UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Outing von Stasimitarbeitern...

Audio - Politik - 05.12.2006

Diese Meldung erweckte Aufsehen und liess die vergessene oder verdrängte Geschichte wieder zurückkehren: die für die Stasi-Unterlagen zuständige Birthler-Behörde gab an, dass rund 1800 aktive Polizeibeamte früher für das Ministerium für Staatssicherheit tätig waren.mehr...

8 min.

Politik

Leipziger Kamera

Audio - Politik - 01.12.2006

Alle, die sich durch Videokameras in Ihren Rechten beschränkt fühlen, haben in den nächsten Tagen einen Grund nach Leipzig zu fahren.mehr...

7 min.

Politik

Urban eye

Audio - Politik - 01.12.2006

Die Initiative Leipziger Kamera veranstaltet in den nächsten Tagen überwachungskritische Aktionen in Leipzig. 2001 bis 2004 gab es erstmals ein vergleichendes EU-Forschungsprojekt zur Überwachung mit Videotechnik.mehr...

7 min.

Politik

Teil 1: Die Atombewaffnung Nordkoreas und die Reaktion der USA

Audio - Politik - 29.11.2006

In 4 Blöcken antwortet Theo Wentzke, Radakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, zu folgenden Fragen: was will Nordkorea mit der Atombombe; was ist das spezielle der Atomwaffe; was stört die USA so an Nordkorea - Indien ist neulich hochoffiziell als Atommacht von ihnen anerkannt worden; wieso lassen die USA in 6er Gesprächen die Anrainerstaaten mitverhandeln; welche Interessen haben die Anrainerstaaten?mehr...

14 min.

Politik

Teil 2: Die Atombewaffnung Nordkoreas und die Reaktion der USA

Audio - Politik - 29.11.2006

In 4 Blöcken antwortet Theo Wentzke, Radakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, auf Fragen zur Atombewaffnung Nordkoreas und die US-Reaktionmehr...

33 min.

Politik

"Verlassen" - Tahar Ben Jellouns neuester Roman

Audio - Politik - 27.11.2006

Buchrezension + Interview Die alltaglichen Flüchtlngsdramen vor den Toren der Festung Europa und der massenhaften Exodus aus Nordafrika – das sind die Thema des neuesten Romans von Tahar Ben Jelloun.mehr...

7 min.

Politik

Landbesetzung in Miami

Audio - Politik - 23.11.2006

In Liberty City, einem der ärmsten Stadtteile Miamis, ist seit dem 22.oktober 2006 ein Areal besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Trotz Alledem!

Audio - Politik - 23.11.2006

"Trotz alledem" stand einst über dem Eingang des Leipziger Volkshauses. Doch der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt auf Geld statt Geschichte.mehr...

5 min.

Politik

Wer ist eigentlich Usbekistan?

Audio - Politik - 20.11.2006

Aussenminister haben ja so ein bisschen offenbar ein Legitimationsproblem. Sie müssen rumreisen, damit man und frau merkt, sie sind ganz dolle unterwegs, um schönes Wetter zu machen in der Welt.mehr...

5 min.

Politik

Kundgebung und Demonstration zur Innenministerkonferenz in Nürnberg

Audio - Politik - 20.11.2006

Gebauter Beitrag mit Interviews, Auszügen aus den Reden, O-Tönenmehr...

8 min.

Politik

Reorganisation rechtsextremer u. neonazistischer Strukturen in Österreich

Audio - Politik - 17.11.2006

Nicht nur in der BRD sind Rechtsextremismus und Neonazismus drängende Probleme. Auch in Österreich fällt der Blick nach Rechts augenblicklich äusserst ernüchternd aus.mehr...

7 min.

Politik

Reorganisation rechtsextremer Strukturen in Österreich extended version

Audio - Politik - 17.11.2006

Alles wie in der kurz versionmehr...

23 min.

Politik

Das "Judenlager Hellerberg"

Audio - Politik - 16.11.2006

Im Dresdner Norden zwischen Hammerweg, Radeburger Strasse und der heutigen Stauffenbergallee befand sich eine Kiesgrube.mehr...

12 min.

Politik

Ein missglückter Bombenanschlag: Aufrüstung der inneren Sicherheit gegen 'neue Bedrohungslagen'

Audio - Politik - 15.11.2006

Eine technische Panne beim Bombenbasteln verhindert einen Terroranschlag auf Regionalzüge. Schäuble sagt dazu: „Wir sind Teil eines weltweiten Bedrohungsraums“.mehr...

13 min.

Politik

Studie zum Rechtsextremismus

Audio - Politik - 14.11.2006

Gebauter Beitrag über die Ergebnisse der Studie von der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Rechtsextremismus in Deutschlandmehr...

7 min.

Politik

Kriegsdienstverweigerung in Israel

Audio - Politik - 13.11.2006

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V. über eine Veranstaltungsreihe in der BRD vom 13.11. bis 25.11. mit drei israelischen Kriegsdienstverweigerern von der Organisation New Profile.mehr...

11 min.

Politik

Freiburger BürgerInnen verhindern Wohnungsverkauf

Audio - Politik - 13.11.2006

Rund 41.000 Freiburger und Freiburgerinnen haben am vergangenen Sonntag, dem 12. November, in einem Bürgerentscheid gegen den Verkauf der kommunalen Wohnungsgesellschaft „Stadtbau GmbH“ und der 7.900 städtischen Wohnungen gestimmt! Ein Ergebnis, das nicht nur in Freiburg für Freude sorgen dürfte. Denn: In zahlreichen deutschen Städten wird mehr oder weniger laut über den Verkauf städtischer Wohnungen nachgedacht, um so die maroden Haushalte zu sanieren.mehr...

6 min.

Politik

Erfolgreicher Widerstand in Freiburg gegen den Verkauf städtischer Wohungen

Audio - Politik - 13.11.2006

Freiburg erlebte am vergangenen Sonntag, dem 12. November, den ersten erfolgreichen Bürgerentscheid in seiner Geschichte.mehr...

8 min.

Politik

Sisyphos - Eine neue Zeitschrift von Schülerinnen und Schülern stellt sich vor

Audio - Politik - 02.11.2006

Interview mit zwei Redakteuren der neuen, von SchülerInnen gemachten Zeitschrift, "Sisyphos"mehr...

10 min.

Politik

"Tourismus in die 3. Welt"

Audio - Politik - 01.11.2006

Hierbei handelt es sich um ein Interview, das ich mit Heinz Fuchs von Tourism Watch geführt habe. Der Mainstreamtourismus in die „3.mehr...

11 min.

Politik

Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz - Antiziganismus

Audio - Politik - 01.11.2006

In diesem Interview spreche ich mit Thomas Huonker von der Gesellschaft für bedrohte Völker über die Geschichte der Jenischen in der Schweiz.mehr...

12 min.

Politik

Wohnungen an die Börse? Über die Privatisierungswelle auf dem Immobilienmarkt, REITS und den Verkauf der Wohnungen der LEG in NRW...

Audio - Politik - 31.10.2006

Verkauf öffentlicher Wohnungen als Wundermittel gegen „leere Kassen“?mehr...

7 min.

Politik

Wie zwischen ist das atomare zwischenlager philippsburg

Audio - Politik - 27.10.2006

Am 24.10.2006 wurde dieses neue castor-zwischenlager eröffnet und es scheint ein endzwischenlager zu sein: das interview ist eriert und bisweilen mit musik unterlegt.mehr...

28 min.

Politik

Studierendenproteste reloaded

Audio - Politik - 27.10.2006

Das vergangene Semester stand für viele Studierende ganz im Zeichen der Proteste gegen Studiengebühren.mehr...

9 min.

Politik

Rechtsextremismus auf dem Vormarsch !

Audio - Politik - 27.10.2006

Interview mit dem Vizepräsidenten des Zentralrat der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann zur aktuellen Entwicklung des rechtsextremismus in BRD und zur Idee eines bundesweiten Demokratiegipfelsmehr...

5 min.

Politik

Abschiebung ins Ungewisse - Flüchtlinge aus Togo können in Deutschland nicht mit Schutz vor politischer Verfolgung rechnen

Audio - Politik - 24.10.2006

Die Lage der Menschenrechte in Togo ist mehr als ungewiss - trotzdem schiebt Deutschland Flüchtlinge nach Togo ab.mehr...

8 min.

Politik

Unterschichtsdebatte in Deutschland

Audio - Politik - 23.10.2006

Gebauter kommentar zur aktuellen Unterschichtsdebattemehr...

6 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Zur Diskussion um das Prekariat

Audio - Politik - 23.10.2006

Robert Kurz ("Schwarzbuch Kapitalismus", "Das Weltkapital") über die Prekarisierungsschübe im Zuge der Krise der dritten industriellen Revolution und den aktuellen Debatte über das sogenannte Prekariat. mehr unter: www.exit-online.orgmehr...

10 min.

Politik

Soziales Gedächtnis in der Familie

Audio - Politik - 23.10.2006

Interview mit dem Student Moritz Pfeiffer. Moritz schreibt seine Magisterarbeit zur Verfertigung der Geschichte des NS in der Familie.mehr...

9 min.

Politik

Täter - wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden

Audio - Politik - 23.10.2006

Harald Welzer stellt auf einem Gedenkstättenseminar in Berlin sein neues Buch "Täter - wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden" vor.mehr...

10 min.

Politik

Von der Verleihung der Big Brother Awards-für zip-fm

Audio - Politik - 22.10.2006

Letzten Freitag wurde der Big Brother Award, der Negativpreis für Datenkraken verliehen.mehr...

6 min.

Politik

Die Verleihung der Big Brother Awards

Audio - Politik - 22.10.2006

Letzten Freitag wurde der Big Brother Award, der Negativpreis für Datenkraken verliehen.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle lage in oaxaca

Audio - Politik - 18.10.2006

Interview mit philip gerber von der organisation "direkte solidarität mit chiapas" aus zürich.mehr...

26 min.

Politik

Die Bahn wird verschenkt!

Audio - Politik - 16.10.2006

Die Bahn wird verschenkt! Ein drastischer Titel, aber bittere politische Wahrheit. Die Bahn ist nach verschiedenen Rechnungen über 100 Mrd. € wert und der Staat will mit dem Börsengang ca 10 Mrd. € erziehlen.mehr...

1 min.

Politik

Der Hund

Audio - Politik - 15.10.2006

Alles rund um den Hund, Geschichte und Einsatzmöglichkeiten als Hausfreund, Therapiehund oder Führhundmehr...

8 min.

Politik

Ratgeber zur Hilfe 1

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen beim Einkaufen oder vor dem Bankomat helfen?mehr...

5 min.

Politik

Ratgeber zur Hilfe 2

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen im öffentlicher Verkehr helfen?mehr...

4 min.

Politik

Mobilitätslehrerin

Audio - Politik - 15.10.2006

Die Mobilitätslehrerin Priska Tschupp erklärt, wie und womit sich blinde Menschen orientieren können und was sie bei ihr lernen.mehr...

4 min.

Politik

Erfahrungsbericht einer Blindgängerin

Audio - Politik - 15.10.2006

Nachdem Fabienne von Yves ein Briefing über Orientierung und Mobilität erhalten hat, wird sie von Andreas bei ihrem Streifzug mit verbundenen Augen begleitet...mehr...

3 min.

Politik

Blind in der Stadt

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie orientieren sich blinde Menschen in einer fremden Stadt? Yves Kilchör erzählt.mehr...

4 min.

Politik

Radio Blind Power

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie ist das Webradio Radio Blind Power entstanden, und wer steckt dahinter? Das Team stellt sich selber vor.mehr...

4 min.

Politik

Tinguely Museum Basel

Audio - Politik - 15.10.2006

Warum gehen sehbehinderte Menschen ins Museum? Was sehen sie dort?mehr...

11 min.

Politik

Blind und blöd

Audio - Politik - 15.10.2006

Interview mit dem blinden Schriftsteller Ewald Leu über seine Autobiographie mit dem Titel „Blind und blöd“.mehr...

12 min.

Politik

Im Fluss

Audio - Politik - 15.10.2006

Wer betreibt das sommerliche Kulturfloss am Rhein in Basel, wie finanziert sich der Betrieb, was haben die AnwohnerInnen dagegen?mehr...

6 min.

Politik

Integration im Beruf

Audio - Politik - 15.10.2006

Ein Bericht über Integration von behinderten Menschen in die Arbeitswelt.mehr...

5 min.

Politik

"Spitzenuniversitäten" in Deutschland

Audio - Politik - 13.10.2006

Interview mit Prof.mehr...

10 min.

Politik

Als Au-Pair in Deutschland - eine Geschichte von Ausbeutung und Rassismus

Audio - Politik - 11.10.2006

Effie aus Kenia kam im April diesen Jahres als Au Pair nach Deutschland.mehr...

9 min.

Politik

RAL-Gütezeichen für Au-Pair-Agenturen

Audio - Politik - 11.10.2006

Interview mit Herrn Hambroch, dem 1. Vorsitzenden der Gütegemeinschaft e.V.mehr...

9 min.

Politik

Neue Studie belegt Homophobie in der Schule

Audio - Politik - 11.10.2006

Homosexuelle Jugendliche versuchen sechsmal häufiger sich das Leben zu nehmen, als die durchschnittliche männliche Bevölkerung.mehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 415

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21352