UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Union Busting-News 10/23 ► Whistleblowergesetz ► Shopify: Betriebsratsgründer gefeuert, Belegschaft halbiert ► Prodiac ► Hertha BSC ► DB: Boni für Nieten in Nadelstreifen

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

DIE KOLUMNE: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

Es ist schon komisch: Während Frankreich Kopf steht, Proteste, Streiks und Generalstreiks das Land aufrütteln, die Werktätigen grosse Teile des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft lahm legen und französische Gewerkschaften aufblühen wie Wüstenblumen nach dem Wolkenbruch, da wird in Deutschland mal wieder eine Debatte über das Streikrecht geführt. Dabei ist die deutsche Rechtssprechung bereits jetzt so kompliziert, dass wir eher von einem Streikverhinderungsrecht sprechen können. Im Kern sollen Streiks keine wirtschaftliche Macht entfalten, sondern lediglich Protest sein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #10/23 ► Kolumne: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts ► Union Busting-News: Prodiac, Hertha BSC, Shopify, Whistleblower, DB

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

Arbeitsunrecht FM #10/23 ► Kolumne: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts ► Union Busting-News: Prodiac, Hertha BSC, Shopify, Whistleblower, DB arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Das Land, dass sich sein Lachen zurückholte: Kommentar zur Wahl in Thailand und den dortigen Koalitionsverhandlungen

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

Am letzten Wochenende ist, weitgehend nur unter ferner Liefen zur Kenntnis genommen von unseren Mainstreammedien, in Thailand Bemerkenswertes vor sich gegangen: Trotz der wenig demokratischen Strukturen der Wahl, durch die sich die regierende Militärjunta die Macht sichern wollte, sind die Thais zu fast 80 % zur Wahl gegangen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fokus Südwest 18.05.2023

Audio - Wirtschaft - 19.05.2023

Die Themen: # Zum Gerichtsverfahren gegen RDL Das Landgericht Karlsruhe lehnte mit Beschluss vom 16.05.2022 die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den RDL-Redakteur Fabian Kienert ab.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Sozialwahl – warum es lohnt sich zu beteiligen

Audio - Wirtschaft - 19.05.2023

Sozialwahl – warum es lohnt sich zu beteiligen Haben sie auch schon die Infoschreiben zur Sozialwahl 2023 erhalten? 52 Millionen Menschen sind aufgefordert die Versichertenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen und der Rentenversicherung zu wählen. Alle sechs Jahre findet diese Wahl statt, die Unterlagen kommen per Post ins Haus geflattert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Initiative Stadtnatur zur geplanten Bebauung des Wilhelm-Leuschner-Platzes in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 19.05.2023

Mitten in Leipzig soll ein grüner Platz mit vielen Arten und Lebensräumen durch Beton überbaut werden, trotz Klimanotstand und Biodiversitätskrise sollen alle Bäume gerodet werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Spaniens Dürre hat bittere Folgen, aber volle Pools und Erdbeeren für Deutschland sind politisch sakrosankt

Audio - Gesellschaft - 19.05.2023

Berichtet und erklärt unser Spanienkorrespondent Ralf Streck. Insbesondere der Rechten ist was mit der Umwelt geschieht so ziemlich egal, wenn die Geschäfte ihrer Klientel nur vorankommen, bzw.mehr...

14 min.

Kultur

Pandemic Turn - Antisemitismusforschung und Corona - ein Gespräch mit dem Antisemitismusforscher Dr. Clemens Heni über sein neues Buch -

Audio - Kultur - 19.05.2023

Was seit 2020 passiert ist, hätte nie passieren dürfen. Wie wissenschaftsfeindlich, antiinterdisziplinär, autoritär, aggressiv und ausgrenzend sich Medien, Politik, Wissenschaft, Ärzte, Pflegepersonal, der grösste Teil der Bevölkerung und nicht zuletzt Antisemitismusforscher*innen angesichts der Corona- und Demokratiekrise verhalten haben, ist schockierend und präzedenzlos in der Geschichte der Bundesrepublik. So gut wie alle "Massnahmen" der deutschen Coronapolitik seit März 2020 waren medizinisch sinnlos und nicht evidenzbasiert.mehr...

32 min.

Politik

Ein ernüchterndes Ergebnis - Interview mit Fabian (Civaka Azad) zum Ergebnis der Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei

Audio - Politik - 18.05.2023

Fabian von Civaka Azad gibt uns eine Einschätzung zur Wahl in der Türkei. Von Unregelmässigkeiten, Ungerechtigkeiten und Unmut.mehr...

20 min.

Politik

"Kein fairer Wahlkampf" - Interview mit Ismail Küpeli (Politikwissenschaftler Uni Köln)

Audio - Politik - 18.05.2023

Wir baten Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler der Universität Köln, um eine Einschätzung zu den Wahlen in der Türkei.mehr...

19 min.

Politik

Anklage gegen RDL Redakteur beim Landgericht abgewiesen

Audio - Politik - 18.05.2023

Detlef Georgia Schulze im Studiogespräch zur abgelehnten Anklageeröffnung gegen Fabian Kienert bei Radio Dreyeckland.mehr...

26 min.

Kultur

Vogelstimmen per App erfassen

Audio - Kultur - 18.05.2023

Der frühe Vogel fängt den Wurm. So sagt man zumindest.mehr...

9 min.

Politik

Appell gegen unmenschliche Asylrechtsreformen

Audio - Politik - 18.05.2023

Die Europäische Union hat ein gemeinsames Asylsystem. Asyl soll schutzsuchenden Menschen eine Zuflucht bieten.mehr...

13 min.

Politik

"Nicht überrascht aber erschüttert" - Interview mit Noah und Oskar vom Rojava Soli Bündnis Leipzig

Audio - Politik - 18.05.2023

Noah und Oskar vom Rojava Soli Bündnis sprachen mit Balduin über ihre Perspektive auf die Wahl in der Türkei.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Was ist möglich, was zu dem Zeitpunkt unmöglich erscheint

Audio - Gesellschaft - 18.05.2023

Im Jahr 2022 trafen sich im Literarischen Colloquium (LCB) am Berliner Wannsee 13 Autor:innen, um Spekulative Literatur zu erkunden.mehr...

15 min.

Politik

Mehr Gedenkorte, Haltestellen mit den Namen der Opfer und die NSU-Morde im Lehrplan – junge Stimme e.V. fordert angemessenes Gedenken an NSU-Opfer in Nürnberg

Audio - Politik - 18.05.2023

Die Stadt Nürnberg muss mehr tun um die Opfer des NSU sichtbar zu machen und an sie zu erinnern.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Berlin: FAU gegen Velocarrier vor Arbeitsgericht

Audio - Wirtschaft - 17.05.2023

Seit mehreren Monaten gibt es in Berlin einen Arbeitskonflikt im Fahrradzuliefererbetrieb Velocarrier, parallel zu einem im Betrieb Ecocarrier, der von dem gleichen Verantwortlichen geleitet wird.mehr...

8 min.

Kultur

Fabian Burstein zur Kultur auf der Buga in Mannheim

Audio - Kultur - 17.05.2023

Fabian Burstein ist verantwortlich für das Kulturprogramm auf der Bundesgartenschau in Mannheim.mehr...

14 min.

Politik

Befreiungsbemühungen für Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 17.05.2023

Vor wenigen Wochen fanden in mehr als einem Dutzend Ländern Veranstaltungen und Proteste für die Freiheit des politischen Gefangenen und Radiojournalisten Mumia Abu-Jamal aus den USA statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine andere Perspektive auf die Opfer des NS-Terrors: Heute ist der Internationale Tag des Widerstands von Sinti und Rom

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Sinti und Roma leisteten in Europa Widerstand gegen den Nationalsozialismus.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eine andere Perspektive auf die Opfer des NS-Terrors: Heute ist der Internationale Tag des Widerstands von Sinti und Roma

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Sinti und Roma leisteten in Europa Widerstand gegen den Nationalsozialismus.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wahlen in der Türkei aus Perspektive von Minderheiten: "Nationalismus bedeutet nichts Gutes für alle, die nicht ethnisch Türkisch sind - in der Türkei und drumherum"

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

"Frieden und Demokratie ist mit der derzeitigen Regierung der Türkei nicht möglich - auch wenn sie von der deutschen Regierung stetig hofiert wird.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fehler im System: "Wir Indigenen werden als fortschrittsfeindlich dargestellt"

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Åsa Larsson Blind kommt aus einer Rentierzüchter*innenfamilie aus Nordschweden. Die Gegend wird zunehmend ohne Rücksicht auf die dort lebende Indigene Bevölkerung der Sámi ausgebeutet, weil sie reich ist an Bodenschätzen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Stummfilme live vertont bei der Uraufführung

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Montag Abend fand im Grossen Hörsaal der Biologie die Uraufführung sechs kleiner Kunstwerke auf Schwarz-Weiss-Schmalfilm statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

EVG sagt Streik ab

Audio - Wirtschaft - 17.05.2023

Kurz vor dem Wochenende kündigte die EVG an, erneut zu streiken. Von Sonntag Nacht bis Dienstag sollte es zu einem Komplettausfall im Fernverkehr und massiven Einschränkungen im Nahverkehr kommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

HalleZero e. V. startet Crowdfunding für einen Klimaschutzrat

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Die 1,5 Grad gelten als Minimalziel bezüglich der Erderwärmung. Wie vielen bereits schon bekannt ist, scheint dieses Ziel immer schwieriger zu erreichen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Onda-info 564

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

30 min.

Gesellschaft

Sondersendung „Totenliste der Hamburger Widerstandskämpfer*innen 1947/1948“

Audio - Gesellschaft - 17.05.2023

Wir haben im FSK-Sende-Team über 1869 Namen der Hamburger*innen Widerstandskämpfer*innen von 1932-1933 vertont.mehr...

min.

Politik

Sechs Tage im April – Eine antifaschistische Radtour

Audio - Politik - 17.05.2023

6 Tage im April – eine geschichtliche Radtour der VVN-BdA Lüneburg Im April 1945, wenige Tage vor Ende des 2. Weltkrieges und der Befreiung Nazideutschlands liefen allerorten schwere Angriffe der Alliierten auf Städte und Infrastruktur. Gleichzeitig versuchten die Nazis ihre Menschenrechtsverletzungen, kurz vor dem bevorstehenden Sieg der Alliierten noch zu vertuschen. Schnell wurden noch KZs geräumt und mit vielen Transporten durch das Reich zu zentraler gelegenen Lagern organisiert. Am 7. April 1945 erreichte so ein Transport auf dem Weg vom KZ-Aussenlager Wilhelmshaven zum Stammlager KZ Neuengamme den Lüneburger Bahnhof.mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Steuervermeidung Schweizer Art

Audio - Politik - 17.05.2023

Vor einer Woche hatte ich davon gesprochen, dass in den letzten Monaten die Multimillionäre aus Norwegen in Scharen in die Schweiz übersiedeln, Steuerflüchtlinge halt, deren Asylgesuche von den Behörden mit grossem Wohlwollen behandelt werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Welturaufführung „OUT OF UGANDA“

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Bei der 39. Schwulen Filmwoche Freiburg fand die WELTURAUFFÜHRUNG der Doku „OUT OF UGANDA“ statt.mehr...

26 min.

Gesellschaft

17. Mai – Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Film-Magazin: „Drifter“ / Knochen und Namen“ / „Lieferissimo“ / „All the colours …“

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Die SCHWULE WELLE hat die 39. Schwule Filmwoche Freiburg begleitet und sowohl einige Q&As verfolgt als auch Interviews mit Filmschaffenden geführt.mehr...

58 min.

Politik

Elephant in the room #48 - Anti-authoritarian left in Ukraine before and during the war

Audio - Politik - 16.05.2023

The full scale war continues in Europe for 446 days.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kampagne "Entnazifizierungjetzt" stellt Rechercheergebnisse vor

Audio - Wirtschaft - 16.05.2023

Die Kampagne "Entnazifizierungjetzt" beschäftigt sich seit drei Jahren mit Nazis und Rassist:innen in den deutschen „Sicherheitsbehörden“ in diesen drei Jahren haben sie annähernd 900 Skandale in besagten „Sicherheitsbehörden“ versammelt und unter anderem in einer Broschüre mit dem Namen „Fünfundfünfzigtausend Schuss“ veröffentlicht um die Probleme mit Nazis und Rassist:innen in den deutschen „Sicherheitsbehörden“ aufzeigen und anzuklagen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wahlen in der Türkei: "Es sieht nach einem Sieg Erdogans aus"

Audio - Wirtschaft - 16.05.2023

Am gestrigen Sonntag wurde in der Türkei gewählt. Wie von vielen erwartet fand dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Tayyip Erdogan (AKP) und Kemal Kılıçdaroğlu (CHP) statt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Lagebild Antisemitismus 11: "Antiamerikanismus hatte in Deutschland immer auch eine offene Flanke zum Antisemitismus"

Audio - Gesellschaft - 16.05.2023

Vergangene Woche veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung die 11. Ausgabe des Zivilgesellschaftlichen Lagebilds Antisemitismus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ich hab angefangen zu fragen - Gespräch zur Neuherausgabe des Romans "Anfrage" von Christian Geissler

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Christian Geisslers Roman »Anfrage« erschien 1960 im Claassen-Verlag, wurde in neun Sprachen übersetzt, in einer Lizenzausgabe des Aufbau-Verlags in der DDR gedruckt und vom NDR als Fernsehspiel adaptiert.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Hirnforscherin und Science Slammerin Dr. Franca Parianen spricht übers Teilen und Haben

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Kooperation heisst Überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Friederike Habermann über die Wiederentdeckung der Gemeingüter

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Sind die grossen Krisen der Gegenwart wie der Klimawandel und der Verlust der Biodiversität, die wachsende soziale Ungleichheit und die Schwächung demokratischer Institutionen auch die Folge einer Krise des gemeinschaftlichen Handelns?mehr...

1 min.

Politik

Hegemonie des Autobahnneubaus

Audio - Politik - 15.05.2023

Als Verkehrsminister Volker Wissing kürzlich verschiedene Wirtschafts- und Umweltverbände zum Infrastrukturdialog einlud, ging es um die Zukunft des Autobahnneubaus.mehr...

8 min.

Politik

Ausbruch am 2. Sonntag im MonatThomas Meyer- Falk spricht...

Audio - Politik - 15.05.2023

Mit Wolfgang Letow über Gefangenensolidaritätmehr...

51 min.

Gesellschaft

Science Slam aus dem Dresdner Kulturpalast mit Caroline Gerlach: Dear Science, Dear Future

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Können wir etwas von Bakterien über Demokratie lernen? Könnte Bioplastik die Antwort auf fast alles sein?mehr...

1 min.

Politik

Ausbruch am 2. Sonntag im MonatThomas Meyer- Falk spricht

Audio - Politik - 15.05.2023

Mit Wolfgang Letow über Gefangenensolidaritätmehr...

51 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview zur aktuellen Waldbesetzung in der Berliner Wuhlheide

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Länge: 13:30 min Am 13. Mai haben Aktivist_innen einen Teil des Waldgebiets der Wuhlheide in Berlin besetzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Diskussionsrunde Gemeinschaftswerk Zukunft

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Im Rahmen des Dear Future Festivals diskutierten am 13. Mai im Dresdner Kulturpalast mit dem Publikum Šárka Atzenbeck (Leiterin Zentralbibliothek, Städtische Bibliotheken Dresden), Barbara Rische (Verbrauchergemeinschaft eG), Torsten Görg (Stadtteilverein Johannstadt e.V. & Projektleiter Stadtteilfonds), Christine Mantu (Lokale Agenda 21 für Dresden e. V.) und Harald Vauk (Vorstand Gemeinwohlökonomie Mitteldeutschland e.V.).mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Uferschnepfe

Audio - Gesellschaft - 15.05.2023

Vom Verschwinden der Sumpfvögel - mehr birds hier: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

8 min.

Kultur

Sooperradio: Kim Bjørn - Bjooks

Audio - Kultur - 14.05.2023

Ein Gespräch mit Kim Bjørn, ein Autor, Desinger und Musiker von Bjooks auf der Sooperbooth 2023 in der Wuhlheide bei Berlin. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios.mehr...

13 min.

Kultur

Sooperradio: Aditya Nandwana - Animal Factory

Audio - Kultur - 14.05.2023

Ein Herstellergespräch mit Aditya Nandwana von Animal Factory, es sollte erkannt werden, was sein Lieblingsgenre ist, er reisst die Seiten mit seinen Verzerrern voll auf auf der Sooperbooth 2023 in der Wuhlheide bei Berlin. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios.mehr...

24 min.