Sprecher des AK Bildung Uni Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 18.06.2004

Interview mit Andreas Bühler, Sprecher des AK Bildung an der Universität Stuttgart über die drohende Einführung von Studiengebühren in Baden-Württemberg und Änderung des Landeshochschulgesetzes.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kinder fordern das Recht zu arbeiten

Audio - Wirtschaft - 07.05.2004

Vorsicht: der folgende Beitrag könnte euer Weltblild ins Wanken bringen. Es geht um Kinderarbeit.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Proteste gegen das WEF in Warschau

Audio - Wirtschaft - 30.04.2004

Vom 28.-30. April tagt in Warschau das World Economic Forum - WEF - ein Forum der umsatzstärksten Unternehmen der Welt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bundesweite ANTIOLYMPISCHE DEMONSTRATION in Leipzig (jingle)

Audio - Wirtschaft - 29.04.2004

Am 15. Mai 2004 findet in Leipzigs Innenstadt eine bundesweite Demonstration gegen Olympia statt. Drei Tage später wird das Internationale Olympische Komitee [IOC] etwa fünf Städte auswählen, die sich dann um die Spiele bewerben dürfen. Derzeit sind wir bemüht, ein breites Bündnis auf die Beine zu stellen. Die Demo ist bereits angemeldet.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Anstossen auf den Sozialismus + revolutionärer 1.Mai

Audio - Wirtschaft - 16.04.2004

Erster Teil (bis 3.40 min): Auszüge aus B.Brecht´s Flüchtlingsgespräche/Remix (Musik: Marc Ushmi meets Reverend Galloway on Ernst Busch); zweiter Teil (für freie Radios in BaWü): Hinweis auf revolutionäre 1.Mai-Demo und Festival-for-a-free-society in Stuttgart. Infos für die Demo: www.revolutionaere-aktion.de.am Infos für das Festival: www.baz110.de und www.be-part.orgmehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Situation der serbischen Minderheit im Kosovo

Audio - Wirtschaft - 31.03.2004

Interview mit Aleksandar Gvozdic (sprich: Gwoss-ditch).mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wahlen in El Salvador

Audio - Wirtschaft - 17.03.2004

Signale des Wechsels Am 21. März wählt El Salvadors Bevölkerung einen neuen Präsidenten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Serbien 1/5: Neue Regierung in Serbien – Meinungen dazu von politisch Aktiven

Audio - Wirtschaft - 12.03.2004

Beitrag über die neue serbische Regierung. Kritik, Skepsis & Hoffnungen dazu von Drazen von Indymedia Belgrad und Ratibor von den Anarchosyndikalisten Serbien.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Serbien5/5: Indymedia Belgrad

Audio - Wirtschaft - 12.03.2004

Interview mit Sascha und Drazen (sprich Dra-schen) von Indymedia Belgrad über Indymedia, die soziale und politische Situation in Serbien, über Anarchie und die Linke.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Was bitte ist G8?

Audio - Wirtschaft - 10.02.2004

Die Politik der Köpfe der G8-Staaten nimmt Einfluss auf sämtliche Lebensbereiche. Was sich hinter dem Kürzel G8 und Begriffen wie Globalisierung verbirgt,wissen die Wenigsten? Selbst bei denen, die direkt von den Auswirkungen der Globalisierung betroffen sind, stösst man auf erschreckendes Unwissen. Im folgenden Beitrag werden auf der Berliner Friedrichstrasse und in der Humboldt-Universität Passanten zu ihrem Wissensstand zum Thema G8 befragt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

An der Kirche kommst Du nicht vorbei - Aids-Projekte in St. Petersburg

Audio - Wirtschaft - 30.01.2004

HIV-Infektionen nehmen in Russland in schwindelerregendem Ausmass zu. Präventionskampagnen gibt es nicht, so dass kaum jemand um Ansteckungswege weiss.mehr...

16 min.

Wirtschaft

WEF 2004: Gegenprogrammvorschau

Audio - Wirtschaft - 03.01.2004

Ende Januar wird in Davos das alljährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) abgehalten.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential des Kapitalismus und seine Folgen (Teil 1 von 10!)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Aufzeichnung eines Gesprächs mit Winfried Wolf, das ich am 24.11.2003 geführt habe. Grundlage ist sein im Konkret Literatur Verlag erschienenes Buch "Sturzflug in die Krise".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 3 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Das mit Winfried Wolf am 24.11.2003 geführte Gespräch dreht sich im 3. Teil um die innere Kohärenz des europäischen Blocks.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 4 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Teil 4 des am 24.11.03 geführten Gesprächs mit Winfried Wolf. Die EU-Osterweiterung wird zu massiven wirtschaftlichen Auswirkungen auf die nicht konkurrenzfähigen Ökonomien Osteuropas führen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 5 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

In Teil 5 des am 24.11.03 mit Winfried Wolf geführten Gesprächs geht es um die Frage der Konkurrenzfähigkeit des deutschen Kapitals.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 6 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Teil 6 des Gesprächs mit Winfried Wolf am 24.11.03 (gesendet am 28.12.03). "Sturzflug in die Krise" heisst das neue Buch des Autors; über aktuelle Krisensymptome und -tendenzen geht es in diesem Teil.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 7 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

In Teil 7 des mit Winfried Wolf geführten Gesprächs geht es um Krieg als Lösungsmittel der Widersprüche der kapitalistischen Produktionsweise.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 8 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Wenn Krieg eine Krisenlösung ist und die innerimperialistische Konkurrenz auch militärisch ausgetragen wird, dann stellt sich die (langfristig)perspektivische Frage nach der Auseinandersetzung zwischen den USA und dem europäische Block.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 9 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

In Teil 9 des Gesprächs mit Winfried Wolf wird die theoretische Möglichkeit einer nichtkapitalistischen Welt auf dem gegenwärtigen Stand der Produktivkräfte thematisiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (10 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Winfried Wolf im Gespräch über Kapitalismus, Krise, Krieg (ums Öl und auch sonst) und Perspektiven einer anderen Welt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Bargeld statt Gutscheine

Audio - Wirtschaft - 19.12.2003

Private Firmen verdienen am Geschäft mit Flüchtlingsunterkünften, Fresspakten und Gutscheinen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Krieg und Globalisierung 1

Audio - Wirtschaft - 24.11.2003

Globalisierung als Struktur und System.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Studigebühren in Hessen

Audio - Wirtschaft - 07.11.2003

In Hessen bewegt sich was.mehr...

6 min.

Wirtschaft

30 Jahre Notruf

Audio - Wirtschaft - 25.09.2003

Die Notrufnummern 112 und 110 sind uns heute selbstverständlich.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Sziget-Festival in Budapest vom 30.7. bis 6.8.03

Audio - Wirtschaft - 29.07.2003

Interview mit Peter Wootsch vom Organisationsbüro des Sziget-Festivals in Budapestmehr...

9 min.

Wirtschaft

Freiheit, die ich meine - Teil 5 von 5

Audio - Wirtschaft - 20.07.2003

»Freiheit, die ich meine – wie Menschen mit einer geistigen Behinderung leben wollen« Mitschnitt eines Vortrags von Prof.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Freiheit, die ich meine - Teil 4 von 5

Audio - Wirtschaft - 20.07.2003

»Freiheit, die ich meine – wie Menschen mit einer geistigen Behinderung leben wollen« Mitschnitt eines Vortrags von Prof.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 141

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7077