UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Das Project Evasion auf der Radial Bookfair

Audio - Gesellschaft - 18.07.2023

Auf der radical bookfair (einer unkommerziellen, anarchistisch-/feministischen Veranstaltung im Leipziger Osten) gab es neben vielen nicht-kommerziellen Bücherständen, den Stand von Project Evasion.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quarantimes Special: Understanding Anarchy As Queer

Audio - Gesellschaft - 18.07.2023

This is a piece I will perform in St.Imier, pre-recorded for those who'll miss it. it talks about the connection of anarchy and queerness.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Trotz Scheinaufruf und grossem Polizeieinsatz: AfD-Schiffahrt auf dem Rhein bei Breisach bleibt nicht ohne Widerspruch

Audio - Gesellschaft - 18.07.2023

Vergangene Woche fand eine AfD-Propagandaveranstaltung auf dem Rhein bei Breisach statt. Diese verlief nicht ohne Widerspruch, was aber nicht unbedingt an dem Aufruf einer Freiburger Antifa-Gruppe gelegen hat.mehr...

3 min.

Gesellschaft

#72 Körperbilder 2.0- Kritik und Widerstand - Julisendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 17.07.2023

Willkommen zur Juli Sendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden. Die Sendung besteht aus 2 Teilen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Louise Otto-Peters

Audio - Gesellschaft - 17.07.2023

Interview mit franziska deutschmann von der https://www.louiseottopeters-gesellschaf... louise otto-peters war eine der ersten frauenrechtlerinnen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

„Energieberg“ Seehausen – ein Beispiel für fehlgeleiteten Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 17.07.2023

Interview mit renè sievert vom nabu leipzig die ehemalige deponie leipzig-seehausen soll eine photovoltaik-anlage werden.mehr...

7 min.

Kultur

Wir backen unseren Kuchen selbst - Fakten checken mit Regina Cazzamatta

Audio - Kultur - 17.07.2023

Fact-Checking-Organisationen sind die wichtigsten nichtstaatlichen Reaktionen auf die zunehmende Menge an Desinformation in der ganzen Welt, und sie sind zu einer der populärsten Innovationen zur Bewältigung dieses Problems geworden.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Flüchtende Frauen - Rede der feministischen Intervention

Audio - Gesellschaft - 17.07.2023

Rede der feministischen Intervention, Karlsruhe im Rahmen einer Veranstaltung der Seebrücke Karlsruhe gegen den neuen Asylbeschluss der Europäischen Innenminister.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vortrag Gabriele Krone-Schmalz - eine Empfehlung mit Vortragsmitschnitten

Audio - Wirtschaft - 17.07.2023

Heute will ich über eine besonderen Vortrag sprechen, der mir auf YouTube begegnet ist, eine Aufzeichnung eines Vortrags der ehemaligen Russland-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Gipfel von Vilnius

Audio - Wirtschaft - 17.07.2023

NATO-Gipfel beschliesst konkrete Operationspläne für etwaigen Krieg gegen Russland. Um die Aufrüstung dafür zu ermöglichen, muss viel stärker gerüstet werden.mehr...

12 min.

Politik

Götz Kubitschek und das sog. "Institut für Staatspolitik"

Audio - Politik - 16.07.2023

Das sog. "Istitut für Staatspolitik" hält im sachsen-anhaltinischen Schnellroda regelmässig Sommer- bzw.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Mandschurenkranich

Audio - Gesellschaft - 16.07.2023

Vom Tanz als Überlebenselexier ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Politik

Gemeinsam stark für Demokratie in Sachsen

Audio - Politik - 15.07.2023

Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Demokratie in Sachsen" treffen sich beim 18. Landestreffen des Netzwerks Tolerantes Sachsen Engagierte in Oschatz um sich zu vernetzen, zu bestärken und zu diskutieren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Der ewige Kampf zwischen Fortschritt und Backlash - Diskussionsveranstaltung der ver.di Frauen im Rahmen des politischen Frauentreff

Audio - Gesellschaft - 15.07.2023

Der ewige Kampf zwischen Fortschritt und Backlash - Was tun gegen Antifeminismus? Das war das Thema der Diskussionsveranstaltung der ver.di Frauen im Rahmen des politischen Frauentreff, die am 12. Juli 2023 fand im EineWeltHaus München stattfand.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Offener Brief des Bündnisses queere Nothilfe Ugand

Audio - Gesellschaft - 15.07.2023

Die Situation der queeren Gemeinschaft ist global gesehen auf keinem guten Weg. Der allseits beschworene Rechtsruck ist überall zu spüren und in aller Regel mit verstärkter Queer-Feindlichkeit verbunden.mehr...

12 min.

Politik

"129a/b ist ein Gesinnungsparagraf und dient zur Einschüchterung von Menschen die an antifaschisten Aktionen teilnehmen wollen" Interview mit Eda Haydaroglu

Audio - Politik - 15.07.2023

Wir sprachen mit Eda Haydaroglu vom Komitee "Weg mit dem Paragrafen 129a und b". Sie befindet sich seit dem 18.03 im unbefristeten Hungerstreik.mehr...

27 min.

Politik

Für eine kluge Erfahrungsutopie

Audio - Politik - 15.07.2023

Das Studiogespräch mit Nasser Monsef zu Begriff und Praxix 'Diversität'.mehr...

19 min.

Politik

Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der Justiz-Vollzugsanstalt (JVA) Freiburg

Audio - Politik - 15.07.2023

Seit Oktober 1996 befindet sich Thomas in Haft und seit Sommer 2013 nunmehr in Sicherungsverwahrung (SV).   Wir wollen mit Thomas reden über: Todesfall in  der Freiburger SV   Urteil des Verfassungsgerichts über Gefangenenlöhne   Zwischenstand seines Entlassungsverfahrens   Adresse: Thomas Meyer-Falk / z.mehr...

13 min.

Politik

Zu Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 15.07.2023

  Der Langzeitgefangene Andreas Krebs ist seit 29. Juno 2023 im Hungerstreik.   Andreas ist insgesamt seit 23 Jahre in deutschen und zuletzt in italienischen Knästen inhaftiert.   Am 17. Mai 23 wurde er - wofür er jahrelang gekämpft hat - endlich nach Deutschland überstellt.mehr...

15 min.

Politik

Urteil gegen Sven Liebich

Audio - Politik - 15.07.2023

Sven Liebich war Anfang der 2000er Teil des mittlerweile verbotenen Neonazi-Netzwerks Blood and Honour und hat die extrem rechte Kameradschaft Halle mit aufgebaut.mehr...

18 min.

Politik

Prozessauftakt gegen drei Linke aus der Türkei vor dem OLG Düsseldorf

Audio - Politik - 15.07.2023

Özgül Emre, Ihsan Cibelik und Serka Küpeli wird vorgeworfen, das sogenannte Deutschlandkomitee der linken und antiimperialistischen Revolutionären Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) gebildet zu haben.mehr...

21 min.

Politik

Zurück zum Graubereich - die Sterbehilfedebatte in Deutschland

Audio - Politik - 15.07.2023

Im Bundestag konnte in Sachen Sterbehilfe kein Gesetzesvorschlag eine Mehrheit auf sich vereinen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Bündnis Krankenhaus statt Fabrik zur Krankenhausreform: "Fallpauschalensystem wird mitnichten überwunden"

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

Seit langem wird das Fallpauschalensystem für die immer weiter voranschreitende Ökonomisierung der Krankenhäuser , oft auf dem Rücken der Patient:innen und Beschäftigten verantwortlich gemacht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Offener Brief des Bündnisses queere Nothilfe Uganda

Audio - Gesellschaft - 15.07.2023

Die Situation der queeren Gemeinschaft ist global gesehen auf keinem guten Weg. Der allseits beschworene Rechtsruck ist überall zu spüren und in aller Regel mit verstärkter Queer-Feindlichkeit verbunden.mehr...

12 min.

Politik

Qabale - Redpill, Folge 2: Reichsbürger

Audio - Politik - 15.07.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge lernen wir die verschiedenen Gruppen innerhalb der Reichsbürger-Bewegung kennen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Stimmungsbarometer der Heilberufler:innen

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

Die Inflation ist hoch, direkt nach der Pandemie ist Russland in die Ukraine eingefallen, das Klima wird global immer extremer.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Blindgänger der Streumunition sind wie Landminen und können jederzeit verstümmeln und töten

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

An diesem Freitag hat die Ukraine die Lieferung von Streumunition durch die USA bestätigt.mehr...

9 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 13. Juli 2023

Audio - Politik - 14.07.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir auf das "Institut für Staatspolitik", Anlass dazu ist das Sommerfest, welches der private Verein am vergangenen Samstag, am 08. Juli feierte.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 13.07.2023

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

# Die Schweiz im Zentrum des Atomschutzverband TRAS Ein Rundgang durchs Dreyeckland D/F/CH mit strahlendem Ende im Süden # Freilassung von Thomas-Meyer-Falk kommt Seit bald 27 Jahren ist Thomas-Meyer-Falk inhaftiert. 10 Jahre davon in Sicherungsverwahrung.mehr...

30 min.

Politik

100 Jahre Elster-Saale Kanal: Vergangenheit und Zukunft eines gescheiterten Grossprojekts

Audio - Politik - 14.07.2023

Zwischen Leuna und Leipzig liegt der Elster-Saale Kanal. Der 11 Kilometer lange Kanalabschnitt sollte ursprünglich Leipzig mit der Saale und so mit den deutschen Binnenwassernetz verbinden.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Betroffene der Gewalt von AfD- und Querdenken-Anhänger Robert H. im Interview: "Er hat mein Leben kaputt gemacht"

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

Vergangene Woche hörten wir ein Interview mit einer Person der LEUCHTLINIE, also der Organisation, die Betroffene Rechter Gewalt unterstützt, über den aktuellen und seit Monaten stagnierenden Stand in der Sache gegen Robert H.mehr...

39 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Linken Medienspiegel im Juli 2023

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

Im linken Medienspiegel im Juli 2023 beginnen wir mit dem Entwurf für das sog. "Selbstbestimmungsgesetz zum Geschlechtseintrag", dann kommen wir zu weiteren geplanten Aushöhlung des Asylrechts auf EU-Ebene, schauen nach Rügen zu LNG-Terminals und zu Sachsen-Anhalt ohne Datenschutzbeauftragten.mehr...

50 min.

Politik

Ancien Régime heute

Audio - Politik - 14.07.2023

Ein Kommentar zum beinahe vertuschten Mord an einem Jugendlichen mit postkolonialer Herkunft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zirpende Grillen, pfeifender Wind, zwitschernde Vögel – die Ökoakustik belauscht die Natur

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

Wie klingt Natur? Was sagen die Töne über die Biodiversität aus?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen - 1.000 Euro im Monat

Audio - Wirtschaft - 13.07.2023

Rosa von Radio Corax hat letztes Jahr im Februar völlig überraschend das bedingungslose Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen!mehr...

18 min.

Gesellschaft

WohnWerk Mannheim – Gemeinschaftliches Wohnen im Ökohaus

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

Nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus Mannheim wurden über 500 Hektar freigewordene Flächen für Wohnquartiere nutzbar. „Hier wurden und werden attraktive, klimaökologische und nachhaltige neue Nutzungen geschaffen, vom Grünzug bis zu den neuen Wohnquartieren“.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Filmtipp der Woche: MISS VIBORG im CINEMA QUADRAT in K1

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

DNK 2022. R: Marianne Blicher.mehr...

2 min.

Kultur

König hört auf - und wer macht weiter?

Audio - Kultur - 13.07.2023

"Konig hört auf" ist die dokumentarische Begegnung des Filmemachers Tillmann König mit seinem Vater, dem evangelischen Pfarrer Lothar König.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bummelnd im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

Die Letzte Generation blockiert bundesweit Verkehrsinfrastruktur, um auf den dringenden Handlungsbedarf in der Klimakrise aufmerksam zu machen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gewerkschaftsorganisation im Knast - die GG/BO

Audio - Wirtschaft - 13.07.2023

Die Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) wurde im Mai 2014 von mehreren Inhaftierten der JVA Tegel in Berlin gegründet und stellt die soziale Frage hinter Gittern: kein Mindestlohn, keine Rentenversicherung, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, kein Kündigungsschutz, kein „Hartz IV“ für Beschäftigungslose in der Haft – das ist die Realität des bundesdeutschen Strafvollzugs für Inhaftierte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Timo Schniering

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

Timo Schniering ist ein Künstler, der bei seinen Werken fast alles selbst macht: Er textet, komponiert, arrangiert, singt, spielt in den Video-Clips mit, führt bei diesen Regie und produziert seine Werke auch noch selbst.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Gegen Knäste!

Audio - Wirtschaft - 13.07.2023

Wer sitzt eigentlich in deutschen Gefängnissen und warum? Was haben Gefängnisse mit uns und unserem Alltag zu tun ?mehr...

7 min.

Kultur

Textile Künste - Marie-Lou Strauss zu ihrer Jahresausstellung an der Burg Giebichenstein

Audio - Kultur - 13.07.2023

Ein Soundteppich im wortwörtlichen Sinne. Marie-Lou Strauss, Studentin der Burg Giebichenstein, hat so einen Soundteppich erstellt- Er besteht aus Kabeln und Geräusch-Loops.mehr...

11 min.

Kultur

Die vier Jahreszeiten - Performance des NTM Stadtensembles Mannheim

Audio - Kultur - 13.07.2023

Aus vier Teilen besteht das Projekt "Die vier Jahreszeiten", aus Herbst, Winter, Frühling und Sommer.mehr...

6 min.

Politik

"Der Ort, aus dem ich komme, heisst Dunkeldeutschland"

Audio - Politik - 13.07.2023

Wir sprachen mit Katharina Warda, die am 13.7. im Museum der bildenden Künste in Leipzig im Rahmen der Ausstellung Re:connect – Kunst und Kampf im Bruderland ihren Essay „Der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, heisst Dunkeldeutschland“ vorstellt. Katharina Warda ist Soziologin und Freie Autorin und arbeitet zur Nachwendezeit in Ostdeutschland aus marginalisierten Perspektiven mit Fokus auf Klassismus, Rassismus und Punk.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Beifang der Telekommunikationsüberwachung“: Letzte Generation - RSF geht gegen Pressetelefon-Überwachung vor

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Nicola Bier ist Rechtsreferentin bei Reporter Ohne Grenzen (RSF).mehr...

15 min.

Gesellschaft

Höcke als Klassenlehrer

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

André Alexander Kiefer hat in seiner satirischen Autobiografie "Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke" seine Begegnung mit dem Landesvorsitzenden der Thüringer AfD verarbeitet.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Onda-info 568

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Wir richten diesmal unseren Blick nach Nicaragua, wo das Ortega-Regime mit einer neuen Welle der Repression die Opposition mundtot zu machen versucht.mehr...

29 min.