UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Andiamo! Aneignung in Rom

Audio - Wirtschaft - 24.04.2007

In Rom herrscht Wohnungsnot. Besonders betroffen sind MigrantInnen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

G8 und der Widerstand - Rückblick und Aktuelles (1)

Audio - Wirtschaft - 24.04.2007

Auszüge aus einem Vortrag der Revolutionären Aktion Stuttgart in drei Teilen. (1) gibt einen kurzen Überblick über die weltpolitische Rolle des G8-Gipfels, (2) befasst sich mit der Geschichte des G8-Treffens, (3) befasst sich mit der aktuellen Politik der G8 und der (revolutionären) Perspektive des Widerstands.mehr...

3 min.

Wirtschaft

G8 und der Widerstand - Rückblick und Aktuelles (2)

Audio - Wirtschaft - 24.04.2007

Auszüge aus einem Vortrag der Revolutionären Aktion Stuttgart in drei Teilen. (1) gibt einen kurzen Überblick über die weltpolitische Rolle des G8-Gipfels, (2) befasst sich mit der Geschichte des G8-Treffens, (3) befasst sich mit der aktuellen Politik der G8 und der (revolutionären) Perspektive des Widerstands.mehr...

12 min.

Wirtschaft

G8 und der Widerstand - Rückblick und Aktuelles (3)

Audio - Wirtschaft - 24.04.2007

Auszüge aus einem Vortrag der Revolutionären Aktion Stuttgart in drei Teilen. (1) gibt einen kurzen Überblick über die weltpolitische Rolle des G8-Gipfels, (2) befasst sich mit der Geschichte des G8-Treffens, (3) befasst sich mit der aktuellen Politik der G8 und der (revolutionären) Perspektive des Widerstands.mehr...

12 min.

Wirtschaft

O-töne vom 2. Sozialforum in Freiburg (2)

Audio - Wirtschaft - 23.04.2007

Eindrücke vom 2. Freiburger Sozialforum: Wolfgang Hees von Caritas International zu Biotreibstoffe versus Welternährungmehr...

1 min.

Wirtschaft

O-töne vom 2. Sozialforum in Freiburg (7)

Audio - Wirtschaft - 23.04.2007

Am 2. Freiburger Sozialforum am 21. April nahmen bis zu 200 Personen teil.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Organizing - Richtungswechsel in den Gewerkschaften und G8 - die verpasste Chance

Audio - Wirtschaft - 23.04.2007

Gebauter Beitrag zu der Gewerkschaftsstrategie Organizing, die Benedikt von ver.di auf dem ersten Berliner Sozialforum am 21.22.4.07 vorstellte.mehr...

5 min.

Wirtschaft

1. Berliner Sozialforum - Impulse für den Alltag im Vorfeld des 1. Mai und des G8-Gipfels

Audio - Wirtschaft - 23.04.2007

Gebauter Beitrag mit Stimmen der sozialen Bewegungen am ersten Berliner Sozialforum am 21./22.4.07mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hiphop in Frankreich: Sprachrohr der Banlieue- Interview mit Prof. Eva Kimminich (Uni Freiburg) TEIL 3

Audio - Wirtschaft - 23.04.2007

TEIL 3: Hiphopszene im Elsass.... + Music von der Band "La vieille Ecole"mehr...

3 min.

Wirtschaft

O-töne vom 2. Sozialforum in Freiburg (1)

Audio - Wirtschaft - 22.04.2007

Zu hören sind zwei Teilnehmer am 2. Sozialforum in Freiburgmehr...

1 min.

Wirtschaft

G8-Proteste: Reisendes Atelier widerständiger Alternativen

Audio - Wirtschaft - 21.04.2007

Derzeit tourt ein reisendes Atelier durchs Land.mehr...

3 min.

Wirtschaft

BUKO30 : Globalisierung ein anderer (erweiterter?) Blick - Interview mit Detlef Hartmann

Audio - Wirtschaft - 10.04.2007

Detlef Hartmann, sozialrevolutionärer Theoretiker und in Köln lebender Rechtsanwalt, Mitarbeit bei den Zeitschriftenprojekten "Autonomie.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Osterspaziergang durch die Colbitz-Letzlinger Heide

Audio - Wirtschaft - 04.04.2007

Eines der grössten zusammenhängenden Naturareale in Sachsen-Anhalt ist die Colbitz-Letzlinger Heide.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Greenpeace in Potsdam

Audio - Wirtschaft - 16.03.2007

"Ein Schiff geht an Land". Aber nicht irgendeins.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Neues Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 15.03.2007

In Deutschland leben 180 000 Ausländer, deren Aufenthalt nur geduldet wird. Konkret heiszt das, dasz ihr Bleiberecht jederzeit aufgehoben werden könnte.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Befindlichkeit im Blick – Versuch uns und anderen Israel zu erklären

Audio - Wirtschaft - 08.03.2007

Die Geschichte und der Blick (auch der deutschen Linken) auf den Staat Israel.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Streit mit Russland um Gas, Öl, Pipelines, Förderrechte: Erpressen darf nur einer - wer wohl?

Audio - Wirtschaft - 21.02.2007

Russlands Energiekonzern Gazprom setzt der Ukraine letztes Jahr, Weissrussland dieses Jahr, die Preise hoch.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die Propaganda freiburger Kolonialoffiziere

Audio - Wirtschaft - 13.02.2007

Teil der Reihe: "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial" Beitrag über die koloniale Propaganda von Kolonialoffizieren in Freiburg (Maximilian Knecht & Wilhelm Winterer, der Sohn des langjährigen Freiburger Oberbürgermeisters Otto Winterer) mit vielen Zitaten. Mit An- und eration.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Sven Sattler zur Verfestigung ethnischer Zuschreibungen am Beispiel der Hutu und Tutsi in Ruanda

Audio - Wirtschaft - 13.02.2007

Teil der Reihe: "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial"mehr...

5 min.

Wirtschaft

Nato Sicherheitskonferenz

Audio - Wirtschaft - 10.02.2007

Ein Überblick über die NAto Sicherheitskonferenz in Münchenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Venezuela: Open-Source im Regenwald (Kurzversion für zip-fm, Langversion = FRN 15544)

Audio - Wirtschaft - 10.02.2007

"Digitale Alphabetisierung" in Venezuela, Migration zu Linux/Open Source im IT-Bereichmehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview mit den Strassenpunx aus Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.02.2007

Interview mit Peter Lustig von den Strassenpunx, anlässlich der drohenden Räumung ihres Wagenplatzes vom alten Schiessplatz an der neuen Messe in Freiburgmehr...

6 min.

Wirtschaft

Überblick über den Konflikt in Oaxaca

Audio - Wirtschaft - 08.02.2007

Überblick über den Konflik in Oaxaca anlässlich des Untersuchungsberichts von der Menschenrechtsorganisation FIDHmehr...

18 min.

Wirtschaft

Venezuela: Open-Source im Regenwald

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

"Digitale Alphabetisierung" in Venezuela, Migration zu Linux/Open Source im IT-Bereich, politische Hintergründe im Zusammenhang mit rechtem Putsch/Sabotage 2002mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit der Afrikanistin Sonja Mezger zur kolonialen deutschen Presse, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Interview ist Teil der Sendung "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial" Es geht um den Diskurs der kolonialen Presse in Deutschland, um die Art der Berichterstattung, die Darstellung der kolonisierten Afrikaner und den diskursiven Einfluss der Kolonialpressemehr...

4 min.

Wirtschaft

Interview mit Sonja Mezger, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Teil 2 des Interviews beschäftigt sich mit der Berichterstattung in der Deutschen Presse zum Maji-Maji-Krieg 1905 bis 1907 in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansaniamehr...

2 min.

Wirtschaft

Interview mit Heiko Wegmann über die freiburger Presse als Kolonialpresse

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Interview zur kolonialen Berichterstattung in der Freiburger Presse; mit Heiko Wegmann und Philip Aubreville. Incl. 2 eingespielte Beispiele aus der "Freiburger Zeitung" Teil der Sendung "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial"mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Heiko Wegmann zum Projekt freiburg-postkolonial

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Heiko Wegmann erklärt Ziele und aktuellen Stand des Projekts freiburg-postkolonial Teil der Reihe "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial"mehr...

8 min.

Wirtschaft

(Post-)Operaismus: Von der Arbeiterautonomie zur Multitude

Audio - Wirtschaft - 01.02.2007

Buchpräsentation mit Martin Birkner und Robert Foltin: (Post-)Operaismus. Von der Arbeiterautonomie zur Multitude.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Freie Uni Bochum geräumt

Audio - Wirtschaft - 01.02.2007

Interview mit der Pressesprecherin der Freien Uni Bochum anlässlich der Räumung am frühen Morgen des 31.1.07mehr...

8 min.

Wirtschaft

Collegium Gentium vor Räumung

Audio - Wirtschaft - 31.01.2007

Schon lange werden die BewohnerInnen des CG in Marburg von seiten der Uni unter Druck gesetzt, das internationale selbstverwaltete Wohnheim zu räumen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das Bundessozialgericht bestätigt Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 31.01.2007

Da kommt ein arbeitsloser Kläger und meint, weil der Regelsatz nicht zum Leben reiche, müsse der Staat ihn höher ansetzen!mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die Grundsicherung - Wie der Staat die von ihm und seiner Wirtschaft produzierte Armut zu organisieren gedenkt

Audio - Wirtschaft - 30.01.2007

Diversen Zeitungsberichten, Armutsberichten, Studien usw. kann man entnehmen: "Ein fixer, unbefristeter Job ist in Europa zu einem immer selteneren "Luxus" geworden.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Ich seh so gerne in die Ferne - Ausser bei Deutschen immer gegen die Reisefreiheit - Das Reisemagazin für Passbesitzer

Audio - Wirtschaft - 24.01.2007

Die Deutschen reisen wie selbstverständlich in alle Winkel der Welt. Anderseits ist es ausländischen Touristen nur sehr schwer möglich ein Touristenvisum von deutschen Behörden zu bekommen.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Interview mit Karsten Lüthke über Abschiebungen ins Kosovo

Audio - Wirtschaft - 22.01.2007

Karsten Lüthke war bis Herbst 2006 in Pristina für die UNMIK tätig und mit Fragen der (mehrheitlich unfreiwilligen) Rückführung beschäftigt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das WEF - World Economic Forum

Audio - Wirtschaft - 19.01.2007

Geschnittener Vortrag über das World Economic Forum in Davos mit kurzen Musikunterbrechungen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung fordert höhere Löhne?!

Audio - Wirtschaft - 10.01.2007

Jahrelang heisst es in Deutschland: „länger arbeiten und weniger verdienen“, machen die Unternehmer durch Produktivitätserhöhung immer mehr Leute überflüssig und der Staat hilft kräftig nach und kürzt Arbeitslosengeld und andere Lohnersatzleistungen und macht damit die Arbeitskraft billig.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Focus EU (05.01.2007)

Audio - Wirtschaft - 05.01.2007

Nachrichten: Globale Erwärmung Illegale Abschiebung in Marokko Befriedungskonferenz in Somalia Beitrag: GB zum Land mit der schärftsen Sicherheits- Überwachung gekürt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Gewerkschaften - Teil des Problems oder Teil der Lösung

Audio - Wirtschaft - 27.12.2006

Tom Adler, progressiver linker Betriebsrat bei Daimler-Chrysler (Stuttgart-Untertürkheim) über die Gewerkschaften in Deutschland im Spannungsverhältnis zwischen Stabilisierung der herrschenden, erniedrigenden gesellschaftlichen Verhältnisse auf der einen und Infragestellung und handfester Kritik dieser Zustände auf der anderen Seite; eration, Vortrag mit Musikunterbrechungen.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Blätter des IZ3W nur noch sechsmal. 1+1 Kampagne

Audio - Wirtschaft - 20.12.2006

Die Blätter des IZ3W sind das "Flagschiff" des IZ3W Freiburg.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Teil I: Existenzminimum und Mindestlohn: wie der Staat die von ihm und seiner Wirtschaft produzierte Massenarmut organisiert

Audio - Wirtschaft - 06.12.2006

Immer mehr Lohnarbeiter werden dauerhaft arbeits- und damit einkommenslos.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Teil II: Existenzminimum und Mindestlohn

Audio - Wirtschaft - 06.12.2006

Wenn nun die vom Kapital gezahlten Niedriglöhne sogar immer häufiger unterhalb des staatlich fixierten Exsistenzminimums fallen und daher vom Sozialstaat aufgebessert werden, ist die Debatte um einen staatlicherseits zu fixierenden Mindestlohn unausweichlich.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Deutsche Bundesbahn: Geschichtsaufarbeitung auf dem Abstellgleis?

Audio - Wirtschaft - 05.12.2006

Interview mit Hans Rüdiger Minow von der Initiative "11000 Kinder" über die ungenügende Aufarbeitung der NS-Geschichte bei der Deutschen Bundesbahnmehr...

7 min.

Wirtschaft

Internationaler BuyNothinDay -Oder: Warum am Samstag nicht nur in Stuttgart KaufnixTag ist,

Audio - Wirtschaft - 24.11.2006

Diesen Samstag, also Morgen, ist „Kauf Nix Tag“ – oder auch „BuyNothingDay“ wie er im Rest der Welt heisst… Denn Morgen soll nicht nur in Deutschland der Konsum eine Pause einlegen sondern auch in Japan, Polen, England, der Schweiz und vielen anderen Ländern wird dazu aufgerufen: Einen Tag mal NICHTS zu kaufen… Was es Damit genau auf sich hat, wer dahinter steckt und was man vom morgigen Tag so erwarten kann darüber habe ich mit Salla einer Aktivistin aus Stuttgart gesprochen…mehr...

4 min.

Wirtschaft

Proteste in Ungarn/Gespräch mit Tamas Krausz, Historiker, Budapest

Audio - Wirtschaft - 10.11.2006

Welche sozialen und politischen Kräfte stehen hinter den Protesten? Welche Rolle spielen linke Kräfte dabei?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Big Brother in Europe - ein unvollständiger Überblick über neue Entwicklungen der Überwachung in Europa

Audio - Wirtschaft - 06.11.2006

Bei den kürzlich in verschiedenen Ländern verliehenen Big-Brother Awards räumten die europäischen Innenminister die meisten Preise ab. Das ist nicht so selbstverständlich wie es erst mal klingt, denn das Recht auf informelle Selbstbestimmung wird ja auch und gerne von der Freien Wirtschaft attackiert. Ist staatliche Überwachung gegenüber der privaten wieder im Aufschwung?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sicheheit im akw forsmark kleingeschrieben !

Audio - Wirtschaft - 20.10.2006

Forsmark – dieser Name ist im vergangenen Juli zu trauriger Berühmtheit gelangt. Denn im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark kam es damals beinahe zum Super- Gau.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview zur aktuellen Situation in Burma mit Ulrike Bey

Audio - Wirtschaft - 13.10.2006

Hört man Burma oder wie es seit 1989 offiziell heisst, Myanmar dann denkt man, oder zumindest ich - erst mal an ein exotisches Urlaubsland, an wunderschöne Jahrhunderte alte Tempel und an freundliche Menschen. Das diese Menschen seit Jahrzehnten unter einer autoritären Militärregierung -leben und leiden – davon erfährt man hier wenig. Um das zu ändern und ein bisschen Licht in die ganze Sache zu bringen, auch, sprechen wir jetzt mit Ulrike Bey von der Burma Initiative, des Asienhauses in Essen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Ein Jahr nach dem Schiphol-Brand

Audio - Wirtschaft - 09.10.2006

Knapp 1 Jahr ist vergangen seit dem verheerenden Brand im Abschiebegefängnis des Amsterdamer Flughafens Schiphol. 11 Migranten waren damals an Rauchvergiftung gestorben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sammelabschiebung nach Westafrika: Hamburg - der Abschiebegehilfe für Deutschland und Europa

Audio - Wirtschaft - 26.09.2006

In der Nacht zum 19.09.06 startete am Hamburger Flughafen erneut ein Sammelabschiebeflug. Im Rahmen der europaweit koordinierten Aktion wurden acht Beniner, neun Guineer und 14 Togolesen abgeschoben.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 141

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7166