UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gemeinnütziger Journalismus in Deutschland: Chancen und Risiken

551685

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Gemeinnütziger Journalismus in Deutschland: Chancen und Risiken

Unter dem Begriff gemeinnütziger Journalismus haben sich im Forum gemeinnütziger Journalismus einige Medien zusammengefunden, welche eine relativ neue Art von Journalismus verfolgen: Am gemeinwohl orientiert und statt Gewinnabsichten finanziert aus Spenden, Stiftungen und staatlichen Förderprogrammen, anstelle von großen Medienverlagen und Werbeeinnahmen.

Eine neue Gattung des Journalismus also, der neben öffentlich-rechtlichen und privat kommerzieller Medien, versucht auf verschiedene Krisen des Journalismus die richtige Antwort zu finden - und die auch einige Parallelen zum Ansatz der freien Radios aufweist. Über die Chancen und Herausforderung dieses Modells hat Sebastian Gall eine Analyse geschrieben auf Basis von Interviews mit Journalist*innen und Redakteur*innen diverser Medien, welche sich selbst als gemeinnützigen Journalismus auch definieren. Über die aktuelle Situation sprach Radio Corax mit ihm.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 02.10.2025

Länge: 20:00  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)