UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der Musiker Général Valsero: Vom kamerunischen Gefängnis ins Zénith in Paris

Audio - Politik - 06.10.2021

Das ursprünglich für den 22. Mai 2021 geplante Konzert des kamerunischen Rappers Valséro fand am 18. September 2021 auf der Bühne des Zenith in Paris statt.mehr...

13 min.

Politik

Redebeitrag / Jingle für die Demonstration am 6.11.2021 in Zwickau

Audio - Politik - 06.10.2021

Ein Redebeitrag /Aufruf sich an der Demonstration am 6. November 2021 um 14 Uhr in Zwickau zu beteiligen aus Leipzig. Hintergrund ist der 10. Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU. Weitere Informationen: https://www.rassismus-toetet-leipzig.org...mehr...

3 min.

Politik

Rechte Richter, ein öffentlich kaum diskutiertes Problem

Audio - Politik - 06.10.2021

In den letzten Jahren fallen immer mehr Richter*innen damit auf, dass sie in Urteilsbegründungen rechte politische Standpunkte einfliessen lassen.mehr...

8 min.

Politik

60 Jahre Massaker von Paris - Staatsverbrechen auf französischen Boden

Audio - Politik - 06.10.2021

Ein Massaker mitten in Paris, mitten im 20. Jahrhundert?mehr...

10 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast – Schwerpunktausgabe Afghanistan

Audio - Politik - 06.10.2021

- Mari zu 20 Jahre Intervention in Afghanistan - Jackie zu Migrationskontrolle und Afghanistan - Martin zu Veränderungen in der bundesdeutschen Gesellschaft durch den Bundeswehreinsatz in Afghanistan mehr Informationen bei der IMI/Informationsstelle Militarismus Tübingen http://imi-online.demehr...

1 min.

Politik

Hermann von Wissmann in Bad Lauterberg

Audio - Politik - 06.10.2021

Hermann von Wissmann war ein Afrikaforscher und Kämpfer gegen den Sklavenhandel und wird als solcher noch heute an vielen Orten geehrt.mehr...

25 min.

Politik

Spiegelt der Bundestag die gesamte Bevölkerung wieder?

Audio - Politik - 05.10.2021

Am 26.09.2021 war Bundestagswahl. Doch der gewählte Bundestag spiegelt nicht die gesamte Bevölkerung wider.mehr...

9 min.

Politik

Rückblick auf "Keine Einheit mit der Extremen Rechten"

Audio - Politik - 05.10.2021

Die zentralen Feierlichkeiten zum 31. Tag der Deutschen Einheit fanden in diesem Jahr in Halle statt.mehr...

12 min.

Politik

Buchbesprechung: Briefwechsel zwischen Christa Eckes und Hüseyin Çelebi

Audio - Politik - 04.10.2021

Das Ende der 1980er Jahre war weltweit von ökonomischen und politischen Umbrüchen gekennzeichnet, die die Bedingungen revolutionärer Politik von Grund auf veränderten.mehr...

9 min.

Politik

Direct Support - Hilfe an den Eu-Innengrenzen

Audio - Politik - 01.10.2021

Die Gruppe DIRECTSUPPORT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen die sich aufgrund verschiedenster Ursachen auf der Flucht befinden und auf ihrem langen und menschenunwürdigem Weg an den Aussengrenzen Europas festhängen, zu unterstützen.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 30. September 2021

Audio - Politik - 01.10.2021

In diesen Antifa-News schauen wir auf die Radikalisierung der Querdenker*innen, auf einen Angriff auf ein jüdisches Restaurant in Chemnitz und auf die Einheitsfeier, die dieses Jahr in Halle stattfindet.mehr...

22 min.

Politik

"Keine Einheit mit der extremen Rechten" - Demo am 03. Oktober

Audio - Politik - 01.10.2021

In Halle werden am Wochenende die zentralen Einheitsfeierlichkeiten stattfindet. Ausgeblendet werden dabei die neo-nazistischen Angriffe, Morde und Pogrome, die einhergegangen sind mit dieser "deutschen Einheit".mehr...

8 min.

Politik

Migrationsfeindliche Politik in Dänemark

Audio - Politik - 30.09.2021

Im deutschen Diskurs über Migrationspolitik in der EU geht es oft um Negativbeispiele in Osteuropa, wie zum Beispiel Polen oder Ungarn.mehr...

12 min.

Politik

AfD-Wahlergebnis: Widersprüchlich und besorgniserregend

Audio - Politik - 29.09.2021

Zusammen mit David Begrich blicken wir hier auf das Wahlergebnis der AfD bei der Bundestagswahl.mehr...

14 min.

Politik

Starkes Zeichen in Berlin - 56% für Initiative Deutsche Wohnen und Co Enteignen

Audio - Politik - 28.09.2021

Die Berliner*innen haben offensichtlich die Nase voll, von Wohnungsnot, überteuerten Mieten und Immobilienspekulation. Über 56% stimmten am Sonntag für die Initiative «Deutsche Wohnen und Co.mehr...

6 min.

Politik

Radikalisierung der Querdenken-Bewegung: Der Mord in Idar-Oberstein

Audio - Politik - 28.09.2021

Es ist der vorläufige Höhepunkt der Radikalisierung von "Querdenken" und Corona-Leugner*innen.mehr...

14 min.

Politik

Wir wählen - Kampagne für mehr Partizipation

Audio - Politik - 27.09.2021

Am Sonntag, den 26.9. sind alle Wahlberechtigten zur Bundestagswahl aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

RomaRespekt Radio #37 Mediale Erzählungen

Audio - Politik - 27.09.2021

Auch in grossen Zeitungen und im deutschen Fernsehen ist Rassismus gegen Roma allgegenwärtig. "Antiziganismus und der Diskurs um 'Armutsmigration'" heisst der hoch informative Vortrag von Markus End.mehr...

59 min.

Politik

Blick in die Wahlprogramme: Hochschulpolitik

Audio - Politik - 25.09.2021

Den NC abschaffen, ein „Baukasten-BAföG“, Abkehr vom Bachelor-Master-System – in den Wahlprogrammen der Parteien finden sich viele unterschiedliche Ideen zur künftigen Ausgestaltung der Hochschulpolitik in Deutschland.mehr...

4 min.

Politik

Antifanews für den 23.09.2021

Audio - Politik - 24.09.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: Die Exif-Recherche über die neonazistische Vereinigung "Hammerskins".mehr...

21 min.

Politik

Durch die Abschaffung des "Verfassungsschutzes" würden keine Sicherheitslücken entstehen

Audio - Politik - 24.09.2021

Im Kalten Krieg geboren, durch unzählige Skandale bis hin zu NSU und Hans-Georg Maassen geschlittert, erfreut sich die Institution Verfassungsschutz (VS) allgemeiner Unhinterfragtheit.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 23.09.2021

Audio - Politik - 24.09.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: Die Exif-Recherche über die neonazistische Vereinigung "Hammerskins".mehr...

21 min.

Politik

Deutsche Umwelthilfe verklagt die Landesregierung Sachsen-Anhalts

Audio - Politik - 23.09.2021

Das die Politik unzureichend in Bezug auf Klimaschutz handelt, dieser Meinung sind mittlerweile wohl Viele.mehr...

12 min.

Politik

IAA: Referent der Bremer Umweltsenatorin von der Polizei gestoppt

Audio - Politik - 23.09.2021

Michael Glotz-Richter, Referent für nachhaltige Mobilität der Umwelt-Senatorin der Stadt Bremenmehr...

7 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 22.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

53 min.

Politik

Brieffreundschaft mit einem Rechtsterroristen: Immer wieder Dessau (Kommentar)

Audio - Politik - 22.09.2021

Eine Kommissarin aus Dessau unterhielt eine Brieffreundschaft mit dem Rechtsterroristen Stephan B.mehr...

6 min.

Politik

Beitrag zu "Wir sind alle Linx" (Grossdemonstration)

Audio - Politik - 22.09.2021

Rückblick auf die Grossdemonstration "Wir sind alle Linx" am 18.9 in Leipzig. Redebeiträge, O-Töne und ein Interview mit der Pressesprecherin am Rande der Demo.mehr...

14 min.

Politik

Belarus-EU refugees war

Audio - Politik - 21.09.2021

For many years authoritarian regime of Lukashenko was providing EU with border security. The deal was simple - dictator prevents refugees going through Belarus to EU and for that get's money and trainings for the border guards.mehr...

58 min.

Politik

Omas gegen Rechts in Aktion

Audio - Politik - 21.09.2021

Stimmen der Omas gegen Rechts zu ihrer Aktion „Tausende Stimmen gegen Rechts“ und zum Auftritt der AfD am vergangenen Donnerstag in München.mehr...

9 min.

Politik

Pinochets Erbe abschütteln und dem Neoliberalismus ein Ende setzen - Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung

Audio - Politik - 21.09.2021

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung – und damit zu einer solidarischeren Gesellschaftsordnung.mehr...

17 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 20.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

8 min.

Politik

Jan aus Nürnberg Exemplar-Verfahren

Audio - Politik - 19.09.2021

Jan wurde zu einer Knaststrafe von einem Jahr und 2 Monaten verurteilt. Im Juni 2019 ereignet sich auf dem Jamnitzer-Platzin Nürnberg eine Personenkontrolle.mehr...

8 min.

Politik

Autonome waffensysteme

Audio - Politik - 19.09.2021

Interview mit marius pletsch von https://www.killer-roboter-stoppen.de/ der technische fortschritt wird immer schneller.mehr...

9 min.

Politik

Migrantisches Gedenken zum 30. Jahrestag der Pogrome in Hoyerswerda

Audio - Politik - 18.09.2021

In diesem Monat jähren sich die rassistischen Ausschreitungen gegen ehemalige Vertragsarbeiter*innen und Asylsuchende Hoyerswerda zum 30. Mal.mehr...

13 min.

Politik

(UN)ERHÖRT - junge Stimmen werden laut: Pop-Up in Riesa

Audio - Politik - 18.09.2021

Ein Pop-Up in Riesa um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen Gehör zu verschaffen, das hat sich die Initiative postmigrantisches Radio und die Gruppe Radikale Töchter für das Wochenende vorgenommen.mehr...

16 min.

Politik

Tobias Pflüger: "Es gibt viele Gründe die Bundeswehr aus Mali abzuziehen, nicht erst seit der russischen Söldnergruppe."

Audio - Politik - 18.09.2021

„Sollte sich die Zusammenarbeit von Mali mit russischen Söldnergruppen bestätigen, stellt das die Grundlagen des Mandats der Bundeswehr für MINUSMA und EUTM in Frage und gemeinsam mit dem Bundestag müssten wir Konsequenzen ziehen.mehr...

13 min.

Politik

Ein kollektives Trauma - Über die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda 1991

Audio - Politik - 18.09.2021

Hoyerswerda 1991. Vom 17. bis zum 21. September belagern Bürger*innen der Stadt das Vertragsarbeiter*innen Wohnheim in der Albert-Schweitzer-Strasse.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 16.09.2021

Audio - Politik - 18.09.2021

Diese Woche in den Antifanews beschäftigen wir uns mit dem neurechten "Institut für Staatspolitik" von Götz Kubitschek in Schnellroda im Saalekreis.mehr...

19 min.

Politik

Jom Kippur - Jahr Zwei nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 17.09.2021

Aktuell feiern Juden und Jüd*innen weltweit Jom Kippur, den wichtigsten jüdischen Feiertag. Nach dem jüdischen Kalender jährt sich heute der Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

7 min.

Politik

DJU verklagt Freistaat Bayern

Audio - Politik - 16.09.2021

Monique Hoffmann von der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union in verdi, über die Klage gegen den Freistaat Bayern.mehr...

4 min.

Politik

Journalist Michael Trammer über #Fotowichser

Audio - Politik - 16.09.2021

Michael Trammer, Journalist, berichtet über seine Erfahrungen mit der bayerischen Polizei während der IAA-Protestemehr...

3 min.

Politik

"Die einzige Möglichkeit grundsätzlich was an dem eingeschränkten Demonstrationsrecht zu ändern, wäre die CSU in Bayern abzuwählen."

Audio - Politik - 16.09.2021

Rechtsanwalt Mathes Breuer, von der Kanzlei Wächtler und Kollegen, zu den IAA-Protesten und die Polizeieinsätze und eine juristische Einordnungmehr...

11 min.

Politik

Europäische Mobilitätstswoche in Dresden

Audio - Politik - 16.09.2021

Ich sprach mit Mathias Greuner darüber. Weitere Infos zuir Woche vom 16.09. bis zum 22.09.2021 unter: www.netzwerk-dresden-nord.de/da-ist-was-los-auf-dem-königswaldplatzmehr...

11 min.

Politik

Die Soko Ibiza hat ganze Arbeit geleistet, nur gegen die völlig falsche Person

Audio - Politik - 15.09.2021

Es war halt so ne "b'soffene G'schichte" sagte der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache, nachdem ein Video aufgetaucht war, das zeigt, wie er und sein Parteifreund Johann Gudenus mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin auf Ibiza Staatsaufträge gegen Unterstützung z.mehr...

7 min.

Politik

Launch von copservation.de – bereits 700 Fälle von polizeilichem Fehlverhalten erfasst

Audio - Politik - 14.09.2021

Heute geht copservation.de online. Seit zwei Jahren hat sich die engagierte Gruppe von Freiwilligen auf diesen Tag vorbereitet.mehr...

4 min.

Politik

Die Vortragsreihe zum 2. Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 14.09.2021

In weniger als einem Monat jährt sich der rassistische und antisemitische Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

8 min.

Politik

Netzwerk „Wir wählen“ in Mannheim aktiv – Symbolische Wahlen

Audio - Politik - 14.09.2021

Bei den anstehenden Bundestagswahlen im September können circa 14 Prozent der Bewohner*innen nicht wählen.mehr...

4 min.

Politik

"Vermeintliche Gründe" - das Verhältnis von Gemeinschaft und Individuum in der nationalsozialistischen Ethik

Audio - Politik - 14.09.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

31 min.

Politik

Eco Rebelde Sendung vom 12.09.2021

Audio - Politik - 13.09.2021

Endlich ist es den über 160 compañeroas der Zapatistas, des CNI und der Frente popular gelungen, die bürokratischen und rassistischen Hürden zu überwinden: Am 14.09.2021 kommen die Deligationen in Wien an.mehr...

59 min.

Politik

Mit Grundbedürfnissen wie Essen, Wohnen, Schlafen darf kein Mensch spekulieren - Gespräche zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig

Audio - Politik - 13.09.2021

Gespräche mit Initiativen und Wohnungslosen aus Leipzig... (die weiteren Gespräche: siehe unten) - mit Benjamin Müller von der Leipziger Oase und der AG Recht auf Wohnen über die Situation für Wohnungslose in Leipzig und die momentane Entwicklung - mit dem Verein CABL e.V. (Clearingstelle Anonymer Behandlungsschein) über Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung - mit einer wohnungslosen Frau aus Leipzig, die sich einen ganz besonderen Ort im öffentlichen Raum gestaltet hat - mit der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen - mit Pia von der Theaterwerkstatt Bethelmehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 59

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21283