UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Funky Hardcore und normaler Punk: dÜb und Tortenschlacht sprechen mit Jenz Steiner

Audio - Kultur - 22.12.2018

Die Berliner Band Düb steht für Funky Hardcore, Tortenschlacht aus Rostock sieht sich als klassische Punk-Band.mehr...

7 min.

Kultur

Die faszinierende Welt der Autobahnraststätten

Audio - Kultur - 21.12.2018

In den siebziger Jahren haben Julio Cortázar und Carol Dunlop eine Expedition unternommen. Sie haben die Autobahn zwischen Paris und Orly für einen Monat nicht verlassen.mehr...

10 min.

Kultur

Bäderschliessung: "Das Land und der Bund schieben die Verantwortung hin und her"

Audio - Kultur - 20.12.2018

Immer mehr Schwimmbäder – vor allem im ländlichen Raum – sind sanierungsbedürftig, unrentabel und stehen kurz vor der Schliessung.mehr...

6 min.

Kultur

Kassetten sind nicht tot zu kriegen

Audio - Kultur - 19.12.2018

Der Dresdner DJ Key Ell rettet auf coloRadio subkulturelles Weltkulturerbe.mehr...

1 min.

Kultur

Wiedersehen im Tunix - ein Rückblick

Audio - Kultur - 19.12.2018

40 Jahre nach dem Tunix-Treffen in Berlin, hat ein Kongress in Berlin einen gegenwartsbezogenen Rückblick gewagt: "Wiedersehen in TUNIX!mehr...

18 min.

Kultur

Interview mit der Botschafter*in für Kollaboration und Unsinniges

Audio - Kultur - 19.12.2018

Interview mit der Botschafter*in für Kollaboration und Unsinniges, Romy Lehmann, am Hessischen Landestheater.mehr...

16 min.

Kultur

Die Rolle lokaler Medien

Audio - Kultur - 18.12.2018

Welche Rolle spielt der Lokal- und Regionaljournalismus im Internet-Zeitalter? Welche Konzepte und Perspektiven haben Tageszeitungen?mehr...

21 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der 18. Dezember

Audio - Kultur - 18.12.2018

So ein 18. Dezember hält einfach die ganze Weltgeschichte zusammen.mehr...

15 min.

Kultur

Die Lebenswelt der Biber in Norddeutschland

Audio - Kultur - 17.12.2018

Zufälligerweise zeitgleich mit dem Mauerfall wanderten auch Biber die Flüsse entlang west- und nordwest in die ehemalige Bundesrepublik.mehr...

13 min.

Kultur

Blume des Jahres 2019, Heidelandschaften und die Arbeit der Loki Schmidt-Stiftung

Audio - Kultur - 17.12.2018

Ein Gespräch mit Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung Hamburg, in 3 Teilen (auch einzeln verwendbar). Teil 1: Imagefilm, Langer Tag der Stadtnatur, Biotoppflege / Auenwälder im Elbtal, Teil 2: Die Blume des Jahres 2019 (Besenheide) und die Heidelandschaft als bedrohter Lebensraum Teil 3: Die Lebenswelt der Biber (in Norddeutschland).mehr...

8 min.

Kultur

PH17 und die Widersprüche der Clubmusik

Audio - Kultur - 17.12.2018

"PH17" ist der Name eines Labels, das vor gut zwei Jahren in Leipzig in Erscheinung getreten ist.mehr...

26 min.

Kultur

Das Netzwerk der Identitären - Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten (Vortrag von Andreas Speit)

Audio - Kultur - 17.12.2018

Der nachfolgende Beitrag ist ein Mitschnitt eines Vortrags von Andreas Speit über das Buch „Das Netzwerk der Identitären - Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten“. In dem Buch beleuchten 13 Autoren diese europaweit agierende rechte Bewegung. Andreas Speit ist Herausgeber der im Oktober erschienenen Veröffentlichung.mehr...

56 min.

Kultur

City at night

Audio - Kultur - 16.12.2018

2 min.

Kultur

Dionysos loves Destruction

Audio - Kultur - 16.12.2018

3 min.

Kultur

Free Fall

Audio - Kultur - 16.12.2018

5 min.

Kultur

Gusts

Audio - Kultur - 16.12.2018

3 min.

Kultur

Streets of Berlin

Audio - Kultur - 16.12.2018

3 min.

Kultur

The Sake of Cycles

Audio - Kultur - 16.12.2018

4 min.

Kultur

Marburger Stadtmagazin mit Waffenbeilage

Audio - Kultur - 16.12.2018

Alle Jahre wieder bringt das Marburger Stadtmagazin „Express“ eine Werbebeilage für Schreckschusswaffen.mehr...

4 min.

Kultur

Sami aus Norwegen protestieren gegen Schweizer Konzerne in Bern

Audio - Kultur - 14.12.2018

100'000 bis 150'000 Menschen in Nordeuropa gehören zum Volk der Sami. Sie sind die einzige anerkannte indigene Minderheit in Norwegen, Schweden und Finnland.mehr...

4 min.

Kultur

15.000 Kilometer per Rad durch Afrika - Filmvorstellung "Anderswo. Allein in Afrika"

Audio - Kultur - 13.12.2018

Endlich die grosse Tour wagen, das Abenteuer. Raus aus Deutschland, raus aus dem langweiligen Leben.mehr...

10 min.

Kultur

Die Geräuschkulisse Leipzig und ihr Radiopreis

Audio - Kultur - 13.12.2018

Die Geräuschkulisse Leipzig ist ein Verein, der sich dem gemeinsamen Lauschen widmet. Die MacherInnen organisieren Workshops und gemeinsame Hörabende.mehr...

4 min.

Kultur

Was liest Du denn? Bücher von Lydia Benecke und Allen Carr – FRmS#16

Audio - Kultur - 13.12.2018

Bert G. und Preibisch vom Frühstücksradio mit Spass erzählen was sie gerade lesen.mehr...

9 min.

Kultur

Ein Buchprojekt über Cumbia-Musik in Mexiko

Audio - Kultur - 13.12.2018

Cumbia ist eine Musikrichtung und der dazugehörende Paartanz. Cumbia-Musik ist vor allem in Lateinamerika verbreitet.mehr...

18 min.

Kultur

Mitsingmelodie – Kling-Glöckchen-Klingelingeling – FRmS

Audio - Kultur - 12.12.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Volks-Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

3 min.

Kultur

Belfast im Brexit - ein Erlebnisbericht

Audio - Kultur - 12.12.2018

Belfast - die Hauptstadt des kleinen Teils der irischen Insel, der zu Grossbritannien gehört - war schon immer Schauplatz und Spiegel des Nordirlandkonflikts.mehr...

15 min.

Kultur

Printed Matter: The Politics of Printing - Ausstellungsreihe in der Galerie der HGB Leipzig

Audio - Kultur - 10.12.2018

Gespräch mit Ilse Lafer, Kuratorin der Galerie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst hier in Leipzig und die hat eine Ausstellungs- und Workshopreihe unter dem Subtitel "printed matter: The Politics of Printing" initiiert.mehr...

9 min.

Kultur

Menschenrechte für alle - Gesellschaft ohne Ausbeutung,Kriege,Rassismus und Sexismus

Audio - Kultur - 10.12.2018

Menschenrechte für alle! Gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung!mehr...

8 min.

Kultur

Die so nah

Audio - Kultur - 10.12.2018

5 min.

Kultur

Der Zyklen Willen

Audio - Kultur - 10.12.2018

4 min.

Kultur

Gunja in my Head

Audio - Kultur - 10.12.2018

4 min.

Kultur

Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen - Mehrheit der Flüchtenden und Geflüchteten sind Teil der ArbeiterInnenklasse, MigrantenInnen sowieso - Neokolonialismus beenden

Audio - Kultur - 06.12.2018

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung des Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckar mit Bernd Riexinger,Parteivorsitzender die Linke, stellte sein Buch "Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen" vor, im Gewerkschaftshaus Mannheim am 5.Dez 2018 Klassen und neue Klassendiskussion http://www.zeitschrift-marxistische-erne...mehr...

1 min.

Kultur

William Morris' Designs und deren Produktionsbedingungen

Audio - Kultur - 06.12.2018

Haben Sie heute schon überlegt, was sie wem Schönes schenken können? Ganz besonders "in" sind ja im Moment Kleider, Stoffe und Papiere mit repetitiv angeordneten floralen Ornamenten.mehr...

14 min.

Kultur

Würdest du für deine Arbeit kämpfen?

Audio - Kultur - 06.12.2018

Die Künstlerin Peggy Buth untersucht in ihren Arbeiten die kapitalistische Aneignung von Raum.mehr...

8 min.

Kultur

Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen - Mehrheit der Flüchtenden und Geflüchteten sind Teil der ArbeiterInnenklasse, MigrantenInnen sowieso - Neokolonialismus beenden

Audio - Kultur - 06.12.2018

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung des Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckar mit Bernd Riexinger,Parteivorsitzender die Linke, stellte sein Buch "Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen" vor, im Gewerkschaftshaus Mannheim am 5.Dez 2018 Klassen und neue Klassendiskussion http://www.zeitschrift-marxistische-erne...mehr...

1 min.

Kultur

SOKO Chemnitz - Kunstaktion lässt Rechte sich selber denunzieren

Audio - Kultur - 05.12.2018

Das Zentrum für politische Schönheit provoziert seit gut zehn Jahren mit radikalen Kunstaktionen.mehr...

3 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indignez-vous

Audio - Kultur - 04.12.2018

Da sammelt sich auf den Pariser Strassen gerade eine ordentlich unordentliche Menge an Protes­tan­ten im katholischen Frankreich, und zwar wegen der geplanten Erhöhung der Steuern auf Benzin.mehr...

10 min.

Kultur

SOKO Chemnitz - Versuch einer Zusammenfassung

Audio - Kultur - 04.12.2018

"SOKO Chemnitz" ist eine künstlerische Aktion des Zentrums für Politische Schönheit.mehr...

13 min.

Kultur

AKE DIKHEA: Filme nicht über, sondern von Roma

Audio - Kultur - 03.12.2018

AKE DIKHEA? – schaust du? So nennt sich das Roma Film-Festival, das ab Donnerstag in Berlin stattfindet.mehr...

5 min.

Kultur

Fernando Pessoa - ein Dichter, der viele ist

Audio - Kultur - 01.12.2018

Die Zeit, zu der Fernando Pessoa lebte, liegt mittlerweile fast 100 Jahre zurück. Seine Texte sind deshalb nicht minder zugänglich.mehr...

5 min.

Kultur

5G - der neue Mobilfunkstandard

Audio - Kultur - 30.11.2018

5 G der neue Mobilfunkstandard soll kommen. 5 G heisst dabei die 5. Generation des Übertragungsstandards im Mobilfunkbereich.mehr...

15 min.

Kultur

Die Kunst in der Krise - gegen kulturpessimistische Weltbilder

Audio - Kultur - 29.11.2018

Die Kunst in der Krise - ist die Selbstbeschreibung einer Plattform, die sich vor kurzem in Berlin gegründet hat.mehr...

24 min.

Kultur

Mitsingmelodie – Kommt ein Vogel geflogen – FRmS

Audio - Kultur - 28.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

2 min.

Kultur

Kurdische Filmtage in Leipzig

Audio - Kultur - 28.11.2018

Von 29.11. bis 1.12. finden in Leipzig die Kurdischen Filmtage statt.mehr...

11 min.

Kultur

Arbeitswelten der Zukunft

Audio - Kultur - 27.11.2018

"Beruf, Job, oder was?" - unter diesem Titel läuft ein Dokumentarfilm der sich mit dem Thema "Arbeitswelten der Zukunft" beschäftigt.mehr...

11 min.

Kultur

AUFSPÜREN JAGEN ENTSORGEN - Die Sprache der Neuen Rechten

Audio - Kultur - 27.11.2018

AUFSPÜREN JAGEN ENTSORGEN - Die Sprache der Neuen Rechten Konzept und Regie: Arne Retzlaff, Komposition und Musik: André Obermüller Darsteller: Ursula Schucht, Anna Tarkhanova, Olaf Hörbe, Martin Doering „Worte können sein wie winzige Arsendosen.mehr...

8 min.

Kultur

Aus. Aus. Für die "Lindenstrasse" ist es aus.

Audio - Kultur - 27.11.2018

Nach fast 35 Jahren Laufzeit soll die Serie im März 2020 eingestellt werden.mehr...

23 min.

Kultur

Lucky Luke 97 - Ein Cowboy in Paris

Audio - Kultur - 27.11.2018

Im Gespräch mit den Comic-Autoren Jul und Achdé reisen wir zusammen mit Lucky Luke nach Paris.mehr...

43 min.

Kultur

Tahir Della von der ISD über Dekolonisierung

Audio - Kultur - 26.11.2018

Am 26. November jährte sich das Ende des deutschen Kolonialreiches in Afrika, Ozeanien und Asien zum 100. Mal.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 65

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9687